Seite 12 von 17

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 15:38
von cast1
Irgendwie bekommt man den Eindruck das keiner so richtig Lust auf das komplette Festival hat.

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 16:48
von Saeglopur
cast1 hat geschrieben:Irgendwie bekommt man den Eindruck das keiner so richtig Lust auf das komplette Festival hat.
Ich schon.

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 17:06
von Wishkah
Für die vollen vier Tage gibt es für mich nicht genug interessante Acts, vor allem bei dem Preis. Die Workshops und der Großteil des restlichen Programms sprechen mich auch nicht an. Aber für ein, zwei Tage ist es halt perfekt. :thumbs:

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 23:26
von Quadrophobia
Ich bin auf jeden Fall Donnerstag dabei. Je nachdem wie der finale Mittwoch aussieht nehm ich den vielleicht auch mit.

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 08:57
von Baltimore
Hab ja sowieso schon mein Ticket (ohne Camping). :smile:

Schön, das 'Parov Stelar' am Samstag spielen. Da kann ich vorher nach Hause fahren. :thumbs:

Letzes Jahr taten mir am Samstag Abend doch schon ganz schön die Füße weh. :sadno:

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 09:40
von SammyJankis
Habe nach einigen Diskussion mich gegen den Donnerstag entschieden. Ieperfest kann einfahc mehr als Sigur Ros und die kommen schon nochmal auf Tour.

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 12:19
von swifferix
Ich finde das A summers Tale illustriert gut die Meckerkultur in diesem Forum, in der Erwartungshaltungen einfach sehr flexibel angepasst werden. Ja es tauchen hier mainstream lastige namen auf, aber es stehen da auch sigur ros, noel, glen hasard, jose gonzales, nada surf, ben caplan etc im lineup. Das sind namen die wären sonst auf dem deutschen festivalmarkt nicht untergekommen. Es ist kein promavera und auch kein way out west, und um gottes willen, niemand soll hinfahren wenn ihm das lineup nicht zusagt. Aber probiert man das recht opjektiv zu sehen, hat das Haldern Theesen als Head, es ist also schon so manche perle zu finden

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 12:49
von Declan_de_Barra
swifferix hat geschrieben:Ich finde das A summers Tale illustriert gut die Meckerkultur in diesem Forum, in der Erwartungshaltungen einfach sehr flexibel angepasst werden. Ja es tauchen hier mainstream lastige namen auf, aber es stehen da auch sigur ros, noel, glen hasard, jose gonzales, nada surf, ben caplan etc im lineup. Das sind namen die wären sonst auf dem deutschen festivalmarkt nicht untergekommen. Es ist kein promavera und auch kein way out west, und um gottes willen, niemand soll hinfahren wenn ihm das lineup nicht zusagt. Aber probiert man das recht opjektiv zu sehen, hat das Haldern Theesen als Head, es ist also schon so manche perle zu finden
Ich habe niemals versucht objektiv zu sein. Es ist nur subjektiv eindeutig schwächer als letztes Jahr.

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 13:07
von Saeglopur
Ich verhindere hiermit mal, dass der nächste User so etwas schreibt wie "auch objektiv deutlich schwächer".

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 13:10
von Declan_de_Barra
auch objektiv deutlich schwächer.

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 13:26
von Saeglopur
Declan_de_Barra hat geschrieben:auch objektiv deutlich schwächer.
:mchearth:

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 13:45
von Emslaender
Finde es objektiv gesehen "weniger exklusiv" als 2015. Patti smith,Rosin Murphy und Tori Amos sind ja in ganz Europa eher selten anzutreffen im Gegensatz zu Noel,Sigur Ros oder Nada Surf. Wenn man die Line Ups im Ganzen vergleicht ist es aber gar nicht mal so viel schwächer.

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 13:55
von cast1
Emslaender hat geschrieben:Finde es objektiv gesehen "weniger exklusiv" als 2015. Patti smith,Rosin Murphy und Tori Amos sind ja in ganz Europa eher selten anzutreffen im Gegensatz zu Noel,Sigur Ros oder Nada Surf. Wenn man die Line Ups im Ganzen vergleicht ist es aber gar nicht mal so viel schwächer.
Zumindest Roisin Murphy war 2015 sehr oft anzutreffen, hat einige Festivals in D gespielt und war auch auf Tour.

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 14:11
von Baltimore
So sieht es für mich vom Gefühl her aus:

Exklusive (Festival-)Buchungen: u. a. AMY MACDONALD * Heather Nova * FUNNY VAN DANNEN * BILLY BRAGG * NEIL FINN * 17 Hippies * Nada Surf

Exklusive Festivalbuchungen (Deutschland 2016): u.a. Sigur Ros * NOEL

08/15-FKP-Buchungen:
PAROV STELAR * THEES UHLMANN & BAND * OLLI SCHULZ und danach hört das imho auch schon wieder auf

@Emslaender: Bei Tori Amos war es aber wirklich etwas sehr Besonderes, dass sie nach über 15 Jahren mal wieder ein paar Festivals in Europa gespielt hat.

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 14:40
von MairzyDoats
Nun ja, ich muss sagen, dass dafür, dass so viel Gutes unterwegs ist, es einfach wirklich nicht so gut ist in diesem Jahr. Es sind durchaus gute Namen dabei, für mich ist aber zum Beispiel Sigur Rós auch nicht so DAS Kaufargument für ein Festival. Gleichzeitig kann mir Noel Gallagher ehrlich gesagt gestohlen bleiben (sorry) und auch andere Namen regen in mir nicht viel. Fand es letztes Jahr dann doch deutlich spannender. Ich muss dann aber auch sagen, dass ich die angebliche Ausrichtung, die Aluhut-Bands von Hurricane hierher auszulagern, noch immer nicht sehe. Das würde ich eher in einem Line Up wie dem Maifeld Derby sehen - das hier ist dann leider doch dieses gediegene Festival für etwas ältere Semester. Nicht, dass das irgendwas Schlechtes wäre, aber wie gesagt...

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 14:57
von SammyJankis
Baltimore hat geschrieben:So sieht es für mich vom Gefühl her aus:

Exklusive (Festival-)Buchungen: u. a. AMY MACDONALD * Heather Nova * FUNNY VAN DANNEN * BILLY BRAGG * NEIL FINN * 17 Hippies * Nada Surf

Exklusive Festivalbuchungen (Deutschland 2016): u.a. Sigur Ros * NOEL

08/15-FKP-Buchungen:
PAROV STELAR * THEES UHLMANN & BAND * OLLI SCHULZ und danach hört das imho auch schon wieder auf

@Emslaender: Bei Tori Amos war es aber wirklich etwas sehr Besonderes, dass sie nach über 15 Jahren mal wieder ein paar Festivals in Europa gespielt hat.
Sorry, aber Noel mag dieses Jahr exklusive gebucht worden sein, aber der spielt doch alle Nase lang aufm Hurricane.
Dagegen steht Parov Stelar bei 08/15 Buchungen, obwohl der bisher auch nur beim Summers Tale spielt.
Da wird mit zweierlei Maß gemessen. :D

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 15:04
von Baltimore
SammyJankis hat geschrieben:
Baltimore hat geschrieben:So sieht es für mich vom Gefühl her aus:

Exklusive (Festival-)Buchungen: u. a. AMY MACDONALD * Heather Nova * FUNNY VAN DANNEN * BILLY BRAGG * NEIL FINN * 17 Hippies * Nada Surf

Exklusive Festivalbuchungen (Deutschland 2016): u.a. Sigur Ros * NOEL

08/15-FKP-Buchungen:
PAROV STELAR * THEES UHLMANN & BAND * OLLI SCHULZ und danach hört das imho auch schon wieder auf

@Emslaender: Bei Tori Amos war es aber wirklich etwas sehr Besonderes, dass sie nach über 15 Jahren mal wieder ein paar Festivals in Europa gespielt hat.
Sorry, aber Noel mag dieses Jahr exklusive gebucht worden sein, aber der spielt doch alle Nase lang aufm Hurricane.
Dagegen steht Parov Stelar bei 08/15 Buchungen, obwohl der bisher auch nur beim Summers Tale spielt.
Da wird mit zweierlei Maß gemessen. :D
Dann müsste Parov Stelar auch zu den exklusiven Deutschlandbuchungen. Dachte, der würde wie Glen Hansard noch irgendwo spielen.
Oder Noel zu den 08/15 Buchungen. :wink:

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 15:07
von Saeglopur
Emslaender hat geschrieben:Finde es objektiv gesehen "weniger exklusiv" als 2015.
Danke. :mrgreen:

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 06:54
von mattkru
Bild

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 07:17
von Stebbie
swifferix hat geschrieben:Ich finde das A summers Tale illustriert gut die Meckerkultur in diesem Forum, in der Erwartungshaltungen einfach sehr flexibel angepasst werden. Ja es tauchen hier mainstream lastige namen auf, aber es stehen da auch sigur ros, noel, glen hasard, jose gonzales, nada surf, ben caplan etc im lineup. Das sind namen die wären sonst auf dem deutschen festivalmarkt nicht untergekommen. Es ist kein promavera und auch kein way out west, und um gottes willen, niemand soll hinfahren wenn ihm das lineup nicht zusagt. Aber probiert man das recht opjektiv zu sehen, hat das Haldern Theesen als Head, es ist also schon so manche perle zu finden
Keep your facts straight: Auch wenn man Sigur Rós waußen vor lässt (die aber vermutlich auch woanders aufgetaucht wären, wären sie nicht exklusiv beim AST): Glen Hansard spielt erneut beim Haldern Pop, Jose Gonzales spielte letztes Jahr nur wenige Kilometer weiter beim Dockville und beim Maifeld Derby gespielt, zudem noch eine wirklich umfangreiche Tour, 2013 beim "New Fall"-Festival, während Nada Surf in diesem Jahr äußerst tourfreudig sind und letztes Jahr Headliner beim kleinen "Müssen alle mit" in Stade war, während Matthew Caws noch beim Husum Harbour-Festival gespielt hat. Ben Caplan ist derzeit noch exklusiver, ist aber auch kein Act, der nun gar keine Alternativen hätte - 2013 hat er bspw. auch beim Haldern Pop gespielt, bei dem wiederum Thees Uhlmann auch nicht große Begeisterung auslöst.

Bleibt unterm Strich das geprägte Bild: Ein Lineup das vielleicht in Ordnung ist, aber gerade in der Breite (und für mich über Glen Hansard und Sigur Rós hinaus) nicht wirklich das bietet, was vielleicht mal erwartet bzw. erhofft worden ist. Nach dem Knaller aus dem letzten, in diesem Jahr ein ziemlich ernüchterndes Bild.

Aber ist natürlich immer leicht, gleich allen eine pauschale "Meckerkultur" zu unterstellen.

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 14:59
von Engholm
cast1 hat geschrieben:Irgendwie bekommt man den Eindruck das keiner so richtig Lust auf das komplette Festival hat.
Ich fand die Idee, eine Art RollingStone Weekender für den Sommer eigentlich ziemlich klasse, fand es dann allerdings wiederum schade, dass da gleich ein 4 Tage Event mit Handstand, Yoga und Sackhüpfen draus geworden ist (ist nicht meins, zumindest nicht auf Festivals). Hätte mir persönlich ein exklusives 2 (maximal 3-) Tagesfestival gewünscht mit Fokus auf Musik, auf Klasse statt Masse.

Positiv wiederum finde ich, dass es mehr oder weniger modular aufgebaut ist und man sich schon recht frühzeitig um einzelne zu kombinierte Tagestickets kümmern kann und sich quasi mit ein paar Einschränkungen ein verkürztes Festival zusammenbuchen kann.

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 17:24
von Johnson
Stebbie hat geschrieben:
swifferix hat geschrieben:Ich finde das A summers Tale illustriert gut die Meckerkultur in diesem Forum, in der Erwartungshaltungen einfach sehr flexibel angepasst werden. Ja es tauchen hier mainstream lastige namen auf, aber es stehen da auch sigur ros, noel, glen hasard, jose gonzales, nada surf, ben caplan etc im lineup. Das sind namen die wären sonst auf dem deutschen festivalmarkt nicht untergekommen. Es ist kein promavera und auch kein way out west, und um gottes willen, niemand soll hinfahren wenn ihm das lineup nicht zusagt. Aber probiert man das recht opjektiv zu sehen, hat das Haldern Theesen als Head, es ist also schon so manche perle zu finden
Keep your facts straight: Auch wenn man Sigur Rós waußen vor lässt (die aber vermutlich auch woanders aufgetaucht wären, wären sie nicht exklusiv beim AST): Glen Hansard spielt erneut beim Haldern Pop, Jose Gonzales spielte letztes Jahr nur wenige Kilometer weiter beim Dockville und beim Maifeld Derby gespielt, zudem noch eine wirklich umfangreiche Tour, 2013 beim "New Fall"-Festival, während Nada Surf in diesem Jahr äußerst tourfreudig sind und letztes Jahr Headliner beim kleinen "Müssen alle mit" in Stade war, während Matthew Caws noch beim Husum Harbour-Festival gespielt hat. Ben Caplan ist derzeit noch exklusiver, ist aber auch kein Act, der nun gar keine Alternativen hätte - 2013 hat er bspw. auch beim Haldern Pop gespielt, bei dem wiederum Thees Uhlmann auch nicht große Begeisterung auslöst.

Bleibt unterm Strich das geprägte Bild: Ein Lineup das vielleicht in Ordnung ist, aber gerade in der Breite (und für mich über Glen Hansard und Sigur Rós hinaus) nicht wirklich das bietet, was vielleicht mal erwartet bzw. erhofft worden ist. Nach dem Knaller aus dem letzten, in diesem Jahr ein ziemlich ernüchterndes Bild.

Aber ist natürlich immer leicht, gleich allen eine pauschale "Meckerkultur" zu unterstellen.
Jedoch wäre auch ganz klar, dass die Reaktionen, wenn die oben genannten Bands/Künstler für das Hurricane bestätigt worden wären, definitiv anders und positiver aussehen würden.

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 17:27
von Wishkah
Johnson hat geschrieben:Jedoch wäre auch ganz klar, dass die Reaktionen, wenn die oben genannten Bands/Künstler für das Hurricane bestätigt worden wären, definitiv anders und positiver aussehen würden.
Gut, aber bei einem Schüler, der stark versetzungsgefährdet ist, würde man sich auch über eine 3 freuen. Bei einem potentiellen Einserkandidaten wäre das eher eine Enttäuschung. :mrgreen:

Sind halt zwei verschiedene Festivals, an die unterschiedliche Ansprüche gestellt werden.

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 17:33
von Johnson
Wishkah hat geschrieben:
Johnson hat geschrieben:Jedoch wäre auch ganz klar, dass die Reaktionen, wenn die oben genannten Bands/Künstler für das Hurricane bestätigt worden wären, definitiv anders und positiver aussehen würden.
Gut, aber bei einem Schüler, der stark versetzungsgefährdet ist, würde man sich auch über eine 3 freuen. Bei einem potentiellen Einserkandidaten wäre das eher eine Enttäuschung. :mrgreen:

Sind halt zwei verschiedene Festivals, an die unterschiedliche Ansprüche gestellt werden.
Da hast du natürlich recht. Nur frage ich mich, ob man bereits jetzt klar ist, welcher Anspruch an das Summer's Tale gestellt werden kann. Das Festival gab es schließlich erst einmal. Wir wissen ja auch nicht nach der allerersten Eins in einer Klausur, ob der Schüler immer ein potenzieller Einserkandidat ist.

Re: A Summer's Tale 2016

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 17:40
von Baltimore
Ich sehe halt, abgesehen davon, dass mir eine Überraschung a la Ride fehlt, keinen wirklichen Unterschied oder Qualitätsverlust des Lineups im Vergleich zum letzten Jahr.

Letztes Jahr gab es doch nicht weniger 'Mainstream'-Acts. :?

Und in der Masse sind die Buchungen imho auch nicht weniger exklusiv.

Dass User hier mit Amy MacDonald, Heather Nova, Neil Finn, Garbage, 17 Hippies oder Billy Bragg nicht so viel anfangen können und man sich andere (exklusive) Bands erhofft hat, ist dann eine andere Sache.