Seite 12 von 22

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 21:39
von Saeglopur
Bei Tame Impala hab ich den Sprung vom Blue-Nachmittags-Act-'13 zu einem der heißesten Acts des Sommers auch irgendwie verpasst. Gerne sehen würde ich sie trotzdem. :smile:

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 21:46
von Baltimore
Saeglopur hat geschrieben:Bei Tame Impala hab ich den Sprung vom Blue-Nachmittags-Act-'13 zu einem der heißesten Acts des Sommers auch irgendwie verpasst. Gerne sehen würde ich sie trotzdem. :smile:
Man war ja ein wenig vorgewarnt durch den Headline-Slot auf der 2nd Stage beim Lollapalooza parallel zu MUSE.

Hatte mich da aber auch erst gewundert.

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 12:24
von cast1
Mich wundert das einige den Besuch beim Melt von wenigen Acts abhängig machen. Das Booking ist meiner Meinung seit Jahren konstant gut und wer mit dem Stil des Melt was anfangen kann und auch elektronischer Musik nicht abgeneigt ist kann meiner Meinung seit Jahren blind seine Karte kaufen und bekommt immer mehr gute Musik und Acts geboten als man sich in 3 Tagen überhaupt anschauen kann.

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 12:34
von Baltimore
cast1 hat geschrieben:Mich wundert das einige den Besuch beim Melt von wenigen Acts abhängig machen. Das Booking ist meiner Meinung seit Jahren konstant gut und wer mit dem Stil des Melt was anfangen kann und auch elektronischer Musik nicht abgeneigt ist kann meiner Meinung seit Jahren blind seine Karte kaufen und bekommt immer mehr gute Musik und Acts geboten als man sich in 3 Tagen überhaupt anschauen kann.
Mich haben da immer mehr die 'Gitarren-Bands' gereizt und wenn die dann nicht passen...

Die elektronische Musik ist da dann mehr Bonus.

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 12:35
von andyTT
cast1 hat geschrieben:Mich wundert das einige den Besuch beim Melt von wenigen Acts abhängig machen. Das Booking ist meiner Meinung seit Jahren konstant gut und wer mit dem Stil des Melt was anfangen kann und auch elektronischer Musik nicht abgeneigt ist kann meiner Meinung seit Jahren blind seine Karte kaufen und bekommt immer mehr gute Musik und Acts geboten als man sich in 3 Tagen überhaupt anschauen kann.
Der Unterschied ist, ob man dass Festival liebt und jedes Jahr fährt und dann is man mit einem grundsoliden Lineup zufrieden. Aber als Erstfahrer muss mich das Lineup schon vollends überzeugen und das tuts im Moment noch nicht...

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 18:42
von Finn
Ich wäre auch Erstfahrer und eigentlich passt das zeitlich leider nicht so recht, deshalb müsste schon alles stimmen, damit ich da ein paar Sachen verschiebe.

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 23:28
von cast1
Radiohead sind wohl raus, glaube schon das sie ohne Lollapalooza ein Thema beim Melt gewesen wären.

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 00:47
von Supra
cast1 hat geschrieben:Radiohead sind wohl raus, glaube schon das sie ohne Lollapalooza ein Thema beim Melt gewesen wären.
Der Melt! und Lollapalooza Booker hat in einem Interview zum Lolla Line Up heute morgen auch gesagt, dass er glücklich war, seine Lieblingsband endlich buchen zu können. Das Lolla ist halt einfach Fluch und Segen für das Melt!. Ohne Disclosure, Chvrches, M83, Deichkind und Jean-Michel Jarre wäre das sicher ein Thema gewesen und ehrlich gesagt, kann ich mir bis auf New Order keinen besseren Melt! Head vorstellen, ABER: Zielgruppe!

Das Melt! hat in den letzten Jahren viele Leute verloren. Ich erinnere mich noch, wie wir vor 3,4 Jahren in einer 80 Personen starken Gruppe gezeltet haben, davon sind noch 4 übrig. Das Festival muss sich zwangsläufig ein neues Publikum aufbauen und mit dem diesjährigen Booking stellen sie das ja auch stark zur Schau, wohin die Reise gehen soll. So eine breite Spitze ist für ein Festival der Größenordnung nicht selbstverständlich und das ist der guten Arbeit von Melt! Booking geschuldet, die früh Acts wie Disclosure, Chvrches oder Two Door Cinema Club gebucht haben, weswegen sie sicher einige Vorteile haben bei der jetzigen Resonanz auf die besagten Acts. Ich glaube nach der Berlin Show kommt noch Moderat zum Line Up dazu, bzw. werden sie schnell für 2017 bekannt gegeben, aber zu viel Hoffnungen auf was großes sollte man sich nicht mehr machen. Es sei denn, es kommt wieder eine absolute Überraschung wie Editors, The Streets oder Babyshambles in den letzten Bestätigungswellen 2011 oder 2013.

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 07:55
von Marc1904
Das Lolla ist halt einfach Fluch und Segen für das Melt!.
Dann frage ich mich jetzt nur noch wo der Segen ist...

New Order wären einfach perfekt auf dem Melt als Head gewesen und ich hätte mich dann auch endgültig für das Melt 2016 entschieden...aber die kann man jetzt wohl so gut wie ausschließen.

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 09:30
von Supra
Marc1904 hat geschrieben:Dann frage ich mich jetzt nur noch wo der Segen ist...New Order wären einfach perfekt auf dem Melt als Head gewesen und ich hätte mich dann auch endgültig für das Melt 2016 entschieden...aber die kann man jetzt wohl so gut wie ausschließen.
Das sehe ich grundsätzlich genau so, finde das wirklich schade und hätte mich doch sehr über New Order gefreut. Es kann aber nicht verkehrt sein, solche Acts erstmal für das Lolla und ggf. später noch einmal für das Melt! zu buchen. Man merkt ja schnell, dass vieles was letztes Jahr beim Lolla war dieses Jahr beim Melt! spielt und umgekehrt, für die Verhandlungsposition ist das sicher nicht die schlechteste Variante. Das dürfte auch einer der Gründe sein, warum das Melt! dieses Jahr so eine breite Spitze auffahren kann.

Schade wäre es allerdings, wenn sich die Booker ihre Traumheads jetzt regelmäßig zum Lolla statt zum Melt! buchen, dann wären wir wieder beim Fluch, die 2015 und 2016er Line Ups geben diese Richtung ja leider vor. Bleibt zu hoffen, dass wir Blur oder New Order irgendwann doch noch einmal beim Melt! sehen :hecheln:

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 13:12
von cast1
Ich denke aber auch das manche Bookings einfach nicht möglich sind beim Melt, im Juli ist die Konkurrenz größer und damit vielleicht auch die Preise höher und für 139Euro gibt es 4 Tage fast durchgängig Musik incl Camping, die ganze Infrastruktur kostet wohl ein vielfaches dessen was ein Stadtfestival ohne Camping verschlingt.

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 10:43
von andyTT
Wann rechnet ihr ca mit Welle 3? Und kann man da noch mit größeren Künstlern rechnen oder is des so wie beim Ring wo in den ersten beiden Wellen fast alles verballert wird und dann kommt nichts mehr?

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 11:28
von LukTho
cast1 hat geschrieben:Ich denke aber auch das manche Bookings einfach nicht möglich sind beim Melt, im Juli ist die Konkurrenz größer und damit vielleicht auch die Preise höher und für 139Euro gibt es 4 Tage fast durchgängig Musik incl Camping, die ganze Infrastruktur kostet wohl ein vielfaches dessen was ein Stadtfestival ohne Camping verschlingt.
Auf der anderen Seite kann sich viel mit dem splash geteilt werden. Hat natürlich auch den Nachteil, dass das Gelände recht fix wieder auf 0 gebracht werden muss, aber die Ersparnis dürfte schon überwiegen

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 15:55
von Marc1904
andyTT hat geschrieben:Wann rechnet ihr ca mit Welle 3? Und kann man da noch mit größeren Künstlern rechnen oder is des so wie beim Ring wo in den ersten beiden Wellen fast alles verballert wird und dann kommt nichts mehr?
Das ist beim Melt immer ganz schwer vorherzusagen...ich tippe einfach mal auf Mitte März...ich persönlich hoffe zumindest noch auf die ein oder andere Indie-Band...Crystal Fighters haben ja auch noch nix in Deutschland bestätigt und auch Jess Glyne könnte ich mir vorstellen.

Gemessen am letzten Jahr, wird aber noch eine ganze Menge kommen...letztes Jahr waren ca. 120 Acts dabei. und bisher sind 55 bestätigt. Was die Größe der Bands angeht, würde ich mich an den genannten orientieren....aber vielleicht kommt es ja auch ganz anders.

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 16:00
von cast1
Bin auch gespannt wann endlich mal rauskommt was die mit dem Gelände planen und ob es sonstige Änderungen gibt.

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 16:34
von Henfe
In der nächsten Welle kommt auf jeden Fall erstmal das Line Up für den Sleepless Floor. Mal sehen wieviel da noch an Gitarren beigepackt wird.

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 16:36
von cast1
Denka auch das noch viele Acts fürs Intro Zelt fehlen.

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 19:22
von Gelöschter Benutzer 408
...

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 20:11
von Supra
In den News stand, dass in der nächsten Welle erstmal das Line Up für die Melt!Selektor Stage angekündigt wird, danach sicher eine große Welle mit den restlichen Djs und für das Intro Zelt und dann ganz am Ende vielleicht noch was wie Moderat.

Leider raus durch das Pitchfork Festival sind Beach House, FKA Twigs und NAO, was ich besonders schade finde. :twisted:

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 20:45
von cast1
Supra hat geschrieben:In den News stand, dass in der nächsten Welle erstmal das Line Up für die Melt!Selektor Stage angekündigt wird, :
Vielleicht dieses Jahr dann mit 3 Tage Programm am neuen Standort.

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 14:51
von andyTT
Wenn ich Camping Plus Tickets bestelle, brauche ich dann pro Person ein Ticket oder pro Fahrzeug?

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 16:55
von cast1
Pro Person.

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: So 6. Mär 2016, 17:28
von andyTT
Haben uns jetzt entschieden aufs Melt fahren und eventl Camping Plus Tickets zu bestellen.
Was mich nur irritiert:

CampingPlus

Unser hausgemachtes Campingangebot mit dem Extra an Komfort. Inkl. Campen am Auto, kostenfreier festinstallierter Sanitäranlagen, separatem Check-in und Campingplus-Shuttle zum Seiteneingang des Festivals für 49 €.


Ist das Camping Plus Gelände dann weiter weg vom Bandgelände, als der "normale" Campingplatz, wenn man vom Camping Plus Gelände extra mit nem Shuttlebus fahren muss.

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: So 6. Mär 2016, 17:32
von Henfe
Nee, ist die gleiche Entfernung wie beim normalen Campingplatz auch. Gibt aber ne separate Shuttlehaltestelle.

Vom Camping plus ist es übrigens weiter zum See, was in den Jahren 2013/14 ein ziemlicher Nachteil war :mrgreen:

Bild

Unten rechts ist Camping plus, darüber Camping North/Green und rechts daneben (nicht mehr im Bild) Camping South.

Re: Melt Festival 2016

Verfasst: So 6. Mär 2016, 17:55
von andyTT
Henfe hat geschrieben:Nee, ist die gleiche Entfernung wie beim normalen Campingplatz auch. Gibt aber ne separate Shuttlehaltestelle.

Vom Camping plus ist es übrigens weiter zum See, was in den Jahren 2013/14 ein ziemlicher Nachteil war :mrgreen:

Bild

Unten rechts ist Camping plus, darüber Camping North/Green und rechts daneben (nicht mehr im Bild) Camping South.
Ah ok, sehr gut zu wissen. Vielen Dank für die Info!