Festivals 2018
Re: Festivals 2018
Den Sonntag finde ich ganz schrecklich, am Freitag (Pearl Jam, Snow Patrol) und Samstag (Foo Fighters, Noel Gallagher, A Perfect Circle) hätte ich schon ein bisschen was zu sehen.
Re: Festivals 2018
Der Samstag ist schon okay, auch wenn ich ja die Foo Fighters nicht mag.
Freitag und Sonntag finde ich abgesehen von den Headlinern schon öde.
Freitag und Sonntag finde ich abgesehen von den Headlinern schon öde.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Festivals 2018
Oh Gott, ist das schlecht. Jeden Tag zwei ganz nette Bands, aber sonst ist das nix für mich.
Deren Mischung hat mir noch nie wirklich gefallen.

Deren Mischung hat mir noch nie wirklich gefallen.
Zuletzt geändert von TonyMac am Mi 21. Feb 2018, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Festivals 2018
Hach, das würde mich dieses Jahr schon reizen. Wird aber vermutlich zeitlich bei mir nicht passen...nilolium hat geschrieben: ↑Mi 21. Feb 2018, 10:30Hatten wir schon die neuen Dour (Mitte Juli)-Bestätigungen oder bin ich wieder am Slowpoken?
Unter anderem mit Mo, Oizo, Chelsea Wolfe, Kadaver, Adriatique, Ken Boothe, Preoccupations, Little Dragon, Eyehategod.
Bunte Mischung
http://www.dourfestival.eu/fr/mo-goldli ... irmations/
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2018
Im Vergleicht zum Pinkpop ist das Hurricane wirklich Weltklasse. Ich käme beim Pinkpop auf vier Acts und das schon sehr freundlich ausgelegt.
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2018
Pinkpop sieht aus wie immer. Drei dicke Heads, danach Leere. Finde ich Jahr für jahr unglaublich unspannend.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Festivals 2018
Eine Tageskarte für 110 € ist auch ganz schön happig.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Festivals 2018
Also zumindest 2012, als ich dort war, waren auch die unteren Reihen sackstark.SammyJankis hat geschrieben:Pinkpop sieht aus wie immer. Drei dicke Heads, danach Leere. Finde ich Jahr für jahr unglaublich unspannend.
https://goo.gl/images/nfLDbg
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2018
Ist sicherlich besser, aber das kickt mich auch nicht wirklich. Um ehrlich zu sein zeigt sich hier meiner Meinung nach, dass das beim Hurricane oft geforderte "Klasse statt Masse" auch große Probleme mit sich bringt. Es sind einfach wenige Acts pro tag, somit natürlich wenige Überschneidungen, aber es besteht eine viel größere Gefahr, dass man auch mal richtig Leerlauf hat, weil einfahc nichts läuft, was einem gefällt. Dieses Konzeot sagt mir absolut nicht zu und seit diesem Jahr mit den Stones, Metallica, Arcade Fire und Arctic Monkeys ist der Fokus auf die großen Bands nach meinem Gefühl noch stärker gestiegen.akropeter hat geschrieben: ↑Mi 21. Feb 2018, 14:57Also zumindest 2012, als ich dort war, waren auch die unteren Reihen sackstark.SammyJankis hat geschrieben:Pinkpop sieht aus wie immer. Drei dicke Heads, danach Leere. Finde ich Jahr für jahr unglaublich unspannend.
https://goo.gl/images/nfLDbg
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Festivals 2018
Puls Open Air
► Text anzeigen
- Windom Earle
- Beiträge: 423
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:50
Re: Festivals 2018
Ich war einmal für einen Tag beim Pinkpop, der von oben bis unten mit Metallica, Arcade Fire, Biffy, Ghost, Stromae, Mastodon sehr fein besetzt war, auch wenn Arcade Fire wegen eines Sturms nur zur Hälfte spielen konnten. Aber genau aus den genannten Gründen hab ich auch kein Problem damit, wenn man lieber mehr als größere Bands hat, gerade weil man dann auch tendenziell mehr riskante Schmankerl bucht und man die aktuellen großen Bands manchmal ja eh schon in- und auswendig kennt...SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 21. Feb 2018, 15:06Ist sicherlich besser, aber das kickt mich auch nicht wirklich. Um ehrlich zu sein zeigt sich hier meiner Meinung nach, dass das beim Hurricane oft geforderte "Klasse statt Masse" auch große Probleme mit sich bringt. Es sind einfach wenige Acts pro tag, somit natürlich wenige Überschneidungen, aber es besteht eine viel größere Gefahr, dass man auch mal richtig Leerlauf hat, weil einfahc nichts läuft, was einem gefällt. Dieses Konzeot sagt mir absolut nicht zu und seit diesem Jahr mit den Stones, Metallica, Arcade Fire und Arctic Monkeys ist der Fokus auf die großen Bands nach meinem Gefühl noch stärker gestiegen.akropeter hat geschrieben: ↑Mi 21. Feb 2018, 14:57Also zumindest 2012, als ich dort war, waren auch die unteren Reihen sackstark.SammyJankis hat geschrieben:Pinkpop sieht aus wie immer. Drei dicke Heads, danach Leere. Finde ich Jahr für jahr unglaublich unspannend.
https://goo.gl/images/nfLDbg
Früherer Name: Ja
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Festivals 2018
Wollte eigentlich dieses Jahr mal aufs Pinkpop, aber bis auf die Heads ist da echt nicht viel.
Freitag: Pearl Jam, Snow Patrol (The Offspring)
Samstag: Foo Fighters, Noel Gallegher's HFB, Nothing but Thives, A Perfect Circle, Parov Stelar
Sonntag: (Bruno Mars), Editors, (The Kooks), Brian Fallon und Milky Chance
Dazu noch so ein paar Acts die ich mir aus Interesse anschauen wurde: Blaudzun. Oh Wonder, Alan Walker, The Script, Jessie J, Triggerfinger, Oscar and the Wolf .
Ob das die 230 Euro rechtfertigt weiß ich nicht
Aber beim Lolla (ne andere Alternative dieses Jahr) sieht es nicht besser aus.
Freitag: Pearl Jam, Snow Patrol (The Offspring)
Samstag: Foo Fighters, Noel Gallegher's HFB, Nothing but Thives, A Perfect Circle, Parov Stelar
Sonntag: (Bruno Mars), Editors, (The Kooks), Brian Fallon und Milky Chance
Dazu noch so ein paar Acts die ich mir aus Interesse anschauen wurde: Blaudzun. Oh Wonder, Alan Walker, The Script, Jessie J, Triggerfinger, Oscar and the Wolf .
Ob das die 230 Euro rechtfertigt weiß ich nicht

Aber beim Lolla (ne andere Alternative dieses Jahr) sieht es nicht besser aus.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Festivals 2018
oh man, kc and the sunshine band auf nem festival wie gut wär das <3
Re: Festivals 2018
Sublime

Dachte immer die Konzerte vor ein paar Jahren waren eine einmalige Sache
Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!
Re: Festivals 2018
311, Third Eye Blind, Cake...
Kommt mir das nur so vor, oder kommen immer mehr 90er Bands zurück? Nostalgie beginnt ja immer so 20-25 Jahre nach dem Orginalgeschehen.
Kommt mir das nur so vor, oder kommen immer mehr 90er Bands zurück? Nostalgie beginnt ja immer so 20-25 Jahre nach dem Orginalgeschehen.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Festivals 2018
Haben 2015 noch ein Album heraus gebracht, da aber schon mehr ohne den Drummer. 2018 soll das dritte Album kommen.Moosgeist hat geschrieben:Sublime![]()
Dachte immer die Konzerte vor ein paar Jahren waren eine einmalige Sache
Re: Festivals 2018
Barry Gibb ist ja auch einer der besten Songwriter ever und überhaupt nicht vergleichbar mit Scooter oder Hasselhoff.Stebbie hat geschrieben: ↑Di 20. Feb 2018, 12:33Unabhängig davon, dass ich Portishead und The National so ziemlich (fast) jeder Band vorziehen würde, kann ich das durchaus nachvollziehen. Barry Gibb ist ja ein ähnlicher Fall und der war letztes Jahr einfach nur großartig, wenn auch auf eine andere Art und Weise als bspw. es Radiohead oder sonst wer gewesen ist.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Festivals 2018
Cypress Hill via Rocco den Schlacko
Absage Cypress Hill
Aufgrund von Verschiebungen im internationalen Tourplan müssen Cypress Hill ihre Show auf dem Sauwasen leider absagen. Betroffen sind ebenfalls die beiden Festivals Open Flair und das Taubertal Festival. Wir arbeiten natürlich fleißig weiter an der vollen Packung Festivalvergnügen und können Euch voraussichtlich schon im März neue Bestätigungen für die 20. Ausgabe von Rocco Del Schlacko vom 9.-11. August präsentieren. Die letzten Festival Tickets gibt es weiterhin unter tickets.rocco-del-schlacko.de sowie an den bekannten VVK-Stellen.
Wer sein Tagesticket zurück geben oder umtauschen möchte, meldet sich bitte unter tickets@presented.de
Wir freuen uns trotzdem auf das roccigste Festival im Jahr!
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2018
Dieses Staement war auch auf Bonnie Tyler bezogen und nicht auf Scooter und Hasselhoff.mattkru hat geschrieben: ↑Do 22. Feb 2018, 05:34Barry Gibb ist ja auch einer der besten Songwriter ever und überhaupt nicht vergleichbar mit Scooter oder Hasselhoff.Stebbie hat geschrieben: ↑Di 20. Feb 2018, 12:33Unabhängig davon, dass ich Portishead und The National so ziemlich (fast) jeder Band vorziehen würde, kann ich das durchaus nachvollziehen. Barry Gibb ist ja ein ähnlicher Fall und der war letztes Jahr einfach nur großartig, wenn auch auf eine andere Art und Weise als bspw. es Radiohead oder sonst wer gewesen ist.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2018
Cypress Hill sagen hre Shows beim Open Flair, Taubertal und Rocco Del Schlacko ab.
Re: Festivals 2018
Siehe 3 Posts über dirQuadrophobia hat geschrieben: ↑Do 22. Feb 2018, 09:42Cypress Hill sagen hre Shows beim Open Flair, Taubertal und Rocco Del Schlacko ab.

Gehören die 3 festivals eigentlich zum gleichen Veranstalter, da oft auch viele Überschneidungen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste