Seite 2 von 13

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 14:13
von Dieter Meyers
Besteht nicht vor allem immernoch die Chance, dass es zurück nach Tempelhof geht? Dachte ich hätte das iwo mal gelesen.

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 14:14
von Wishkah
Im Artikel steht zumindest:
BerlinOnline hat geschrieben:Das Tempelhofer Feld, wo 2015 das Festival zum ersten Mal in Berlin stattfand, kommt auch 2017 wegen der dortigen Unterbringung von Flüchtlingen nicht in Frage.

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 14:32
von Henfe
Was spräche eigentlich gegen eine Nutzung der Rasenflächen in Tempelhof? Muss es unbedingt die betonierte Fläche sein?

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 15:03
von cast1
War da nicht was mit alter Munition und Bomben auf dem Feld ?

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 15:08
von 7Ostrich
Soweit ich weiß, ist aufgrund eines Volksentscheids eine Großveranstaltung auf dem Feld nicht möglich.

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 15:53
von Gelöschter Benutzer 408
Auf dem Feld fehlt völlig jegliche Infrastruktur für ein Festival - diese befindet sich nahe der Hangars, die aber (noch ?) als Flüchtlingsunterkunft genutzt werden.

Im Sommer ist gerade in der Nähe der Grillplätze so viel los, dass man da schon von Großveranstaltungen reden kann ;-)
Soweit ich weiß, ist aufgrund eines Volksentscheids eine Großveranstaltung auf dem Feld nicht möglich.
Wäre mir neu. Der Volksentscheid zum Tempelhofer Feld richtete sich gegen eine bauliche Nutzung.

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 17:07
von Mastodoniel
Da stehen sich die Bühnen ebenfalls gegenüber.

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 21:02
von 7Ostrich
Blackstar hat geschrieben:Auf dem Feld fehlt völlig jegliche Infrastruktur für ein Festival - diese befindet sich nahe der Hangars, die aber (noch ?) als Flüchtlingsunterkunft genutzt werden.

Im Sommer ist gerade in der Nähe der Grillplätze so viel los, dass man da schon von Großveranstaltungen reden kann ;-)
Soweit ich weiß, ist aufgrund eines Volksentscheids eine Großveranstaltung auf dem Feld nicht möglich.
Wäre mir neu. Der Volksentscheid zum Tempelhofer Feld richtete sich gegen eine bauliche Nutzung.
In irgend nem Blog stand, dass das Volksentscheid auch Aufbauten und Zäune auf dem Feld verbietet, aber genau kenne ich mich da jetzt nicht aus.

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 21:28
von Gelöschter Benutzer 408
7Ostrich hat geschrieben:
Blackstar hat geschrieben:Auf dem Feld fehlt völlig jegliche Infrastruktur für ein Festival - diese befindet sich nahe der Hangars, die aber (noch ?) als Flüchtlingsunterkunft genutzt werden.

Im Sommer ist gerade in der Nähe der Grillplätze so viel los, dass man da schon von Großveranstaltungen reden kann ;-)
Soweit ich weiß, ist aufgrund eines Volksentscheids eine Großveranstaltung auf dem Feld nicht möglich.
Wäre mir neu. Der Volksentscheid zum Tempelhofer Feld richtete sich gegen eine bauliche Nutzung.
In irgend nem Blog stand, dass das Volksentscheid auch Aufbauten und Zäune auf dem Feld verbietet, aber genau kenne ich mich da jetzt nicht aus.
Sagen wir es so: Ich schließe das aus. Schließlich lag das alte Festivalgelände auch in dem Bereich, der "gesperrt" ist und Zäune gab es da genug.

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 11:01
von Henfe
Ich bringe Alt-J und TDCC ins Spiel, beide ne Woche vorher in Schweden.

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 12:47
von Emslaender
Brauche ich beide nicht. Bitte Run the Jewels und Arcade Fire.

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 12:52
von ArcticMonkey90
Emslaender hat geschrieben:Brauche ich beide nicht. Bitte Run the Jewels und Arcade Fire.
RTJ waren 2015 da. In der Regel bucht das Lolla Acts erst nach drei Jahren wieder. Sind Arcade Fire im august oder September noch in Europa

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 12:59
von Gelöschter Benutzer 408
ArcticMonkey90 hat geschrieben:
Emslaender hat geschrieben:Brauche ich beide nicht. Bitte Run the Jewels und Arcade Fire.
RTJ waren 2015 da. In der Regel bucht das Lolla Acts erst nach drei Jahren wieder. Sind Arcade Fire im august oder September noch in Europa
Welche 3-Jahres-Regel?

Das Festival gibt es in Deutschland erst seit 2015.

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 13:01
von ArcticMonkey90
Blackstar hat geschrieben:
ArcticMonkey90 hat geschrieben:
Emslaender hat geschrieben:Brauche ich beide nicht. Bitte Run the Jewels und Arcade Fire.
RTJ waren 2015 da. In der Regel bucht das Lolla Acts erst nach drei Jahren wieder. Sind Arcade Fire im august oder September noch in Europa
Welche 3-Jahres-Regel?

Das Festival gibt es in Deutschland erst seit 2015.
Das Lolla existiert aber in anderen Ländern schon länger und dort ist in der Regel so dass Bands nicht nach 2 Jahren direkt wieder kommen.

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 13:05
von Gelöschter Benutzer 408
ArcticMonkey90 hat geschrieben:
Blackstar hat geschrieben:
ArcticMonkey90 hat geschrieben: RTJ waren 2015 da. In der Regel bucht das Lolla Acts erst nach drei Jahren wieder. Sind Arcade Fire im august oder September noch in Europa
Welche 3-Jahres-Regel?

Das Festival gibt es in Deutschland erst seit 2015.
Das Lolla existiert aber in anderen Ländern schon länger und dort ist in der Regel so dass Bands nicht nach 2 Jahren direkt wieder kommen.
Wenn man allerdings betrachtet, wer das Lollapalooza in Deutschland veranstaltet und dass es quasi nur an die Stelle des Berlin Festivals gerutscht ist (gleicher Veranstalter), dann dürfte diese "Regel" hier nicht gelten.

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 13:15
von Emslaender
für Arcade Fire gibt es noch keine Anzeichen, ist reiner Wunsch. RTJ lassen Deutschland komplett aus, daher liegt meine Hoffnung dort auf das Lolla.

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 13:16
von ArcticMonkey90
Emslaender hat geschrieben:für Arcade Fire gibt es noch keine Anzeichen, ist reiner Wunsch. RTJ lassen Deutschland komplett aus, daher liegt meine Hoffnung dort auf das Lolla.
Ich hoffe ja auf Maifeld Derby als Headliner.

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 13:23
von Emslaender
da hätte ich auch nichts von. Naja, mal abwarten. Evtl. wird es ja doch das Hurricane, wobei meine Hoffnung gen 0 tendiert.

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 13:26
von ArcticMonkey90
Emslaender hat geschrieben:da hätte ich auch nichts von. Naja, mal abwarten. Evtl. wird es ja doch das Hurricane, wobei meine Hoffnung gen 0 tendiert.
Wieso gegen null 2013 hatte man Tyler the creator 2015 big Sean. Wenn neben dem glasto noch was an dem we spielen ist das schon möglich.

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 15:26
von Henfe
Montag dann bitte RHCP, Arcade Fire, Alt J, The xx, Kasabian und Sigur Ros. Der Rest ist mir dann fast egal. :mrgreen:

An Eminem glaube ich nicht, das Reading zumindest hat für nächste Woche nix angekündigt.

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 15:59
von Frahm
Ich hoffe einfach, dass die RHCP hier nicht gebucht worden sind. :sadno:

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 16:04
von Quadrophobia
Das Eminem Gerücht hat ja fas tschon Daft Punk Qualitäten.

Ich denke auch, dass man nach zwei Jahren langsam sicher davon ausgehen kann, dass internationale Acts von ihren Veranstaltern Hu/So vs. Lolla Exklusivverträge kriegen. Alt-J wären demnach raus.

Für Arcade Fire spricht aber durchaus einiges. Down hatte doch mal geschrieben, dass man sich dort um die bemüht (der hat ja immer ganz gute Kontakte) und sie sind trotz Verfügbarkeit nicht beim Hu/So was (s.o.) für eine Verpflichtung bei der Konkurrenz sprechen würde.

RHCP dürften aber echt Safe sein.

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 16:22
von ArcticMonkey90
Mumford & Sons haben in Deutschland ja auch noch nichts oder?

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 16:37
von down
Vergesst außerdem mal Eminem :wink:

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 16:38
von Saeglopur
Arcade Fire + Bon Iver bitte! :hecheln: