Puhh, richtig blöd.wolkenburger hat geschrieben: ↑Mi 29. Jun 2022, 18:29Das Kult-Virus hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht... Zum Glück konnten wir die Tickets noch loswerden, aber ist natürlich sehr ärgerlich![]()

Puhh, richtig blöd.wolkenburger hat geschrieben: ↑Mi 29. Jun 2022, 18:29Das Kult-Virus hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht... Zum Glück konnten wir die Tickets noch loswerden, aber ist natürlich sehr ärgerlich![]()
Gute Besserung an wolki!
Hurricane gefühlt ebenso. Vor allem die, die es noch nicht hatten.therewillbefireworks hat geschrieben: ↑Do 30. Jun 2022, 18:49Gute Besserung an wolki!
Und jop, meine instagram-timeline ist auch voll mit Stories v.wegen Ticket Verkauf.
Gerade auch gelesen das bei RAR anscheinend 1/3 der Menschen danach positiv waren.
Das Event mit Black Midi, Crack Cloud und Guerilla Toss klingt ziemlich lecker, ansonsten mal wieder so ehhh. Wild Pink dürften auch gerne nach Berlin kommen.rogerhealy hat geschrieben: ↑Do 30. Jun 2022, 18:25Pitchfork-Festivals im November in Berlin, London und Paris:
https://pitchfork.com/news/announcing-p ... festivals/
Berlin (04.-06.11):
https://www.pitchforkmusicfestival.de/
Werden die Broilers.akropeter hat geschrieben: ↑Do 23. Jun 2022, 06:08Da es ein 40 Minuten Slot ist, deutet es auch auf Ärzte oder Hosen hin, die beide 40 jähriges Jubiläum feiern.miwo hat geschrieben:Surprise Act wohl Die Ärzte, Bela B hat das Plakat bei Instagram beworben und aufgefordert doch hinzugehen.
Wären beide sehr cool, wenn sie dann einfach ein 40 minütiges Set mit alten Klassikern abfeuern.
Dürfte auf der kleinen Bühne auch ganz witzig werden.nilolium hat geschrieben:Werden die Broilers.akropeter hat geschrieben: ↑Do 23. Jun 2022, 06:08Da es ein 40 Minuten Slot ist, deutet es auch auf Ärzte oder Hosen hin, die beide 40 jähriges Jubiläum feiern.miwo hat geschrieben:Surprise Act wohl Die Ärzte, Bela B hat das Plakat bei Instagram beworben und aufgefordert doch hinzugehen.
Wären beide sehr cool, wenn sie dann einfach ein 40 minütiges Set mit alten Klassikern abfeuern.
Die Pixies haben coronabedingt sehr kurzfriszig absagen müssen.
Kommt da überhaupt wer?rogerhealy hat geschrieben: ↑Fr 1. Jul 2022, 17:55Die Pixies haben coronabedingt sehr kurzfriszig absagen müssen.
Bitter.
https://www.rollingstone.de/purecrafted ... 1-2469045/
Naja das Festival hat bei den ganzen neusten Instagram Bildern die Kommentarfunktion ausgestellt. Sicherlich aus GründenRieper hat geschrieben: ↑Fr 1. Jul 2022, 21:10Das Opener Festival in Gdynia (Polen) wurde komplett evakuiert. Sowohl das Infield als auch der Campingplatz. Die Besucher:innen wurden in feste Gebäude gebracht/gefahren. Grund: Warnung vor heftigen Gewittern, Sturm und möglichen Tornados. Es gibt wohl heftige Kritik am Evakuierungskonzept und vor den Unwettern wurde seit einigen Tagen gewarnt.
Edit: Viele loben auch die Organisation. Naja. Eine Bekannte von mir ist dort. Tornados sind ausgeblieben, aber es stürmt und gewittert heftig. Viele Festivalbesucher:innen wurden zum Hauptbahnhof gefahren und die Polizei lässt sie aus Sicherheitsgründen dort nicht raus im Moment.
Auf jeden Fall. Komme gebürtig aus der Ecke und bin auch noch ab und zu dort. Aber viele kamen wohl gar nicht bis zum Hauptbahnhof.
Ich denke das ist bloß ne Ausrede, es gab bis kurz vorher noch Early Birds.Baltimore hat geschrieben: ↑Mi 22. Jun 2022, 14:16WIRELESS GERMANY ABGESAGT
Festival kann 2022 nicht stattfinden
Das für den 8. und 9. Juli 2022 im Alten Rebstockpark Frankfurt vorgesehene Wireless Germany Festival muss abgesagt werden. Anhaltende Auswirkungen auf die Live-Musik-Branche als Folge der Pandemie verhindern eine angemessene logistische Umsetzung in diesem Jahr.
Die Veranstalter bedauern diese Entscheidung und bitten die Fans um Verständnis. Trotz intensivster Bemühungen sei es entgegen den Erwartungen nicht möglich die erforderliche komplexe Infrastruktur zu gewährleisten.
Bereits gekaufte Tickets für das Wireless Germany 2022 werden von Ticketmaster zurückerstattet.
Weitere detaillierte Informationen zur Rückabwicklung befinden sich unter www.wireless-festival.de/faq
Die einen Festivals sind zu voll, die anderen zu leer. Schon verrückt.Zwei Jahre Corona und die Folgen für das Ruhrpott Rodeo in 2022 haben uns sehr zugesetzt.
Es sind deutlich weniger Besucher gekommen als wir es normalerweise mit dem Line-up erwartet hätten. Das mag daran liegen, dass viele noch vorsichtig sind wegen Corona, an den allgemein gestiegenen Preisen und auch daran, dass es dieses Jahr aufgrund der vielen Nachholkonzerte ein Überangebot an Veranstaltungen gibt.
Zusätzlich dazu haben sich die Kosten fürs Rodeo um ca 40% erhöht.
Das konnten wir nicht mehr durch eine Eintrittspreiserhöhung auffangen, wie es normalerweise der Fall wäre, da zum Zeitpunkt der Kostenexplosion schon mehrere tausend Karten verkauft waren.
Unterm strich fehlen pro Besucher ca 25 Euro.
Das macht am Ende einen Betrag von ca. 250.000 Euro aus.
Für uns als kleine Veranstaltungsagentur ist das eine heftige finanzielle Belastung!
Wenn ihr eine gute Zeit beim Rodeo 2022 hattet und uns unterstützen möchtet, damit das Rodeo in Zukunft auf sicheren Beinen steht, sind wir euch für jede Spende sehr dankbar!
Trotz allem bereuen wir nicht unsere Entscheidung das Festival nicht abgesagt zu haben, denn es hat uns und hoffentlich auch euch großen Spaß gemacht und das Leben muss einfach weiter gehen.
Wir sehen und hoffentlich nächstes Jahr auf dem Acker wieder!
Sehe den Trend auch bei Konzerten, ganz klar. Gibt viele Booker:innen, Bands und Clubs/Bars, bei denen es jetzt bereits nicht mehr bzw weiterhin nicht gut aussieht.
Mitglieder in diesem Forum: SammyJankis und 13 Gäste