Seite 10 von 37

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 11:37
von therewillbefireworks
Fands bei AF '14 auch gut voll. Und ich stand da im zweiten Bereich, also nicht ganz vorne. Bei Casper wird aber sicherlich mehr los gewesen sein. Bei Interpol war's aber echt sehr sehr leer. Dafür stand dann bei Kraftklub gefühlt der ganze Campingplatz.
Ich kann also ganz gut Nachvollziehen, wenn der Veranstalter "einfallslos" bucht, wenn die Bands die er jedes zweite Jahr da hinstellt trotzdem genug ziehen.

Es gibt halt auch einfach jedes Jahr wieder einen Abiturjahrgang der zu großen Teilen genau auf das Abfährt. Klar kann man auch mit Bands wie Rammstein o.ä. einen Ausverkauf erreichen, aber ich denke mal, dass man da auch viel mehr Energie in die Verhandlung stecken muss, als bei Casper, den man gefühlt in 5 Minuten als Special Act (MIT DJ!!) verpflichten kann.

Und das mag auch für uns alle Schade sein, die schon auf mehr als 2 deutschen Major-Festivals waren und damit alles doppelt und dreifach gesehen haben, aber ich glaube, wir machen da einfach nicht das Zünglein an der Waage aus. Sicher werden immer ein paar Perlen gebucht werden, keine Frage. Aber wie schon erwähnt, gibt es ja zum Glück genügend Festivals im Ausland (und auch vereinzelt im Inland), die genau die Bands buchen, die wir haben wollen. Also kann man sich einerseits natürlich über die Buchungspolitik von FKP, Live Nation und Co aufregen, andererseits aber auch einfach mal über den deutschen Tellerrand schauen.

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 12:23
von MetalFan94
Irgendwie ist es ja auch ein komischer Kreislauf auf einem Festival. Als ich 2012 mit 18 das erste mal auf dem Hurricane war bin ich damals für Acts wie Rise Against, Broilers und die Ärzte hingefahren. Würden sie mir heute das gleiche Line-Up hinstellen wäre ich wahrscheinlich für The Cure, The Mars Volta, New Order etc. hingefahren. Nicht weil ich Broilers oder Rise Against kacke finde, sondern weil ich sie einfach schon mehrmals gesehen hab und mich mal über was neues freuen würde. In den Jahren wo mein Musik Geschmack "Gereift" und vor allem vielseitiger geworden ist, verändern auch die Festivals ihre Ausrichtung und buchen genau die Bands für die ich damals hingefahren bin und bleib jetzt eventuell weg und neue 16-18 jährige kommen, die dann wiederrum zu anderen Bands gehen, die dann anschließend gehyped werden.
Aber sind wir doch mal ehrlich. Wo war es 2012 am vollsten ? Bei Rise Against, Casper, Sportfreunde Stiller, Ärzte und Madsen.
Dagegen war es bei The Cure und den Stone Roses wirklich leer. Gerade bei letzteren. Da sind die meisten einfach vom Gelände gegangen, weil ja nicht viele Bands gespielt haben und bei Pennywise und in der White Stage war es überfüllt und bei Stone Roses standen vllt. 1000 Leute. Solche Bands werden dann halt nicht mehr gebucht, weil die Fans von denen halt nicht mehr auf Festivals gehen.
Ist halt so. Aber der deutsche Festivalmarkt ist halt auch extrem eintönig. Da ist man schon für Buchungen für SOAD dankbar, weil die eben nicht alle 2-3 Jahre alles bespielen was ne Bühne hat.

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 12:45
von rzwodezwo
MetalFan94 hat geschrieben:Irgendwie ist es ja auch ein komischer Kreislauf auf einem Festival. Als ich 2012 mit 18 das erste mal auf dem Hurricane war bin ich damals für Acts wie Rise Against, Broilers und die Ärzte hingefahren. Würden sie mir heute das gleiche Line-Up hinstellen wäre ich wahrscheinlich für The Cure, The Mars Volta, New Order etc. hingefahren. Nicht weil ich Broilers oder Rise Against kacke finde, sondern weil ich sie einfach schon mehrmals gesehen hab und mich mal über was neues freuen würde. In den Jahren wo mein Musik Geschmack "Gereift" und vor allem vielseitiger geworden ist, verändern auch die Festivals ihre Ausrichtung und buchen genau die Bands für die ich damals hingefahren bin und bleib jetzt eventuell weg und neue 16-18 jährige kommen, die dann wiederrum zu anderen Bands gehen, die dann anschließend gehyped werden.
Aber sind wir doch mal ehrlich. Wo war es 2012 am vollsten ? Bei Rise Against, Casper, Sportfreunde Stiller, Ärzte und Madsen.
Dagegen war es bei The Cure und den Stone Roses wirklich leer. Gerade bei letzteren. Da sind die meisten einfach vom Gelände gegangen, weil ja nicht viele Bands gespielt haben und bei Pennywise und in der White Stage war es überfüllt und bei Stone Roses standen vllt. 1000 Leute. Solche Bands werden dann halt nicht mehr gebucht, weil die Fans von denen halt nicht mehr auf Festivals gehen.
Ist halt so. Aber der deutsche Festivalmarkt ist halt auch extrem eintönig. Da ist man schon für Buchungen für SOAD dankbar, weil die eben nicht alle 2-3 Jahre alles bespielen was ne Bühne hat.
oh shit, die Stone Roses waren auch da? Ich kann mich noch dran erinnern am Samstag zu den Sportfreunden gegangen zu sein und danach noch Boys Don't Cry und Friday I'm in Love von the Cure mitgekriegt zu haben. War damals glaube ich ziemlich happy mit meiner Entscheidung, mittlerweile würde die so ganz sicher nicht mehr treffen.

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 13:14
von Suitemeister
Quadrophobia hat geschrieben: Und woher kommt eigentlich immer dieser Unsinn, dass es bei Arcade Fire leergewesen sein soll? Sowohl 2011, als auch 2014 war es zwischen den beiden Wellenbrechern ordentlich voll. Dass bspw. Casper die größere Crowd zieht - keine Frage. Aber man muss halt auch bedenken, dass der als Konsens Act auch einfach bei vielen Leuten "klargeht", das heißt noch lange nicht, dass er mehr Leute aufs Festival zieht.
ich verstehe, was du sagen willst und muss gestehen, dass ich das so noch nicht betrachtet habe. denke auch, dass du hier durchaus recht hast. ein act, bei dem viele leute vor der bühne stehen, ist noch lange keiner, der die kaufentscheidung beeinflusst.
überspitzt formuliert: die 5000 bei arcade fire wären ohne AF sicher nicht gekommen, von 20k bei casper wären ohne casper aber 19k auch da gewesen. denke, das klingt einleuchtend.

dennoch bin ich der meinung, dass es schwierig ist, ein lineup objektiv zu klassifizieren. ich bin übrigens ganz deiner meinung: alle 2-3 jahre (und RaR treibt es heuer auf die spitze) den gleichen mist zu präsentieren ist armeselig. aber wenn's der pöbel halt kauft...

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 13:28
von tobiwan
O <- Das hier ist ein Kreis. Der steht selbst vertretend für die hier stattfindende Diskussion.

Für den Großteil der hier anwesenden Mitlesenden ist dieses Lineup bisher vollkommen uninteressant und das Geld nicht wert. Gleichzeitig sind die meisten hier aber auch (ganz offensichtlich) überhaupt nicht die Zielgruppe von Rock am Ring. Verstehe daher nicht, was hier jetzt so krass ausdiskutiert werden muss. Man fährt halt nicht hin, weil es einem das Geld nicht wert ist und gut ist :?

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 13:29
von Declan_de_Barra
tobiwan hat geschrieben:O <- Das hier ist ein Kreis. Der steht selbst vertretend für die hier stattfindende Diskussion.

Für den Großteil der hier anwesenden Mitlesenden ist dieses Lineup bisher vollkommen uninteressant und das Geld nicht wert. Gleichzeitig sind die meisten hier aber auch (ganz offensichtlich) überhaupt nicht die Zielgruppe von Rock am Ring. Verstehe daher nicht, was hier jetzt so krass ausdiskutiert werden muss. Man fährt halt nicht hin, weil es einem das Geld nicht wert ist und gut ist :?
Aber genau das wird hier doch gerade nicht diskutiert.

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 13:31
von SammyJankis
Suitemeister hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben: Und woher kommt eigentlich immer dieser Unsinn, dass es bei Arcade Fire leergewesen sein soll? Sowohl 2011, als auch 2014 war es zwischen den beiden Wellenbrechern ordentlich voll. Dass bspw. Casper die größere Crowd zieht - keine Frage. Aber man muss halt auch bedenken, dass der als Konsens Act auch einfach bei vielen Leuten "klargeht", das heißt noch lange nicht, dass er mehr Leute aufs Festival zieht.
ich verstehe, was du sagen willst und muss gestehen, dass ich das so noch nicht betrachtet habe. denke auch, dass du hier durchaus recht hast. ein act, bei dem viele leute vor der bühne stehen, ist noch lange keiner, der die kaufentscheidung beeinflusst.
überspitzt formuliert: die 5000 bei arcade fire wären ohne AF sicher nicht gekommen, von 20k bei casper wären ohne casper aber 19k auch da gewesen. denke, das klingt einleuchtend.

dennoch bin ich der meinung, dass es schwierig ist, ein lineup objektiv zu klassifizieren. ich bin übrigens ganz deiner meinung: alle 2-3 jahre (und RaR treibt es heuer auf die spitze) den gleichen mist zu präsentieren ist armeselig. aber wenn's der pöbel halt kauft...
Nur wie viel kostet der Arcade Fire Gig im Verhältnis und lohnt es sich deswegen und kriegt man die 5000 fehlenden Leute nicht mit Kraftklub, Casper und Konsorten durch andere 5000 ersetzt. Das ist doch die Frage und ich persönlich denke, dass das möglich ist.

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 13:36
von simulcara
SammyJankis hat geschrieben:
Suitemeister hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben: Und woher kommt eigentlich immer dieser Unsinn, dass es bei Arcade Fire leergewesen sein soll? Sowohl 2011, als auch 2014 war es zwischen den beiden Wellenbrechern ordentlich voll. Dass bspw. Casper die größere Crowd zieht - keine Frage. Aber man muss halt auch bedenken, dass der als Konsens Act auch einfach bei vielen Leuten "klargeht", das heißt noch lange nicht, dass er mehr Leute aufs Festival zieht.
ich verstehe, was du sagen willst und muss gestehen, dass ich das so noch nicht betrachtet habe. denke auch, dass du hier durchaus recht hast. ein act, bei dem viele leute vor der bühne stehen, ist noch lange keiner, der die kaufentscheidung beeinflusst.
überspitzt formuliert: die 5000 bei arcade fire wären ohne AF sicher nicht gekommen, von 20k bei casper wären ohne casper aber 19k auch da gewesen. denke, das klingt einleuchtend.

dennoch bin ich der meinung, dass es schwierig ist, ein lineup objektiv zu klassifizieren. ich bin übrigens ganz deiner meinung: alle 2-3 jahre (und RaR treibt es heuer auf die spitze) den gleichen mist zu präsentieren ist armeselig. aber wenn's der pöbel halt kauft...
Nur wie viel kostet der Arcade Fire Gig im Verhältnis und lohnt es sich deswegen und kriegt man die 5000 fehlenden Leute nicht mit Kraftklub, Casper und Konsorten durch andere 5000 ersetzt. Das ist doch die Frage und ich persönlich denke, dass das möglich ist.
Ja, in dem Falle vielleicht, insgesamt aber nicht immer. Glaube auch nicht, dass das Prinzip Deichbrand Ewigkeiten weiter erfoglreich sein wird. Und RaR wird sich ohne außergewöhnlichen 3. Head nicht ausverkaufen, da können sie noch 3x mit Sportfreunde Stiller, Alligatoah, Cro oder sonst wem und die Ecke kommen. Irgendwo hat diese Zielgruppe und damit die Zugkraft der Acts ihre natürliche Grenze.
Sprich: das letzte Fünftel/Viertel an Tickets wird man (langfristig) gesehen nur los, wenn man außergewöhnlich bucht. Vielleicht sind die Acts für diese 20-25% der Ticketkäufer teurer als die für die 75% vorher zusammen, trotzdem benötigt man sie.

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 13:45
von Declan_de_Barra
SammyJankis hat geschrieben:
Suitemeister hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben: Und woher kommt eigentlich immer dieser Unsinn, dass es bei Arcade Fire leergewesen sein soll? Sowohl 2011, als auch 2014 war es zwischen den beiden Wellenbrechern ordentlich voll. Dass bspw. Casper die größere Crowd zieht - keine Frage. Aber man muss halt auch bedenken, dass der als Konsens Act auch einfach bei vielen Leuten "klargeht", das heißt noch lange nicht, dass er mehr Leute aufs Festival zieht.
ich verstehe, was du sagen willst und muss gestehen, dass ich das so noch nicht betrachtet habe. denke auch, dass du hier durchaus recht hast. ein act, bei dem viele leute vor der bühne stehen, ist noch lange keiner, der die kaufentscheidung beeinflusst.
überspitzt formuliert: die 5000 bei arcade fire wären ohne AF sicher nicht gekommen, von 20k bei casper wären ohne casper aber 19k auch da gewesen. denke, das klingt einleuchtend.

dennoch bin ich der meinung, dass es schwierig ist, ein lineup objektiv zu klassifizieren. ich bin übrigens ganz deiner meinung: alle 2-3 jahre (und RaR treibt es heuer auf die spitze) den gleichen mist zu präsentieren ist armeselig. aber wenn's der pöbel halt kauft...
Nur wie viel kostet der Arcade Fire Gig im Verhältnis und lohnt es sich deswegen und kriegt man die 5000 fehlenden Leute nicht mit Kraftklub, Casper und Konsorten durch andere 5000 ersetzt. Das ist doch die Frage und ich persönlich denke, dass das möglich ist.
Vor dem "extremen Festivalhype" war das Hurricane ja nicht immer ausverkauft, da waren Acts wie AF oder andere mMn sehr wichtig, um an die nötigen Besucher zu kommen. Jetzt ist diese Diskussion wahrscheinlich unnötig.

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 13:53
von Quadrophobia
tobiwan hat geschrieben:O <- Das hier ist ein Kreis. Der steht selbst vertretend für die hier stattfindende Diskussion.

Für den Großteil der hier anwesenden Mitlesenden ist dieses Lineup bisher vollkommen uninteressant und das Geld nicht wert. Gleichzeitig sind die meisten hier aber auch (ganz offensichtlich) überhaupt nicht die Zielgruppe von Rock am Ring. Verstehe daher nicht, was hier jetzt so krass ausdiskutiert werden muss. Man fährt halt nicht hin, weil es einem das Geld nicht wert ist und gut ist :?
Weil wir in einem Forum sind, dass genau zu dem Zweck besteht über sowas zu diskutieren. Wenn du Suitemeisters Beitrag liest, wird doch offensichtlich, dass es gerade kein Kreis ist.

Und was den Festivalhype angeht: Der Festivalmarkt ist inzwsichen auch durch ebendiesen Hype in Deutschland sehr ausdifferenziert. Heißt, RaR konkurriert inzwischen nicht nur mit Hu/So, sondern auch mit Deichbrand, Lolla, Dockville, Rockvaria, Chiemsee Summer, Highfield, Happiness, Heene Beach, Sputnik Springbreak, Juicy Beats, usw. , usw. um die "Party Festivalisten". Dazu kommt, dass der Preisanstieg in den letzten jahren für Leute die kein Einkommen haben eben immer schwerer erschwinglich wird. Du kannst also nicht nur auf diese "Abifahrt" Zielgruppe setzen. Für ein 90.000er Festival musst du auch was besonderes bieten, um auszuverkaufen. Und da reichen auch SOAD und eine RATM Coverband nicht aus.

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 14:24
von Emslaender
SammyJankis hat geschrieben:
Suitemeister hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben: Und woher kommt eigentlich immer dieser Unsinn, dass es bei Arcade Fire leergewesen sein soll? Sowohl 2011, als auch 2014 war es zwischen den beiden Wellenbrechern ordentlich voll. Dass bspw. Casper die größere Crowd zieht - keine Frage. Aber man muss halt auch bedenken, dass der als Konsens Act auch einfach bei vielen Leuten "klargeht", das heißt noch lange nicht, dass er mehr Leute aufs Festival zieht.
ich verstehe, was du sagen willst und muss gestehen, dass ich das so noch nicht betrachtet habe. denke auch, dass du hier durchaus recht hast. ein act, bei dem viele leute vor der bühne stehen, ist noch lange keiner, der die kaufentscheidung beeinflusst.
überspitzt formuliert: die 5000 bei arcade fire wären ohne AF sicher nicht gekommen, von 20k bei casper wären ohne casper aber 19k auch da gewesen. denke, das klingt einleuchtend.

dennoch bin ich der meinung, dass es schwierig ist, ein lineup objektiv zu klassifizieren. ich bin übrigens ganz deiner meinung: alle 2-3 jahre (und RaR treibt es heuer auf die spitze) den gleichen mist zu präsentieren ist armeselig. aber wenn's der pöbel halt kauft...
Nur wie viel kostet der Arcade Fire Gig im Verhältnis und lohnt es sich deswegen und kriegt man die 5000 fehlenden Leute nicht mit Kraftklub, Casper und Konsorten durch andere 5000 ersetzt. Das ist doch die Frage und ich persönlich denke, dass das möglich ist.

Da bin ich bei dir. Sehe es auch so.

Ansosnten nochmals um auf das Thema RaR und Ausverkauf zurück zu kommen: Es ist nun einmal neben dem Wacken gefühlt auch das bekannteste deutsche Festival. Viele fahren auch einfach mal nach Rock am Ring, weil sie dann mal dagewesen sind. Quasi der Malle-Effekt.
Ich behaupte dennoch weiterhin, ohne es belegen zu können, dass RaR sich dennoch extrem gut verkaufen wird, da die Acts hinter den Heads einfach extrem angesagt sind. Ein gutes Beispiel, wenn auch weit hergeholt, ist doch Helene Fischer. Guck mal in den Konzertthread. Die spielt mal eben mehrere Tage am Stück die größten Hallen dieses Landes. Ein Volumen von knapp 1.Mio Zuschauern, nur für einen Act. Das ist einfach krass und zeigt in meinen Augen einfach, dass viele Leute in Deutschland einfach "ihre Acts" feiern und kein Problem damit haben Act XY auch mehrfach zu sehen.
Hinzu müssen natürlich aber auch weitere Acts dazu gebucht werden, damit man auch die restlichen 20-30% noch überzeugt um sein komplettes Kartenkontingent zu verkaufen. In dieser Hinsicht darf man aber auch nicht vergessen, dass es die erste Welle war, die i.d.R. immer extrem zugkräftig/Mainstreamtauglich gerichtet ist. Bringt man in der kommenden Welle mal eben Guns´n´Roses als Head und 2-3 Perlen dazu, dann sieht es schon anders aus. RaR hat auch in der Vergangenheit schon gute Sachen angeboten. Ich erinnere mich an ´13 oder ´14 wo man auf der 2.Bühne mal eben Portugal. the Man, Qotsa und NIN sehen konnte.

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 14:29
von Saeglopur
Ich bin für maximale Buchstabenanzahlen pro Beitrag.

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 14:31
von tobiwan
ok.

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 14:33
von Vanski
2014 war echt toll :herzen2:

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 14:37
von 7Ostrich
Und ich musste leider an der Centerstage arbeiten :poo:

Dafür aber noch das Ende von Nine Inch Nails gesehen :herzen2:

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 14:53
von tobiwan
Vanski hat geschrieben:2014 war echt toll :herzen2:
!

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 15:07
von Vanski
Saeglopur hat geschrieben:Ich bin für maximale Buchstabenanzahlen pro Beitrag.
oder eine "mehr anzeigen" funktion wie z.B. bei facebook kommentaren :roll:

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 15:30
von Sjælland
Vanski hat geschrieben:
Saeglopur hat geschrieben:Ich bin für maximale Buchstabenanzahlen pro Beitrag.
oder eine "mehr anzeigen" funktion wie z.B. bei facebook kommentaren :roll:
Allerdings wären dann solche Beiträge wie auf Seite 1 im Gerüchtefred nicht mehr drin :wink: Und die "Mehr anzeigen"-Funktion ist jetzt auch eher nervig.

Edit: Ansonsten ist das Line-Up doch genau das, was der Standard-RaR/RiP-Gast erwartet. Im Park wird man sich die restlichen Leute dann halt über Tagestickets holen und keiner ist gezwungen, sich alle drei Tage zu geben, wenn kein Interesse besteht. Und wenn man FKP zugesteht, nach einem völlig verkorksten Jahr eben ein den letzten Jahren ähnlicheres Line-Up als sonst zu bieten, sollte man das halt auch mal MLK/Live Nation zugestehen können. Die müssen sich halt jetzt erstmal ihren wahrscheinlich sehr hohen Verlust von Rock am Ring zurückholen und machen das halt mit den Sachen, von denen sie wissen, dass es so oder so für die langjährigen Besucher läuft. Und noch steht ja vielleicht ein Viertel aller Bands fest, also abwarten und einfach mal schauen, was noch so kommt.

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 15:37
von Flecha
Man kann sich ja darauf einigen, vielleicht nicht mehr den ganzen Rattenschwanz eines BEitrages mitzuzitieren, sondern nur den, auf den man sich bezieht.

Wenn das nicht so gemeint war, ist der Vorschlag natürlich ziemlicher Bullshit. :P

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 17:04
von Saeglopur
Mein Beitrag war nur Pöbelei gegen die ausufernde (und ständig wiederholende) Diskussion. :mrgreen:

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 14:24
von captainhoerm
Anscheinend war es doch nicht sooooo fix das RAR 2017 in Mendig stattfindet:
Es wurde bewertet, beurteilt und analysiert. Jetzt sind die Würfel gefallen! Die Veranstalter haben entschieden: Rock am Ring bleibt auf der größten Eventfläche Deutschlands, Rock am Ring bleibt auf dem Flugplatz Mendig!

Quelle: Blick Aktuell

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 15:30
von mattkru
captainhoerm hat geschrieben:Anscheinend war es doch nicht sooooo fix das RAR 2017 in Mendig stattfindet:
Es wurde bewertet, beurteilt und analysiert. Jetzt sind die Würfel gefallen! Die Veranstalter haben entschieden: Rock am Ring bleibt auf der größten Eventfläche Deutschlands, Rock am Ring bleibt auf dem Flugplatz Mendig!

Quelle: Blick Aktuell
Vielleicht gab es Verzögerungen bei der Genehmigung der Anti-Gewitter Chemtrails.

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: So 30. Okt 2016, 22:47
von 7Ostrich
Pearl Jam hat geschrieben: "Nothing As It Seems" live from @rockimpark_com 2000 in Nürburg, Germany. #PearlJam
Abgesehen davon, dass Rock im Park in Nürnberg ist... Könnte das 1 Hinweis sein?

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 00:15
von Tambourine-Man
7Ostrich hat geschrieben:
Pearl Jam hat geschrieben: "Nothing As It Seems" live from @rockimpark_com 2000 in Nürburg, Germany. #PearlJam
Abgesehen davon, dass Rock im Park in Nürnberg ist... Könnte das 1 Hinweis sein?
Hatte nicht irgendjemand in einem Thread (mit Quelle) geschrieben, dass Pearl Jam '17 keine Festivals spielen? :?

Re: Rock am Ring/Rock im Park 2017

Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 00:22
von 7Ostrich
Tambourine-Man hat geschrieben:
7Ostrich hat geschrieben:
Pearl Jam hat geschrieben: "Nothing As It Seems" live from @rockimpark_com 2000 in Nürburg, Germany. #PearlJam
Abgesehen davon, dass Rock im Park in Nürnberg ist... Könnte das 1 Hinweis sein?
Hatte nicht irgendjemand in einem Thread (mit Quelle) geschrieben, dass Pearl Jam '17 keine Festivals spielen? :?
Meinst du jenes? Wenn ich beim Überfliegen nichts übersehen habe, steht da nur, dass PJ (sowie Radiohead) nicht zum Pinkpop kommen und die Foos gar nicht erst in Europa unterwegs sein werden. Coldplay werden wohl keine Festivals spielen... aber mein Niederländisch ist auch etwas eingerostet.