Seite 85 von 143

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 10:50
von LongNose
War da schonmal jemand der Auskunft zu Anreise/Camping etc geben kann? :smile:

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 11:06
von Monkeyson
Rieper hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2018, 10:13
LongNose hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2018, 10:11
Kannn keine Bilder verlinken momentan, daher der Link:

http://endoftheroadfestival.com/

u.a. Vampire Weekend, St. Vincent, Feist, Yo La Tengo, Julien Baker und und und. Für mich bisher das ansprechendste Line Up. Wird in Angriff genommen :headbang:
Für mich das bislang beste Line-Up im Sommer. :hecheln:
Für mich auch, und dabei kenne ich nur Vampire Weekend, Idles und Protomartyr. :herzen2: :herzen2: :herzen2:

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 11:14
von Stebbie
Sehr cooles Lineup, auch wenn der erste Name richtig mies ist.

Jeff Tweedy kennt man eigentlich auch als Frontmann von Wilco.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 11:20
von SammyJankis
dunk! Festival
We are beyond excited to add Russian Circles, 沼泽 Zhaoze, soup, [ B O L T ] and Lethvm to this already amazing line-up for Dunk!festival2018. Only 99 days to go! It's time to grab those tickets.
Bisher ganz solides Line Up. Russain Circles und Caspian wohl Headliner. Einer sollte noch kommen.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 11:23
von Quadrophobia

Rieper hat geschrieben:Das End of the Road als Poster:

Bild
Das ist ein tolles Line Up. Vampire Weekend bitte irgendwo in den Norden!

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 11:27
von Monkeyson
Blackstar hat geschrieben:
Di 30. Jan 2018, 15:13
Druschi hat geschrieben:
Di 30. Jan 2018, 14:39
Danke.
Paredes de Coura sieht gut aus, ist mir aber zu dicht am Haldern.

Das Line-up vom End of the Road fand ich die letzten Jahre ziemlich chic, indeed.
Ende August/Anfang September ist auch okay. Warten wir mal die Bestätigungen ab.

Wart ihr da schon einmal?
Ansonsten Dour oder OFF Festival ;-)
Das Dour kann ich dir auch uneingeschränkt empfehlen. Ich war letztes Jahr zum ersten Mal da und bis zuletzt etwas skeptisch, weil ich nur wenige Namen kannte und unbedingt sehen wollte. Dann waren aber doch so viele kleine Neuentdeckungen dabei, dass ich vor den Bookern nur den Hut ziehen kann! Es tauchen ja auch viele der Bands dieses Jahr auf größeren Festivals auf, nur dass das Talentscouting eigentlich vom Dour betrieben wurde.

Es hilft natürlich, wenn man einzwei Zugpferde kennt und mag, aber selbst wenn nicht: durch die einzigartige Konstellation, dass jedes Genre seine eigene thematisch passend bespielte Bühne hat, ist für jeden was dabei. Besonders hervorheben möchte ich den Elektropedia Balzaal, der durch seine Lage zwischen zwei Hügelkämmen und die einzigartige Lightshow begeistert. Da war ich letztes Jahr sogar mit einem eingefleischten Punkrocker zu Drum'n'Bass tanzen!

Durch die Vielzahl an Bühnen ist alles wunderbar entzerrt, und es wird nirgendwo stressig. Das Publikum ist megaentspannt, was auch an dem Graskonsum nicht nur im Reggaezelt liegen könnte. Wenn du jetzt immer noch einen Grund brauchst, lass dir erzählen, dass das Green Camping unter anderem ein kleines Dampfbad und eine mobile Sauna beinhaltet, Hängematten und täglich eine Stunde Gratisverkostung belgischer Bierspezialitäten!

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 11:27
von slowdive
Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2018, 11:23
Rieper hat geschrieben:Das End of the Road als Poster:

Bild
Das ist ein tolles Line Up. Vampire Weekend bitte irgendwo in den Norden!
Wie immer ein mehr als appetitliches Line-Up. :hecheln:

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 11:28
von Monkeyson
Stebbie hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2018, 11:14
Sehr cooles Lineup, auch wenn der erste Name richtig mies ist.
Öi! *knüppelschwing*

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 11:37
von Tambourine-Man
Monkeyson hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2018, 11:27
Das Dour kann ich dir auch uneingeschränkt empfehlen [...] und täglich eine Stunde Gratisverkostung belgischer Bierspezialitäten!
Wait...WHAT? :o

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 11:40
von Rieper
Die vergangenen Jahre waren wir immer wieder gerne am m4music in Zürich. Dieses Jahr ist das Line-Up eine einzige Enttäuschung.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 12:54
von Druschi
Monkeyson hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2018, 11:27
Blackstar hat geschrieben:
Di 30. Jan 2018, 15:13
Druschi hat geschrieben:
Di 30. Jan 2018, 14:39
Danke.
Paredes de Coura sieht gut aus, ist mir aber zu dicht am Haldern.

Das Line-up vom End of the Road fand ich die letzten Jahre ziemlich chic, indeed.
Ende August/Anfang September ist auch okay. Warten wir mal die Bestätigungen ab.

Wart ihr da schon einmal?
Ansonsten Dour oder OFF Festival ;-)
Das Dour kann ich dir auch uneingeschränkt empfehlen. Ich war letztes Jahr zum ersten Mal da und bis zuletzt etwas skeptisch, weil ich nur wenige Namen kannte und unbedingt sehen wollte. Dann waren aber doch so viele kleine Neuentdeckungen dabei, dass ich vor den Bookern nur den Hut ziehen kann! Es tauchen ja auch viele der Bands dieses Jahr auf größeren Festivals auf, nur dass das Talentscouting eigentlich vom Dour betrieben wurde.

Es hilft natürlich, wenn man einzwei Zugpferde kennt und mag, aber selbst wenn nicht: durch die einzigartige Konstellation, dass jedes Genre seine eigene thematisch passend bespielte Bühne hat, ist für jeden was dabei. Besonders hervorheben möchte ich den Elektropedia Balzaal, der durch seine Lage zwischen zwei Hügelkämmen und die einzigartige Lightshow begeistert. Da war ich letztes Jahr sogar mit einem eingefleischten Punkrocker zu Drum'n'Bass tanzen!

Durch die Vielzahl an Bühnen ist alles wunderbar entzerrt, und es wird nirgendwo stressig. Das Publikum ist megaentspannt, was auch an dem Graskonsum nicht nur im Reggaezelt liegen könnte. Wenn du jetzt immer noch einen Grund brauchst, lass dir erzählen, dass das Green Camping unter anderem ein kleines Dampfbad und eine mobile Sauna beinhaltet, Hängematten und täglich eine Stunde Gratisverkostung belgischer Bierspezialitäten!
Dour klingt gut, danke. Mit 200€ aber auch nicht günstig´.

Vielleicht nehme ich auch ein, zwei Tage beim Montreux Jazz Festival mit. Das sah die letzten Jahre auch gut aus.
Programmankündigung dort am 17. April und Ticketverkauf ab 18. April

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 12:57
von MetalFan94
Emslaender hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2018, 07:35
Nova Rock
+Gentleman
+ Bad Religion
+ Life of Agony
+ The Last International
+ Baroness,
+ Enter Shikari
+ Shinedown
+ Less Than Jake
+ Starcrawler,
+ The Raven Age
+Wendis Blasmusik zum Frühshoppen
Finde das Line-up dieses Jahr eigentlich ganz interessant. Leider ziemlich weit weg

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 13:00
von Sjælland
Wendi's Böhmische Blasmusik :klugschiss:

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 13:07
von cast1
Lowlands 2018

Kendrick Lamar
Gorillaz
The War On Drugs
Dua Lipa
Rag 'N Bone Man
Bonobo
Stormzy
Dropkick Murphys
Fatima Yamaha
Grizzly Bear
Gavin James
Spinvis, Bicep (live)
BROCKHAMPTON
David August
Floating Points (solo live)
H09909
Joost
Jordan Rake
Lauv,
Little Sims
Protomartyr
Rhye
$uicideboy$
Zeal & Ardor

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 13:15
von Druschi
cast1 hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2018, 13:07
Lowlands 2018

Kendrick Lamar
Gorillaz
The War On Drugs

Dua Lipa
Rag 'N Bone Man
Bonobo
Stormzy
Dropkick Murphys
Fatima Yamaha
Grizzly Bear
Gavin James
Spinvis, Bicep (live)
BROCKHAMPTON
David August
Floating Points (solo live)

H09909
Joost
Jordan Rake
Lauv,
Little Sims
Protomartyr
Rhye

$uicideboy$
Zeal & Ardor
Geht doch!
Rhye im August unterwegs. Das doch gut für's Haldern - wenn nicht die Skandinavier dazwischenfunken.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 13:18
von LongNose
Druschi hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2018, 12:54
Monkeyson hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2018, 11:27
Blackstar hat geschrieben:
Di 30. Jan 2018, 15:13


Ansonsten Dour oder OFF Festival ;-)
Das Dour kann ich dir auch uneingeschränkt empfehlen. Ich war letztes Jahr zum ersten Mal da und bis zuletzt etwas skeptisch, weil ich nur wenige Namen kannte und unbedingt sehen wollte. Dann waren aber doch so viele kleine Neuentdeckungen dabei, dass ich vor den Bookern nur den Hut ziehen kann! Es tauchen ja auch viele der Bands dieses Jahr auf größeren Festivals auf, nur dass das Talentscouting eigentlich vom Dour betrieben wurde.

Es hilft natürlich, wenn man einzwei Zugpferde kennt und mag, aber selbst wenn nicht: durch die einzigartige Konstellation, dass jedes Genre seine eigene thematisch passend bespielte Bühne hat, ist für jeden was dabei. Besonders hervorheben möchte ich den Elektropedia Balzaal, der durch seine Lage zwischen zwei Hügelkämmen und die einzigartige Lightshow begeistert. Da war ich letztes Jahr sogar mit einem eingefleischten Punkrocker zu Drum'n'Bass tanzen!

Durch die Vielzahl an Bühnen ist alles wunderbar entzerrt, und es wird nirgendwo stressig. Das Publikum ist megaentspannt, was auch an dem Graskonsum nicht nur im Reggaezelt liegen könnte. Wenn du jetzt immer noch einen Grund brauchst, lass dir erzählen, dass das Green Camping unter anderem ein kleines Dampfbad und eine mobile Sauna beinhaltet, Hängematten und täglich eine Stunde Gratisverkostung belgischer Bierspezialitäten!
Dour klingt gut, danke. Mit 200€ aber auch nicht günstig´.

Vielleicht nehme ich auch ein, zwei Tage beim Montreux Jazz Festival mit. Das sah die letzten Jahre auch gut aus.
Programmankündigung dort am 17. April und Ticketverkauf ab 18. April
Das Montreux ist halt auch wahnsinnig schön gelegen. Bin ich auch immer gern. Bezüglich Preis zahlst du da aber auch pro Konzert mind 60-120 EUR je nach Act(s).

Was billiger wäre und auch in der französischen Schweiz, wäre noch das Paléo. Dort wird das Programm am 20. März bekannt gegeben.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 13:21
von cast1
Druschi hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2018, 13:15


Geht doch!
Rhye im August unterwegs. Das doch gut für's Haldern - wenn nicht die Skandinavier dazwischenfunken.
Ist das realistisch das die innerhalb einer Woche 2 Festivals spielen die nur knapp 120km auseinander liegen ? Oder spielt das keine Rolle bei unterschiedlichen Ländern.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 13:30
von Stebbie
Das Haldern Pop mischt zwar kräftig mit auf dem niederländischen Markt, aber es kommt hin und weider mal vor. Protomartyr spielen ja auch beides. Aber bei den Headlinern kommt es eher selten vor.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 13:35
von SammyJankis
Arctangent bestätigt am Sonntag um 19 Uhr 15 Bands inkl. des ersten Headliners.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 14:22
von Wishkah
Mehr als gut finde ich das End of the Road ehrlich gesagt nicht. Bis auf Julien Baker alles keine richtigen Must-See-Acts, sondern nur Sachen, die ich interessant finde und mir ganz gern anschauen würde, aber mehr auch nicht. Müsste mich mit einigen davon aber auch erst mal intensiver beschäftigen.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 14:29
von Quadrophobia
Provinssi

Bild

Basement und RTJ sind Namen, die ich bis jetzt noch nicht in Europa gesehen hab, dieses Jahr

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 14:31
von fipsi
Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2018, 14:29
Provinssi

Basement und RTJ sind Namen, die ich bis jetzt noch nicht in Europa gesehen hab, dieses Jahr
RTJ sind doch schon für die Show in London von QOTSA bestätigt gewesen.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 14:33
von Rieper
Das All Points East laut Stimmen aus dem Internet das Field Day aus dem Victoria Park gedrängt. Offiziell ist noch kein Gelände für das Field Day 2018 verkündet, Line-Up ebenso nicht. Aber laut Gerüchten soll das Field Day im Brockwell Park über die Bühne gehen. Allerdings gefällt dies einigen Anwohnern nicht oder so.

All Points East hat halt Geld. Die Leute vom Coachella organisieren das Festival.
Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2018, 14:29

Basement und RTJ sind Namen, die ich bis jetzt noch nicht in Europa gesehen hab, dieses Jahr
Doch. Vor paar Seiten habe ich ein Festival in England gepostet. Dort spielen Basement.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 14:36
von Quadrophobia
Rieper hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2018, 14:33
Das All Points East laut Stimmen aus dem Internet das Field Day aus dem Victoria Park gedrängt. Offiziell ist noch kein Gelände für das Field Day 2018 verkündet, Line-Up ebenso nicht. Aber laut Gerüchten soll das Field Day im Brockwell Park über die Bühne gehen. Allerdings gefällt dies einigen Anwohnern nicht oder so.

All Points East hat halt Geld. Die Leute vom Coachella organisieren das Festival.
Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2018, 14:29

Basement und RTJ sind Namen, die ich bis jetzt noch nicht in Europa gesehen hab, dieses Jahr
Doch. Vor paar Seiten habe ich ein Festival in England gepostet. Dort spielen Basement.

fipsi hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2018, 14:31
Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2018, 14:29
Provinssi

Basement und RTJ sind Namen, die ich bis jetzt noch nicht in Europa gesehen hab, dieses Jahr
RTJ sind doch schon für die Show in London von QOTSA bestätigt gewesen.
Ich meinte Kontinentaleuropa. Blöd ausgedrückt.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 17:47
von Quadrophobia
Panorama New York

Bild

Noch ein Gerücht, das sich bestätigt hat.