Hosen - Chainsmokers - Capital Bra

Gibt es irgendeinen norwegischen Black Metaller welcher nicht in den 90ern irgendwelchen Unsinn erzählt hat?
Damit Kanibalisiert man sich halt...
Gaahl ist da schon seit 5 Jahren nicht mehr dabei.
Yes, Hangman´s Chair sind sehr gut. Dieses Jahr auf dem Ieperfest gesehen und war echt derbe gut. Doom/Psychedelic mit etwas metallischem Sound. Irgendwie sieht das Roadburn Line-up nach und nach nach nem Festival aus, was ich nächstes Jahr besuchen sollte, auch wenn 210euro für 4 Tage (jedoch ohne Camping) schon echt ne Ansage sind. Dafür spielt aber auch nur die Creme de la Creme aus Post-Metal/Doom/Sludge.
Danke! (Später)
Mach es. Es ist sehr teuer, ja. Mit Unterkunft, Fahrt und Verpflegung war ich 2015 sicher bei 500-600 Euro. Aber dafür ist das auch ein einmaliges Erlebnis. Tolles Festival, viele coole Leute gesprochen dort und einen Haufen guter Musik gehört. Natürlich kann das auch leicht stressig werden, wenn man von Band zu Band eilt...real_tarantino hat geschrieben: ↑So 20. Okt 2019, 17:03Irgendwie sieht das Roadburn Line-up nach und nach nach nem Festival aus, was ich nächstes Jahr besuchen sollte, auch wenn 210euro für 4 Tage (jedoch ohne Camping) schon echt ne Ansage sind. Dafür spielt aber auch nur die Creme de la Creme aus Post-Metal/Doom/Sludge.
Also teilen die sich wohl wieder einen Head mit dem Deichbrand. Mal sehen was da morgen bestätigt wird. Scheint ja eine ganze tour eines acts zu sein.
Ich wohne im Westen NRWs, von daher ist die Fahrt nicht allzu weit und Unterkunft sollte mit Hostel /AirBnB durchaus die 300€ Marke stabil bleiben.Flecha hat geschrieben: ↑So 20. Okt 2019, 18:29Mach es. Es ist sehr teuer, ja. Mit Unterkunft, Fahrt und Verpflegung war ich 2015 sicher bei 500-600 Euro. Aber dafür ist das auch ein einmaliges Erlebnis. Tolles Festival, viele coole Leute gesprochen dort und einen Haufen guter Musik gehört. Natürlich kann das auch leicht stressig werden, wenn man von Band zu Band eilt...real_tarantino hat geschrieben: ↑So 20. Okt 2019, 17:03Irgendwie sieht das Roadburn Line-up nach und nach nach nem Festival aus, was ich nächstes Jahr besuchen sollte, auch wenn 210euro für 4 Tage (jedoch ohne Camping) schon echt ne Ansage sind. Dafür spielt aber auch nur die Creme de la Creme aus Post-Metal/Doom/Sludge.![]()
Wir haben damals einfach auf einem Parkplatz vom Supermarkt gezeltet. Und das Ticket hat 59 € gekostet. Für Neurosis, Melvins, Red Sparowes, Amenra, Monkey3, OM usw.real_tarantino hat geschrieben: ↑Mo 21. Okt 2019, 19:23Ich wohne im Westen NRWs, von daher ist die Fahrt nicht allzu weit und Unterkunft sollte mit Hostel /AirBnB durchaus die 300€ Marke stabil bleiben.Flecha hat geschrieben: ↑So 20. Okt 2019, 18:29Mach es. Es ist sehr teuer, ja. Mit Unterkunft, Fahrt und Verpflegung war ich 2015 sicher bei 500-600 Euro. Aber dafür ist das auch ein einmaliges Erlebnis. Tolles Festival, viele coole Leute gesprochen dort und einen Haufen guter Musik gehört. Natürlich kann das auch leicht stressig werden, wenn man von Band zu Band eilt...real_tarantino hat geschrieben: ↑So 20. Okt 2019, 17:03Irgendwie sieht das Roadburn Line-up nach und nach nach nem Festival aus, was ich nächstes Jahr besuchen sollte, auch wenn 210euro für 4 Tage (jedoch ohne Camping) schon echt ne Ansage sind. Dafür spielt aber auch nur die Creme de la Creme aus Post-Metal/Doom/Sludge.![]()
Auf jeden Fall eine für Sachsen angemessene Deutsch-Quote.
Und du erfüllst wohl auch wieder deine Quote mit unsinnigen Kommentaren?mattkru hat geschrieben:Auf jeden Fall eine für Sachsen angemessene Deutsch-Quote.
Ohne das Weglassen der wenigen Highlights sieht das Hurricane-Lineup für mich echt unendlich traurig aus.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste