Melt! Festival 2019
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Melt! Festival 2019
Hätte hier eigentlich mit Rosalia gerechnet. Bin mal gespannt ob die überhaupt in Deutschland was macht.
Re: Melt! Festival 2019
Sehr schade, wollte dieses Jahr ja wirklich gerne Bon Iver sehen, aber abgesehen von A$ap Rocky, Jorja Smith, Skepta und Four Tet ist das überhaupt nichts für mich.
Das sah letztes Jahr viel besser aus.
Edit: Sage jetzt aber nicht, dass da nicht noch ne Menge unbekannte Perlen dabei sind.
Hätte echt zur Anfangszeit zum Melt gehen sollen. Da war das echt genau mein Geschmack:
Aber jetzt genug gejammert.
Das sah letztes Jahr viel besser aus.

Edit: Sage jetzt aber nicht, dass da nicht noch ne Menge unbekannte Perlen dabei sind.
Hätte echt zur Anfangszeit zum Melt gehen sollen. Da war das echt genau mein Geschmack:
► Text anzeigen
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Hullabaloo92
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:43
- Wohnort: Hannover
Re: Melt! Festival 2019
Ich hätte ja gerne das diesjährige Mad Cool Line up (von mir aus auch in einer etwas abgespeckten Version) in Deutschland gehabt 
Das Konzept vom Melt! finde ich richtig geil, aber mir sind die Acts einfach nicht groß genug.

Das Konzept vom Melt! finde ich richtig geil, aber mir sind die Acts einfach nicht groß genug.
Re: Melt! Festival 2019
So ein Lineup lässt sich mit einer Kapazität von max 25000 heutzutage wohl nicht mehr realisieren.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑Do 21. Feb 2019, 18:35Ich hätte ja gerne das diesjährige Mad Cool Line up (von mir aus auch in einer etwas abgespeckten Version) in Deutschland gehabt
Das Konzept vom Melt! finde ich richtig geil, aber mir sind die Acts einfach nicht groß genug.
Re: Melt! Festival 2019
Ich finde zwar schade, dass die (Future) RnB / Hip Hop Schiene so stark dominiert. Da ich aber auch großen Gefallen an dieser Musik habe ist das schon meckern auf hohen Niveau.
Ich denke Preis - Leistung stehen absolut im Einklang und es ist wie in den letzten Jahren einiges auch rund um das Festival geboten.
Acts wie Thom York, Underworld oder The Chemicalbrothers, vermisse ich, wie denk auch viele andere hier.
Ich denke Preis - Leistung stehen absolut im Einklang und es ist wie in den letzten Jahren einiges auch rund um das Festival geboten.
Acts wie Thom York, Underworld oder The Chemicalbrothers, vermisse ich, wie denk auch viele andere hier.
Sorry für meine Rechtschreibung 

Re: Melt! Festival 2019
Ganz solide insgesamt. Karte wird behalten und ich freu mich auf einige Acts und noch mehr darauf, neue zu entdecken 

Re: Melt! Festival 2019
Agar Agar



Re: Melt! Festival 2019
Ach das liest sich schon perfekt, wenn ich mich da mal so einmischen darf

Das Line Up ist aus meiner Sicht zum Niederknien - das Ticket ist jetzt auch da und ich kann mich offiziell freuen. Wäre schön, euch da über den Weg zu laufen!
Lieben Gruß!
Re: Melt! Festival 2019
Habe mal den Startpost aktualisiert. So richtig weiß ich auch noch nicht was ich davon halten soll, viele Perlen dabei und House/Techno Line-Up gut wie immer, aber irgendwie schon zu viel reiner Rap & Hip-Hop. Freue mich allerdings ziemlich auf HVOB, Kaytranada, FKJ und vor allem Octavian von den neuen Namen, wird also sicher auch in diesem Jahr mitgenommen. Nur fehlt mir dieser eine Name der nochmal etwas raussticht und den man noch nicht gesehen hat, Rosalía wäre so etwas gewesen.
Ansonsten auch hier der Weg zu einem jüngeren Publikum und zum urbanen zu erkennen, was das Melt! m.M.n. aber eindeutig eleganter löst als beispielsweise das Dockville.
Ansonsten auch hier der Weg zu einem jüngeren Publikum und zum urbanen zu erkennen, was das Melt! m.M.n. aber eindeutig eleganter löst als beispielsweise das Dockville.
Re: Melt! Festival 2019
Wo zählt ihr eigentlich diese ganzen reinen Hip-Hop-Acts? Klar, an der Spitze sind mit A$AP Rocky und Skepta 2 prominente Namen vertreten, aber darunter sehe ich vielleicht noch eine handvoll Namen, die ich darunter labeln würde. Das ist doch auf die Masse der Acts hochgerechnet ein ziemlich geringer Anteil.
Re: Melt! Festival 2019
Rein von der Anzahl her liegst du absolut richtig, mir persönlich geht es jedoch auch um die Positionen (inkl. Rin, Yung Lean und Octavian), die diese Acts einnehmen und da hätte ich mir einfach eine andere Ausrichtung gewünscht. Wenn da irgendwo unten 5-10 kleine Namen stehen würden, die irgendwo im Wald spielen, soll es mir recht sein.defpro hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 11:59Wo zählt ihr eigentlich diese ganzen reinen Hip-Hop-Acts? Klar, an der Spitze sind mit A$AP Rocky und Skepta 2 prominente Namen vertreten, aber darunter sehe ich vielleicht noch eine handvoll Namen, die ich darunter labeln würde. Das ist doch auf die Masse der Acts hochgerechnet ein ziemlich geringer Anteil.
Re: Melt! Festival 2019
Mit RIN verstehe ich das noch, aber nehmen Yung Lean und Octavian echt große Slots ein? Das sind doch höchstens Mittelfeld-Acts oder noch kleiner. Maximal 3. Bühne. Oder liege ich da völlig falsch?Blackstar hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 12:21Rein von der Anzahl her liegst du absolut richtig, mir persönlich geht es jedoch auch um die Positionen (inkl. Rin, Yung Lean und Octavian), die diese Acts einnehmen und da hätte ich mir einfach eine andere Ausrichtung gewünscht. Wenn da irgendwo unten 5-10 kleine Namen stehen würden, die irgendwo im Wald spielen, soll es mir recht sein.defpro hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 11:59Wo zählt ihr eigentlich diese ganzen reinen Hip-Hop-Acts? Klar, an der Spitze sind mit A$AP Rocky und Skepta 2 prominente Namen vertreten, aber darunter sehe ich vielleicht noch eine handvoll Namen, die ich darunter labeln würde. Das ist doch auf die Masse der Acts hochgerechnet ein ziemlich geringer Anteil.
Re: Melt! Festival 2019
Zumindest in der größenübersicht steht er in einer Linie mit HVOB und David August und das sind schon nicht die kleinsten Slots...Octavian wirst du recht haben.defpro hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 12:36Mit RIN verstehe ich das noch, aber nehmen Yung Lean und Octavian echt große Slots ein? Das sind doch höchstens Mittelfeld-Acts oder noch kleiner. Maximal 3. Bühne. Oder liege ich da völlig falsch?Blackstar hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 12:21Rein von der Anzahl her liegst du absolut richtig, mir persönlich geht es jedoch auch um die Positionen (inkl. Rin, Yung Lean und Octavian), die diese Acts einnehmen und da hätte ich mir einfach eine andere Ausrichtung gewünscht. Wenn da irgendwo unten 5-10 kleine Namen stehen würden, die irgendwo im Wald spielen, soll es mir recht sein.defpro hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 11:59Wo zählt ihr eigentlich diese ganzen reinen Hip-Hop-Acts? Klar, an der Spitze sind mit A$AP Rocky und Skepta 2 prominente Namen vertreten, aber darunter sehe ich vielleicht noch eine handvoll Namen, die ich darunter labeln würde. Das ist doch auf die Masse der Acts hochgerechnet ein ziemlich geringer Anteil.
Re: Melt! Festival 2019
Gibt es dieses Jahr keine Meltselektor Stage ?
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt! Festival 2019
Am meisten stören mich glaube ich die Positionen von Solomun und Virgil Abloh. Ersterer spielt jedes Jahr vor meiner Haustür. War jedes Mal ein stinklangweiliges Tech House set, wie es sie zu tausenden gibt. Und Virgil Abloh? Ist das ein Musikfestival oder einr Vogue Weihnachtsfeier?
Re: Melt! Festival 2019
Vor allem spielt Solomun auch nur auf dem Sleepless Floor. Wenn man das Plakat anschaut frag ich mich auch wer am Sa die Mainstage füllen soll.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 15:17Am meisten stören mich glaube ich die Positionen von Solomun und Virgil Abloh. Ersterer spielt jedes Jahr vor meiner Haustür. War jedes Mal ein stinklangweiliges Tech House set, wie es sie zu tausenden gibt. Und Virgil Abloh? Ist das ein Musikfestival oder einr Vogue Weihnachtsfeier?
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt! Festival 2019
Und der steht halt an Position 5 im Line Up. Und dann stehen im oberen Mittelfeld halt auch noch Modeselektor, die halt jedes Jahr spielen und Bilderbuch, die das jedes zweite tun. Das was am Melt sonst immer so stark war, das breit gefächerte, außergeöhnliche, obere Mittelfeld, ist dieses Jahr einseitig und langweilig.cast1 hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 16:01Vor allem spielt Solomun auch nur auf dem Sleepless Floor. Wenn man das Plakat anschaut frag ich mich auch wer am Sa die Mainstage füllen soll.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 15:17Am meisten stören mich glaube ich die Positionen von Solomun und Virgil Abloh. Ersterer spielt jedes Jahr vor meiner Haustür. War jedes Mal ein stinklangweiliges Tech House set, wie es sie zu tausenden gibt. Und Virgil Abloh? Ist das ein Musikfestival oder einr Vogue Weihnachtsfeier?
Für Bon Iver, Arca und Four Tet allein lohnt sich da ein Ticket leider überhaupt nicht. Und die Rap/Future RnB Schiene auszubauen hätte ja nicht gleich heißen müssen, dass sie alles andere aus dem Line Up drängt. Ich war ja nach Welle eins eigentlich ziemlich überzeugt davon, mir ein Ticket zu holen. Aber danach kam nicht ein einziger Act, den ich Ansatzweise interessant genug dafür finde.
Re: Melt! Festival 2019
Das nahezu komplette Verschwinden von Gitarrenmusik kann ich nicht gutheißen. 

"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Melt! Festival 2019
Solomun ist im Presseverteiler zwei mal gelistet (einmal in der Aufzählung und dann noch bei Specials). Kann durchaus sein, dass er nicht nur auf dem Sleepless-Floor spielt. Ansonsten waren wir beide, glaube ich, selten so sehr einer Meinung.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 16:08Und der steht halt an Position 5 im Line Up. Und dann stehen im oberen Mittelfeld halt auch noch Modeselektor, die halt jedes Jahr spielen und Bilderbuch, die das jedes zweite tun. Das was am Melt sonst immer so stark war, das breit gefächerte, außergeöhnliche, obere Mittelfeld, ist dieses Jahr einseitig und langweilig.cast1 hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 16:01Vor allem spielt Solomun auch nur auf dem Sleepless Floor. Wenn man das Plakat anschaut frag ich mich auch wer am Sa die Mainstage füllen soll.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 15:17Am meisten stören mich glaube ich die Positionen von Solomun und Virgil Abloh. Ersterer spielt jedes Jahr vor meiner Haustür. War jedes Mal ein stinklangweiliges Tech House set, wie es sie zu tausenden gibt. Und Virgil Abloh? Ist das ein Musikfestival oder einr Vogue Weihnachtsfeier?
Für Bon Iver, Arca und Four Tet allein lohnt sich da ein Ticket leider überhaupt nicht. Und die Rap/Future RnB Schiene auszubauen hätte ja nicht gleich heißen müssen, dass sie alles andere aus dem Line Up drängt. Ich war ja nach Welle eins eigentlich ziemlich überzeugt davon, mir ein Ticket zu holen. Aber danach kam nicht ein einziger Act, den ich Ansatzweise interessant genug dafür finde.
Re: Melt! Festival 2019
2006 war auch der legendäre Deichkind Auftritt im Morgengrauen.Baltimore hat geschrieben: ↑Do 21. Feb 2019, 17:27Sehr schade, wollte dieses Jahr ja wirklich gerne Bon Iver sehen, aber abgesehen von A$ap Rocky, Jorja Smith, Skepta und Four Tet ist das überhaupt nichts für mich.
Das sah letztes Jahr viel besser aus.![]()
Edit: Sage jetzt aber nicht, dass da nicht noch ne Menge unbekannte Perlen dabei sind.
Hätte echt zur Anfangszeit zum Melt gehen sollen. Da war das echt genau mein Geschmack:Aber jetzt genug gejammert.► Text anzeigen
Re: Melt! Festival 2019
Ich hab sowohl Solomon wie auch Virgil bereits sehen müssen ... hust, dürfen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 16:08Und der steht halt an Position 5 im Line Up. Und dann stehen im oberen Mittelfeld halt auch noch Modeselektor, die halt jedes Jahr spielen und Bilderbuch, die das jedes zweite tun. Das was am Melt sonst immer so stark war, das breit gefächerte, außergeöhnliche, obere Mittelfeld, ist dieses Jahr einseitig und langweilig.cast1 hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 16:01Vor allem spielt Solomun auch nur auf dem Sleepless Floor. Wenn man das Plakat anschaut frag ich mich auch wer am Sa die Mainstage füllen soll.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 15:17Am meisten stören mich glaube ich die Positionen von Solomun und Virgil Abloh. Ersterer spielt jedes Jahr vor meiner Haustür. War jedes Mal ein stinklangweiliges Tech House set, wie es sie zu tausenden gibt. Und Virgil Abloh? Ist das ein Musikfestival oder einr Vogue Weihnachtsfeier?
Für Bon Iver, Arca und Four Tet allein lohnt sich da ein Ticket leider überhaupt nicht. Und die Rap/Future RnB Schiene auszubauen hätte ja nicht gleich heißen müssen, dass sie alles andere aus dem Line Up drängt. Ich war ja nach Welle eins eigentlich ziemlich überzeugt davon, mir ein Ticket zu holen. Aber danach kam nicht ein einziger Act, den ich Ansatzweise interessant genug dafür finde.
Sind meiner Meinung nach beide absolut überbewertet. Die Sets waren demnach auch alles andere als gut.
Zu Modeselektor muss man halt sagen, das sie mit neuem Album + Live kommen. Das gab es so die letzten Jahre nicht.
Sorry für meine Rechtschreibung 

- wolkenburger
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: Melt! Festival 2019
In der Instagram story vom Melt wird jetzt Freitag noch ein 'Special Guest' an 4. Stelle geführt. Also unter den großen acts.
Wer könnte da noch kommen? Apparat? Robyn, nachdem die Tour vorbei ist?
Wer könnte da noch kommen? Apparat? Robyn, nachdem die Tour vorbei ist?
Light ended the night, but the song remained
Re: Melt! Festival 2019
Wo hast Du das gesehen? Im Story Highlight ist die Grafik hinterlegt mit Virgil Abloh an vierter Stelle. Wenn da wirklich noch was (großes) kommen sollte dann hätte man da glaube ich nicht gesagt, dass das Line-Up komplett ist und hätte mindestens einen Hint gegebenwolkenburger hat geschrieben: ↑Do 28. Feb 2019, 13:15In der Instagram story vom Melt wird jetzt Freitag noch ein 'Special Guest' an 4. Stelle geführt. Also unter den großen acts.
Wer könnte da noch kommen? Apparat? Robyn, nachdem die Tour vorbei ist?


- wolkenburger
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: Melt! Festival 2019
Bei mir sah es zuletzt so aus 
Ist ja genau die Stelle wo Virgil Abloh bei dir steht. Komisch dass ganze.


Ist ja genau die Stelle wo Virgil Abloh bei dir steht. Komisch dass ganze.

Light ended the night, but the song remained
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt! Festival 2019
Die Konkurrenzveranstaltung in England ist traumhaft und hat wohl auch einiges abbekommen, was hier hätte landen können


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: SammyJankis und 13 Gäste