Emslaender hat geschrieben: ↑Mi 1. Feb 2017, 11:17AMK,Wanda,Marteria,Beatsteaks und Cro sieht man regelmäßig bei RaR,Deichbrand oder beim Hurricane. Dafür braucht man kein Lolla. Viele haben sich einfach exklusivere Dinge erhofft.

Emslaender hat geschrieben: ↑Mi 1. Feb 2017, 11:17AMK,Wanda,Marteria,Beatsteaks und Cro sieht man regelmäßig bei RaR,Deichbrand oder beim Hurricane. Dafür braucht man kein Lolla. Viele haben sich einfach exklusivere Dinge erhofft.
Ich finde, dass sich da absolut nichts geändert hat. Es wird konsequent auf die Mucke gesetzt mit Hardwell, Marshmello, Oliver Heldens usw.
Max-Powers hat geschrieben: ↑Mi 1. Feb 2017, 11:55Mit wie vielen Bands kann man hier eigentlich noch rechnen? Oben wird da wohl eher nix mehr kommen, oder?
Leider sehr wahrscheinlich, sonst wäre das ein Argument für ein Tagesticket gewesen. Und Michael Kiwanuka dann noch an dem anderen Tag...
Sehe ich genau so!swifferix hat geschrieben: ↑Mi 1. Feb 2017, 11:13Freunde hier wird wieder gehated dass es kein Morgen gibt.
Das Lineup ist für das Lolla top. Klar viele hätten gerne Arcade Fire gehabt, aber bei den beiden Headlinern kann man wohl nichts sagen. Die Anzahl an EDM Schrammel Bands hat sich deutlich reduziert im Vergleich zu den Vorjahren. Mit The XX und Herrn Kiwanuka zwei schöne Perlen für mich dabei. Mit Annenmaykantereit und Marteria ( der war hier mal Headliner ) nicht die schlechtesten Bands aus dem deutschen-Topf erwischt (und den muss es nun mal geben), mit den Beatsteaks grundsolide Berliner Kost, Cro ist zu verkraften und die EDM Bands finden sowieso auf ner Bühne statt, die man getrost ignoriert. Also lasst die Kirche im Dorf es handelt sich um ein "nur" 130€ lineup.
Wenn das Gelände wieder so eine Katastrophe ist wie dieses Jahr sicherlich nicht.down hat geschrieben: ↑Mi 1. Feb 2017, 13:48Sehe ich genau so!swifferix hat geschrieben: ↑Mi 1. Feb 2017, 11:13Freunde hier wird wieder gehated dass es kein Morgen gibt.
Das Lineup ist für das Lolla top. Klar viele hätten gerne Arcade Fire gehabt, aber bei den beiden Headlinern kann man wohl nichts sagen. Die Anzahl an EDM Schrammel Bands hat sich deutlich reduziert im Vergleich zu den Vorjahren. Mit The XX und Herrn Kiwanuka zwei schöne Perlen für mich dabei. Mit Annenmaykantereit und Marteria ( der war hier mal Headliner ) nicht die schlechtesten Bands aus dem deutschen-Topf erwischt (und den muss es nun mal geben), mit den Beatsteaks grundsolide Berliner Kost, Cro ist zu verkraften und die EDM Bands finden sowieso auf ner Bühne statt, die man getrost ignoriert. Also lasst die Kirche im Dorf es handelt sich um ein "nur" 130€ lineup.
Hätte das Rock Werchter ne erste Welle mit Foo Fighters, Mumford & Sons, The XX, London Grammar, Michael Kiwanuka, Metronomy, Django Django, Bear's Den bestätigt, hätten es alle gefeiert. Mehr als 4-5 Bands sieht man doch pro Tag vermutlich nicht.
Beim Hurricane 2015 hab ich ca. 20 bands gesehen, beim Lolla 2016 genau sechs. Das Hurricane Line Up ist bei allem gehate in der Mitte sehr verdichtet.
Genauso sehe ich das auch. Da ich sowieso noch ein entspanntes Herrenrunde-Festival im Sommer geplant habe, bei dem die gemeinsame Zeit ganz klar vor dem Lineup stehen soll, ist das Lollapalooza perfekt! Die Foos und Beatsteaks reichen mir da fast schon. Zudem mal wieder The Head and The Heart, Marteria und Mumford & Sons. Und Bands wie Cro und AMK überzeugen halt auch Freunde, die sich nur am Rande mit Musik beschäftigen.Wishkah hat geschrieben: ↑Mi 1. Feb 2017, 14:24Kommt halt auch drauf an, was man selbst möchte. Wenn man einen Headliner unbedingt sehen will und an dem Tag noch 2-3 andere interessante Acts spielen, lohnt sich ein Tagesticket doch schon. Entspricht dann halt einem Solokonzert mit zusätzlichem Vorprogramm und Unterhaltungsmöglichkeiten. So war das für mich zum Beispiel mit Radiohead letztes Jahr und das war es definitiv wert.
Verkaufen wird es sich extrem gut in meinen Augen. Die zugkräftigen deutschen Acts, exklusiver Mumford&Sons und Foo Fighters Auftritt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste