Seite 60 von 143

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 11:08
von slowdive
Blackstar hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 10:47
slowdive hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 09:04
Die "Hälfte des Primavera-Line-Ups" wird da mitnichten drinstecken - zum Glück.

Kamasi und Alvvays dürfen aber gerne kommen.
Da wäre ich mir gar nicht mal so sicher...sehe da locker 15-20 Acts, die dort zu vermuten sind. Eher mehr.
Puh...ne. Allein schon nicht, da viele der Primavera-relevanten Acts aus verschiedensten Gründen bereits raus sind (Fleet Foxes, King Krule, David Byrne, Perfume Genius, Miguel, etc.)

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 11:11
von WallOfSound
Blackstar hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 10:47
slowdive hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 09:04
Die "Hälfte des Primavera-Line-Ups" wird da mitnichten drinstecken - zum Glück.

Kamasi und Alvvays dürfen aber gerne kommen.
Da wäre ich mir gar nicht mal so sicher...sehe da locker 15-20 Acts, die dort zu vermuten sind. Eher mehr.
Mehr eher nicht, wenn ich mir die für mich bekannten Acts durchlese. Und selbst dann wären 15-20 gleiche Acts nur 10% vom Line-Up des Primaveras. Und von den größeren Primavera-Namen bzw. Headliner ist die Überschneidung 0%.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 11:12
von Gelöschter Benutzer 408
slowdive hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 11:08
Blackstar hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 10:47
slowdive hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 09:04
Die "Hälfte des Primavera-Line-Ups" wird da mitnichten drinstecken - zum Glück.

Kamasi und Alvvays dürfen aber gerne kommen.
Da wäre ich mir gar nicht mal so sicher...sehe da locker 15-20 Acts, die dort zu vermuten sind. Eher mehr.
Puh...ne. Allein schon nicht, da viele der Primavera-relevanten Acts aus verschiedensten Gründen bereits raus sind (Fleet Foxes, King Krule, David Byrne, Perfume Genius, Miguel, etc.)
Dann siehst du das zu eng, was das Primavera angeht. Die haben ja eh immer eine bunte Mischung, die auch hippen Kram mit einschließt - und davon gibt es hier mehr als genug. Dazu noch einige aufstrebende und komische Reunions, bzw. sogenannte Legenden (Chic, X Japan, Jamiroquai, Jean Michel Jarre...)

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 11:16
von Rieper
Sehe es auch so, dass es da mindestens 10 relevante und noch realistische Acts für das Primavera gibt. Aber ist ja nicht negativ gemeint oder so.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 11:37
von Declan_de_Barra
Klar, relevant sind da einige Acts. Niemand bestreitet, dass es da Überschneidungen geben wird. Aber dafür bucht das Primavera eigentlich eigenständig genug, sodass sicherlich nicht die Hälfte des Primaveras im Coachella steckt.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 12:05
von ArcticMonkey90
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 11:37
Klar, relevant sind da einige Acts. Niemand bestreitet, dass es da Überschneidungen geben wird. Aber dafür bucht das Primavera eigentlich eigenständig genug, sodass sicherlich nicht die Hälfte des Primaveras im Coachella steckt.
das war ein Überspitze Formulierung weil das Line Up als lahm bezeichnet wurde, gleichzeitig aber das Primavera hier immer in den Himmel gelobt wird. es ging mir generell darum, dass es neben der Grütze, eben auch viel gutes gibt.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 12:12
von defpro
Kann mich mal jemand aufklären, warum das genau ein 'Line-Up für Influencer' ist? Dass von denen viele auf dem Coachella rumturnen, ist mir natürlich bewusst, aber das liegt für mich eher an dem Ruf des Festivals und äußert sich nicht wirklich konkret im Line-Up.
Eine Seite vorher wurden Post Malone, Vince Staples, 6LACK und Cardi B als Künstler für die hippen Kids dargestellt. Ich weiß ja nicht... Post Malone und Cardi B sind schlicht und einfach Mainstream-Acts, Vince Staples klassischer 'Pitchfork-Rap' und 6LACK ein aufstrebender R&B-Künstler. Wieso das jetzt ausgerechnet 'Musik für Influencer' sein soll, erschließt sich mir nicht wirklich. Solche Künstler wurden doch schon immer vom Coachella gebucht.

Wenn man an dem Line-Up etwas kritisieren kann, dann ist es die schwache 2. Reihe. SZA und HAIM als an Stelle 2 finde ich schon ziemlich klein für diese Position.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 12:15
von MetalFan94
Juicy Beats:
+Kraftklub
+ Dub FX
+
Trettmann ▪ Grossstadtgeflüster ▪ Yung Hurn ▪ Weekend ▪ Fil Bo Riva ▪ Neonschwarz ▪ Haiyti ▪ Tube & Berger ▪ Mavi Phoenix ▪ Team Rhythmusgymnastik ▪ Larissa Riess ▪ Juliet Sikora ▪ Ante Perry ▪ Younotus ▪ Lovra ▪ Philib ▪ Dash ▪ Top Frankin Sound ▪

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 12:19
von Stebbie
Dürftiges Lineup beim Coachella, komme da mit viel wohlwollen vielleicht auf ein gutes Dutzend Acts, die ich mir anschauen würde, von denen man die meisten (Fazerdaze, Alvvays, Oh Sees, Benjamin Booker, Perfume Genius) aber auch auf viel kleineren Festivals sehen wird. Dafür braucht es keinen Nieschenslot auf einem 400€-Festival.

Bands wie The War on Drugs, Fleet Foxes und vor allem A Perfect Circle, Chic feat. Nile Rodgers oder Jean-Michel Jarre sind da nur kleine Lichtblicke in einem ansonsten relativ lahmen Lineup. Aber das Coachella ist ohnehin seit mehreren Jahren vollkommen uninteressant für mich, sowohl vom Booking her als auch vom ganzen SocielMedia- und "seen and to be seen"-Gehabe, das dem Festival ja (allerdings aus der Ferne betrachtet) anhaftet.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 12:19
von fipsi
defpro hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:12
Kann mich mal jemand aufklären, warum das genau ein 'Line-Up für Influencer' ist? Dass von denen viele auf dem Coachella rumturnen, ist mir natürlich bewusst, aber das liegt für mich eher an dem Ruf des Festivals und äußert sich nicht wirklich konkret im Line-Up.
Einfach eine provokante Übertreibung.

Ich weiß nicht, was ich von diesem trendorientierten/tagesaktuellen Booking halten soll. Einerseits finde ich es gut mit der Zeit zu gehen, aber andererseits wirkt das Line Up dadurch etwas zu "hypelastig" was einige Platzierungen angeht. Aber gut in Deutschland und Europa ist man auch konservativeres Booking gewohnt.

Bemerkenswert finde ich übrigens noch, dass St. Vincent, Haim und Portugal the Man die größten Gitarrenbands des Line Ups sind. Spiegelt aber gut den Zerfall der Rockmusik der 2000er wieder.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 12:21
von ArcticMonkey90
defpro hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:12
Kann mich mal jemand aufklären, warum das genau ein 'Line-Up für Influencer' ist? Dass von denen viele auf dem Coachella rumturnen, ist mir natürlich bewusst, aber das liegt für mich eher an dem Ruf des Festivals und äußert sich nicht wirklich konkret im Line-Up.
Eine Seite vorher wurden Post Malone, Vince Staples, 6LACK und Cardi B als Künstler für die hippen Kids dargestellt. Ich weiß ja nicht... Post Malone und Cardi B sind schlicht und einfach Mainstream-Acts, Vince Staples klassischer 'Pitchfork-Rap' und 6LACK ein aufstrebender R&B-Künstler. Wieso das jetzt ausgerechnet 'Musik für Influencer' sein soll, erschließt sich mir nicht wirklich. Solche Künstler wurden doch schon immer vom Coachella gebucht.

Wenn man an dem Line-Up etwas kritisieren kann, dann ist es die schwache 2. Reihe. SZA und HAIM als an Stelle 2 finde ich schon ziemlich klein für diese Position.
ich war selber zwar noch nicht da und würde auch nicht hinfahren, weil ich das Preis/Leistungstechnisch nicht gut finde. Aber die drei Leute wo da waren und ich kenne meinten das es oft eine schlechte Stimmung ist. Die Leute sind mehr damit beschäftigt Fotos von sich zu machen. Und dazu kommt das es dort sehr heiss und staubig sein soll, so dass gerade bei den kleinen Acts wenig los ist. SZA und HAIM sind in den USA ziemlich groß und man hat mit Beyonce und Eminem zwei Stadion Headliner und the Weekend ist halt auch sehr groß.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 12:23
von MetalFan94
Wishkah hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 10:11
Seit wann sind die Editors für solche Festivals eigentlich relevant? Kosmonaut 2017, jetzt Juicy Beats... Wundert mich irgendwie. :?
Vllt durch das feat. mit Casper von Tom Smith :mrgreen:

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 12:23
von SammyJankis
Stebbie hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:19
Dürftiges Lineup beim Coachella, komme da mit viel wohlwollen vielleicht auf ein gutes Dutzend Acts, die ich mir anschauen würde, von denen man die meisten (Fazerdaze, Alvvays, Oh Sees, Benjamin Booker, Perfume Genius) aber auch auf viel kleineren Festivals sehen wird. Dafür braucht es keinen Nieschenslot auf einem 400€-Festival.

Bands wie The War on Drugs, Fleet Foxes und vor allem A Perfect Circle, Chic feat. Nile Rodgers oder Jean-Michel Jarre sind da nur kleine Lichtblicke in einem ansonsten relativ lahmen Lineup. Aber das Coachella ist ohnehin seit mehreren Jahren vollkommen uninteressant für mich, sowohl vom Booking her als auch vom ganzen SocielMedia- und "seen and to be seen"-Gehabe, das dem Festival ja (allerdings aus der Ferne betrachtet) anhaftet.
Das soll ja, soweit ich das gelesen habe, am zweiten Wochenende deutlich einbrechen, sodass es sich für Musikfans wohl eher lohnt, das zweite Wochenende in Angriff zu nehmen.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 12:27
von Wishkah
MetalFan94 hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:23
Wishkah hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 10:11
Seit wann sind die Editors für solche Festivals eigentlich relevant? Kosmonaut 2017, jetzt Juicy Beats... Wundert mich irgendwie. :?
Vllt durch das feat. mit Casper von Tom Smith :mrgreen:
Hab mich schon gefragt, ob es sowas gab. Hab das nur bei Portugal. The Man mitbekommen. :grin:

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 12:29
von slowdive
ArcticMonkey90 hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:05
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 11:37
Klar, relevant sind da einige Acts. Niemand bestreitet, dass es da Überschneidungen geben wird. Aber dafür bucht das Primavera eigentlich eigenständig genug, sodass sicherlich nicht die Hälfte des Primaveras im Coachella steckt.
das war ein Überspitze Formulierung weil das Line Up als lahm bezeichnet wurde, gleichzeitig aber das Primavera hier immer in den Himmel gelobt wird. es ging mir generell darum, dass es neben der Grütze, eben auch viel gutes gibt.
Nur weil es ein paar Überschneidungen gibt, macht die Überspitzung aber nicht gleich Sinn. Man kann das Coachella kritisieren und das Primavera über den grünen Klee loben - da gibt es doch keinen Widerspruch.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 12:33
von ArcticMonkey90
slowdive hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:29
ArcticMonkey90 hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:05
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 11:37
Klar, relevant sind da einige Acts. Niemand bestreitet, dass es da Überschneidungen geben wird. Aber dafür bucht das Primavera eigentlich eigenständig genug, sodass sicherlich nicht die Hälfte des Primaveras im Coachella steckt.
das war ein Überspitze Formulierung weil das Line Up als lahm bezeichnet wurde, gleichzeitig aber das Primavera hier immer in den Himmel gelobt wird. es ging mir generell darum, dass es neben der Grütze, eben auch viel gutes gibt.
Nur weil es ein paar Überschneidungen gibt, macht die Überspitzung aber nicht gleich Sinn. Man kann das Coachella kritisieren und das Primavera über den grünen Klee loben - da gibt es doch keinen Widerspruch.
es sind aber eben mehr als nur ein paar. Du magst das anders sehen, aber ich habe da eben eine andere Meinung. Viele der Acts haben schon beim Primavera gespielt und wir werden sehen wie groß am Ende die Überschneidung sind.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 12:42
von WallOfSound
ArcticMonkey90 hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:33
slowdive hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:29
ArcticMonkey90 hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:05

das war ein Überspitze Formulierung weil das Line Up als lahm bezeichnet wurde, gleichzeitig aber das Primavera hier immer in den Himmel gelobt wird. es ging mir generell darum, dass es neben der Grütze, eben auch viel gutes gibt.
Nur weil es ein paar Überschneidungen gibt, macht die Überspitzung aber nicht gleich Sinn. Man kann das Coachella kritisieren und das Primavera über den grünen Klee loben - da gibt es doch keinen Widerspruch.
es sind aber eben mehr als nur ein paar. Du magst das anders sehen, aber ich habe da eben eine andere Meinung. Viele der Acts haben schon beim Primavera gespielt und wir werden sehen wie groß am Ende die Überschneidung sind.
Grob überschlagen sehe ich vielleicht 25-30 Acts im Line-Up (können auch weniger sein), die das Primavera schon mal gespielt haben. Also -überhaupt- und nicht für ein Jahr gesehen. Bei einem jährlichen Bandaufkommen des Primavera Line-ups von knapp 200 ist die Überschneidung also mehr als gering.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 12:42
von Stebbie
Und was ist daran verkehrt? Es könnten auch gut und gerne 20 Namen sein, die in Frage kämen (teils aber schon ausgeschlossen sind). Der entscheidene Faktor ist die Komposition des Lineups, die beim Coachella einfach nicht ansprechend ist, trotz einiger Namen, die für sich gesehen interessant sind.

Ergänze dem Lineup Künstler wie Nick Cave, Björk, Portishead oder ähnliche, dann wäre auch das Coachella vielleicht ein ganz annehmbares Lineup für unsere Ansprüche geworden. Sie sind nun einmal nicht da, und das ist ja das entscheidende Problem vieler mit dem Lineup und da ändert auch nichts daran, dass man in unteren Mittelfeld ein paar nette Namen stehen hat.

Deshalb ist der Einwand von Slowdive doch korrekt. Es sind (bzw. werden wohl) am Ende ganz unterschiedliche Lineups werden, weshalb ich da absolut kein Widerspruch sehe.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 12:52
von ArcticMonkey90
WallOfSound hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:42
ArcticMonkey90 hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:33
slowdive hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:29

Nur weil es ein paar Überschneidungen gibt, macht die Überspitzung aber nicht gleich Sinn. Man kann das Coachella kritisieren und das Primavera über den grünen Klee loben - da gibt es doch keinen Widerspruch.
es sind aber eben mehr als nur ein paar. Du magst das anders sehen, aber ich habe da eben eine andere Meinung. Viele der Acts haben schon beim Primavera gespielt und wir werden sehen wie groß am Ende die Überschneidung sind.
Grob überschlagen sehe ich vielleicht 25-30 Acts im Line-Up (können auch weniger sein), die das Primavera schon mal gespielt haben. Also -überhaupt- und nicht für ein Jahr gesehen. Bei einem jährlichen Bandaufkommen des Primavera Line-ups von knapp 200 ist die Überschneidung also mehr als gering.
naja von den 200 sind viele auch spanische Bands und Acts in der Größe die eine Kaufentscheidung eher weniger relevant sind. Ich zähle übrigens deutlich mehr als 30 Acts. Wie gesagt ich finde ja auch das gerade wenn man die Preis/Leistung betrachtet kein Mega Line Up. Aber lahm ist was anderes.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 13:01
von slowdive
ArcticMonkey90 hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:52
WallOfSound hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:42
ArcticMonkey90 hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:33

es sind aber eben mehr als nur ein paar. Du magst das anders sehen, aber ich habe da eben eine andere Meinung. Viele der Acts haben schon beim Primavera gespielt und wir werden sehen wie groß am Ende die Überschneidung sind.
Grob überschlagen sehe ich vielleicht 25-30 Acts im Line-Up (können auch weniger sein), die das Primavera schon mal gespielt haben. Also -überhaupt- und nicht für ein Jahr gesehen. Bei einem jährlichen Bandaufkommen des Primavera Line-ups von knapp 200 ist die Überschneidung also mehr als gering.
Acts in der Größe die eine Kaufentscheidung eher weniger relevant sind.
1.) Unterschätzt du an dieser Stelle die Zusammensetzung und Motivation des Primavera-Publikums. Dieses legt nämlich auf genau diese Acts wert. Das Primavera wird in weiten Teilen aufgrund der großen Vielfalt und der unfassbar hohen Qualität bis in die untersten Reihen so sehr geschätzt. Die wirklich großen Namen findet man oftmals eher woanders (siehe Mad Cool).
2.) Liegt hier auch der Punkt, warum der Vergleich nicht wirklich Sinn ergibt: Ob nun 20 Überschneidungen oder gar 30, das Primavera-Line-Up weist schlichtweg eine völlig andere Grundkonzeption/-architektur auf als das vom Coachella. Daher: Coachella lahm, Primavera (mit großer Sicherheit) super.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 13:09
von Gelöschter Benutzer 57
Da Eminem nun nach und nach auf den Festivals bestätigt wird, kann der gerne als letzter Head zum Hurricane kommen. 8-)

Bild

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 13:10
von fipsi
The Gaslight Anthem performing The '59 Sound :hecheln: :hecheln: :hecheln:

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 13:13
von Emslaender
fipsi hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 13:10
The Gaslight Anthem performing The '59 Sound :hecheln: :hecheln: :hecheln:
Not bad. Dachte die treten so fix nicht mehr auf. Brian Fallon ist im Juni doch auch noch solo in Europa unterwegs

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 13:14
von Load
Governors Ball, nach tollen Ausgaben die letzten Jahre, für einmal uninteressant für mich.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 13:14
von Emslaender
miwo hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 13:09
Da Eminem nun nach und nach auf den Festivals bestätigt wird, kann der gerne als letzter Head zum Hurricane kommen. 8-)

Damit würde ich absolut nicht rechnen.