Festivals 2017
-
- Beiträge: 368
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
- Wohnort: Oldenburg
Re: Festivals 2017
Naja, so ein Festival ist ein Nischending mit wenig Besuchern. Es gibt ja im Indiepop/Folk etc. solche Ausrichtungen, siehe Haldern etc. Aber das hier ist ja recht elektronisch und ich wundere mich, dass im Mutterland des Elektro so ein schönes Ding nicht drin sein soll.Emslaender hat geschrieben:die heutige HuSo-Welle zeigt doch wieder ganz gut was man will. Deichbrand,Highfield,RaR...die anderen großen Player in Deutschland buchen ebenfalls so. Man sollte sich damit abfinden.EastClintwood hat geschrieben:Kein Markt für sowas? Der deutsche Durchschnittsfestivalbesucher will Schützenfest- und Ballermannatmosphäre. Mal abgesehen davon, dass der deutsche Musikgeschmack sowieso grottenschlecht ist.
Das wäre ja was fürs Melt und auch da geht man ja eine komplett andere Richtung.
Re: Festivals 2017
Die genannten haben doch beim Melt alle schon gespielt, bevor die ein Großteil überhaupt mal auf dem Schirm hatte ...Blackstar hat geschrieben: Naja, so ein Festival ist ein Nischending mit wenig Besuchern. Es gibt ja im Indiepop/Folk etc. solche Ausrichtungen, siehe Haldern etc. Aber das hier ist ja recht elektronisch und ich wundere mich, dass im Mutterland des Elektro so ein schönes Ding nicht drin sein soll.
Das wäre ja was fürs Melt und auch da geht man ja eine komplett andere Richtung.

Moderat sind in diesem Jahr durch ihre Berlin Show raus, Aphex Twin durch seinen Primavera-Headline-Gig sicher nicht bezahlbar. Jon Hopkins oder Nicolas Jaar kommen bestimmt zum Melt.
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16666
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2017
Bin da ganz bei dir. Ich glaube nur, dass das Moment für die Schaffung eines solchen Festivals verpasst wurde. Die Agenturen hierzulande sind einfach alle zu lange den Vorsichtskurs gefahren. Viele Teile des Electro-Festival-Marktes sind ausdifferenziert. Wenn jetzt noch ein Electro Festival ala Field Day starten sollte, wer sollte das veranstalten? Die großen Agenturen sind zu feige und um eins wachsen zu lassen fehlen Zeit und vermutlich auch Geld.Blackstar hat geschrieben:Naja, so ein Festival ist ein Nischending mit wenig Besuchern. Es gibt ja im Indiepop/Folk etc. solche Ausrichtungen, siehe Haldern etc. Aber das hier ist ja recht elektronisch und ich wundere mich, dass im Mutterland des Elektro so ein schönes Ding nicht drin sein soll.Emslaender hat geschrieben:die heutige HuSo-Welle zeigt doch wieder ganz gut was man will. Deichbrand,Highfield,RaR...die anderen großen Player in Deutschland buchen ebenfalls so. Man sollte sich damit abfinden.EastClintwood hat geschrieben:Kein Markt für sowas? Der deutsche Durchschnittsfestivalbesucher will Schützenfest- und Ballermannatmosphäre. Mal abgesehen davon, dass der deutsche Musikgeschmack sowieso grottenschlecht ist.
Das wäre ja was fürs Melt und auch da geht man ja eine komplett andere Richtung.
Beim Melt sieht man ja mit Acts wie Jon Hopkins, Floating Points oder Andy Stott, dass durchaus ein Wille da ist, aber der Mut das durchzuziehen fehlt halt.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6609
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Festivals 2017
Da muss man halt auch sagen: Der Erfolg gibt den Agenturen Recht. in Deutschland scheint der Markt bzw. die Nachfrage einfach eine andere als im Ausland zu sein.
(c) 26.06.2006
Re: Festivals 2017
Mir gehts da um die komplette Ausrichtung. Es ist klar, dass der eine oder andere Künstler schon irgendwo auftauchen wird - siehe Moderat. Aber es gab auch schon Gesaffelstein beim Hurricane etc.Supra hat geschrieben:Die genannten haben doch beim Melt alle schon gespielt, bevor die ein Großteil überhaupt mal auf dem Schirm hatte ...Blackstar hat geschrieben: Naja, so ein Festival ist ein Nischending mit wenig Besuchern. Es gibt ja im Indiepop/Folk etc. solche Ausrichtungen, siehe Haldern etc. Aber das hier ist ja recht elektronisch und ich wundere mich, dass im Mutterland des Elektro so ein schönes Ding nicht drin sein soll.
Das wäre ja was fürs Melt und auch da geht man ja eine komplett andere Richtung.![]()
Moderat sind in diesem Jahr durch ihre Berlin Show raus, Aphex Twin durch seinen Primavera-Headline-Gig sicher nicht bezahlbar. Jon Hopkins oder Nicolas Jaar kommen bestimmt zum Melt.
Ich fahr aber nicht zu einem Festival, wo sonst nur Grütze spielt und man ein-zwei (subjektiv) gute Bands spielen lässt, die dann den ganzen Rest retten sollen (siehe aktuelle Hurricanewelle). Das Geld geb ich nicht aus.
Die Frage ist: Wer macht hier den Markt? Es muss ja nicht gleich eine Revolution sein. Es reicht ja, wenn einige ausgesuchte Veranstaltungen in der Art stattfinden. Der Markt ist so wie er ist, das ist auch okay so - ich bin da halt keine Zielgruppe, mich wundert nur, das in einem der zahlungskräftigsten Festivalmärkte schlechthin für sowas kein Platz ist.Da muss man halt auch sagen: Der Erfolg gibt den Agenturen Recht. in Deutschland scheint der Markt bzw. die Nachfrage einfach eine andere als im Ausland zu sein.
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16666
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2017
Um mal in der Terminologie zu bleiben: Einen Markt muss man ja auch erschließen. Hättest du vor 10 Jahren ein mittelgroßes Festival mit Künstler*innen besetzt die aus dem Avantgarde-Electro Bereich kommen und das ganze mit ein paar Primavera/Pitchfork/etc. Bands angefüttert, würde das jetzt auch laufen.Stebbie hat geschrieben:Da muss man halt auch sagen: Der Erfolg gibt den Agenturen Recht. in Deutschland scheint der Markt bzw. die Nachfrage einfach eine andere als im Ausland zu sein.
Re: Festivals 2017
Filed Day ist eigenltich auch kein klassisches Festival sondern ein Tagesopenair mitten in London. Hier könnte man dann eher fragen warum es sowas nicht in Berlin,Hamburg oder München gibt. Für so ein Lineup müsste man dann auch schon 70-80 Euro verlangen und ich denke das ist das grösste Problem an der Sache.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Festivals 2017
This...Stebbie hat geschrieben:Da muss man halt auch sagen: Der Erfolg gibt den Agenturen Recht. in Deutschland scheint der Markt bzw. die Nachfrage einfach eine andere als im Ausland zu sein.
Re: Festivals 2017
Schaut euch als Gegenbeispiel doch nur mal das BKS an. Verpflichtet zwei der Bands die ihr hier quasi jedes Jahr sehen wollt und ist entgegen eurer Erwartungen noch nicht ausverkauft - trotz wohl grandiosem Preis-Leistungs-Verhältnisses für die Sparte.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Festivals 2017
Ja, ich schreibe es ja auch öfters: Mit solchen Acts punktet man eifnach zu wenig. Die breite Masse sieht lieber 3x in 5 Jahren Kraftklub,Marteria,257ers und Co. Damit fährt man erfolgreicher.s-nke hat geschrieben:Schaut euch als Gegenbeispiel doch nur mal das BKS an. Verpflichtet zwei der Bands die ihr hier quasi jedes Jahr sehen wollt und ist entgegen eurer Erwartungen noch nicht ausverkauft - trotz wohl grandiosem Preis-Leistungs-Verhältnisses für die Sparte.
Schade dennoch, dass man nicht zumindest einen Mittelweg findet.
Zuletzt geändert von Emslaender am Di 6. Dez 2016, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Festivals 2017
Das Festival ist in einem halben Jahr. Ich behaupte mal stumpf, das kein Festival in der Größe innerhalb von Kontinentaleuropa ein halbes Jahr vorher ausverkauft ist.s-nke hat geschrieben:Schaut euch als Gegenbeispiel doch nur mal das BKS an. Verpflichtet zwei der Bands die ihr hier quasi jedes Jahr sehen wollt und ist entgegen eurer Erwartungen noch nicht ausverkauft - trotz wohl grandiosem Preis-Leistungs-Verhältnisses für die Sparte.
-
- Beiträge: 368
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
- Wohnort: Oldenburg
Re: RE: Re: Festivals 2017
Genau das ist es. Das Hurricane war früher auch kein "Indie-Festival", hat aber den Spagat zwischen Mainstream und Liebhaber-Bands trotzdem gut hinbekommen.Emslaender hat geschrieben:Ja, ich schreibe es ja auch öfters: Mit solchen Acts punktet man eifnach zu wenig. Die breite Masse sieht lieber 3x in 5 Jahren Kraftklub,Marteria,257ers und Co. Damit fährt man erfolgreicher.s-nke hat geschrieben:Schaut euch als Gegenbeispiel doch nur mal das BKS an. Verpflichtet zwei der Bands die ihr hier quasi jedes Jahr sehen wollt und ist entgegen eurer Erwartungen noch nicht ausverkauft - trotz wohl grandiosem Preis-Leistungs-Verhältnisses für die Sparte.
Schade dennoch, dass man nicht zumindest einen Mittelweg findet.
Vielleicht ist die Situation mittlerweile auch eine andere geworden, aber in den letzten 2-3 Jahren ist es doch relativ eindeutig geworden, dass das Hurricane diesen Spagat auch gar nicht mehr machen will. "Deichbrand mit größeren Heads" bringt das mittlerweile komplett auf den Punkt.
formerly known as Chris.Dangerous
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16666
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2017
Am 12.12. Gibts das Programm für das Hanse Song Festival in Stade.
Re: Festivals 2017
Wie ihr wisst, hatten wir gehofft, dass wir im Sommer 2017 unser Festivalgelände wieder nutzen und mit euch zusammen das nächste Prima leben und stereo feiern können. Leider müssen wir jetzt unsere Pläne für nächstes Jahr von den Baggern begraben lassen. Die Bauarbeiten haben sich nicht so entwickelt wie gehofft. Unter anderem machen uns im August eine 24-Stunden-Baustelle, ein blockierter Feldweg und Erdaufschüttungen einen Strich durch die Planung. Daher wird es 2017 kein PLUS-Festival geben.
Wir Ehrenamtlichen lassen unsere Köpfe rauchen und versuchen, unser Konzept dem Stand der Bauarbeiten anzupassen. Wir hoffen, dass unser Gelände 2018 wieder festivalfähig ist – trotzdem können wir nichts versprechen. Lasst uns ganz fest die Daumen drücken, dass wir in eineinhalb Jahren wieder alle zusammen auf der Wiese vor der PLUS-Bühne tanzen, singen und springen werden.
Re: Festivals 2017
Hängen ja alle trotzdem beim Hurricane rum und unterstützen das Problem mit der Nachfrage.s-nke hat geschrieben:Schaut euch als Gegenbeispiel doch nur mal das BKS an. Verpflichtet zwei der Bands die ihr hier quasi jedes Jahr sehen wollt und ist entgegen eurer Erwartungen noch nicht ausverkauft - trotz wohl grandiosem Preis-Leistungs-Verhältnisses für die Sparte.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Festivals 2017
beim Firefly kann man 2017 einiges mitbestimmen
Firefly Music Festival
16 hours ago
Announcing Firefly: the first-ever fan-curated music festival. This is your official invite to join us in crafting the Firefly experience from beginning to end. Head over to the brand-spanking new Firefly website to start creating the best weekend of your summer.
Request your favorite band or DJ, vote for your favorite new attraction or t-shirt design, submit a new restaurant name or cocktail recipe, and so much more. It's time to design your perfect Firefly Music Festival.
Go ahead, jump right in.
- SammyJankis
- Beiträge: 9053
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2017
Soll das wirklich suggerieren, dass die d as buchen, was da am meisten genannt wird. Das ist doch wirklich utopisch.Emslaender hat geschrieben:beim Firefly kann man 2017 einiges mitbestimmen
Request your favorite band or DJ
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Festivals 2017
Secret Solstice
FOO FIGHTERS
THE PRODIGY
RICHARD ASHCROFT
DUBFIRE
PHAROAHE MONCH
FOREIGN BEGGARS
DUSKY
KERRI CHANDLER
RHYE
HÖGNI
KIASMOS
...
WTF? Wie holen die jedes Jahr zu so einem kleinen Festivals Foo Fighters, Radiohead und co ???

FOO FIGHTERS
THE PRODIGY
RICHARD ASHCROFT
DUBFIRE
PHAROAHE MONCH
FOREIGN BEGGARS
DUSKY
KERRI CHANDLER
RHYE
HÖGNI
KIASMOS
...
WTF? Wie holen die jedes Jahr zu so einem kleinen Festivals Foo Fighters, Radiohead und co ???



Re: Festivals 2017
Du meinst das ehemalige Melt?Quadrophobia hat geschrieben:Um mal in der Terminologie zu bleiben: Einen Markt muss man ja auch erschließen. Hättest du vor 10 Jahren ein mittelgroßes Festival mit Künstler*innen besetzt die aus dem Avantgarde-Electro Bereich kommen und das ganze mit ein paar Primavera/Pitchfork/etc. Bands angefüttert, würde das jetzt auch laufen.Stebbie hat geschrieben:Da muss man halt auch sagen: Der Erfolg gibt den Agenturen Recht. in Deutschland scheint der Markt bzw. die Nachfrage einfach eine andere als im Ausland zu sein.

Re: Festivals 2017
Also der Radiohead Gig fand dort dieses Jahr nicht auf den Festivalbühnen, sondern separat in einer Halle statt. Vielleicht gibt´s da dann nen paar Tagestickets extra.Supra hat geschrieben:Secret Solstice
FOO FIGHTERS
THE PRODIGY
RICHARD ASHCROFT
DUBFIRE
PHAROAHE MONCH
FOREIGN BEGGARS
DUSKY
KERRI CHANDLER
RHYE
HÖGNI
KIASMOS
...
WTF? Wie holen die jedes Jahr zu so einem kleinen Festivals Foo Fighters, Radiohead und co ???![]()
![]()
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Festivals 2017
Dann holen The Prodigy hundert pro ihren Gig hier nach.
Green Day - Linkin Park - The Prodigy
Casper - Blink 182 - Die Antwoord
Imagine Dragons - Kalkbrenner - Alt-J
sieht dann schon besser aus.
Green Day - Linkin Park - The Prodigy
Casper - Blink 182 - Die Antwoord
Imagine Dragons - Kalkbrenner - Alt-J
sieht dann schon besser aus.
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16666
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2017
Dann können wir zur nächsten Welle ja wieder vergeblich auf einen Headlienr hoffenmiwo hat geschrieben:Dann holen The Prodigy hundert pro ihren Gig hier nach.
Green Day - Linkin Park - The Prodigy
Casper - Blink 182 - Die Antwoord
Imagine Dragons - Kalkbrenner - Alt-J
sieht dann schon besser aus.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste