> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Deichbrand Festival 2025

Benscho94
Beiträge: 265
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 12:36
Wohnort: Wuppertal/Dortmund
Geschlecht:

Re: Deichbrand Festival 2025

Beitrag von Benscho94 » Di 22. Jul 2025, 17:43

fipsi hat geschrieben:
Di 22. Jul 2025, 07:36
Es wäre wohl sinnvoll, wenn du ein paar Sachen löschst. Da steht einiges, was hier überhaupt nicht hingehört und ich hoffe dir ist das auch bewusst.
Ging es Nur um das K.I.Z. Ding ? Da hatte ich auch lang dran überlegt es rauszustreichen, dachte eigentlich ich hätte es getan. Hab lange an dem Text gesessen. Sorry dafür.
Habs natürlich jetzt sofort gelöscht.
Zuletzt geändert von Benscho94 am Di 22. Jul 2025, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Festival - Historie (ohne Umsonst-Festivals):
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19

Benscho94
Beiträge: 265
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 12:36
Wohnort: Wuppertal/Dortmund
Geschlecht:

Re: Deichbrand Festival 2025

Beitrag von Benscho94 » Di 22. Jul 2025, 17:51

Nochmal zu den Acts hatte in einige Acts auch wirklich nur kurz reingeguckt, wie Roy Bianco. Das ist einfach gar nicht meins, es war aber echt brechend voll (wahrscheinlich vollstes Konzert am Sonntag). Verstehe den Hype aber irgendwie schon, wurde auch sehr viel auf dem Zeltplatz gespielt.
Was ich auch noch gar nicht erwähnt habe: Nach dem K.I.Z Konzert kam über die App ne Push-Mitteilung es gebe ne Überraschung auf der Water-Stage. Dann kam erst ein musikalischer Rückblick auf die letzten 20 Jahre inklusive Feuerwerk- war echt cool gemacht! Dann die besagte Ankündigung der ersten 4 Acts für 2026. Fand ich persönlich echt cool gelöst - ähnlich wie am Ring mit der Linkin Park Ankündigung. Könnte ich mich glatt dran gewöhnen :mrgreen:

Zu den Besuchern und dem Gelände:
Es kam mir dieses Jahr 0 ausverkauft vor, kann vielleicht an der Geländeumstellung gelegen haben, aber auch beispielsweise bei WOMO Nord war hinten noch relativ viel frei. Glaube eher an einen PR ausverkauf.
Festival - Historie (ohne Umsonst-Festivals):
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19

fabhar
Beiträge: 5
Registriert: Mo 23. Jun 2025, 18:56
Geschlecht:

Re: Deichbrand Festival 2025

Beitrag von fabhar » Mo 28. Jul 2025, 12:43

Hallo zusammen,
ich überlege, dem Deichbrand 2026 das erste Mal einen Besuch abzustatten. Habe mir eben den Geländeplan 2025 angesehen und bin maximal verwirrt :?
Ich würde wohl mit dem Auto pendeln oder mir den besten Tag für ein Tagesticket aussuchen. Es gibt laut Plan keine Tagesparkplätze, d.h. man wird zu den regulären North & South Parkplätzen geleitet? Wisst ihr, wie lange man da dann noch zum Infield läuft?
Oder würdet ihr sogar sagen, pendeln mit Shuttlebussen macht mehr Sinn? Da ist man nur zeitlich natürlich nicht so flexibel und sind die zu den Stoßzeiten überfüllt?
Wär cool, eine Einschätzung von euch zu bekommen. Kenne sonst zum Vergleich das Hurricane Festival, dort pendle ich auch immer…

Benutzeravatar
Saeglopur
Beiträge: 3539
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:55

Re: Deichbrand Festival 2025

Beitrag von Saeglopur » Mo 28. Jul 2025, 12:53

Vom Parkplatz zum Infield als Tagesbesucher/Pendler 25-30 Minuten Fußweg würde ich sagen. Kann man gut machen. Zum Busshuttle kann ich wenig sagen, habe aber vereinzelt Kritik dazu mitbekommen.

Benutzeravatar
Sjælland
Beiträge: 5846
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Deichbrand Festival 2025

Beitrag von Sjælland » Mo 28. Jul 2025, 23:20

Denke auch, dass es so 20-30 Minuten sind. Du gehst dann halt durch den kleinen Eingang aufs Infield und nicht über den Haupteingang, sonst würde es deutlich länger dauern.

Benutzeravatar
Frahm
Beiträge: 3195
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 19:43
Wohnort: Hannover

Re: Deichbrand Festival 2025

Beitrag von Frahm » Mo 28. Jul 2025, 23:51

Als Tagesbesucher macht es am meisten Sinn, auf einem der vielen Höfe in Wanhöden zu parken (schau mal im Internet, da bieten das viele an) - Kosten insgesamt weniger als der offizielle Parkplatz und es läuft sich nicht wesentlich länger (15-20 min vom Infield)

Benutzeravatar
Saeglopur
Beiträge: 3539
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:55

Re: Deichbrand Festival 2025

Beitrag von Saeglopur » Di 29. Jul 2025, 10:01

Frahm hat geschrieben:
Mo 28. Jul 2025, 23:51
Als Tagesbesucher macht es am meisten Sinn, auf einem der vielen Höfe in Wanhöden zu parken (schau mal im Internet, da bieten das viele an) - Kosten insgesamt weniger als der offizielle Parkplatz und es läuft sich nicht wesentlich länger (15-20 min vom Infield)
Oh, ist der Parkplatz nicht mehr kostenlos? Vor zwei Jahren war er es noch.

MonTheBiff
Beiträge: 154
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 01:24

Re: Deichbrand Festival 2025

Beitrag von MonTheBiff » Di 29. Jul 2025, 10:10

Seit letztem Jahr nicht mehr

fabhar
Beiträge: 5
Registriert: Mo 23. Jun 2025, 18:56
Geschlecht:

Re: Deichbrand Festival 2025

Beitrag von fabhar » Di 29. Jul 2025, 21:39

Danke euch :smile:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: moltisanti und 7 Gäste