
Festivals 2025
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Sa 1. Okt 2022, 21:07
Re: Festivals 2025
Mega, ich danke euch! Werde berichten, was ich geschafft hab 

Re: Festivals 2025
Würde auch The Raveonettes mitnehmen.Alien Brody hat geschrieben: ↑Sa 28. Jun 2025, 18:31Mega, ich danke euch! Werde berichten, was ich geschafft hab![]()
Re: Festivals 2025
Juicy Beats Festival verkündet Aus nach 30 Jahren
https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/h ... e_vignette
https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/h ... e_vignette
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 24. Jun 2025, 19:23
- Geschlecht:
Re: Festivals parookaville 2025
Hallo, ich habe 2 Tickets für das Parookaville-Festival zu verkaufen, wenn jemand Interesse hat, schreibt mir bitte.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 24. Jun 2025, 19:23
- Geschlecht:
Re: Festivals parookaville 2025
Hallo, ich habe 2 Tickets für das Parookaville-Festival zu verkaufen, wenn jemand Interesse hat, schreibt mir bitte.
Re: Festivals 2025
Juicy Beats in Dortmund und Rocco del Schlacko finden beide dieses Jahr das letzte Mal statt!
Re: Festivals 2025
Aufgrund "monopolähnlicher Strukturen" gegen die sie nicht mehr ankommen, wie sie schreiben. Wird nicht mehr lange dauern, bis es wirklich gar kein Live-Event in Deutschland mehr gibt, bei dem nicht jedes Detail von Eventim kontrolliert ist.
- SammyJankis
- Beiträge: 9136
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 18:36
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2025
Wieso soll das Bullshit sein? Ok, vielleicht Duopol, aber letztendlich können die Großen die Regeln bestimmen, Gebietsschutz über ganz Deutschland verlangen, weil sie oft auch die Touren veranstalten.
Das macht es den Kleinen bestimmt nicht einfacher.
Das macht es den Kleinen bestimmt nicht einfacher.
Re: Festivals 2025
Ja, oder man geht eben auf Konzerte, die 10-20 € kosten und an dem keiner derjenigen beteiligt ist. Live-Musik ist nicht nur das Business der großen.butterchicken hat geschrieben:Wieso soll das Bullshit sein? Ok, vielleicht Duopol, aber letztendlich können die Großen die Regeln bestimmen, Gebietsschutz über ganz Deutschland verlangen, weil sie oft auch die Touren veranstalten.
Das macht es den Kleinen bestimmt nicht einfacher.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Festivals 2025
Was ist denn daran Bullshit? Eventim hat schon fast vollständige Kontrolle über das tatsächliche Ticketing in Deutschland, und sie besitzen Mehrheitsanteile an großen Festivals und anderen Veranstaltungen, sie haben den Kartenservice von vielen Häusern schon direkt übernommen, sie haben jede Menge Exklusivverträge, das sind doch alles Fakten. Und dass ihr Anteil in allen diesen Bereichen immer größer wird, auch.
Re: Festivals 2025
Ja, gibt aber eben auch genug Live-Events abseits davon, die auch gerne mehr Aufmerksamkeit erhalten dürften.calavera hat geschrieben:Was ist denn daran Bullshit? Eventim hat schon fast vollständige Kontrolle über das tatsächliche Ticketing in Deutschland, und sie besitzen Mehrheitsanteile an großen Festivals und anderen Veranstaltungen, sie haben den Kartenservice von vielen Häusern schon direkt übernommen, sie haben jede Menge Exklusivverträge, das sind doch alles Fakten. Und dass ihr Anteil in allen diesen Bereichen immer größer wird, auch.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
- SammyJankis
- Beiträge: 9136
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2025
Wie bereits gesagt, es gibt einige Möglichkeiten abseits der Großkonzerne Konzerte zu besuchen. Aktive DIY Szenen existieren überall in Deutschland, was nicht bedeutet, dass man keine qualitativ gute Musik mehr geboten bekommt.calavera hat geschrieben: ↑Fr 4. Jul 2025, 17:28Was ist denn daran Bullshit? Eventim hat schon fast vollständige Kontrolle über das tatsächliche Ticketing in Deutschland, und sie besitzen Mehrheitsanteile an großen Festivals und anderen Veranstaltungen, sie haben den Kartenservice von vielen Häusern schon direkt übernommen, sie haben jede Menge Exklusivverträge, das sind doch alles Fakten. Und dass ihr Anteil in allen diesen Bereichen immer größer wird, auch.
Wenn man nur auf Shows in 500+ Venues geht, stimmt die Aussage sicherlich.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6624
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Festivals 2025
Gibt wohl lt. einer Kollegin, die viel in der Slowakei arbeitet, Gerüchte, dass das ganze Festival abgesagt worden sei.
(c) 26.06.2006
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Do 20. Sep 2018, 20:36
Re: Festivals 2025
Sam Fender hat seine Auftritte beim Wretcher, NOS, Down the rabbit hole und JazzFest Montreux abgesagt. Haben wir beim Hurricane ja nochmal Glück gehabt.
Re: Festivals 2025
Das stimmt natürlich. Da ist man dann auf die Ticketing-Branche nicht angewiesen. Es ging ja aber über die Überlebenschancen eines mittelkleinen Festivals und die werden definitiv von den monopolistischen Strukturen erschwert, die sich hier gebildet haben. Mein "gar kein Live-Event" war natürlich nicht wörtlich gemeint.SammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 4. Jul 2025, 19:56Wie bereits gesagt, es gibt einige Möglichkeiten abseits der Großkonzerne Konzerte zu besuchen. Aktive DIY Szenen existieren überall in Deutschland, was nicht bedeutet, dass man keine qualitativ gute Musik mehr geboten bekommt.calavera hat geschrieben: ↑Fr 4. Jul 2025, 17:28Was ist denn daran Bullshit? Eventim hat schon fast vollständige Kontrolle über das tatsächliche Ticketing in Deutschland, und sie besitzen Mehrheitsanteile an großen Festivals und anderen Veranstaltungen, sie haben den Kartenservice von vielen Häusern schon direkt übernommen, sie haben jede Menge Exklusivverträge, das sind doch alles Fakten. Und dass ihr Anteil in allen diesen Bereichen immer größer wird, auch.
Wenn man nur auf Shows in 500+ Venues geht, stimmt die Aussage sicherlich.
Re: Festivals 2025
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 18:36
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2025
Auch ich bevorzuge die kleineren Locations und Veranstaltungen, denke aber auch die haben neben den steigenden Preisen für alles, auch mit dem Gebaren der Platzhirsche zu kämpfen.
Spätestens wenn eine Künstler*n etwas größer geworden ist und nicht mehr zurückkehren darf.
Oder wenn ein Festival, wie z.B. das wunderbare Golden Leaves in Darmstadt, das als DIY Open Air der Bedroom Disco Wohnzimmerkonzert Veranstalter entstanden ist, doch etwas größer und erfolgreicher wird und dann der geplante Headliner einer ist, der auch Nachmittags um zwei auf den großen Bühnen spielt.
Ich empfehle jedem, das Buch "Vom Imperiengeschäft: Wie Großkonzerne die kulturelle Vielfalt zerstören" von Berthold Seliger.
Spätestens wenn eine Künstler*n etwas größer geworden ist und nicht mehr zurückkehren darf.
Oder wenn ein Festival, wie z.B. das wunderbare Golden Leaves in Darmstadt, das als DIY Open Air der Bedroom Disco Wohnzimmerkonzert Veranstalter entstanden ist, doch etwas größer und erfolgreicher wird und dann der geplante Headliner einer ist, der auch Nachmittags um zwei auf den großen Bühnen spielt.
Ich empfehle jedem, das Buch "Vom Imperiengeschäft: Wie Großkonzerne die kulturelle Vielfalt zerstören" von Berthold Seliger.
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Sa 1. Okt 2022, 21:07
Re: Festivals 2025
Kurzes Update: Rachel Chinouriri war schonmal ein Volltreffer! Die Frau hat 1,5 Alben draußen und spielt einfach Hit auf Hit – und die Energy!!moneylefttoburn hat geschrieben: ↑Sa 28. Jun 2025, 15:53Und This Is LoreleiDruschi hat geschrieben: ↑Sa 28. Jun 2025, 15:41Für Samstag:Alien Brody hat geschrieben: ↑Sa 28. Jun 2025, 13:54Hi, ich hab ein Tagesticket fürs Roskilde am Samstag. Bis jetzt sind fest gesetzt nur NIN, Anohni und Lyra Pramuk – hat jemand noch einen Tipp, was ich auf keinen Fall verpassen darf? Das ist das Lineup!
Lola Young, Lucy Dacus, Rachel Chinouriri und Lambrini Girls![]()

Alright, in der Zwischenzeit war ich bei Lucy Dacus, hat mir auch gut gefallen! Anohni and the Johnsons war mega beeindruckend, stand leider recht weit weg.
Bei the Chisel kurz reingeschaut aber war nicht so meins. Dann zurück zu Lola Young, die offenbar HUGE ist – who knew? Not me.
Jetzt steh ich vor dem Einlass zum Pit für NIN. Werd mich aber vorne eher hinten halten denk ich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Hans Dietrich und 18 Gäste