> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Primavera Sound 2017

Benutzeravatar
MairzyDoats
Beiträge: 2442
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von MairzyDoats » Fr 30. Sep 2016, 10:37

Ich finde, dass es schon ein Unterschied ist, auf Schotter und Staub zu stehen und zu tanzen, als auf Asphalt. Also ja: Kraaaass, kein Schotter, sondern gepflasterter Boden! Halleluja sag ich da. Was für ein tänzerischer Befreiungsschlag das war, als ich von den Hauptbühnen vor die Primavera-Stage zu Action Bronson gegangen bin. Bei anderen Festivals ziehe ich da auch die Rasen/Erd-Flächen vor, weil man sich beim Tanzen keine Steine in die Sohle rammt. Deshalb würde ich sogar sagen, dass die Hauptbühnen beim Primavera sogar schlechter sind als bei anderen Festivals, die einen angenehmeren Boden haben. Das ist alles.

Ich weiß jetzt aber auch nicht, was an der Kritik elitär sein soll. Wir sind zu cool für die Hauptbühnen? Nein, wir finden es eher schade, dass die Bühnen so sind, wie sie sind. Wir hoffen einfach nur, dass wir guten Gewissens auf die schöneren Bühnen gehen können. Ich würde mir auch Radiohead und LCD Soundsystem immer wieder dort ansehen. Gleichzeitig ist es schön zu sehen, dass wir die Elitären sind, während du mit einer "ist halt kein Haldern"-Haltung über das ganze Gelände pöbelst. :grin:
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich

Henfe
Beiträge: 2609
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:49

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von Henfe » Fr 30. Sep 2016, 10:50

Das ganze erinnert mich nun auch an Real Estate, die beim Immergut, welches sie sehr schön fanden, kräftig übers Primavera gelästert haben.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4486
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von slowdive » Fr 30. Sep 2016, 10:51

Michael hat geschrieben:Phenomenal großartig, ich glaub es geht los. :clown:

Für mich lebt das Festival von den Menschen und vom LineUp. Ich habe irgendwo mal ein Video über die Geschichte des Festivals gesehen. Den Ort an dem sie angefangen haben hätte ich gerne mal erlebt.

Bild

Das is doch nen Ort der Charm hat. Is ja super das man Gewachsen ist und die möglichkeit hat einen großen Ort wie Parc del Fòrum von der Stadt zu bekommen. Aber Phenomenal großartig ist der Betonfriedhof sicher nicht. Vom vergleich her ist es als würde ich die Landebahn eines Flughafens mehr feiern weil da gefegt wurde und jemand ne Bank hingestellt hat wärend ich vergesse wie genial die Waldbühne in Berlin ist.

Es ist einfach nen Toter Ort der durch die Menschen und ein großartiges LineUp leben bekommt. Mehr nicht.
das ist nur deine kleine meinung und sonst nix - ist ja auch vollkommen ok. ein haufen leute hier nimmt das allerdings ziemlich gegensätzlich wahr. aber das hast du sicherlich schon selbst gemerkt. nur kannst du es wohl nicht nachvollziehen bzw. interessiert es dich einfach nicht.

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2119
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von NeonGolden » Fr 30. Sep 2016, 12:01

slowdive hat geschrieben:das ist nur deine kleine meinung und sonst nix - ist ja auch vollkommen ok. ein haufen leute hier nimmt das allerdings ziemlich gegensätzlich wahr. aber das hast du sicherlich schon selbst gemerkt. nur kannst du es wohl nicht nachvollziehen bzw. interessiert es dich einfach nicht.
Das ist nur deine kleine Meinung und sonst nix.

Merkste selber oder? Also bitte.

Ich würde mich Michaels Meinung übrigens ohne Einschränkung anschließen. Anhand der Lobhudelei hierzuforum war ich reichlich gespannt auf das Gelände und am Ende ziemlich enttäuscht. Die beiden Hauptbühnen sind komforttechnisch mit das Schlechteste was ich in meiner Festivalgeschichte so erlebt habe und da gab es bei meiner Reisegruppe auch keine andere Meinung.

Der Rest ist ok, aber auch alles andere als herausragend. Insgesamt war das eine ziemlich lieblose und pragmatische Bespielung der zur Verfügung stehenden Flächen.

WallOfSound
Beiträge: 766
Registriert: Fr 9. Okt 2015, 10:40

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von WallOfSound » Fr 30. Sep 2016, 12:13

NeonGolden hat geschrieben:Der Rest ist ok, aber auch alles andere als herausragend. Insgesamt war das eine ziemlich lieblose und pragmatische Bespielung der zur Verfügung stehenden Flächen.
Bei welchem Festival sind die Bühnen denn besser?
Würde mich sehr interessieren, damit ich einen Vergleich habe was eine liebevolle Bespielung der zur Verfügung stehen Flächen ausmacht.

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4486
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von slowdive » Fr 30. Sep 2016, 12:20

NeonGolden hat geschrieben:
slowdive hat geschrieben:das ist nur deine kleine meinung und sonst nix - ist ja auch vollkommen ok. ein haufen leute hier nimmt das allerdings ziemlich gegensätzlich wahr. aber das hast du sicherlich schon selbst gemerkt. nur kannst du es wohl nicht nachvollziehen bzw. interessiert es dich einfach nicht.
Das ist nur deine kleine Meinung und sonst nix.

Merkste selber oder? Also bitte.

Ich würde mich Michaels Meinung übrigens ohne Einschränkung anschließen. Anhand der Lobhudelei hierzuforum war ich reichlich gespannt auf das Gelände und am Ende ziemlich enttäuscht. Die beiden Hauptbühnen sind komforttechnisch mit das Schlechteste was ich in meiner Festivalgeschichte so erlebt habe und da gab es bei meiner Reisegruppe auch keine andere Meinung.

Der Rest ist ok, aber auch alles andere als herausragend. Insgesamt war das eine ziemlich lieblose und pragmatische Bespielung der zur Verfügung stehenden Flächen.
dass viele leute hier ein weitaus positiveren eindruck des geländes haben, ist mitnichten "meine meinung".

Benutzeravatar
MairzyDoats
Beiträge: 2442
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von MairzyDoats » Fr 30. Sep 2016, 12:32

NeonGolden hat geschrieben: Ich würde mich Michaels Meinung übrigens ohne Einschränkung anschließen. Anhand der Lobhudelei hierzuforum war ich reichlich gespannt auf das Gelände und am Ende ziemlich enttäuscht. Die beiden Hauptbühnen sind komforttechnisch mit das Schlechteste was ich in meiner Festivalgeschichte so erlebt habe und da gab es bei meiner Reisegruppe auch keine andere Meinung.
Aber Michael hat doch gerade die Hauptbühnen in Schutz genommen. :grin:

Nicht alle kleineren Bühnen sind supertoll auf dem Primavera, klar. Ray-Ban, Primavera-Stage und das Auditori sind in ihrer Beschaffenheit aber schon Highlights, bei denen man sehr gut Konzerte gucken kann. Kann das mit der Lobhudelei im Vorfeld auch etwas verstehen. Man könnte die Bühnen durchaus optisch noch ausschmücken, aber das ist glaube ich auch eine Frage des Stils, den man erreichen will. Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass Porto Barcelona in der Hinsicht in die Tasche steckt.
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10033
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von Declan_de_Barra » Fr 30. Sep 2016, 12:49

Es geht meiner Meinung nach auch gar nicht um Deko oder sowas.

Es gibt beim Primavera etliche, an sich grundsätzlich verschiedene Bühnen. Die Ray-Ban ist mit den Sitzmöglichkeiten, dem Blick und dem übertrieben guten Sound einfach eine der tollsten Bühnen überhaupt. Die Adidas-Bühne hat mir auch schon den ein oder anderen Gänsehaut-Moment gebracht, ebenso die Primavera-Stage. Das Auditori ist eh wunderbar.

Für mich steht bei den Bühnen die Mischung aus den Künstlern die dort spielen (bzw. was man danach damit verbindet) und dem insgesamt wirklich tollen Sound absolut im Vordergrund.

Das hat dann auch einfach mal nichts mit "elitär" zu tun. Das nervt mich eh, dass hier häufig Meinungen direkt in eine solche Schublade geworfen werden, siehe auch "Aluhut".

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16063
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von Quadrophobia » Fr 30. Sep 2016, 12:53

Ich finde das Gelände auch echt klasse. Sowohl weil es zweckmäßig ist, insbesondere die Treppen bei der Ray Ban oder die Überdachten Food Courts mit Sitzgelegenheiten, weil es weitläufig ist und Platz bietet sich einfach mal von dem ganzen Rummel zurückzuziehen, ohne das Gelände verlassen zu müssen, weil es mehrere "Etagen" hat, was Übersichtlichkeit und vor allem Sound(!) verbessert, weil es am Meer liegt und mir die Architektur gefällt.

Dass viele hier die Hauptbühnen nicht mögen, kann ich absolut nachvollziehen. Natürlich geh ich immer wieder gern dorthin, wenn Bands spielen, die ich sehen will (der Beste Auftritt imho war dieses Jahr auf der H&M), aber insgesamt geht der flair des Geländes doort einfach schnell verloren. Das ganze hat einfach ein ziemliches Parkplatzfeeling
Das hat dann auch einfach mal nichts mit "elitär" zu tun. Das nervt mich eh, dass hier häufig Meinungen direkt in eine solche Schublade geworfen werden, siehe auch "Aluhut".
This

fipsi
Beiträge: 11912
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von fipsi » Fr 30. Sep 2016, 12:59

Was mich an den Hauptbühnen am meisten stört, sind die weiten Wege zu den restlichen Bühnen. Dadurch ist der Teil des Geländes einfach total isoliert.

Gelöschter Benutzer 408

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Fr 30. Sep 2016, 16:33

WallOfSound hat geschrieben:
NeonGolden hat geschrieben:Der Rest ist ok, aber auch alles andere als herausragend. Insgesamt war das eine ziemlich lieblose und pragmatische Bespielung der zur Verfügung stehenden Flächen.
Bei welchem Festival sind die Bühnen denn besser?
Würde mich sehr interessieren, damit ich einen Vergleich habe was eine liebevolle Bespielung der zur Verfügung stehen Flächen ausmacht.
Eurockeenes de Belfort zum Beispiel.

Das Primaverageläde ist furchtbar. Eine Betonwüste am Hafen, die nichts mit der eigentlichen Stadt zu tun hat. Einzige Ausnahme ist dieses Amphitheatermäßige in der Mitte.
Macht aber nichts, das Festivla ist trotzdem toll.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 8329
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von SammyJankis » Fr 30. Sep 2016, 16:42

Quadrophobia hat geschrieben:
Das hat dann auch einfach mal nichts mit "elitär" zu tun. Das nervt mich eh, dass hier häufig Meinungen direkt in eine solche Schublade geworfen werden, siehe auch "Aluhut".
This
Ich hatte schon vollkommen verdrängt, was man vor Aluhut Bands gesagt hat und musste geredae schwer überlegen. :lolol:
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6400
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von Stebbie » Fr 30. Sep 2016, 16:46

.... kaum freut man sich, dass es wohl klappen wird, kommt einer meiner Betreuer mit einer Grabung um die Ecke, die wohl im Zeitraum zwischen Mitte Mai und Mitte Juni stattfinden wird. Muss ich doch mal schauen, ob es klappt :doof:
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
TonyMac
Beiträge: 2604
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 16:41

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von TonyMac » Fr 30. Sep 2016, 16:49

Ich mag den Parc del Forum und finde auch die Betonflächen nicht weiter schlimm.

Die staubige Schotterwüste mag ich auch nicht. Wenn man sich mal hinsetzen will ist der Hintern gleich dreckig. :roll:
Am Negativsten an den Hauptbühnen ist für mich dennoch die Entfernung zum Rest des Festivals.

WallOfSound
Beiträge: 766
Registriert: Fr 9. Okt 2015, 10:40

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von WallOfSound » Sa 1. Okt 2016, 17:51

Gorillaz spielen laut RobDaBank (Bestival) keine Festivals 2017. Bisher haben die Auskünfte von diesem Booker immer gepasst.

Mal schauen, was sich in den nächsten Wochen so ergibt für neue Spekulationen. Glaube nicht, dass vom Primavera je wieder Bandbestätigungen vor den Präsentationen Ende Januar publiziert werden.

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4486
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von slowdive » Mo 3. Okt 2016, 14:47

silberhochzeit von lieses eltern am 26.05. anreise damit erst am samstag (also dem vor dem festival). viel zu spät! :grumpy:

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16063
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von Quadrophobia » Mo 3. Okt 2016, 15:27

Stebbie hat geschrieben:.... kaum freut man sich, dass es wohl klappen wird, kommt einer meiner Betreuer mit einer Grabung um die Ecke, die wohl im Zeitraum zwischen Mitte Mai und Mitte Juni stattfinden wird. Muss ich doch mal schauen, ob es klappt :doof:
Deine Burgen lagen da doch Jahrhunderte, da können sie doch wohl noch zwei Wochen warten...

WallOfSound
Beiträge: 766
Registriert: Fr 9. Okt 2015, 10:40

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von WallOfSound » Fr 7. Okt 2016, 09:25

Depeche Mode sind wohl (wieder) Headliner beim Bilbao BBK, damit hier raus. Ticketpreis zur Zeit 80 € für drei Tage.
Dienstag dann die Bestätigung.

Ruby
Beiträge: 3818
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von Ruby » Fr 7. Okt 2016, 11:36

Blackstar hat geschrieben:
WallOfSound hat geschrieben:
NeonGolden hat geschrieben:Der Rest ist ok, aber auch alles andere als herausragend. Insgesamt war das eine ziemlich lieblose und pragmatische Bespielung der zur Verfügung stehenden Flächen.
Bei welchem Festival sind die Bühnen denn besser?
Würde mich sehr interessieren, damit ich einen Vergleich habe was eine liebevolle Bespielung der zur Verfügung stehen Flächen ausmacht.
Eurockeenes de Belfort zum Beispiel.
:herzen2:
Zudem kommen die großen Bühnen ohne Wellenbrecher aus, was ich sehr sehr gut finde.
Terrorkommando Riesling Spätlese

Meine Tochter ist mein Sohn ist mein Kind

rogerhealy
Beiträge: 2190
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
Wohnort: Hamburg
Geschlecht:

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von rogerhealy » Fr 7. Okt 2016, 11:47

Bis 2012 oder 2013 gab es auch beim Primavera keine Wellenbrecher.
Aber selbst bei den extrem gut besuchten Shows von Pulp (2011) oder den Pixies (2010) fühlte ich mich nicht unsicher oder unwohl.

Ob das dann aufgrund der immer größer werdenden Besucherzahl oder wegen der Einnahmequelle "VIP-Tickets" geändert wurde, weiß ich allerdings nicht.

Benutzeravatar
TonyMac
Beiträge: 2604
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 16:41

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von TonyMac » Fr 7. Okt 2016, 13:35

WallOfSound hat geschrieben:Depeche Mode sind wohl (wieder) Headliner beim Bilbao BBK, damit hier raus. Ticketpreis zur Zeit 80 € für drei Tage.
Dienstag dann die Bestätigung.
Woher die Info? :smile:

Online
Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5237
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von nilolium » Fr 7. Okt 2016, 20:45

Blackstar hat geschrieben: Das Primaverageläde ist furchtbar. Eine Betonwüste am Hafen, die nichts mit der eigentlichen Stadt zu tun hat. Einzige Ausnahme ist dieses Amphitheatermäßige in der Mitte.
Macht aber nichts, das Festivla ist trotzdem toll.
möchte ich auch unterschreiben. und ich scheine der einzige gewesen zu sein, der so einige besoffene asis, pöbler und grabscher mitbekommen hat :?
vielleicht aufgrund dieser persönlichen dämpfer kann ich es deshalb auch nicht so recht nachvollziehen, wie es hier manchmal als festivalwunderland hochgepusht wird.

aber was solls - es ist ja trotzdem ganz okay dort ;) und ich freue mich, dass viele hier auf dem primavera ein flawless festival experience hatten :) so geht's mir ja auch bzgl des NOS alive

Benutzeravatar
crimsonking
Beiträge: 156
Registriert: So 18. Okt 2015, 23:19
Wohnort: Parkplatz von Ibbenbüren

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von crimsonking » Sa 8. Okt 2016, 20:52

Ich muss mich nilo da leider anschliessen :sadyes: Das Gelände ist einfach zu sehr durch die Farben 'beton' und 'asphalt' geprägt. Sound und Artists find ich aber jedes jahr echt knorke :thumbs: The oh sees z.B. hätte ich ohne das Primavera wohl nie kennengelernt.

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10033
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von Declan_de_Barra » So 9. Okt 2016, 02:36

Die Ansicht kann ich auch durchaus nachvollziehen. Das Gelände ist für mich auch ein Ding, das man entweder liebt oder hasst.

Ansonsten: Dass so häufig davon ausgegangen wird, dass hier irgendwer irgendwelche Festivals hochlobt oder nicht finde ich blöd. Das trifft auf Primavera, aber auch Haldern oder Appletree zu. Die werden nicht zu Festivalwunderländern gemacht, sondern sind nunmal zufällig die Festivals, auf denen größere Gruppen dieser Community zusammenfinden, die den "durchschnittlichen Community-Geschmack treffen" oder beides. Deshalb ergibt es auch Sinn, dass beide hier viel Erwähnung finden.

fipsi
Beiträge: 11912
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Primavera Sound 2017

Beitrag von fipsi » So 9. Okt 2016, 15:34

Für die Gerüchteküche: Angel Olsen spielt am 24. Mai im Roundhouse London.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 129 Gäste