Die White Stage passt mir mit Boys Noize, Digitalism, Modestep, RL Grime, Drunken Masters und Rampue richtig gut.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 14. Feb 2017, 12:15Die Positionen im Line Up sind ja total willkürlich![]()
Das einzige was mir dieses Jahr so gar nicht passt, ist die White Stage. Ansonten subjektiv viel besser als letztes Jahr und obenrum internationaler.
Bandwellen 2017
Re: Bandwellen 2017
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Bandwellen 2017
Digitalism kommen?
Letztens das Mirage Album zum ersten Mal gehört und gedacht, dass es toll wäre die noch mal live zu sehen.

Letztens das Mirage Album zum ersten Mal gehört und gedacht, dass es toll wäre die noch mal live zu sehen.
Re: Bandwellen 2017
Das verwundert nun auch wirklich keinen, dass es dir gefällt.miwo hat geschrieben: ↑Di 14. Feb 2017, 12:16Die White Stage passt mir mit Boys Noize, Digitalism, Modestep, RL Grime, Drunken Masters und Rampue richtig gut.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 14. Feb 2017, 12:15Die Positionen im Line Up sind ja total willkürlich![]()
Das einzige was mir dieses Jahr so gar nicht passt, ist die White Stage. Ansonten subjektiv viel besser als letztes Jahr und obenrum internationaler.

Re: Bandwellen 2017
Da macht sich der Datumsstempel ja erstmalig bezahlt.Paranoid-Android hat geschrieben: ↑Di 14. Feb 2017, 12:07Paranoid-Android hat geschrieben: ↑Di 6. Dez 2016, 09:59Mein Tipp: keine Band mehr, die im Line Up höher als Blink-182 steht...![]()
man achte auf das Datum des Postings
![]()
Wir kennen doch unsere FKPs

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandwellen 2017
Ich finde halt, dass es weitaus interessanteres im Electro Bereich gibt, als diemiwo hat geschrieben: ↑Di 14. Feb 2017, 12:16Die White Stage passt mir mit Boys Noize, Digitalism, Modestep, RL Grime, Drunken Masters und Rampue richtig gut.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 14. Feb 2017, 12:15Die Positionen im Line Up sind ja total willkürlich![]()
Das einzige was mir dieses Jahr so gar nicht passt, ist die White Stage. Ansonten subjektiv viel besser als letztes Jahr und obenrum internationaler.
Re: Bandwellen 2017
Täuscht es mich oder haben wir heuer einen höheren Anteil an Frauen im Lineup als sonst?
Re: Bandwellen 2017
Gabs früher mal weniger White Stage Acts? 

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandwellen 2017
eig immer so 10
mehr als letztes Jahr definitiv. 2015 war aber auch schon recht gemischt. Aber sonderlich viel weibliche Beteiligung sehe ich insbesondere im oberen Drittel nicht wirklich.
Zuletzt geändert von Quadrophobia am Di 14. Feb 2017, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bandwellen 2017
Immer 9 und einmal 10. Also einer kommt wohl noch.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 14. Feb 2017, 12:26eig immer so 10
mehr als letztes Jahr definitiv.
2015 war aber auch schon recht gemischt.
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Bandwellen 2017
Endlich mal ein Grund in Wolfmother reinzuhören. Dazu Royal Blood, Of Mice & Men, Moose Blood, A Day To Remember, Ho99o9, Modestep. Gerade auch mal kurz in Baroness reingehört: Die sind ja mal richtig nice! Und vllt freue ich mich ja insgeheim auch über Clueso... 

Re: Bandwellen 2017
Ganz nette Welle, mittlerweile komme ich schon auf 10-15 Acts, die ich mir angucken würde, allerdings wenige Must-Sees.
Re: Bandwellen 2017
Fang mit dem ersten Wolfmother Album an, das ist ein Meisterwerk von vorne bis hinten. Baroness ist zum Einstieg vielleicht die Yellow & Green am besten, wobei ich großer Fan der Blue bin. Weiß aber nicht, wie viel sie davon heute noch spielen. Jake Legglutexo2000 hat geschrieben: ↑Di 14. Feb 2017, 12:31Endlich mal ein Grund in Wolfmother reinzuhören. Dazu Royal Blood, Of Mice & Men, Moose Blood, A Day To Remember, Ho99o9, Modestep. Gerade auch mal kurz in Baroness reingehört: Die sind ja mal richtig nice! Und vllt freue ich mich ja insgeheim auch über Clueso...![]()

Re: Bandwellen 2017
Die Postition von Lorde ist ja wirklich der Witz des Jahrhunderts. Ist zwar für mich persönlich auch das Highlight des Line-Ups, aber selbst wenn ich versuche objektiv drauf zu schauen, passt das doch hinten und vorne nicht? Oder kann mir das jemand erklären?
Aus Mainstreamsicht hatte sie mit Royals einen Überhit, und mit Team und Tennis Court auch noch ganz gut Airplay.
Aus Aluhutsicht ist sie doch eh mehr als renommiert, auf allen Kanälen ein riesen Hype beim Debut, das zweite Album wird schwer erwartet, von Musikgrößen gefeiert plus Spitzenpositionen bei anderen Festivals (klar, ist ein anderer Markt und so, aber trotzdem bei Coachella nie unter Reihe zwei und hier hinter Gogol Bordello?)
Aus Mainstreamsicht hatte sie mit Royals einen Überhit, und mit Team und Tennis Court auch noch ganz gut Airplay.
Aus Aluhutsicht ist sie doch eh mehr als renommiert, auf allen Kanälen ein riesen Hype beim Debut, das zweite Album wird schwer erwartet, von Musikgrößen gefeiert plus Spitzenpositionen bei anderen Festivals (klar, ist ein anderer Markt und so, aber trotzdem bei Coachella nie unter Reihe zwei und hier hinter Gogol Bordello?)
"I don't know."
Re: Bandwellen 2017
Was soll an Lorde (hier in D) so groß sein? Die höchste Singleplatzierung war die 8 (Royals), Tennis Court war auf 83, das Album auf 13.
Zudem hat sie bis jetzt ganze einmal hier gespielt, und das in der Columbiahalle.
Zudem hat sie bis jetzt ganze einmal hier gespielt, und das in der Columbiahalle.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Bandwellen 2017
Ist doch gut, so bekommt sie einen Mittags Slot und man muss sich nicht mit den Headliner-Bühnencampern rumnervenTaksim hat geschrieben: ↑Di 14. Feb 2017, 12:48Die Postition von Lorde ist ja wirklich der Witz des Jahrhunderts. Ist zwar für mich persönlich auch das Highlight des Line-Ups, aber selbst wenn ich versuche objektiv drauf zu schauen, passt das doch hinten und vorne nicht? Oder kann mir das jemand erklären?
Aus Mainstreamsicht hatte sie mit Royals einen Überhit, und mit Team und Tennis Court auch noch ganz gut Airplay.
Aus Aluhutsicht ist sie doch eh mehr als renommiert, auf allen Kanälen ein riesen Hype beim Debut, das zweite Album wird schwer erwartet, von Musikgrößen gefeiert plus Spitzenpositionen bei anderen Festivals (klar, ist ein anderer Markt und so, aber trotzdem bei Coachella nie unter Reihe zwei und hier hinter Gogol Bordello?)


Re: Bandwellen 2017
Hätte die gerade auf Grund dieser Exklusivität höher eingeschätzt...
Re: Bandwellen 2017
Bei Lorde dürfte die Abstinenz der letzten Jahre negativ eingeschlagen haben.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandwellen 2017
Abstinenz ist nie gut.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Bandwellen 2017
Da das Line Up zu 4/5 fehlt nochmals ein paar Anmerkungen:
-wir haben 2 richtig große Heads, Casper dagegen finde ich, obwohl ich Casper-Fanboys bin, für 200 € aber einfach zu schwach
-das obere Mittelfeld ist teilweise komisch aufgeteilt
- Von den ersten 20 Bands möchte ich 6 sehen, davon habe ich alle bis auf Blink 182 (noch nie) und Royal Blood (1x) mehrfach gesehen.
-das Line Up ist relativ bunt gemischt und deckt echt viele Stilrichtungen ab
-ich möchte zum ersten Mal 3 White-Stage Acts sehen
-Es gibt durchaus noch viele Sachen, mit Denen ich mich genauer befassen kann
-Von den 21 Acts, die ich aktuell gucken möchte, habe ich 10 noch nie gesehen. Das ist gar nicht so schlecht
-Insgesamt wurde wieder ziemlich mein Geschmack getroffen
-im oberen Mittelfeld hätte man allerdings gerne mal ein wenig exklusiver/abwechslungsreicher sein können
-FKP hat in den letzten Jahren maßgeblich meinen Musikgeschmack beeinflusst
-Extrem schade finde ich die Nicht-Buchung von Arcade Fire. Wären die mit an Board wäre es echt ein extrem rundes Paket.
-Müsste ich eine Bewertung abgeben wäre es ein 7/10
-wir haben 2 richtig große Heads, Casper dagegen finde ich, obwohl ich Casper-Fanboys bin, für 200 € aber einfach zu schwach
-das obere Mittelfeld ist teilweise komisch aufgeteilt
- Von den ersten 20 Bands möchte ich 6 sehen, davon habe ich alle bis auf Blink 182 (noch nie) und Royal Blood (1x) mehrfach gesehen.
-das Line Up ist relativ bunt gemischt und deckt echt viele Stilrichtungen ab
-ich möchte zum ersten Mal 3 White-Stage Acts sehen
-Es gibt durchaus noch viele Sachen, mit Denen ich mich genauer befassen kann
-Von den 21 Acts, die ich aktuell gucken möchte, habe ich 10 noch nie gesehen. Das ist gar nicht so schlecht
-Insgesamt wurde wieder ziemlich mein Geschmack getroffen
-im oberen Mittelfeld hätte man allerdings gerne mal ein wenig exklusiver/abwechslungsreicher sein können
-FKP hat in den letzten Jahren maßgeblich meinen Musikgeschmack beeinflusst
-Extrem schade finde ich die Nicht-Buchung von Arcade Fire. Wären die mit an Board wäre es echt ein extrem rundes Paket.
-Müsste ich eine Bewertung abgeben wäre es ein 7/10
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Bandwellen 2017
Ja, erst eins. Und das ist insgesamt echt gut!Emslaender hat geschrieben: ↑Di 14. Feb 2017, 13:31Wie viele Alben hat die eigentlich? 1? Die 2-3 Hits finde ich echt gut, reiz mich aktuell am Meisten von den mir relativ unbekannten Sachen.
Re: Bandwellen 2017
Klar, die Heads sind groß. Aber wenn ich mir das Line-Up so anschaue, fällt mir vor allem ein Wort ein: Langweilig.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Bandwellen 2017
Schön mit dem zweiten oder dritten Rose in der Sonne bei Lorde. 

Re: Bandwellen 2017
Upsi. Stimmt, das waren immer die jeweils letzten 3 Acts auf der White, nicht die letzten 2.miwo hat geschrieben: ↑Di 14. Feb 2017, 12:27Immer 9 und einmal 10. Also einer kommt wohl noch.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 14. Feb 2017, 12:26eig immer so 10
mehr als letztes Jahr definitiv.
2015 war aber auch schon recht gemischt.
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Bandwellen 2017
Wenn David Bowie über einen sagt man ist die Zukunft der Musik hätte man eigentlich höhere Position verdient. Aber ganz ehrlich mir ist lieber sie spielt ihr Set Mittags wenn noch nicht so viel los ist, als neben Leute zu stehen die sie nicht würdigen und auf Die Antwoord oder so warten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste