Seite 38 von 58

Re: RE: Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 16:53
von Declan_de_Barra
LukTho hat geschrieben:Hier übrigens ein Beitrag von Quadro aus der Hurricane-Gruppe bei Facebook von 2014 direkt an Tim geschrieben.

vielleicht sollten wir die hier mal zusammenfassen.

Kvelertak, die ja schon öfter hier gespielt haben, haben scheinbar ein kleines rechtes Problem.
Und zwar spielt ihr Drummer in einer sehr zweifelhaften Band namens "Haggis", die man relativ eindeutig dem rechten Spektrum zuordnen kann.

hier deren Facebook Seite
https://www.facebook.com/pages/Haggis/213510935339950

und ein Beitrag, dessen Foto Bände spricht.
http://oireszene.blogsport.de/2009/10/19/haggis/

Auf diesem Bild ist der Kvelertak Drummer deutlich als Bandmitglied zu erkennen. Ob er immer noch bei denen spielt konnten wir nicht herausfinden.


zum Vergleich: Das ist Kjetil Gjermundrød
https://c2.staticflickr.com/2/1400/5117 ... 57b368.jpg

Wir fanden das alle relativ krass, da die wenigsten bisher von sowas gewusst haben. Also, falls du das mal ansprechen könntest wäre das toll.

Der Dank für die Recherchegilt insbesondere NemoBreakdown.
Hatte ja im August auch noch ne Diskussion mit Tim.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 17:17
von scarred
nice, das Konsequent-Bleiben in Sachen No SoSi fällt mit der Welle gleich nochmal einfacher

edit: heutzutage natürlich #NoSoSi

Re: RE: Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 18:13
von Mondgesicht
Declan_de_Barra hat geschrieben:
LukTho hat geschrieben:Hier übrigens ein Beitrag von Quadro aus der Hurricane-Gruppe bei Facebook von 2014 direkt an Tim geschrieben.

vielleicht sollten wir die hier mal zusammenfassen.

Kvelertak, die ja schon öfter hier gespielt haben, haben scheinbar ein kleines rechtes Problem.
Und zwar spielt ihr Drummer in einer sehr zweifelhaften Band namens "Haggis", die man relativ eindeutig dem rechten Spektrum zuordnen kann.

hier deren Facebook Seite
https://www.facebook.com/pages/Haggis/213510935339950

und ein Beitrag, dessen Foto Bände spricht.
http://oireszene.blogsport.de/2009/10/19/haggis/

Auf diesem Bild ist der Kvelertak Drummer deutlich als Bandmitglied zu erkennen. Ob er immer noch bei denen spielt konnten wir nicht herausfinden.


zum Vergleich: Das ist Kjetil Gjermundrød
https://c2.staticflickr.com/2/1400/5117 ... 57b368.jpg

Wir fanden das alle relativ krass, da die wenigsten bisher von sowas gewusst haben. Also, falls du das mal ansprechen könntest wäre das toll.

Der Dank für die Recherchegilt insbesondere NemoBreakdown.
Hatte ja im August auch noch ne Diskussion mit Tim.
was wurde dazu nochmal gesagt? Problem ist ja auch, dass es kein Kommentar von der Band gibt oder?
Habe die Band von Anfang an hart abgefeiert, diese Angelegenheit lässt mich jedoch auch darüber grübeln, ob ich sie je wiedersehen möchte.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 18:16
von LukTho
Auf den Kommentar bzw. die Aussage dahinter wurde nicht reagiert, allerdings zu späteren Kommentaren in dem Post, gesehen wurde es also wohl.

Re: RE: Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 20:27
von Monkeyson
LukTho hat geschrieben:Hier übrigens ein Beitrag von Quadro aus der Hurricane-Gruppe bei Facebook von 2014 direkt an Tim geschrieben.

vielleicht sollten wir die hier mal zusammenfassen.

Kvelertak, die ja schon öfter hier gespielt haben, haben scheinbar ein kleines rechtes Problem.
Und zwar spielt ihr Drummer in einer sehr zweifelhaften Band namens "Haggis", die man relativ eindeutig dem rechten Spektrum zuordnen kann.

hier deren Facebook Seite
https://www.facebook.com/pages/Haggis/213510935339950

und ein Beitrag, dessen Foto Bände spricht.
http://oireszene.blogsport.de/2009/10/19/haggis/

Auf diesem Bild ist der Kvelertak Drummer deutlich als Bandmitglied zu erkennen. Ob er immer noch bei denen spielt konnten wir nicht herausfinden.


zum Vergleich: Das ist Kjetil Gjermundrød
https://c2.staticflickr.com/2/1400/5117 ... 57b368.jpg

Wir fanden das alle relativ krass, da die wenigsten bisher von sowas gewusst haben. Also, falls du das mal ansprechen könntest wäre das toll.

Der Dank für die Recherchegilt insbesondere NemoBreakdown.
Mag den noch mal jemand bei Facebook posten? Ich bin da leider nicht registriert, möchte die Besucher dort aber ungerne unwissend lassen. Ganz vielleicht reagiert ja sogar FKP auf dem Weg (da fällt zumindest das Wegsehen schwerer).

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 20:30
von Declan_de_Barra
Fkp hat sich im Laufe des Sommers pro Kvelertak positioniert. Der Booker kennt die persönlich die sind so nicht. Suche nochmal den genauen Wortlaut.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 20:31
von Wishkah
Das Mini-Rock-Festival hat doch letztes Jahr auch dieses Statement veröffentlicht. Da ist unter anderem die Rede davon, dass es eine Absprache mit FKP gab. Die scheinen also kein Problem damit zu haben.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 20:39
von Declan_de_Barra
Das meinte ich, danke.

Weitere Quellen hatte ich damals Timbeaux geschickt, der die weitergeben wollte an den Booker. Ob er das getan hat weiss ich nicht.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 21:12
von Marc1904
Auch mit der neuen Welle bleibt das Line Up absolut lahm...ich habe mich bereits mit meinem letzten Besuch 2013 vom Hurricane verabschiedet. Da waren ja noch tolle Indiesachen dabei...aber was soll ich mir Ben Howard auf der RedStage anschauen, während das Geballer von Deichkind nebenan den kompletten Auftritt ruiniert?

Jetzt ist man wenigstens so konsequent und bedient die Facebook/Abifahrt Gemeinde zu hundert Prozent. Das mag ja für den Moment ganz okay sein...aber ich bzweifel das man in dieser Zielgruppe solch eine langfristige Kundenbindung schafft, wie es hier bei vielen "Foristen" der Fall war. Meine Hurricane Karriere begann schließlich 2002 und ich habe die Mischung und besonderen Buchungen geliebt. Davon ist jetzt nichts mehr übrig...

Rein wirtschaftlich stelle ich mir auch die Frage was es für Folgen für den Geländeverkauf hat, wenn ich da nur noch Schüler (max. Studentenvolk) rumlaufen habe. Die älteren Semester wie ich, gehören schließlich zu den Hauptgeldgebern an den Bierbuden und Essensständen, da man als Berufstätiger ja nun nicht jeden Euro zwei mal umdrehen muss.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 21:17
von Frahm
Declan_de_Barra hat geschrieben:Das meinte ich, danke.

Weitere Quellen hatte ich damals Timbeaux geschickt, der die weitergeben wollte an den Booker. Ob er das getan hat weiss ich nicht.
Im Camp FM wirkte er eigentlich relativ positiv gestimmt. Aber was hätte er auch anderes tun sollen. :|

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 21:34
von LukTho
Marc1904 hat geschrieben:Auch mit der neuen Welle bleibt das Line Up absolut lahm...ich habe mich bereits mit meinem letzten Besuch 2013 vom Hurricane verabschiedet. Da waren ja noch tolle Indiesachen dabei...aber was soll ich mir Ben Howard auf der RedStage anschauen, während das Geballer von Deichkind nebenan den kompletten Auftritt ruiniert?

Jetzt ist man wenigstens so konsequent und bedient die Facebook/Abifahrt Gemeinde zu hundert Prozent. Das mag ja für den Moment ganz okay sein...aber ich bzweifel das man in dieser Zielgruppe solch eine langfristige Kundenbindung schafft, wie es hier bei vielen "Foristen" der Fall war. Meine Hurricane Karriere begann schließlich 2002 und ich habe die Mischung und besonderen Buchungen geliebt. Davon ist jetzt nichts mehr übrig...

Rein wirtschaftlich stelle ich mir auch die Frage was es für Folgen für den Geländeverkauf hat, wenn ich da nur noch Schüler (max. Studentenvolk) rumlaufen habe. Die älteren Semester wie ich, gehören schließlich zu den Hauptgeldgebern an den Bierbuden und Essensständen, da man als Berufstätiger ja nun nicht jeden Euro zwei mal umdrehen muss.
Ich glaube gar nicht unbedingt, dass
"ältere Semester" tendenziell mehr Geld ausgeben, weil sie meist organisierter fahren und nicht wegen des Konsums.
Die Gelder von H&M würden bspw. sicher geringer ausfallen, wenn weniger Zielgruppenpublikum von H&M da wären.
Im Schnitt wird wahrscheinlich bei beiden Gruppen (wenn man jetzt einfach mal grob von zweien ausgeht) gleich viel an den verschiednen Ständen ausgegeben.
Man sollte immer beachten, dass das "Partyvolk" sich auch auf dem Festivalgelände rumtreibt, sonst wäre es doch permanent leer auf dem Gelände.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 07:50
von shootie
Zu denken, dass das Lineup nur Abiturienten und max. noch ein paar Studenten anspricht, ist halt ein großer, großer Irrglaube.
Rein objektiv waren auch die letzten Jahre viele ältere Semester unterwegs - trotz (aus deiner Sicht) immer schlechter werdenden Lineups.
Und rein subjektiv fahren aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis in diesem Jahr so viele zum Hurricane wie seit locker fünf Jahren nicht mehr... Und davon sind die meisten hart an der 40 oder drüber (Die armen :D ).

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 09:06
von Engholm
LukTho hat geschrieben:Ich glaube gar nicht unbedingt, dass
"ältere Semester" tendenziell mehr Geld ausgeben, weil sie meist organisierter fahren und nicht wegen des Konsums.
Die Gelder von H&M würden bspw. sicher geringer ausfallen, wenn weniger Zielgruppenpublikum von H&M da wären.
Ich kann da mal nur für unsere Gruppe sprechen, wo in diesem Jahr von uns einer sein 20. Hurricane feiern wird (das ist dann auch der Hauptgrund, warum der Rest der Truppe mitfährt ;) ) und wir uns alterstechnisch zwischen Ende 20 bis Anfang 40 bewegen:

Vor 15 Jahren, wo einige bzw. die meisten von uns noch Schüler/Studenten waren, lag der Fixpunkt auf Ravioli & Dosenbier außerhalb des Geländes und Tetrapak-Mischungen innerhalb Festivals. Heute wird etwas gefrühstückt, ein Wegbier mitgenommen und der Rest auf dem Gelände gekauft, wenn nicht gerade eine gemeinsame Grill-Session anliegt. Doch, wir alten lassen da mehr Geld auf dem Gelände und wir habe in den letzten beiden Jahren immer mal wieder sagen können "die Fressbuden sind der Headliner".
shootie hat geschrieben:Rein objektiv waren auch die letzten Jahre viele ältere Semester unterwegs - trotz (aus deiner Sicht) immer schlechter werdenden Lineups.
Wir bspw.. Hat mittlerweile ausschließlich Nostalgiegründe weil das unser Heimat-Festival ist, wir ursprünglich aus der Ecke kommen und das Festival immer ein kleiner Urlaub ist, bei dem man sich trifft. Seit 2 Jahren sagen wir uns "müssen nächstes Jahr mal zusammen woanders hin", aber den Absprung haben wir noch nicht geschafft ;)

Ansonsten bin ich da ganz bei marc1904.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 09:49
von SammyJankis
The Prodigy sind übrigens bei den European Festival Awards als Headliner of the Year ausgezeichnet worden. Wenn das mal nichts ist. :D

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 09:52
von Emslaender
SammyJankis hat geschrieben:The Prodigy sind übrigens bei den European Festival Awards als Headliner of the Year ausgezeichnet worden. Wenn das mal nichts ist. :D
habe ich auch heute Morgen gelesen. Finde die Diskussion über deren Headlinertauglichkeit auch überflüssig. 3 so klare Heads wie in diesem Jahr hatten wir wohl 10 Jahre nicht mehr

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 10:07
von Flecha
Emslaender hat geschrieben: habe ich auch heute Morgen gelesen. Finde die Diskussion über deren Headlinertauglichkeit auch überflüssig. 3 so klare Heads wie in diesem Jahr hatten wir wohl 10 Jahre nicht mehr
2012: The Cure - Blink182 - Die Ärzte
Aber Erbsenzählerei. ;)

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 10:09
von Baltimore
Flecha hat geschrieben:
Emslaender hat geschrieben: habe ich auch heute Morgen gelesen. Finde die Diskussion über deren Headlinertauglichkeit auch überflüssig. 3 so klare Heads wie in diesem Jahr hatten wir wohl 10 Jahre nicht mehr
2012: The Cure - Blink182 - Die Ärzte
Aber Erbsenzählerei. ;)
Blink 182 waren aber auch kein unumstrittener Head hier! :clown:

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 10:18
von Emslaender
Flecha hat geschrieben:
Emslaender hat geschrieben: habe ich auch heute Morgen gelesen. Finde die Diskussion über deren Headlinertauglichkeit auch überflüssig. 3 so klare Heads wie in diesem Jahr hatten wir wohl 10 Jahre nicht mehr
2012: The Cure - Blink182 - Die Ärzte
Aber Erbsenzählerei. ;)
Jou, ok, das kann man so sehen.

Kommendes Jahr bekommen wir sicher Ärzte-Arcade Fire- foo fighters

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 10:37
von SvenHü
Emslaender hat geschrieben:
Flecha hat geschrieben:
Emslaender hat geschrieben: habe ich auch heute Morgen gelesen. Finde die Diskussion über deren Headlinertauglichkeit auch überflüssig. 3 so klare Heads wie in diesem Jahr hatten wir wohl 10 Jahre nicht mehr
2012: The Cure - Blink182 - Die Ärzte
Aber Erbsenzählerei. ;)
Jou, ok, das kann man so sehen.

Kommendes Jahr bekommen wir sicher Ärzte-Arcade Fire- foo fighters
Welche auch drei klare Headliner sind. ;) Wobei ich zehn Jahre nun auch etwas hochgegriffen finde. 2007, 2008 z.B. gab es auch drei würdige Headliner etc. ;)

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 11:47
von Suitemeister
2011 gab's an incubus, foo fighters und arcade fire eigentlich auch kaum was zu deuteln.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 12:00
von Emslaender
Suitemeister hat geschrieben:2011 gab's an incubus, foo fighters und arcade fire eigentlich auch kaum was zu deuteln.
da gab es auch Diskussionen.

@Flecha: Die 10 Jahre waren natürlich etwas überspitzt formuliert

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 12:04
von Wishkah
SvenHü hat geschrieben:Welche auch drei klare Headliner sind. ;) Wobei ich zehn Jahre nun auch etwas hochgegriffen finde. 2007, 2008 z.B. gab es auch drei würdige Headliner etc. ;)
Im Nachhinein schon, aber gemeckert wurde trotzdem immer. :mrgreen:

2007 war es Marilyn Manson, 2008 die Beatsteaks, 2009 dann Kings of Leon und 2010 noch Billy Talent... Hat man allen den Headliner-Status erst mal abgesprochen. Das Problem in den letzten Jahren waren auch gar nicht unbedingt fragwürdige Headliner-Entscheidungen, sondern die Art der Kommunikation. Hätte man von Anfang an die Arctic Monkeys (2013), Seeed (2014) oder Marteria (2015) als Headliner angekündigt, hätten sich wahrscheinlich auch einige Leute beschwert, aber lange nicht so viele. In Retrospektive betrachtet sind das ja auch alles annehmbare Headliner.

Wobei man halt nicht weiß, ob FKP da nicht vielleicht wirklich immer Pech hatte und kurzfristig potentielle Headliner abgesprungen sind. Auch wenn das drei Jahre hintereinander passiert sein soll.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 12:10
von Tambourine-Man
Suitemeister hat geschrieben:2011 gab's an incubus, foo fighters und arcade fire eigentlich auch kaum was zu deuteln.
Incubus sind doch kurzfristig (2-3 Wochen vorher) für blink-182 eingesprungen. Das muss man bookingtechnisch erstmal schaffen!

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 12:13
von Emslaender
Wishkah hat geschrieben:
SvenHü hat geschrieben:Welche auch drei klare Headliner sind. ;) Wobei ich zehn Jahre nun auch etwas hochgegriffen finde. 2007, 2008 z.B. gab es auch drei würdige Headliner etc. ;)
Im Nachhinein schon, aber gemeckert wurde trotzdem immer. :mrgreen:

2007 war es Marilyn Manson, 2008 die Beatsteaks, 2009 dann Kings of Leon und 2010 noch Billy Talent... Hat man allen den Headliner-Status erst mal abgesprochen. Das Problem in den letzten Jahren waren auch gar nicht unbedingt fragwürdige Headliner-Entscheidungen, sondern die Art der Kommunikation. Hätte man von Anfang an die Arctic Monkeys (2013), Seeed (2014) oder Marteria (2015) als Headliner angekündigt, hätten sich wahrscheinlich auch einige Leute beschwert, aber lange nicht so viele. In Retrospektive betrachtet sind das ja auch alles annehmbare Headliner.

Wobei man halt nicht weiß, ob FKP da nicht vielleicht wirklich immer Pech hatte und kurzfristig potentielle Headliner abgesprungen sind. Auch wenn das drei Jahre hintereinander passiert sein soll.
Jup, stimmt ganz gut. Allgemein gute Diskussion hier :thumbs:
Ich bin der Meinung, dass es das erste Jahr ist, seitem ich das Hurricane mitverfolge, in dem nicht über die Heads spekuliert wird. Allerdings gibt es dafür auch einen ordentlichen Preisanstieg

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 12:14
von Suitemeister
es waren zwei monate vorher, aber stimmt. das muss man erstmal schaffen. ;)