Seite 37 von 58

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 14:19
von SammyJankis
Mir sagt vom Namen her genau ein Lied etwas. :D
Ich bin raus.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 14:24
von Michael
The Prodegy wollte ich schon immer mal live sehen. Bloc Party habe ich nur ein mal mit defekten und einmal halb gesehn, also ein zweiter wiederhohlungstäer der ok wäre. Wird doch langsam. 180-200€ is allerdings schon happig.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 14:27
von Frahm
Emslaender hat geschrieben:
miwo hat geschrieben:Die waren beim Airbeat und Nature One in Deutschland Headliner, beim Tomorrowland, Ultra Music Festival, EDC, etc auch. Beim Coachella haben sie den dortigen "Blue Stage Late Night Act" wie die Jahre davor Justice, Chemical Brothers etc gespielt.

Sun is Shining, Cant Hold us down, Dream Bigger, Something New, On my Way ( :herzen2: ) kann man kennen. Und dann halt die ganzen Swedish House Mafia Tracks, die sie auch noch spielen (Dont you worry Child, Greyhound, Save the World, One, Antidote, Miami 2 Ibiza etc).
Die hätte man also auch problemlos als normalen Green-Head verkaufen können. Zeigt schon, dass das Line Up 2016 wirklich stark sit. Ich höre heut Abend mal rein, kenne bestimmt durch Partys irgendwelche Hits ohne sie der Band zuordnen zu können.
Auch wenn ich mit denen nichts anfangen kann, würde ich mir die wohl wegen der Lightshow angucken

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 14:28
von Gelöschter Benutzer 57
Beim Bravalla, Tinderbox, Governors Ball etc waren A/\I auch immer unter den 6 größten Acts.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 14:44
von Gelöschter Benutzer 57


:herzen2: :herzen2: :herzen2: :herzen2: :herzen2:

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 14:49
von Gelöschter Benutzer 57
Hier ein drittel vom Bravalla Gig.


Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 14:52
von Baltimore
miwo hat geschrieben:Beim Bravalla, Tinderbox, Governors Ball etc waren A/\I auch immer unter den 6 größten Acts.
Wenn mir vorgestern jemand erzählt hätte, dass FKP die Jungs gebucht hat, hätte ich es trotzdem nie und nimmer geglaubt.

Jetzt waren wir ja vorbereitet. Denk nur immer, auf dem Slot hätte jetzt PJ Harvey gebucht werden können. :bäh:

Aber freue mich wirklich für dich. :smile:

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 14:54
von Gelöschter Benutzer 57
PJ Harvey wäre doch nicht Blue-Head oder? Maximal Co vor The National oder so?

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 15:04
von Baltimore
miwo hat geschrieben:PJ Harvey wäre doch nicht Blue-Head oder? Maximal Co vor The National oder so?
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass sie im Moment nur als Headliner auf Festivals spielt.

Ansonsten hätte ich auch eher an Blue-Cohead gedacht.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 15:05
von shootie
PJ Harvey hättest du in der realen, nicht von Liebhaberbands geprägten, Welt irgendwo im Mittelfeld gefunden - max. im oberen Drittel.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 15:07
von Le-Neuf
gerade mal in Axwell & Ingresso reingehört. Das ist mit Abstand das schlechteste was ich seit Mitte der 2000er an elektronischer Musik gehört habe. Wie kann man sowas ernsthaft gut finden?! Da ist ja sogar der Guetta noch um einiges besser :kotz:

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 15:09
von fipsi
Baltimore hat geschrieben:
miwo hat geschrieben:PJ Harvey wäre doch nicht Blue-Head oder? Maximal Co vor The National oder so?
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass sie im Moment nur als Headliner auf Festivals spielt.

Ansonsten hätte ich auch eher an Blue-Cohead gedacht.
Ja sie ist überall als Headliner angekündigt wurden. Ausnahme bildet bisher nur das Open'er, wenn ich es richtig sehe, was aber auch etwas anders arbeitet.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 15:10
von Baltimore
shootie hat geschrieben:PJ Harvey hättest du in der realen, nicht von Liebhaberbands geprägten, Welt irgendwo im Mittelfeld gefunden - max. im oberen Drittel.
Definitiv. :mrgreen: Aber selbst beim Roskilde Festival steht sie unter den Top 5 (Neben New Order, RHCP, The D und Wiz Khalifa).

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 15:27
von WallOfSound
shootie hat geschrieben:PJ Harvey hättest du in der realen, nicht von Liebhaberbands geprägten, Welt irgendwo im Mittelfeld gefunden - max. im oberen Drittel.
:mrgreen:

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 15:31
von SammyJankis
Le-Neuf hat geschrieben:gerade mal in Axwell & Ingresso reingehört. Das ist mit Abstand das schlechteste was ich seit Mitte der 2000er an elektronischer Musik gehört habe. Wie kann man sowas ernsthaft gut finden?! Da ist ja sogar der Guetta noch um einiges besser :kotz:
Check mal Jack Ü aus. Das wird es noch unterbieten. :D

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 15:36
von Gelöschter Benutzer 57
Ach ihr habt doch alle einen am Baum. :sadyes:

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 15:36
von Barney84
Ist diesmal wirklich viel Elektro. Für mich schon zu viel...

Sachen wie Faithless oder Chemical Brothers würde ich ja auch noch feiern. Aber diesen ganzen anderen Senf, wo einfach so'n Hampelmann auf die Bühne kommt, seien Stick in den Rechner steckt und dann noch ein bisschen mit den Armen wedelt brauche ich ehrlich gesagt nicht.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 15:52
von Baltimore
Gerade mal ein wenig auf FB gelesen. Sind wohl wirklich über 85% der Poster begeistert.

Eigentlich nur einen wirklich negativen Post gefunden. Ist der von einem von euch?
Cojones? Cojones zeigt man, indem man seine alten Lieblinge vom rechten Rand bucht, den Preis auf 189€ (!!!) hochschraubt (beim SoSi sogar 199€) und den Leuten noch Bloc Party und Balthazar als Bands unterjubelt, bei der der "Indie-Fraktion [...] nun bereits das Wasser im Mund zusammenlaufen".

Ja, FKP - das sind die Indie-Perlen des Sommers!

Wie gesagt: Cojones, und scheinbar kann man die melken.
:popcorn:

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 15:54
von LukTho
Gibt's EDM als Genre überhaupt? Mir ist Axwell & Ingresso zu poppig.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 16:00
von Monkeyson
Baltimore hat geschrieben:Gerade mal ein wenig auf FB gelesen. Sind wohl wirklich über 85% der Poster begeistert.

Eigentlich nur einen wirklich negativen Post gefunden. Ist der von einem von euch?
Cojones? Cojones zeigt man, indem man seine alten Lieblinge vom rechten Rand bucht, den Preis auf 189€ (!!!) hochschraubt (beim SoSi sogar 199€) und den Leuten noch Bloc Party und Balthazar als Bands unterjubelt, bei der der "Indie-Fraktion [...] nun bereits das Wasser im Mund zusammenlaufen".

Ja, FKP - das sind die Indie-Perlen des Sommers!

Wie gesagt: Cojones, und scheinbar kann man die melken.
:popcorn:
Schön gesagt.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 16:01
von Emslaender
Baltimore hat geschrieben:Gerade mal ein wenig auf FB gelesen. Sind wohl wirklich über 85% der Poster begeistert.

Eigentlich nur einen wirklich negativen Post gefunden. Ist der von einem von euch?
Cojones? Cojones zeigt man, indem man seine alten Lieblinge vom rechten Rand bucht, den Preis auf 189€ (!!!) hochschraubt (beim SoSi sogar 199€) und den Leuten noch Bloc Party und Balthazar als Bands unterjubelt, bei der der "Indie-Fraktion [...] nun bereits das Wasser im Mund zusammenlaufen".

Ja, FKP - das sind die Indie-Perlen des Sommers!

Wie gesagt: Cojones, und scheinbar kann man die melken.
:popcorn:
glaube Stebbie

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 16:06
von Baltimore
Emslaender hat geschrieben:
Baltimore hat geschrieben:Gerade mal ein wenig auf FB gelesen. Sind wohl wirklich über 85% der Poster begeistert.

Eigentlich nur einen wirklich negativen Post gefunden. Ist der von einem von euch?
Cojones? Cojones zeigt man, indem man seine alten Lieblinge vom rechten Rand bucht, den Preis auf 189€ (!!!) hochschraubt (beim SoSi sogar 199€) und den Leuten noch Bloc Party und Balthazar als Bands unterjubelt, bei der der "Indie-Fraktion [...] nun bereits das Wasser im Mund zusammenlaufen".

Ja, FKP - das sind die Indie-Perlen des Sommers!

Wie gesagt: Cojones, und scheinbar kann man die melken.
:popcorn:
glaube Stebbie
Stimmt. Hatte nicht eingeloggt geschaut und nicht auf das Profilfoto geachtet.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 16:17
von Rieper
Für die Masse/den Mainstream sicher ein zufriedenstellendes Line-Up. Für mich nicht. 2007 war mein erstes Southside. Die Jahre davor und noch bißchen danach war das Line-Up superstark. Am Southside hat man viele Musik-Fans aus dem Ausland getroffen, aus Italien oder sogar aus Irland. 2007 habe ich mich mit Iren getroffen, die es damals für das stärkste Line-Up in Europa gehalten haben. Pearl Jam, Beastie Boys etc. an einem Festival, das war für sie ein Traum. Wenn ich mir das heute anschaue. Kaum bis gar keine Exklusivität. Innovation nur in der Richtung, dass für die breite Masse gebucht wird. Aber gut, Gelände wurde erweitert und das Hurricane war 2015 nicht ausverkauft. Da geht das vermutlich nicht anders.

Für mich hat das Southside seine musikalische Identität verloren. 2013 war wohl mein letztes Southside überhaupt. Für unsere Gruppe wird wahrscheinlich das Maifeld Derby der Ersatz. Aus unserer über zehnköpfigen Gruppe wird 2016 erstmals seit unseren Anfängen beim Southside keine Person mehr vertreten sein. Lieber das Maifeld Derby unterstützen.

Bereits 2015 war mein großer Festival-Ersatz für Southside das Primavera in Porto. Dieses Jahr stehen Best Kept Secret, Opener, Northside und Primavera Porto auf der Liste. Mal schauen was es davon wird.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 16:17
von LukTho
Hier übrigens ein Beitrag von Quadro aus der Hurricane-Gruppe bei Facebook von 2014 direkt an Tim geschrieben.

vielleicht sollten wir die hier mal zusammenfassen.

Kvelertak, die ja schon öfter hier gespielt haben, haben scheinbar ein kleines rechtes Problem.
Und zwar spielt ihr Drummer in einer sehr zweifelhaften Band namens "Haggis", die man relativ eindeutig dem rechten Spektrum zuordnen kann.

hier deren Facebook Seite
https://www.facebook.com/pages/Haggis/213510935339950

und ein Beitrag, dessen Foto Bände spricht.
http://oireszene.blogsport.de/2009/10/19/haggis/

Auf diesem Bild ist der Kvelertak Drummer deutlich als Bandmitglied zu erkennen. Ob er immer noch bei denen spielt konnten wir nicht herausfinden.


zum Vergleich: Das ist Kjetil Gjermundrød
https://c2.staticflickr.com/2/1400/5117 ... 57b368.jpg

Wir fanden das alle relativ krass, da die wenigsten bisher von sowas gewusst haben. Also, falls du das mal ansprechen könntest wäre das toll.

Der Dank für die Recherchegilt insbesondere NemoBreakdown.

Re: Bandwellen 2016

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 16:32
von Wishkah
Frahm hat geschrieben:
miwo hat geschrieben:
Wishkah hat geschrieben:Gab noch nie ein Line-Up beim Hurricane, bei dem ich so wenige richtige Must-See-Bands hatte. Läuft dann also wohl auf mit Freunden feiern und treiben lassen hinaus. Aber darauf freue ich mich trotzdem und es wird sicherlich ein lustiges Wochenende. :wink:

Dass jetzt auch noch die EDM-Schiene bedient wird, lässt die letzte Resthoffnung sterben. Ich glaube nicht wirklich daran, dass die nächste Welle besser wird.

Schade, aber so ist das dann eben. Waren tolle zehn Jahre und Alternativen gibt es ja zum Glück genug.
Steve Aoki war 2012 doch auch schon da. Und Madeon gehört streng genommen auch zu EDM.
Alles auf der White gewesen
Ja, die White-Stage ist halt auch als Bühne für alle Electro-Sparten gedacht, von daher ist das auch in Ordnung. Die Blue-Stage war aber jahrelang reserviert für besondere Buchungen (Sigur Rós, Nick Cave and the Bad Seeds, Nine Inch Nails, Massive Attack etc.), die hier jetzt gar nicht mehr stattfinden. Der Wechsel von dort zur absoluten EDM-Ausverkaufsmaschine fällt eben schwer. Sorry, miwo. :mrgreen:

Oder wie Baltimore geschrieben hat: Da könnte auch PJ Harvey spielen.