Passt da am besten rein...Emslaender hat geschrieben: ↑Mo 4. Dez 2017, 16:05keine Ahnung, auch wenn es weit hergeholter Spekulatius ist und ich keine Ahnung habe warum es 4 Headliner gibt:
Arcade Fire
Two Door Cinema Club
the Kooks
Franz Ferdinand
Billy Talent
Biffy Clyro
Volbeat
Broilers
the Offspring
NOFX
Marteria
Beginner
Dendemann
Samy Deluxe
Kraftklub
Feine Sahne Fischfilet
Wanda
Justice
Paul Kalkbrenner
Sowas in der Art könnte ich mir vorstellen. Bleibt die Frage was mit dem 4.Head ist. Das Line Up ist schon extrem groß besetzt.
Gerüchteküche 2018
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 12:19
- Wohnort: Ahaus
- Geschlecht:
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
Fragt sich nur, warum sie nicht mitbestätigt wurden letztens. Vielleicht haben wir die Antwort darauf morgen, wenn DB und Highfield bestätigen.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
Ich auch. Ich kam auch nur drauf, weil wir uns schon länger über die vier Headliner gewundert haben.
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
Killers sind raus: Samstag Swansea, Sonntag IoW.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
Oh man. Das kommt überraschend. Hätte mich schon ein wenig drauf gefreut.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
Liam Gallagher dürfte auch raus sein. Spielt Donnerstags in Italien + Isle of Wight. Das wären 4 Gigs in 4 Tagen
- NevermindBred
- Beiträge: 1743
- Registriert: So 13. Sep 2015, 19:05
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
Damit der angedeutete Head beim Deichbrand?


Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
Muse
23. June —> Rock In Rio, Portugal
23. June —> Rock In Rio, Portugal
Franzzz
Hurricane: 2004 - 2019
Hurricane: 2004 - 2019
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
Toll, da tauchen Muse im Game auf und sind sofort unwahrscheinlich 

"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
Ziemlich komische Bestätigungszeit auch.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
Schwarzer Tag für die Gerüchteküche. Killers und Muse, zwei Bands, die mich vor knapp 10 Jahren zu der Musik gebracht haben, die ich jetzt höre, sind beide raus. Beide zudem noch nie gesehen (gut, Muse hatte man eh nicht auf dem Schirm).
Jetzt sollen sie mal ihre Volbeat, Beatsteaks oder Prodigy bestätigen, dann wird es noch lustiger. Dann hätten sie sich Arcade Fire auch sparen können, hätte einigen Leute die Entscheidung erleichtert, ihr Ticket wieder zu verkaufen bzw. gar nicht erst zu besorgen.
Jetzt sollen sie mal ihre Volbeat, Beatsteaks oder Prodigy bestätigen, dann wird es noch lustiger. Dann hätten sie sich Arcade Fire auch sparen können, hätte einigen Leute die Entscheidung erleichtert, ihr Ticket wieder zu verkaufen bzw. gar nicht erst zu besorgen.
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
Naja ganz ehrlich da kommen noch locker 50 Bands , wenn bei dem anderen genug gute Sachen dabei sind, wären mir die Heads auch egal. Zumal ich mit den 3en auch Leben könnte, auch wenn es wohl unkreativ hoch 20 wärenullneun hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2017, 00:15Schwarzer Tag für die Gerüchteküche. Killers und Muse, zwei Bands, die mich vor knapp 10 Jahren zu der Musik gebracht haben, die ich jetzt höre, sind beide raus. Beide zudem noch nie gesehen (gut, Muse hatte man eh nicht auf dem Schirm).
Jetzt sollen sie mal ihre Volbeat, Beatsteaks oder Prodigy bestätigen, dann wird es noch lustiger. Dann hätten sie sich Arcade Fire auch sparen können, hätte einigen Leute die Entscheidung erleichtert, ihr Ticket wieder zu verkaufen bzw. gar nicht erst zu besorgen.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
wenn bei dem anderen genug gute Sachen dabei sind

Mal ehrlich, ob man das Lineup mag oder nicht ist egal, aber FKP buct doch seit einiger Zeit nur noch ein sehr homogenes Lineup mit sehr wenigen Ausreißern. Von bunter Mischung kann man da doch gar nicht mehr reden. Was einerseits ermüdend ist, andererseits die freut, die ihre Lieblingsbands auf einen Haufen sehen wollen.
Übrigens Lissabon:
Rock In Rio - NOS Alive - Super Bock Super Rock innerhalb von 4 Wochen.

Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
Mal abgesehen davon: bei einem 200€-Festival hätte ich auch gerne nach 18 Uhr noch was zu sehen. Abgesehen von Arcade Fire und vielleicht Justice (die aber auch kein Must-See-Act sind) besteht die Spitze leider nur aus Deichbrand-Kandidaten wie Billy Talent, Marteria, Kraftklub, Broilers und so weiter. Bei der Masse an großen Namen sieht es auch nicht gerade so aus, als wäre da noch sonderlich viel Platz für mehr. Wenn die anderen beiden Headliner jetzt zwei aus Volbeat, Beatsteaks und The Prodigy sind, hätte sich das für mich schon wieder komplett erledigt.
Dieses Jahr hat FKP mit Green Day, Linkin Park, Imagine Dragons und Axwell Λ Ingrosso zwar auch konsequent an meinem Geschmack vorbeigebucht, aber immerhin waren das ein paar große internationale Acts, die nicht ständig hier auftauchen.
Dieses Jahr hat FKP mit Green Day, Linkin Park, Imagine Dragons und Axwell Λ Ingrosso zwar auch konsequent an meinem Geschmack vorbeigebucht, aber immerhin waren das ein paar große internationale Acts, die nicht ständig hier auftauchen.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
@Wishkah
Arcade Fire 2014
Billy Talent 2013
Justice 2012
Biffy Clyro 2010
The Offspring 2001
Beginner 2004
5 der größten 9 Namen waren länger als 5 Jahre nicht da, Arcade Fire 4 Jahre.
Bleibeb Marteria, Kraftklub und Broilers und die sind nun einmal ein Garant für Ticketverkäufe. Ich verstehe nicht was man in diesem Jahr bzgl. Abwechslung zu meckern hat...
Es muss natürlich den persönlichen geschmack nicht treffen, das verstehe ich absolut, aber seid doch bitte so fair und setzt euch realistisch mit dem Line Up auseinander.
Selbst wenn Prodigy und Beatsteaks jetzt noch kommen sollten, die haben Beide zuletzt 2010, also auch vor 8 Jahren, dann hier gespielt.
Klar, es sind wenige deutschlandexklusive Namen, aber man darf nicht vergessen, dass es nun einmal x Festivals in Deutschland gibt und das Hurricane zusammen mit Rock am Ring das größte Mainstreamfestival dieser Art in Deutschland ist.
Arcade Fire 2014
Billy Talent 2013
Justice 2012
Biffy Clyro 2010
The Offspring 2001
Beginner 2004
5 der größten 9 Namen waren länger als 5 Jahre nicht da, Arcade Fire 4 Jahre.
Bleibeb Marteria, Kraftklub und Broilers und die sind nun einmal ein Garant für Ticketverkäufe. Ich verstehe nicht was man in diesem Jahr bzgl. Abwechslung zu meckern hat...
Es muss natürlich den persönlichen geschmack nicht treffen, das verstehe ich absolut, aber seid doch bitte so fair und setzt euch realistisch mit dem Line Up auseinander.
Selbst wenn Prodigy und Beatsteaks jetzt noch kommen sollten, die haben Beide zuletzt 2010, also auch vor 8 Jahren, dann hier gespielt.
Klar, es sind wenige deutschlandexklusive Namen, aber man darf nicht vergessen, dass es nun einmal x Festivals in Deutschland gibt und das Hurricane zusammen mit Rock am Ring das größte Mainstreamfestival dieser Art in Deutschland ist.
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
Sorry, "hier" im Sinne von "auf deutschen Festivals", nicht nur auf Hurricane/Southside bezogen.
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
Es hilft halt nicht, wenn eine Band dieses eine Festival länger nicht bespielt hat, wenn sie in der Zwischenzeit jahrelang an jeder Laterne standen. Biffy zum Beispiel war lange Zeit eine meiner Lieblingsbands. Nachdem sie seit 2013 allerdings quasi durchgehend auf Tour sind und ich sie mittlerweile acht mal gesehen habe, freue ich mich nur noch bedingt über eine Buchung. Ähnlich ist es mit vielen anderen Acts (bei denen dann eher ein bis zwei Konzerte reichen, um auf demselben Stand zu sein.)
- Paranoid-Android
- Beiträge: 280
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 09:43
- Wohnort: Wesseln
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
Dem kann ich in allen Punkten zu 100% zustimmen. Hätte jetzt Muse vor Arcade Fire auf dem Plakat gestanden, dann wäre ich vielleicht tatsächlich nochmal schwach geworden (von Depeche Mode war ich nie ausgegangen). Wenn da jetzt nicht eine riesengroße Überraschung auftaucht (sowas wie Daft PunktWishkah hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2017, 07:44Mal abgesehen davon: bei einem 200€-Festival hätte ich auch gerne nach 18 Uhr noch was zu sehen. Abgesehen von Arcade Fire und vielleicht Justice (die aber auch kein Must-See-Act sind) besteht die Spitze leider nur aus Deichbrand-Kandidaten wie Billy Talent, Marteria, Kraftklub, Broilers und so weiter. Bei der Masse an großen Namen sieht es auch nicht gerade so aus, als wäre da noch sonderlich viel Platz für mehr. Wenn die anderen beiden Headliner jetzt zwei aus Volbeat, Beatsteaks und The Prodigy sind, hätte sich das für mich schon wieder komplett erledigt.
Dieses Jahr hat FKP mit Green Day, Linkin Park, Imagine Dragons und Axwell Λ Ingrosso zwar auch konsequent an meinem Geschmack vorbeigebucht, aber immerhin waren das ein paar große internationale Acts, die nicht ständig hier auftauchen.


Bin eh schon seit einige Tagen dabei, die Flugverbindungen nach Madrid zu checken.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
Man sollte auch nicht vergessen, dass das Hurricane/Southside das Aushängeschild des Veranstalters ist, der sich selber als größten in Europa ansieht - was je nach Perspektive sicherlich zutreffen mag. Da darf es dann halt mehr sein als eine Headlinerriege, der es fast durchweg an dem gewissen etwas fehlt, vor allem im Vergleich zur internationalen Konkurrenz.Emslaender hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2017, 07:59Klar, es sind wenige deutschlandexklusive Namen, aber man darf nicht vergessen, dass es nun einmal x Festivals in Deutschland gibt und das Hurricane zusammen mit Rock am Ring das größte Mainstreamfestival dieser Art in Deutschland ist.
Wie Whiskah schrieb, Biffy Clyro und Billy Talent mögen schon länger nicht mehr beim Hurricane gespielt haben, haben die letzten beiden Jahre fast alles an Festivals wie dem Deichbrand, Open Flair, Rocco del Schlacko mitgenommen, die Beginner waren ohnehin auf jedem Event gebucht, das scheinbar nicht aktiv drum gebeten hat, dass die nicht erscheinen und dürften eigentlich kaum in einer ernsthaften Headlinerriege stehen. The Offspring haben ihre Fans haben, aber auch erst 2015 die umfassende Festivaltour im August mitgenommen. Bleiben Arcade Fire und Justice, wobei die Debatten um die jüngere Entwicklung von Arcade Fire auch bekannt sind. Ich sehe übrigens auch nicht, dass das Mittelfeld irgendwie herausragt: Ein paar nette Namen, aber nichts, wo ich sagen würde: Wow, cool, das ist man wirklich gut und spannend zusammengestellt!
Realistisch betrachtet hat FKP hier ein aufgeblasenes Open Flair/Taubertal/Deichbrand gebucht, ergänzt um Justice und Arcade Fire. Will man einer der großen sein, dann muss man sich auch den Standesgenossen messen, nicht an der regionalen Konkurrenz. Natürlich kann man sich nun hinstellen und sagen, dass die internationale Konkurrenz so groß sei, aber wäre man ernsthaft einer der Großen auf dem Markt, dann hätte man auch genügend Gewicht in die Waagschale legen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass FKP das auch nicht will.
(c) 26.06.2006
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
Stebbie hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2017, 08:57Man sollte auch nicht vergessen, dass das Hurricane/Southside das Aushängeschild des Veranstalters ist, der sich selber als größten in Europa ansieht - was je nach Perspektive sicherlich zutreffen mag. Da darf es dann halt mehr sein als eine Headlinerriege, der es fast durchweg an dem gewissen etwas fehlt, vor allem im Vergleich zur internationalen Konkurrenz.Emslaender hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2017, 07:59Klar, es sind wenige deutschlandexklusive Namen, aber man darf nicht vergessen, dass es nun einmal x Festivals in Deutschland gibt und das Hurricane zusammen mit Rock am Ring das größte Mainstreamfestival dieser Art in Deutschland ist.
Es ist aber nun einmal ein Festival auf dem deutschen Markt und der Verkauf der letzten Jahre gibt dem Festival recht. Es ist das größte Festival dieser Art neben RaR und läuft seit Jahren sehr gut. Man kann gerne spezieller und experimentierfreudiger buchen, aber wo das endet sieht man doch. Siehe z.b. beim Melt! oder in der Vergangenheit bei Buchungen wie Interpol. Da war ich auch vor der Bühne und die hätten auch auf der White spielen können, so wenig war da los.
Das Festival hat sich nun einmal in den letzten Jahren von der Ausrichtung her geändert. Das sollte man so langsam einfach mal akzeptieren.
Dieses Jahr hatte man z.B. auch Editors hier im Mittelfeld, die dann wiederum beim Werchter Headliner sind. Andere Länder, andere Gegebenheiten.
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 04.12.2017)
Momentan wirkt es halt wie Deutschland und Rest-Europa.
Frankreich, Spanien, England, Portugal, Dänemark, Belgien, Polen, Ungarn und und und. Alle haben sie ein oder mehrere Festivals, die stimmige internationale Top-Lineups buchen und trotzdem wirtschaftlich sind, vor allem auch durch Festivalbesucher aus anderen Ländern. Schon allein geografisch wäre ja Deutschland perfekt als Einzugsgebiet für ein "deutsches Werchter". Und was macht FKP? Wirft die altbackenen Indiebands und deutschen Dauerbrenner in einen Topf, würzt ein bisschen Arcade Fire dazu und verkauft das ganze als deutsches Topfestival... schon allein, dass man Gorillaz (und ja vmtl QOTSA) an RIP abgegeben hat bzw. musste, ist ja schon ein Armutszeugnis.
Southside ['11|'12|'13|'14|'15] - Prima leben und stereo ['11|'13|'14|'15] - Berlin Festival ['13] - Rock im Park ['14] - Primavera Sound Barcelona ['15] - Iceland Airwaves ['15] -
Last.fm
Last.fm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste