Seite 21 von 62

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 18:52
von Emslaender
7Ostrich hat geschrieben:Casper gab es übrigens auch schon vor XOXO.
Oh ja und auch damals war die Musik schon toll.

Deutschland ist halt ein wenig spezieller. Man guckt so, was alles exklusives im Ausland spielt und hier nicht gebucht wird. es hat aber schon seine Gründe. Acts wie Volbeat und Billy Talent sind halt bei uns große Nummer und dann halt auch Headliner auf größeren Festivals, auch wenn sie in Nachbarländern dann halt am Nachmittag spielen müssen. Dafür hat man aber dann auch z.B. Sachen wie die Foals,Editors oder Paramore als Headliner, die bei uns nie im Leben solche Positionen einnehmen würden. Das muss man halt auch mitbedenken. Hinzu kommt dann auch noch, dass spezielle Sachen wie Sigur Ros oder Björk mittlerweile halt auch viel weniger auf einem Festival wie dem Hurricane funktionieren und der Veranstalter daher auch lieber auf Nummer sicher geht. Was bringt es mir, wenn 10.000 "Indienerds" sich deswegen Karten holen, ich aber zeitgleich mit K.I.Z und Casper 30.000 Teenies ans Land ziehen kann?!

Re: RE: Re: Headliner

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 02:10
von glutexo2000
SammyJankis hat geschrieben:
glutexo2000 hat geschrieben:Ursprünglich meinte ich bei Volbeat auch gar nicht, dass sie sich nicht hochgearbeitet hätten und auf einmal gehyped wurden, sondern, dass sie als guter Headliner einfach zu kacke sind ;)
Das ist deine Meinung.
Eben. Ich bezweifle deren objektiven Headliner Status auch gar nicht. Sie sind halt für mich persönlich kein würdiger Headliner.
Zu Casper: Aber der Hype in der Masse kam doch schon ziemlich plötzlich oder? Kann mich nur noch daran erinnern, dass der auf einmal beim Hurricane ganz oben stand. Aber vielleicht hatte ich den vorher einfach nicht auf dem Schirm.

Re: Headliner

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 07:44
von Declan_de_Barra
Naja. 2011 kam "XOXO" raus. Schon Monate vorher war er auf Platz 1 der Amazon Bestellcharts, danach ging es "so richtig los". Dennoch war er schon bei "Hin Zur Sonne" auf jeden Fall nicht sooo unbekannt, außerdem gab es noch seine Zusammenarbeit mit Kollegah (?).

Objektiv kann ich das aber schlecht beschreiben, hier im Forum wurde er halt von Büla ( :herzen2: ) total gefeiert, da hat man alles mitbekommen.

Re: Headliner

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 09:06
von defpro
Casper wurde mit XOXO auf jeden Fall ziemlich gepusht. Klar hat er vorher schon ein Album veröffentlicht und war als Selfmade-Signing auf dem "Chronik 2"-Sampler drauf. Damals war Deutschrap auch noch nicht so omnipräsent und in der breiten Wahrnehmung eher ein Randphänomen. Wenn man sich nicht aktiv mit der Szene beschäftigt hat, hat man von Casper wenig mitbekommen. "Mittelfinger hoch" dürfte wohl (vor allem aufgrund der Kollegah-Beteiligung) für viele das erste Lebenszeichen von Casper gewesen. Wenn man dann bedenkt, welche Ausmaße seine Popularität im Zuge der Veröffentlichung von XOXO angenommen hat, kann man da auf jeden Fall von einem Hype sprechen.

Re: Headliner

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 15:48
von 7Ostrich
Also ich finde jedenfalls AMK oder auch Kraftklub weit mehr überhypt. Aber vlt ist das auch Erbsenzählerei, ka. Blue-Head hat sich Casper jedenfalls verdient. Mit einem höheren Slot hätte ich kein Problem, aber ich kann es schon ein wenig nachvollziehen, wenn das manche stört (er rappt halt leider nicht auf Englisch :P)

Re: Headliner

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 17:44
von Henfe
Als 2015 Marteria (Aushilfs-)Headliner wurde war das Geschrei groß, bei wohlgemerkt 150€ Kartenpreis.

Nun, 2 Jahre später und 50€ mehr, ist Casper, der kartenverkauftechnisch auf ungefähr dem gleichen Level ist wie Marteria, für viele plötzlich ein akzeptierter Greenhead?

Versteh ich nicht.

Re: Headliner

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 17:49
von Baltimore
Henfe hat geschrieben:Als 2015 Marteria (Aushilfs-)Headliner wurde war das Geschrei groß, bei wohlgemerkt 150€ Kartenpreis.

Nun, 2 Jahre später und 50€ mehr, ist Casper, der kartenverkauftechnisch auf ungefähr dem gleichen Level ist wie Marteria, für viele plötzlich ein akzeptierter Greenhead?

Versteh ich nicht.
Wenn sie das von Anfang an kommuniziert hätten, wäre das Geschrei auch wesentlich geringer gewesen.

Nach der Alternahead-Show am Ring 2014 war die Position imho die logische Konsequenz.

Re: Headliner

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 18:53
von 7Ostrich
Ich glaube, für viele wäre Casper sicherlich kein akzeptierter Green Head haha. Aber ich könnte damit leben, auch wenn ich Blue Head angemessener finde (und nicht einmal das war er bisher aufm HuSo).

Casper war btw 2013 auf dem Ring, 2014 war er Blue Co-Head vor Macklemöse.

Ok, irgendwie trete ich das Thema schon etwas breit gerade oder?

Re: Headliner

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 19:18
von Quadrophobia
Der wird schon deshalb nicht Head, weil du niemanden als Headliner buchst bei dem nicht klar ist, ob er den Termin überhaupt einhalten kann, weil er noch an seinem Album sitzt.

Re: Headliner

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 10:07
von andyTT
The Cure touren Ende November ja durch Deutschland. Heißt zwar gar nix, aba i hoff mal trotzdem, dass wir die nicht wieder als Headliner bekommen...

Re: Headliner

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 11:05
von TonyMac
Bei The Cure war am Southside so dermaßen wenig los. Kann mir nicht vorstellen, dass die (so schnell) wieder gebucht werden. :cry:

Re: Headliner

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 11:16
von Gelöschter Benutzer 408
The Cure bitte als idealer Headliner zum Summers Tale. Dieses Kiddiefestival Hurricane braucht solche Bands doch nicht mehr.

Re: Headliner

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 11:34
von Emslaender
Blackstar hat geschrieben: Hurricane braucht solche Bands doch nicht mehr.
zum Glück :mrgreen:

Re: Headliner

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 16:19
von Saeglopur
The Cure sind mal so dermaßen zu groß für's A Summer's Tale.

Re: Headliner

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 16:34
von Tambourine-Man
Saeglopur hat geschrieben:The Cure sind mal so dermaßen zu groß für's A Summer's Tale.
This.

Das ist meiner Meinung nach einer der größten Schwachpunkte. Das A Summer's Tale spricht zwar die alte Hurricane-Zielgruppe an, ist aber insgesamt (noch) nicht zugkräftig/groß genug, als dass da Bands vom Kaliber, Cure, Radiohead, Arcade Fire spielen würden.

Re: Headliner

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 16:46
von Saeglopur
Tambourine-Man hat geschrieben:
Saeglopur hat geschrieben:The Cure sind mal so dermaßen zu groß für's A Summer's Tale.
This.

Das ist meiner Meinung nach einer der größten Schwachpunkte. Das A Summer's Tale spricht zwar die alte Hurricane-Zielgruppe an, ist aber insgesamt (noch) nicht zugkräftig/groß genug, als dass da Bands vom Kaliber, Cure, Radiohead, Arcade Fire spielen würden.
Die Schiene darf dann das Lollapalooza bedienen. :smile:

Re: Headliner

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 16:47
von Henfe
Tambourine-Man hat geschrieben: ...,als dass da Bands vom Kaliber, Cure, Radiohead, Arcade Fire spielen würden.
Für die gibt´s ja nun eh das Lolla.

E: :thumbs:

Re: Headliner

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 10:01
von swifferix
Quadrophobia hat geschrieben:Der wird schon deshalb nicht Head, weil du niemanden als Headliner buchst bei dem nicht klar ist, ob er den Termin überhaupt einhalten kann, weil er noch an seinem Album sitzt.
siehe Blink182

Das album wird eh im frühjahr rausgehauen, da die arenatour fix ist und gefüllt werden muss.

Re: Headliner

Verfasst: Sa 10. Sep 2016, 21:34
von nilolium
was ich nach all den jahren mal ganz unbedarft fragen muss: was ist denn bitte ein doppelhead bzw. eine doppelspitze?
und - gab es das jemals auf dem hurricane? ich kann mir nichts darunter vorstellen.

Re: Headliner

Verfasst: So 11. Sep 2016, 09:24
von Supra
nilolium hat geschrieben:was ich nach all den jahren mal ganz unbedarft fragen muss: was ist denn bitte ein doppelhead bzw. eine doppelspitze?
und - gab es das jemals auf dem hurricane? ich kann mir nichts darunter vorstellen.
Gabs letztes Jahr beim Hurricane mit Farin Urlaub und Marteria. Bedeutet einfach, dass zwei Acts ähnlicher Größenordnung nacheinander auf der Mainstage spielen und in ihrer Kombination zusammen Headliner sind, da eine alleine nicht für den Slot reichen würde. Meistens bei nationalen Acts.

Gab es dieses Jahr unter anderem beim Leeds + Reading, was das Gefälle der Größenordnung vielleicht etwas verdeutlicht:

- Tag 1: Disclosure & Foals
- Tag 2: Red Hot Chili Peppers
- Tag 3: Biffy Clyro & Fall Out Boy

Re: Headliner

Verfasst: So 11. Sep 2016, 14:15
von Göppel
Haben bei Doppelheadlinern dann auch automatisch beide Bands/Künster_innen 90 Minuten Spielzeit?

Re: Headliner

Verfasst: So 11. Sep 2016, 15:38
von Tambourine-Man
Supra hat geschrieben:
nilolium hat geschrieben:was ich nach all den jahren mal ganz unbedarft fragen muss: was ist denn bitte ein doppelhead bzw. eine doppelspitze?
und - gab es das jemals auf dem hurricane? ich kann mir nichts darunter vorstellen.
Gabs letztes Jahr beim Hurricane mit Farin Urlaub und Marteria. Bedeutet einfach, dass zwei Acts ähnlicher Größenordnung nacheinander auf der Mainstage spielen und in ihrer Kombination zusammen Headliner sind, da eine alleine nicht für den Slot reichen würde. Meistens bei nationalen Acts.

Gab es dieses Jahr unter anderem beim Leeds + Reading, was das Gefälle der Größenordnung vielleicht etwas verdeutlicht:

- Tag 1: Disclosure & Foals
- Tag 2: Red Hot Chili Peppers
- Tag 3: Biffy Clyro & Fall Out Boy
Biffy Clyro sind in UK doch easy alleine Head (Fall Out Boy haben auch nur 75min gespielt)

Hatte das Hurricane 2010 nicht quasi nur Doppelheads? :D

Re: Headliner

Verfasst: So 11. Sep 2016, 20:18
von rzwodezwo
Tambourine-Man hat geschrieben:
Supra hat geschrieben:
nilolium hat geschrieben:was ich nach all den jahren mal ganz unbedarft fragen muss: was ist denn bitte ein doppelhead bzw. eine doppelspitze?
und - gab es das jemals auf dem hurricane? ich kann mir nichts darunter vorstellen.
Gabs letztes Jahr beim Hurricane mit Farin Urlaub und Marteria. Bedeutet einfach, dass zwei Acts ähnlicher Größenordnung nacheinander auf der Mainstage spielen und in ihrer Kombination zusammen Headliner sind, da eine alleine nicht für den Slot reichen würde. Meistens bei nationalen Acts.

Gab es dieses Jahr unter anderem beim Leeds + Reading, was das Gefälle der Größenordnung vielleicht etwas verdeutlicht:

- Tag 1: Disclosure & Foals
- Tag 2: Red Hot Chili Peppers
- Tag 3: Biffy Clyro & Fall Out Boy
Biffy Clyro sind in UK doch easy alleine Head (Fall Out Boy haben auch nur 75min gespielt)

Hatte das Hurricane 2010 nicht quasi nur Doppelheads? :D
waren aber als Doppelheads angekündigt, siehe Plakat.

Re: Headliner

Verfasst: Do 15. Sep 2016, 19:43
von Emslaender
Red Hot Chilli Peppers spielen auch 2017 Festivals. Sind für das Rock in Rio im September ´17 in Südamerika bestätigt. Es gibt ja zudem lose Gerüchte, dass es im Juli ´17 ein Lollapalooza in Paris mit RHCP als Head geben soll. Falls die im Juni/Juli Festivals in Europa spielen, dann bleibt in Deutschland eigtl. nur das HuSo über. Bei RaR/RiP war man ja in diesem Jahr.
Im November ist die Tour in Deutschland, evtl. kann man sie dann bestätigen.

#maleinwenigspinnereimitvielhoffnung

Re: Headliner

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 10:14
von EastClintwood
Green Day UND die RHCP wäre schön ein starkes Headliner-Duo. Auch wenn ich die RHCP kaum noch mag und seit dem Weggang von Frusciante regelrecht belanglos finde.

Ich hoffe ja noch leise auf The Strokes. Da kommt nächstes Jahr Material, kann mir gut vorstellen, dass die dann direkt auf Tour gehen. Hurricane könnte da aber evtl. etwas zu früh kommen.