Das hab ich noch nie gehört. Co-Head nennt man gängigerweise das, was du Pre-Head nennst. Die Bands, die auf der jeweils anderen Bühne spielen nennt man dann halt River-Head, Blue-Head, oder die wie die Bühne halt heißt. Auch wenn deine Version sprachlich durchaus nachvollziehbarer wäreMoshpitJunge hat geschrieben: ↑Do 1. Aug 2019, 17:28(Ehrlichgesagt keine Ahnung ob man das so nennt)
Pre-Headliner sind die Acts direkt vor den Headlinern (Parwaydrive vor Hosen, Broilers vor Billy Talent (2018), AMK vor M&S). Haben meist 1 1/2 Stunden Stagetime.
Co-Headliner sind die, die Parallel zu den Headlinern Spielen (Tame Impala, Macklemore, The Cure)
Hurricane / Southside 2022 Nachbetrachtung
- Quadrophobia
- Beiträge: 16744
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2020
-
MoshpitJunge
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 30. Jul 2019, 16:36
- Geschlecht:
Re: Gerüchteküche 2020
Witzigerweise bin ich bei Co-Headlinern ziemlich sicher, weil die iwi aufm SS so von allen genannt wurden. Pre-headliner benutz ich immer weils recht einleuchtend und kürzer als Act-vor-Headliner ist '\(^;^)/'.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 1. Aug 2019, 18:13Das hab ich noch nie gehört. Co-Head nennt man gängigerweise das, was du Pre-Head nennst. Die Bands, die auf der jeweils anderen Bühne spielen nennt man dann halt River-Head, Blue-Head, oder die wie die Bühne halt heißt. Auch wenn deine Version sprachlich durchaus nachvollziehbarer wäreMoshpitJunge hat geschrieben: ↑Do 1. Aug 2019, 17:28(Ehrlichgesagt keine Ahnung ob man das so nennt)
Pre-Headliner sind die Acts direkt vor den Headlinern (Parwaydrive vor Hosen, Broilers vor Billy Talent (2018), AMK vor M&S). Haben meist 1 1/2 Stunden Stagetime.
Co-Headliner sind die, die Parallel zu den Headlinern Spielen (Tame Impala, Macklemore, The Cure)![]()
Re: Gerüchteküche 2020
Hier im Norden hab ich das so noch nie gehört.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Gerüchteküche 2020
Hier im Norden hab ich das so noch nie gehört.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
-
Gelöschter Benutzer 408
Re: Gerüchteküche 2020
Man kürzt in Deutschland nichts mit SS ab.MoshpitJunge hat geschrieben: ↑Do 1. Aug 2019, 19:29Witzigerweise bin ich bei Co-Headlinern ziemlich sicher, weil die iwi aufm SS so von allen genannt wurden. Pre-headliner benutz ich immer weils recht einleuchtend und kürzer als Act-vor-Headliner ist '\(^;^)/'.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 1. Aug 2019, 18:13Das hab ich noch nie gehört. Co-Head nennt man gängigerweise das, was du Pre-Head nennst. Die Bands, die auf der jeweils anderen Bühne spielen nennt man dann halt River-Head, Blue-Head, oder die wie die Bühne halt heißt. Auch wenn deine Version sprachlich durchaus nachvollziehbarer wäreMoshpitJunge hat geschrieben: ↑Do 1. Aug 2019, 17:28
(Ehrlichgesagt keine Ahnung ob man das so nennt)
Pre-Headliner sind die Acts direkt vor den Headlinern (Parwaydrive vor Hosen, Broilers vor Billy Talent (2018), AMK vor M&S). Haben meist 1 1/2 Stunden Stagetime.
Co-Headliner sind die, die Parallel zu den Headlinern Spielen (Tame Impala, Macklemore, The Cure)![]()
Re: Gerüchteküche 2020
Hab ich aufm SoSi auch noch nie gehört. Aber mir sind auch schon komischere Interpretationen des Begriffs Co-Headliner untergekommen.MoshpitJunge hat geschrieben: ↑Do 1. Aug 2019, 19:29Witzigerweise bin ich bei Co-Headlinern ziemlich sicher, weil die iwi aufm SS so von allen genannt wurden. Pre-headliner benutz ich immer weils recht einleuchtend und kürzer als Act-vor-Headliner ist '\(^;^)/'.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 1. Aug 2019, 18:13Das hab ich noch nie gehört. Co-Head nennt man gängigerweise das, was du Pre-Head nennst. Die Bands, die auf der jeweils anderen Bühne spielen nennt man dann halt River-Head, Blue-Head, oder die wie die Bühne halt heißt. Auch wenn deine Version sprachlich durchaus nachvollziehbarer wäreMoshpitJunge hat geschrieben: ↑Do 1. Aug 2019, 17:28
(Ehrlichgesagt keine Ahnung ob man das so nennt)
Pre-Headliner sind die Acts direkt vor den Headlinern (Parwaydrive vor Hosen, Broilers vor Billy Talent (2018), AMK vor M&S). Haben meist 1 1/2 Stunden Stagetime.
Co-Headliner sind die, die Parallel zu den Headlinern Spielen (Tame Impala, Macklemore, The Cure)![]()
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6672
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Gerüchteküche 2020
Pre-Headliner hab ich tatsächlich in all den 13 Jahren auf Festivals auch noch nicht gehört, aber Co-Headliner als Terminus für
die KünstlerInnen, die den eigentlichen Headlineslots gleichgestellt sind, begegnet man des Öfteren - eben The Cure in diesem Jahr auf dem Hurricane oder Kylie Minogue und Janet Jackson auf dem Glastonbury. Das was wir hier als Co-Headliner kennen (das "gängigerweise" (cf. Quadrophobia) würde ich daher vorsichtiger verwende), ist andernorts oft der sub-Headliner, so etwa im englischsprachigen Raum.
die KünstlerInnen, die den eigentlichen Headlineslots gleichgestellt sind, begegnet man des Öfteren - eben The Cure in diesem Jahr auf dem Hurricane oder Kylie Minogue und Janet Jackson auf dem Glastonbury. Das was wir hier als Co-Headliner kennen (das "gängigerweise" (cf. Quadrophobia) würde ich daher vorsichtiger verwende), ist andernorts oft der sub-Headliner, so etwa im englischsprachigen Raum.
(c) 26.06.2006
-
Chrisxlukas
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 10:56
Re: Gerüchteküche 2020
wie siehts aus mit lana del rey als headliner? shows in köln und berlin im März + neues Album
Re: Gerüchteküche 2020
Unterschätze ich sie? Ich sehe sie maximal als Blue-Head und selbst das eigentlich nicht, aber vielleicht liegt das auch an der Historie, die das Hurricane mit der Positionierung von sehr populären Sängerinnen hat.
Aber zumindest in Deutschland ist sie eigentlich schon seit "Summertime Sadness" eher raus aus der größeren öffentlichen Wahrnehmung, oder? Da waren die letzen Sachen doch zu speziell (schönerweise).
Aber zumindest in Deutschland ist sie eigentlich schon seit "Summertime Sadness" eher raus aus der größeren öffentlichen Wahrnehmung, oder? Da waren die letzen Sachen doch zu speziell (schönerweise).
"I don't know."
- Quadrophobia
- Beiträge: 16744
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2020
Ja. Klarer Green Head und nicht im Ansatz hinter Bands wie Seeed vorstellbar. Das letzte Berlin Konzert war ratzfatz ausverkauft, anders als das bei hier unangefochtenen Heads wie den Killers der Fall war.Taksim hat geschrieben: ↑Fr 9. Aug 2019, 11:11Unterschätze ich sie? Ich sehe sie maximal als Blue-Head und selbst das eigentlich nicht, aber vielleicht liegt das auch an der Historie, die das Hurricane mit der Positionierung von sehr populären Sängerinnen hat.
Aber zumindest in Deutschland ist sie eigentlich schon seit "Summertime Sadness" eher raus aus der größeren öffentlichen Wahrnehmung, oder? Da waren die letzen Sachen doch zu speziell (schönerweise).
Allerdings ist die Aufteilung der Headliner ja inzwischen weitaus unklarer als noch vor ein paar Jahren. Dass sie auf der Blue lander, wenn irgendein Festivalgassenhauer dafür auf der Green landet, kann natürlich sein. Insgesamt glaube ich aber einfach nicht an jemanden wie Lana beim Hurricane, dafür ist das Booking hier einfach zu ägnstlich.
Re: Gerüchteküche 2020
Für mich ist sie eher auf dem Level von z.B. Macklemore (von der Größe, nicht qualitativ). Einige große Hits, schon konstanster Radio-Air-Play, aber jetzt noch nicht mit der allerhöchsten Zugkraft. Da halte ich gerade ein Konzert in Berlin auch nicht für einen Gradmesser (dazu kommt, dass sie sich hier eher rar macht).
Mich würde es sehr überraschen, wenn sie käme und hinter Seeed landen würde.
Acts wie die Killers haben eben einen "Mr. Brightside" im Gepäck. "Video Games" war ein Hit, aber wegen des Songs allein haben die einen Headstatus inne.
Mich würde es sehr überraschen, wenn sie käme und hinter Seeed landen würde.
Acts wie die Killers haben eben einen "Mr. Brightside" im Gepäck. "Video Games" war ein Hit, aber wegen des Songs allein haben die einen Headstatus inne.
"I don't know."
Re: Gerüchteküche 2020
Lana wäre klar head und spielt international eigentlich auch nicht mehr unter der head position.
man wird sie leider nicht buchen da nicht unbedingt deckungsgleich mit der hurricane Zielgruppe
man wird sie leider nicht buchen da nicht unbedingt deckungsgleich mit der hurricane Zielgruppe
Re: Gerüchteküche 2020
Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.
Beim Flow Festival 2017 war übrigens bei ihr der Andrang geringer als bei den anderen Headlinern (The xx, Frank Ocean). Das hat mich zwar überrascht, aber passt auch zu ihrem Status. Sie profitiert enorm von ihren harten Kern an Fans, weshalb Headlinershows fast immer ausverkauft sind. Da werden eben auch längere Anreisen in Angriff genommen, da sie selten klassisch tourt.
Ich glaube aber nicht, dass sie für das Hurricane/Southside großartig in Frage kommt. Sie spielt gefühlt jedes Jahr Festivals, aber eher in Ländern in denen sie keine Headlinershows spielt.
Beim Flow Festival 2017 war übrigens bei ihr der Andrang geringer als bei den anderen Headlinern (The xx, Frank Ocean). Das hat mich zwar überrascht, aber passt auch zu ihrem Status. Sie profitiert enorm von ihren harten Kern an Fans, weshalb Headlinershows fast immer ausverkauft sind. Da werden eben auch längere Anreisen in Angriff genommen, da sie selten klassisch tourt.
Ich glaube aber nicht, dass sie für das Hurricane/Southside großartig in Frage kommt. Sie spielt gefühlt jedes Jahr Festivals, aber eher in Ländern in denen sie keine Headlinershows spielt.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16744
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2020
Genau deshalb kann ich sie mir bei einem Festival auf der Grünen Wiese nicht vorstellen und würde sie immer bei irgendwelchem Stadt Festivals oder Solo Gigs sehenfipsi hat geschrieben: ↑Fr 9. Aug 2019, 12:34Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.![]()
Beim Flow Festival 2017 war übrigens bei ihr der Andrang geringer als bei den anderen Headlinern (The xx, Frank Ocean). Das hat mich zwar überrascht, aber passt auch zu ihrem Status. Sie profitiert enorm von ihren harten Kern an Fans, weshalb Headlinershows fast immer ausverkauft sind. Da werden eben auch längere Anreisen in Angriff genommen, da sie selten klassisch tourt.
Ich glaube aber nicht, dass sie für das Hurricane/Southside großartig in Frage kommt. Sie spielt gefühlt jedes Jahr Festivals, aber eher in Ländern in denen sie keine Headlinershows spielt.
- Hullabaloo92
- Beiträge: 398
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:43
- Wohnort: Hannover
Re: Gerüchteküche 2020
Trailerpark geben nächsten Sommer (Abschieds) Konzerte in Berlin und Köln. Sollte man wohl auf dem Zettel haben....
Re: Gerüchteküche 2020
Werden wohl beim Ring landen denk ich, aber völlig ausschließen kann man es nicht
Fanta4 können wohl rot aufgrund der stadiotour und HH Termin
Fanta4 können wohl rot aufgrund der stadiotour und HH Termin
Re: Gerüchteküche 2020
Ich schmeiß mal Wanda in den Topf.
Demnächst kommt ein neues Album, Termine für nächsten Sommer sind schon bestätigt und das Deichbrand haben sie dieses Jahr gespielt.
Demnächst kommt ein neues Album, Termine für nächsten Sommer sind schon bestätigt und das Deichbrand haben sie dieses Jahr gespielt.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
-
Katlinchen
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 15. Aug 2019, 21:10
- Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
- Geschlecht:
Re: Gerüchteküche 2020
Vielleicht Eskimo Callboy. Die sind im Winter auf Europatour und haben ein neues Album.
-
Chrisxlukas
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 10:56
Re: Gerüchteküche 2020
ich denke milky chance sollten nächstes jahr dabei sein. neues album kommt im november und sind oft auf dem hurricane und southside
-
Bärenmusik
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Dez 2017, 12:34
Re: Gerüchteküche 2020
Denke, dass Wolf & Moon hier für die Coast Stage in Frage kommen könnten. Haben eine Deutschlandtour im Frühjahr, allerdings gar kein Norddeutschland (bzw. nur im Winter 2019). Im Mai sind sie bis jetzt nur in Köln und Mainz.
Re: Gerüchteküche 2020
Trailerpark dürften zum Glück raus sein!
Spielen am 11.07. ein eigenes Open Air am Volkspark in Hamburg.
Spielen am 11.07. ein eigenes Open Air am Volkspark in Hamburg.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
-
Gelöschter Benutzer 57
Re: Gerüchteküche 2020
Editors
22.06.2020 – Stadtpark, Hamburg, Germany – on sale 06.09.2019
Franzzz
Hurricane: 2004 - 2019
Hurricane: 2004 - 2019
Re: Gerüchteküche 2020
Ich werf mal Kummer in den Raum.
Der veröffentlicht Mitte Oktober ein neues Album und spielt bis Ende des Jahres eine kleine Tour. Kann mir gut vorstellen, dass der nächstes Jahr dann auch auf ein paar Festivals unterwegs ist. Mit Kraftklub war er ja schon mehrmals dabei.
Auch Max Herre könnt ich mir gut vorstellen. Der bringt Anfang November sein neues Album raus und die letzten Jahre waren ja öfters mal ein paar Old School Hip Hopper wie Samy Deluxe dabei, da passt Max Herre ganz gut dazu. Eine Tour hat der noch nicht bekannt gegeben, auf seiner Website steht aktuell aber „Neue Termine werden in Kürze bekannt gegeben“
Der veröffentlicht Mitte Oktober ein neues Album und spielt bis Ende des Jahres eine kleine Tour. Kann mir gut vorstellen, dass der nächstes Jahr dann auch auf ein paar Festivals unterwegs ist. Mit Kraftklub war er ja schon mehrmals dabei.
Auch Max Herre könnt ich mir gut vorstellen. Der bringt Anfang November sein neues Album raus und die letzten Jahre waren ja öfters mal ein paar Old School Hip Hopper wie Samy Deluxe dabei, da passt Max Herre ganz gut dazu. Eine Tour hat der noch nicht bekannt gegeben, auf seiner Website steht aktuell aber „Neue Termine werden in Kürze bekannt gegeben“
- Hullabaloo92
- Beiträge: 398
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:43
- Wohnort: Hannover
Re: Gerüchteküche 2020
Bei den Ringrockern kursiert ein Konzert von Green Day am 13.06. in Paris mit Fall Out Boy und Weezer im Vorprogramm. Wenn das stimmt, wäre das für beide Zwillingsfestivals relevant, tendiere wenn aber eher zu RaR.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste