Seite 20 von 62

Re: RE: Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 11:28
von glutexo2000
Emslaender hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:
Emslaender hat geschrieben:Livequalitäten hin oder her. Volbeat sind wohl die größte Hardrockband der letzten 3-4 Jahre in Deutschland. Die waren schon ein absolut klarer Head.
Kraftklub waren/sind noch kein Headliner, sind aber m.M. nach bald auf einem Niveau mit Bands wie den Beatsteaks angekommen. Das könnte man schon vertreten, wenn man ein starkes Gespann als Doppelhead auffährt (Casper/Kraftklub). Das wäre in meinen Augen auch noch ne Ecke zugkräftiger als Sachen wie Green Day, Exklusivität hin oder her.
Du übertreibst maßlos. Kraftklub und Casper kann nun wirklich jeder überall sehen. Green Day, wie hier schon angesprochen, kommen vielleicht alle fünf Jahre nach Deutschland. Würde mich nicht wundern, wenn die besser verkaufen als Rammstein, die hier ja aus irgendeinem Grund immer zur größten Band der Welt stilisiert werden. Wir reden bei Green Day von einer Band, die in etwa so viele Alben verkauft hat wie Coldplay.
Guck doch mal wo hier in den letzten Jahren am Meisten vor den Bühnen los war. Das waren i.d.R. Casper,Marteria,Kraftklub und Co. Die Bands sind einfach absolut angesagt in der Altersgruppe 15-25. Die ziehen ungemein.
Klar, Green Day sind total exklusiv, die werden schon auch richtig ziehen. Das wollte ich da auch gar nicht mit absprechen. Ich bin aber weiterhin schon der Auffassung, dass auch in Zukunft Casper,Kraftklub und Co immer noch am Meisten ziehen.
Ich denke irgendwann werden sich auch viele sagen, "Kraftklub? Die hab ich schon 6 mal gesehen. Muss ich nicht nochmal haben", weil solche Bands eben jedes Jahr an jeder Ecke spielen MÜSSEN, weil sie nur in Deutschland und umzu bekannt sind. Green Day wären international auf jedem Festival unbestritten exklusiver Headliner und ziehen mMn auch dementsprechend.

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 11:35
von Emslaender
Ich glaube ich komme gerade ein wenig missverständlich rüber: Green Day sind für mich auch ne riesige Nummer und werden am Ende auch wohl das absolute Zugpferd des Festivals sein. Dennoch ist es im Grunde doch so, dass leider ein Großteil wirklich schon zufrieden ist, wenn man alle paar Jahre einen Mix aus Marteria/KIZ/Casper und Co präsentiert. Diese Bands und auch ein paar internationale Dauertourer werden nicht umsonst nahezu jedes zweite Jahr gebucht. MOMENTAN sind sie halt mega angesagt und ziehen daher einfach. Früher gab es dafür dann Sigur Ros oder Smashing Pumpkins, heute setzt man da lieber Cro und die 257ers hin. Günstiger, zieht aber mehr.
Ich denke aber auch, dass sich die Entwicklung in den kommenden Jahren weiter ändern wird. Das Hurricane wird in 5 Jahren wahrscheinlich wieder eine andere Ausrichtung haben als in diesem Jahr. FKP fährt strategisch gesehen aber einfach klug damit die aktuellen Trends zu buchen.

Re: RE: Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 11:37
von 7Ostrich
glutexo2000 hat geschrieben: Ich denke irgendwann werden sich auch viele sagen, "Kraftklub? Die hab ich schon 6 mal gesehen. Muss ich nicht nochmal haben", weil solche Bands eben jedes Jahr an jeder Ecke spielen MÜSSEN, weil sie nur in Deutschland und umzu bekannt sind. Green Day wären international auf jedem Festival unbestritten exklusiver Headliner und ziehen mMn auch dementsprechend.
Sehe ich auch so... Außerdem macht Kraftklub (bisher) immer nur dieselbe Musik. Sehe die zukünftig eher als Dauerbrenner à la The Hives anstatt als Head.

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 11:48
von glutexo2000
Im Moment kann man damit noch ausverkaufen, aber für die Zukunft sind solche Zugpferde wie Green Day oder Rammstein eben wichtig um nicht vollkommen zu versinken, wenn die Dauerbrenner eben mal keine mehr sind. Das kann bei solchen Bands sehr fix gehen. Denke also auch dass das in 5 Jahren wieder ganz anders aussieht.

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 11:55
von MetalFan94
Freu mich doch auf Green Day :) Hab sie 2013 am Ring verpasst, weil wir Sonntags Nachmittags schon abreisen mussten.
Früher sehr viel gehört, die letzten Jahre kaum noch, aber Hits wie "Holiday", "When I Come around" und "Burnout" will ich schon mal gerne Live hören

Re: RE: Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 12:05
von EastClintwood
Emslaender hat geschrieben:
glutexo2000 hat geschrieben:Ich finde es schade mit anzusehen wie nur noch die Zugkraft voran gestellt wird. Innerhalb von 5 Jahren werden hier Bands zu Headlinern, die von den 16 - 20 jährigen hart gefeiert werden, jedes Jahr an jeder Ecke spielen, also 0 Exklusivität haben und ne lahme Show bieten. AMK werden wohl 2019 auch Headliner werden und das eben nur weil sie AMK sind, aber nichts anderes. Da sind Florence & The Machine oder Seeed für mich eher Headliner als Kraftklub, Volbeat & Co.
Willkommen auf dem deutschen Festivalmarkt. Die Besucher wollen es nun einmal nicht großartig anders. Schaut alleine mal, was immer alles bei Facebook gewünscht wird: "Bitte KIZ nochmal"...
Ja leider.

Angebot und Nachfrage. Ich finde Headliner wie Casper oder Kraftklub auch mega schwach. Vor allem wenn die echt nur mit 1-2 "Hits" und 1,5 Durchschnittsalben kommen.

Für mich ist ein Headliner auch nur ein würdiger Head, wenn man davon ausgehen kann, dass dieser im Ausland ebenfalls ein Headliner wäre. Deutsche Ausnahmen wie die Ärzte oder die Hosen bestätigen natürlich die Regel, aber da kann man das auch nachvollziehen, da die seit 30 Jahren eine große bekannte Nummer sind.

Aber ist dem Veranstalter natürlich kackegal, weil genau diese Bands die Haupt-Zielgruppe bedienen.

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 12:08
von s-nke
Green Day ist schon stark. Nichts, was mich zwingend hin zieht, aber ne Ansage ist das auf jeden Fall.

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 12:31
von Tambourine-Man
Man kann FKP auch mal loben:
Auch wenn Green Day ja im Gespräch waren: Von 47 Teilnehmern beim Tippspiel war vor einer Woche keiner überzeugt genug auf sie zu tippen (wobei ich z.B. das Headliner tippen eher vermeide). FKP kann uns also doch noch überraschen :)

...und während ich das sage wird wahrscheinlich die erste Bandwelle mit Billy Talent, The Hives, The Sounds, Frittenbude, Kraftklub und Co geschnürrt...

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 12:34
von MairzyDoats
Ich musste gerade an eine Community-Folge denken, in der der Dean Green Day für eine Tanzveranstaltung bucht, die sich dann im Endeffekt als irische Folk-Band namens Green Daeye herausstellen. :grin:

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 12:44
von Gelöschter Benutzer 57
Letztes Jahr hat auch keiner Rammstein getippt. ;)

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 12:46
von Monkeyson
miwo hat geschrieben:Letztes Jahr hat auch keiner Rammstein getippt. ;)
Und vorletztes hatte ich Florence exklusiv!

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 12:59
von Emslaender
der Podcast klingt in meinen Augen schon so, dass man mehrere große Heads aufbieten wird (wenn ich es richtig interpretiere)

"Green Day sind einer von mehreren großen Namen, die wir präsentieren werden"

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 13:02
von 7Ostrich
Vielleicht wird ja das Line-up-Plakat für 2017 durchgängig in 72 pt geschrieben?

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 13:04
von EastClintwood
Green Day listen sich auf FB selber am 23. in Scheeßel und am 24. beim SoSi.

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 13:29
von andyTT
EastClintwood hat geschrieben:Green Day listen sich auf FB selber am 23. in Scheeßel und am 24. beim SoSi.
Jap ich glaube da wird öfters so gemacht. Da wird einfach mal Freitag, 23. am Hurricane und 24. Southside eingetragen. War heuer auch bei einigen Bands so, also glaube des heißt no gar nichts...

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 13:56
von defpro
glutexo2000 hat geschrieben:Für mich ist ein Headliner nicht einer der gerade mal 4, 5 Jahre aktiv ist, n Hit gelandet hat, gefeiert wird und nach jedem Album gehyped wird, sondern jemand mit Tradition und vor allem ne Show, die den Headliner Slot rechtfertigt. Da fallen Kraftklub oder auch Volbeat (die 2014 unglaublich mies waren) einfach nicht rein.
Ich kann deinen Standpunkt grundsätzlich nachvollziehen, aber so funktioniert das leider auf (deutschen) Festivals nicht. Headliner sind diejenigen, die das meiste Publikum ziehen. Ist ja auch logisch, schließlich sind das die Bands, die einem bei dem Blick aufs Festivalsplakat als erstes auffallen. Und momentan ist es nunmal so, dass die großen Festivals auch viele "Eventfans" anziehen, die überhaupt nicht so tief in der Musik drin stecken (sehe ich ja selbst an meinem Freundeskreis). Und die interessiert es auch nicht, wie oft man Kraftklub, Casper und AMK im Jahr an wievielen Ecken in Deutschland sehen kann. Die freuen sich, wenn sie ein tolles Party-Wochenende mit ihren Freunden haben können und ein paar Bands dort spielen, von denen sie eine handvoll Lieder kennen. Ob das jetzt Green Day- oder Kraftklub-Songs sind, macht da denke ich keinen allzu großen Unterschied (ein wenig natürlich schon, weil auch diesen Leuten natürlich bewusst ist, dass eine internationale Band wesentlich exklusiver ist).

Ansonsten sehe ich auch oft das Problem, dass man gewissen Headliner-Positionen nicht nachvollziehen kann, wenn man die Band schon kannte, als sie noch am frühen Nachmittag auf der kleinsten Bühne spielte. Auch ich musste erst einmal schlucken, als mir Volbeat am Ring als Headliner präsentiert wurden. Aber dann muss man sich einfach vor Augen führen, dass die Band Jahr für Jahr immer mehr Leute gezogen hat und auf den Festival-Slots immer weiter nach oben gerutscht ist und mittlerweile in Deutschland die ganz großen Hallen füllt. Ein Headliner-Slot ist da absolut gerechtfertigt.

Dein Traditions-Argument kann ich da nicht so ganz unterschreiben. Coldplay waren nach Veröffentlichung ihres 1. Albums schon Headliner beim Glastonbury. Wenn eine Band die Massen begeistert, dann ist es doch völlig egal, ob sie diesen Status in 1 oder in 10 Jahren erreicht hat. Dieses "über einen längeren Zeitraum stetig immer mehr Massen begeistern" ist vielleicht bei manchen Bands so. Aber in Zeiten von Internet-Blogs und Hypes ist es einfach ein Normalfall, dass gewisse Bands innerhalb kürzester Zeit komplett durch die Decke schießen. Da sind Buchungen als Headliner nur konsequent. Nur muss im Gegenzug, sobald der Stern wieder am sinken ist, auch dementsprechend reagiert und der Slot nach unten angepasst werden. Nur gerade das geschieht in den meisten Fällen leider nicht.

Den Show-Aspekt sehe ich auch rein subjektiv, da das jeder für sich anders definiert. Du magst die Show (oder vielleicht auch eher die Musik) von Volbeat nicht, andere finden die dagegen total super. Kings Of Leon spielen ihr Set einfach runter, die Hosen agieren viel mit dem Publikum, RHCP sind sogar als miese Live-Band verschrien. Headliner sind die genannten trotzdem alle zweifelsfrei.

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 14:20
von Emslaender
:thumbs: perfekte Zusammenfassung

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 14:43
von glutexo2000
Ja so ist das leider. Traurige Entwicklung.

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 15:43
von SammyJankis
Kleine Anmerkung:

Volbeat gibt es seit 2000 und wenn man sich bei dem, was von Lastfm übrig geblieben ist, mal ansieht, wie sich die Hallengrößen verändert haben, ist das ein ganz normaler Verlauf. Da wurden keine hallengrößen übersprungen. Ich verstehe gar nicht, warum diese Band immer als Paradebeispiel für Headliner genutzt wird, die durch einen übergroßen Hype gepusht wurden.

#volbeatfanboynumberone

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 15:45
von Emslaender
SammyJankis hat geschrieben:Kleine Anmerkung:

Volbeat gibt es seit 2000 und wenn man sich bei dem, was von Lastfm übrig geblieben, mal ansieht, wie sich die Hallengrößen verändert haben, ist das ein ganz normaler Verlauf. Da wurden keine hallengrößen übersprungen. Ich verstehe gar nicht, warum diese Band immer als Paradebeispiel für Headliner genutzt wird, die durch einen übergroßen Hype gepusht wurden.

#volbeatfanboynumberone
Verstehe ich im Grunde genommen auch nicht. Die haben sich kontinuierlich höhere Slots erspielt und sind in Deutschland auch einfach eine riesige Nummer.

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 15:53
von Declan_de_Barra
Nochmal dazu, dass sich viele Leute langsam mal denken würden, dass Casper oder Kraftklub "schon wieder" kommen. Ich glaube, dass das die Fans der Künstler auf dem Hurricane nicht interessiert, einfach weil die Gäste-Fluktuation immer größer wird. Das Hurricane wird von vielen Jugendlichen halt mit 17-19 besucht danach ist das Interesse wieder weg.

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 17:56
von glutexo2000
Ursprünglich meinte ich bei Volbeat auch gar nicht, dass sie sich nicht hochgearbeitet hätten und auf einmal gehyped wurden, sondern, dass sie als guter Headliner einfach zu kacke sind ;) und international nicht überall eine Rolle spielen. Das Hype Gepushe ist auf AMK, Casper, Kraftklub bezogen.

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 18:11
von SammyJankis
Ich komm mir irgendwie doof dabei vor, Volbeat zu verteidigen. :D
glutexo2000 hat geschrieben:Ursprünglich meinte ich bei Volbeat auch gar nicht, dass sie sich nicht hochgearbeitet hätten und auf einmal gehyped wurden, sondern, dass sie als guter Headliner einfach zu kacke sind ;)
Das ist deine Meinung.
und international nicht überall eine Rolle spielen
Das ist zwar wahr, aber ändert absolut nichts an deren Status hier.

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 18:14
von 7Ostrich
Casper gab es übrigens auch schon vor XOXO.

Re: Headliner

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 18:19
von Baltimore
7Ostrich hat geschrieben:Casper gab es übrigens auch schon vor XOXO.
Finde auch, dass Casper eher das Beispiel ist für einen Künstler, der sich kontinuierlich hochgespielt hat.

Selbst zu Beginn von XOXO hat der gefühlt noch auf jedem zweiten Dorffestival gespielt.