> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Headliner

alles rund um "unser" Festival - im Norden wie im Süden
Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4953
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: RE: Re: Headliner

Beitrag von glutexo2000 » Do 25. Aug 2016, 11:57

Emslaender hat geschrieben:WO wäre Green day ein 0815 Head? So oft spielen die auch nicht in Deutschland...
Sehe die auch eher exklusiver und damit leider schon mal nicht bei HuSo.

down
Beiträge: 2921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Headliner

Beitrag von down » Do 25. Aug 2016, 11:58

andyTT hat geschrieben:Täuscht mich des oder spielen in Deutschland (RAR/Hurricane) immer wieder (so im 3 Jahres Takt) die gleichen Headliner? Ich hätte mal gerne sowas wie Radiohead, The National oder LCD Soundsystem, aber ich befürchte sowas werden wir nicht mehr bekommen (als headliner schon gar nicht!)... Mit Muse z.B. könnt ich auch sehr gut leben, des wäre vielleicht noch was realisitisches...
Das ist schon seit Jahren so, dass viele gleiche Heads gebucht werden. Dazu stoßen dann halt manchmal neue (Florence, Arctic Monkeys, ..). Wenn du die Bands sehen willst, solltest du eher wo anders als Hurricane und Ring gehen :mrgreen:

Benutzeravatar
simulcara
Beiträge: 481
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:21

Re: Headliner

Beitrag von simulcara » Do 25. Aug 2016, 13:07

Emslaender hat geschrieben:WO wäre Green day ein 0815 Head? So oft spielen die auch nicht in Deutschland...
Typischer RaR-Head meinte ich damit. Für's Hurricane unerreichbar. Hab aber gerade nachgeschaut, die haben ja nur 2005 und 2013 am RaR gespielt, in meiner Erinnerung habe ich gedacht, dass sie auch 2009/2010 da waren. Aber ich vermute stark, dass, wenn sie überhaupt Festivals spielen, RaR spielen.
Übrigens wird bei Green Day auch bald eine Tour angekündigt, kann sein, dass sie erstmal nur Headline-Shows spielen.

Nochmal zum HuSo: Wenn The Prodigy vom letzten Jahr nochmal gebucht werden, wäre es schon extrem schwach, dann noch Casper als Head hinzustellen. Bei den hohen Ticketpreisen sollten 2 größere Bands als The Prodigy (oder auch Blink-182) schon drin sein, wie dieses Jahr.

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1467
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Headliner

Beitrag von 7Ostrich » Do 25. Aug 2016, 14:22

Casper ist doch größer als The Prodigy :lolol:
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

down
Beiträge: 2921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Headliner

Beitrag von down » Sa 3. Sep 2016, 13:16

Am Ende werden es die Beatsteaks mit ihrem einzigen Festivalgig 2017 :mrgreen:

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4953
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: RE: Re: Headliner

Beitrag von glutexo2000 » Sa 3. Sep 2016, 14:38

7Ostrich hat geschrieben:The Prodigy ist größer als Casper

Benutzeravatar
Frahm
Beiträge: 3179
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 19:43
Wohnort: Hannover

Re: Headliner

Beitrag von Frahm » Sa 3. Sep 2016, 14:40

Nein.

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4953
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Headliner

Beitrag von glutexo2000 » Sa 3. Sep 2016, 14:45

Vielleicht im Moment in Deutschland

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Headliner

Beitrag von Quadrophobia » Sa 3. Sep 2016, 14:55

Green Day wäre der mit Abstand exklusivste Head seit Radiohead 2008

Gelöschter Benutzer 57

Re: Headliner

Beitrag von Gelöschter Benutzer 57 » Sa 3. Sep 2016, 15:31

Green Day hatten bisher auch erst 2 Festivalauftritte in DE oder? 2 mal Rar?

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13229
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Headliner

Beitrag von Baltimore » Sa 3. Sep 2016, 15:48

miwo hat geschrieben:Green Day hatten bisher auch erst 2 Festivalauftritte in DE oder? 2 mal Rar?
Stimmt nicht:

16.08.1998 Zillo Festival, Hildesheim (Vorläufer vom M'era Luna)
21.08.1998 Bizarre Festival, Köln
29.08.1998 Rock am See, Konstanz
18.08.2001 Highfield Festival, Hohenfelden
19.08.2001 Bizarre Festival, Weeze

http://www.setlist.fm/setlists/green-da ... ml?page=71
http://www.setlist.fm/setlists/green-da ... ml?page=54

Nach dem 'Comeback' 2004 mit American Idiot haben sie sich hier auf Festivals aber schon rar gemacht.

Da sehe ich neben 2x Rar/RIP (2005, 2013):
01.09.2012, Rock am See, Konstanz
Zuletzt geändert von Baltimore am Sa 3. Sep 2016, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Henfe
Beiträge: 2691
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:49

Re: Headliner

Beitrag von Henfe » Sa 3. Sep 2016, 15:54

Einen hab ich noch: Rock am See 2012.

E: Mist :mrgreen:
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10298
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Headliner

Beitrag von Emslaender » Sa 3. Sep 2016, 16:24

Trotzdem keine 10 Auftritte in fast 20 Jahren

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4321
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Headliner

Beitrag von Tambourine-Man » Sa 3. Sep 2016, 20:06

Ich denke the killers sollte man auch auf dem Zettel haben. Auf der Facebook Seite war ja in den letzten Wochen auch etwas Aktivität zu verzeichnen und wenn die Ankündigung vom Deichbrand Booker sie haben zu wollen nicht völlig aus der Luft gegriffen ist, dann halte ich das durchaus für wahrscheinlich.
Molotow must stay

Benutzeravatar
rzwodezwo
Beiträge: 444
Registriert: Di 20. Okt 2015, 18:29
Wohnort: München
Geschlecht:

Re: Headliner

Beitrag von rzwodezwo » Di 6. Sep 2016, 02:54

Casper (und eigentlich auch Kraftklub) könnte man beim Hurricane mittlerweile locker als Headliner hinstellen. Welche deutschen Acts sind denn in der Zielgruppe aktuell größer? Und gerade nach dem AMK-Slot in diesem Jahr würde mich alles außer Green-Head schon sehr wundern.

Mmn. übrigens auch vollkommen verdient. Wir meckern dauernd, dass keine Heads nachkommen und der Act, der in den letzten Jahren die krassesten Festival-Crowds gezogen und auf der letzten Tour so ungefähr alles ausverkauft hat, soll dann nicht groß genug sein? Seh' ich nicht.

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4953
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Headliner

Beitrag von glutexo2000 » Di 6. Sep 2016, 10:51

Für mich ist ein Headliner nicht einer der gerade mal 4, 5 Jahre aktiv ist, n Hit gelandet hat, gefeiert wird und nach jedem Album gehyped wird, sondern jemand mit Tradition und vor allem ne Show, die den Headliner Slot rechtfertigt. Da fallen Kraftklub oder auch Volbeat (die 2014 unglaublich mies waren) einfach nicht rein.

Benutzeravatar
andyTT
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:03

Re: Headliner

Beitrag von andyTT » Di 6. Sep 2016, 10:53

glutexo2000 hat geschrieben:Für mich ist ein Headliner nicht einer der gerade mal 4, 5 Jahre aktiv ist, n Hit gelandet hat, gefeiert wird und nach jedem Album gehyped wird, sondern jemand mit Tradition und vor allem ne Show, die den Headliner Slot rechtfertigt. Da fallen Kraftklub oder auch Volbeat (die 2014 unglaublich mies waren) einfach nicht rein.
Schöne Definition! So ähnlich würde ich auch einen Headliner definieren...

Benutzeravatar
karmapolice91
Beiträge: 741
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 14:15
Wohnort: Here, There & Everywhere

Re: Headliner

Beitrag von karmapolice91 » Di 6. Sep 2016, 10:58

Green Day fänd ich mal aus nostalgischen Gründen sehr cool. Hat mit American Idiot den Weg zu meinem jetzigen Musikgeschmack geebnet. :mrgreen:
When It's Cold I'd Like to Die

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10298
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Headliner

Beitrag von Emslaender » Di 6. Sep 2016, 11:07

Livequalitäten hin oder her. Volbeat sind wohl die größte Hardrockband der letzten 3-4 Jahre in Deutschland. Die waren schon ein absolut klarer Head.
Kraftklub waren/sind noch kein Headliner, sind aber m.M. nach bald auf einem Niveau mit Bands wie den Beatsteaks angekommen. Das könnte man schon vertreten, wenn man ein starkes Gespann als Doppelhead auffährt (Casper/Kraftklub). Das wäre in meinen Augen auch noch ne Ecke zugkräftiger als Sachen wie Green Day, Exklusivität hin oder her.

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1467
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Headliner

Beitrag von 7Ostrich » Di 6. Sep 2016, 11:17

Kraftklub hat doch jetzt echt fast jeder schon gesehen. Da wird Green Day schon zugkräftiger sein.

Und Casper hat doch keine Doppelspitze nötig, pff.
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

ArcticMonkey90
Beiträge: 2106
Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22

Re: Headliner

Beitrag von ArcticMonkey90 » Di 6. Sep 2016, 11:19

Emslaender hat geschrieben:Livequalitäten hin oder her. Volbeat sind wohl die größte Hardrockband der letzten 3-4 Jahre in Deutschland. Die waren schon ein absolut klarer Head.
Kraftklub waren/sind noch kein Headliner, sind aber m.M. nach bald auf einem Niveau mit Bands wie den Beatsteaks angekommen. Das könnte man schon vertreten, wenn man ein starkes Gespann als Doppelhead auffährt (Casper/Kraftklub). Das wäre in meinen Augen auch noch ne Ecke zugkräftiger als Sachen wie Green Day, Exklusivität hin oder her.
Falls Guns n Roses keine Festivals spielen, dann holt MLK zu 99% Metallica und Linkin Park sind eh dort. Da ist Green Day schon super exklusive. Ich fand Volbeat 2013 bei Rock im Park echt schlecht. Dieses Jahr hingegen richtig gut. Glaube auch dass Materia zB. nur eine Notlösung war und man schon versucht einen Internationalen Head zu holen.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Headliner

Beitrag von Quadrophobia » Di 6. Sep 2016, 11:20

Emslaender hat geschrieben:Livequalitäten hin oder her. Volbeat sind wohl die größte Hardrockband der letzten 3-4 Jahre in Deutschland. Die waren schon ein absolut klarer Head.
Kraftklub waren/sind noch kein Headliner, sind aber m.M. nach bald auf einem Niveau mit Bands wie den Beatsteaks angekommen. Das könnte man schon vertreten, wenn man ein starkes Gespann als Doppelhead auffährt (Casper/Kraftklub). Das wäre in meinen Augen auch noch ne Ecke zugkräftiger als Sachen wie Green Day, Exklusivität hin oder her.
Du übertreibst maßlos. Kraftklub und Casper kann nun wirklich jeder überall sehen. Green Day, wie hier schon angesprochen, kommen vielleicht alle fünf Jahre nach Deutschland. Würde mich nicht wundern, wenn die besser verkaufen als Rammstein, die hier ja aus irgendeinem Grund immer zur größten Band der Welt stilisiert werden. Wir reden bei Green Day von einer Band, die in etwa so viele Alben verkauft hat wie Coldplay.
Zuletzt geändert von Quadrophobia am Di 6. Sep 2016, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4953
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Headliner

Beitrag von glutexo2000 » Di 6. Sep 2016, 11:20

Ich finde es schade mit anzusehen wie nur noch die Zugkraft voran gestellt wird. Innerhalb von 5 Jahren werden hier Bands zu Headlinern, die von den 16 - 20 jährigen hart gefeiert werden, jedes Jahr an jeder Ecke spielen, also 0 Exklusivität haben und ne lahme Show bieten. AMK werden wohl 2019 auch Headliner werden und das eben nur weil sie AMK sind, aber nichts anderes. Da sind Florence & The Machine oder Seeed für mich eher Headliner als Kraftklub, Volbeat & Co.

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10298
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Headliner

Beitrag von Emslaender » Di 6. Sep 2016, 11:23

Quadrophobia hat geschrieben:
Emslaender hat geschrieben:Livequalitäten hin oder her. Volbeat sind wohl die größte Hardrockband der letzten 3-4 Jahre in Deutschland. Die waren schon ein absolut klarer Head.
Kraftklub waren/sind noch kein Headliner, sind aber m.M. nach bald auf einem Niveau mit Bands wie den Beatsteaks angekommen. Das könnte man schon vertreten, wenn man ein starkes Gespann als Doppelhead auffährt (Casper/Kraftklub). Das wäre in meinen Augen auch noch ne Ecke zugkräftiger als Sachen wie Green Day, Exklusivität hin oder her.
Du übertreibst maßlos. Kraftklub und Casper kann nun wirklich jeder überall sehen. Green Day, wie hier schon angesprochen, kommen vielleicht alle fünf Jahre nach Deutschland. Würde mich nicht wundern, wenn die besser verkaufen als Rammstein, die hier ja aus irgendeinem Grund immer zur größten Band der Welt stilisiert werden. Wir reden bei Green Day von einer Band, die in etwa so viele Alben verkauft hat wie Coldplay.
Guck doch mal wo hier in den letzten Jahren am Meisten vor den Bühnen los war. Das waren i.d.R. Casper,Marteria,Kraftklub und Co. Die Bands sind einfach absolut angesagt in der Altersgruppe 15-25. Die ziehen ungemein.
Klar, Green Day sind total exklusiv, die werden schon auch richtig ziehen. Das wollte ich da auch gar nicht mit absprechen. Ich bin aber weiterhin schon der Auffassung, dass auch in Zukunft Casper,Kraftklub und Co immer noch am Meisten ziehen.
Zuletzt geändert von Emslaender am Di 6. Sep 2016, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10298
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Headliner

Beitrag von Emslaender » Di 6. Sep 2016, 11:26

glutexo2000 hat geschrieben:Ich finde es schade mit anzusehen wie nur noch die Zugkraft voran gestellt wird. Innerhalb von 5 Jahren werden hier Bands zu Headlinern, die von den 16 - 20 jährigen hart gefeiert werden, jedes Jahr an jeder Ecke spielen, also 0 Exklusivität haben und ne lahme Show bieten. AMK werden wohl 2019 auch Headliner werden und das eben nur weil sie AMK sind, aber nichts anderes. Da sind Florence & The Machine oder Seeed für mich eher Headliner als Kraftklub, Volbeat & Co.
Willkommen auf dem deutschen Festivalmarkt. Die Besucher wollen es nun einmal nicht großartig anders. Schaut alleine mal, was immer alles bei Facebook gewünscht wird: "Bitte KIZ nochmal"...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Graepler und 6 Gäste