Gerüchteküche 2018
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
Depeche Mode nun auch beim St. Gallen.
Was beim Hurricane für Depeche Mode sprechen würde: Noch ausstehende Konzerte in Stuttgart und Hamburg, deshalb noch keine Bandwelle?
Was beim Hurricane für Depeche Mode sprechen würde: Noch ausstehende Konzerte in Stuttgart und Hamburg, deshalb noch keine Bandwelle?
- Paranoid-Android
- Beiträge: 280
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 09:43
- Wohnort: Wesseln
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
Unabhängig davon, ob Depeche Mode überhaupt eine Relevanz hätten: die Konzerte sind seit Monaten ausverkauft...bis auf ein paar Rückläufer, die hin- und wieder noch angeboten werden
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass das Hurricane die Band buchen würde. Wäre aber ein typischer Act, den ich mir auf einem Festival geben würde, solo aber nie ein Ding für mich wäre. Würde ich so gesehen aber schon spannender als ne ganze Ecke anderer Acts finden. Hatte eigtl. fest mit Bestätigungen am heutigen Tag gerechnet...
Was aber gegen deine Theorie spricht: Der Hamburg Gig ist erst Ende Januar, so lange wird man kaum warten. Zudem bin zumindest ich der Meinung, dass der durchschnittliche Hurricanebesucher sich völlig vom durchschnittlichen Depeche Mode Einzelkonzertbesucher unterscheidet.
Was aber gegen deine Theorie spricht: Der Hamburg Gig ist erst Ende Januar, so lange wird man kaum warten. Zudem bin zumindest ich der Meinung, dass der durchschnittliche Hurricanebesucher sich völlig vom durchschnittlichen Depeche Mode Einzelkonzertbesucher unterscheidet.
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
Bei RaR hat auch niemand die Gorillaz als Headliner vermutet.
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
Das Problem ist. die Gorillaz spielen in der Sporthalle,
DM gerne auch mal im Volksparkstadion. Dementsprechend teuer werden die sein.
Das Konzert könnte eigentlich kein Hinderungsgrund sein, es ist bis auf den letzten Platz ausverkauft.
DM gerne auch mal im Volksparkstadion. Dementsprechend teuer werden die sein.
Das Konzert könnte eigentlich kein Hinderungsgrund sein, es ist bis auf den letzten Platz ausverkauft.
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
Es sind für Stuttgart, Mannheim, Köln und Nürnberg aber noch einige Karten zu haben und die Tour läuft über Live Nation - könnte daher ja ein Grund für eine Auflage sein, erst später zu veröffentlichen...
Hurricane 97|98|99|01|02|05|06|08|09|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19|20|21|22|23|24|25
Dockville 09|10|11
Reeperbahn Festival 23|24
Dockville 09|10|11
Reeperbahn Festival 23|24
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
schaue dir mal die Line Ups vom Tinderbox oder Open Air St. Gallen die unterscheiden sich nicht so großartig von dem des HuSo. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein 40+ dort hinfährt und trotzdem wurden sie gebucht. Da dieses Jahr nicht genügend Headliner zu Verfügung stehen und ich kann mir schon vorstellen das man das gemacht hat. Zumal sie jetzt bei mehreren FKP Festivals sind.Emslaender hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2017, 07:49Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass das Hurricane die Band buchen würde. Wäre aber ein typischer Act, den ich mir auf einem Festival geben würde, solo aber nie ein Ding für mich wäre. Würde ich so gesehen aber schon spannender als ne ganze Ecke anderer Acts finden. Hatte eigtl. fest mit Bestätigungen am heutigen Tag gerechnet...
Was aber gegen deine Theorie spricht: Der Hamburg Gig ist erst Ende Januar, so lange wird man kaum warten. Zudem bin zumindest ich der Meinung, dass der durchschnittliche Hurricanebesucher sich völlig vom durchschnittlichen Depeche Mode Einzelkonzertbesucher unterscheidet.
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
Depeche Mode sind eine der Festivalbands schlechthin. Und es kennt sie wirklich jeder, da sie immernoch ständig im Radio laufen und man kann nicht einen Abend weggehen, ohne das nicht im Club irgendwas von denen oder ein EDM-Mix davon läuft. Es geht zwar nicht jeder auf ein Konzert, aber zum "mitnehmen um die Hits zu holen" sind sie m.E. relevanter als viele 90er/2000er Rockbands wie Muse. Das unterscheidet sie auch von Pearl Jam, die hat doch nach 1995 gefühlt niemand mehr gehört. Ich seh allerdings auch den Faktor, dass sie gerade in Deutschland einen Sonderstatus haben und schon sehr groß sind. Trotzdem kannst du die ohne jede Probleme dem Hurricane-Publikum vorsetzen, weil wirklich jeder 3-4 Hits von denen kennt, selbst die Scheeßeler Dorfjugend.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
Solche Vergleiche bringen doch absolut nichts. Deutschland hat eine ganz andere Besucher*innen Struktur, einen ganz anderen Markt und jedes Festival für sich bestimmte Bindungen an bestimmte Besucher. Das Tinderbox ist bspw. Bei Odense und kann so auch von älteren Leuten besucht werden, die keinen Bock auf Camping haben. Dazu kommt, dass die Eskalations-Party-Festivalkultur in Deutschland sehr ausgeprägt ist, was teilweise auch ältere Besucher*innen abschreckt. Da kann man kaum parallelen ziehen.ArcticMonkey90 hat geschrieben:schaue dir mal die Line Ups vom Tinderbox oder Open Air St. Gallen die unterscheiden sich nicht so großartig von dem des HuSo. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein 40+ dort hinfährt und trotzdem wurden sie gebucht. Da dieses Jahr nicht genügend Headliner zu Verfügung stehen und ich kann mir schon vorstellen das man das gemacht hat. Zumal sie jetzt bei mehreren FKP Festivals sind.Emslaender hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2017, 07:49Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass das Hurricane die Band buchen würde. Wäre aber ein typischer Act, den ich mir auf einem Festival geben würde, solo aber nie ein Ding für mich wäre. Würde ich so gesehen aber schon spannender als ne ganze Ecke anderer Acts finden. Hatte eigtl. fest mit Bestätigungen am heutigen Tag gerechnet...
Was aber gegen deine Theorie spricht: Der Hamburg Gig ist erst Ende Januar, so lange wird man kaum warten. Zudem bin zumindest ich der Meinung, dass der durchschnittliche Hurricanebesucher sich völlig vom durchschnittlichen Depeche Mode Einzelkonzertbesucher unterscheidet.
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
ja aber Depesche mode sind auch kein pearl jam. die haben so viele hits. Mehr als alle anderen Headliner zusammen, welche so diskutiert werden. Die Laufen ständig im Radio und auch auf vielen Studentenpartys läuft mal ein Hit von denen. Um der Eskalation aus dem Weg zu gehen kann man ja Green Camping machen. Es kommt wie gesagt darauf an was noch so oben im Line Up steht.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2017, 10:40Solche Vergleiche bringen doch absolut nichts. Deutschland hat eine ganz andere Besucher*innen Struktur, einen ganz anderen Markt und jedes Festival für sich bestimmte Bindungen an bestimmte Besucher. Das Tinderbox ist bspw. Bei Odense und kann so auch von älteren Leuten besucht werden, die keinen Bock auf Camping haben. Dazu kommt, dass die Eskalations-Party-Festivalkultur in Deutschland sehr ausgeprägt ist, was teilweise auch ältere Besucher*innen abschreckt. Da kann man kaum parallelen ziehen.ArcticMonkey90 hat geschrieben:schaue dir mal die Line Ups vom Tinderbox oder Open Air St. Gallen die unterscheiden sich nicht so großartig von dem des HuSo. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein 40+ dort hinfährt und trotzdem wurden sie gebucht. Da dieses Jahr nicht genügend Headliner zu Verfügung stehen und ich kann mir schon vorstellen das man das gemacht hat. Zumal sie jetzt bei mehreren FKP Festivals sind.Emslaender hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2017, 07:49Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass das Hurricane die Band buchen würde. Wäre aber ein typischer Act, den ich mir auf einem Festival geben würde, solo aber nie ein Ding für mich wäre. Würde ich so gesehen aber schon spannender als ne ganze Ecke anderer Acts finden. Hatte eigtl. fest mit Bestätigungen am heutigen Tag gerechnet...
Was aber gegen deine Theorie spricht: Der Hamburg Gig ist erst Ende Januar, so lange wird man kaum warten. Zudem bin zumindest ich der Meinung, dass der durchschnittliche Hurricanebesucher sich völlig vom durchschnittlichen Depeche Mode Einzelkonzertbesucher unterscheidet.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
Bin da auch eher ein wenig bei Quadro. Ich lasse mich gerne eines besseren Belehren und wäre schon sehr überrascht, wenn man tatsächlich Depeche Mode bucht.
Nach den Buchungen der letzten 3 Jahre wäre es aber halt eine riesige Überraschung. DM sind nun einmal ein Stadionact in Deutschland. Die Band kennt gefühlt Jeder, der irgendwas mit Musik anfangen kann und zwischen 20-60 Jahre alt ist.
Mal sehen was es am Ende wird. Ich lasse mich gerne überraschen, meine Vorstellung ist aber die,d ass die Band einfach zu teuer ist und FKP mit dem Augustpaket um Broilers/Marteria/Beatsteaks/Kraftklub einfach wesentlich stärker in der Zielgruppe punkten kann. Der deutsche Markt hat eben seine Ecken und Tücken.
Nach den Buchungen der letzten 3 Jahre wäre es aber halt eine riesige Überraschung. DM sind nun einmal ein Stadionact in Deutschland. Die Band kennt gefühlt Jeder, der irgendwas mit Musik anfangen kann und zwischen 20-60 Jahre alt ist.
Mal sehen was es am Ende wird. Ich lasse mich gerne überraschen, meine Vorstellung ist aber die,d ass die Band einfach zu teuer ist und FKP mit dem Augustpaket um Broilers/Marteria/Beatsteaks/Kraftklub einfach wesentlich stärker in der Zielgruppe punkten kann. Der deutsche Markt hat eben seine Ecken und Tücken.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
Ich sage übrigens nicht, dass DM nicht zur Zielgruppe passen. Aber die sind halt, gerade kn Deutschland, eine Riesennummer. Da steht das, was man für die hinlegen müsste in keinem Verhältnis zur möglichen Zugkraft, wenn man auch mit billigeren Headlinern gut zieht.
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
Depeche Mode haben sowohl Stadions als auch Arenen schon gespielt. FKP ist ein großer Veranstalter der diese auch im Paket bucht für Europa. Und zum Preis. Wer hätte bis gestern gedacht das sich ein Melt FATM und The xx leisten kann.? Und ich höre auch immer wieder dieses Argument mit diesen zugkräftigen Bands wie Kraftklub und co. Wenn ich die für deutlich weniger Geld sehen kann warum sollte ich dann viel Geld ausgeben um zum HuSo zu fahren?. Wie gesagt und Depeche mode waren auch in Dänemark und der Schweiz in Stadien. Also klein sind sie dort sicherlich nicht.Emslaender hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2017, 10:51Bin da auch eher ein wenig bei Quadro. Ich lasse mich gerne eines besseren Belehren und wäre schon sehr überrascht, wenn man tatsächlich Depeche Mode bucht.
Nach den Buchungen der letzten 3 Jahre wäre es aber halt eine riesige Überraschung. DM sind nun einmal ein Stadionact in Deutschland. Die Band kennt gefühlt Jeder, der irgendwas mit Musik anfangen kann und zwischen 20-60 Jahre alt ist.
Mal sehen was es am Ende wird. Ich lasse mich gerne überraschen, meine Vorstellung ist aber die,d ass die Band einfach zu teuer ist und FKP mit dem Augustpaket um Broilers/Marteria/Beatsteaks/Kraftklub einfach wesentlich stärker in der Zielgruppe punkten kann. Der deutsche Markt hat eben seine Ecken und Tücken.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
Das habe ich eigtl. versucht zu umschreiben, du bringst es aber besser auf den Punkt. Ich bin einfach der Meinung FKP kann es sich einfacher machen und das Standardzeugs buchen. 3/4 der potentiellen Besucher sind froh und man ist auf der sicheren Seite.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2017, 10:54Ich sage übrigens nicht, dass DM nicht zur Zielgruppe passen. Aber die sind halt, gerade kn Deutschland, eine Riesennummer. Da steht das, was man für die hinlegen müsste in keinem Verhältnis zur möglichen Zugkraft, wenn man auch mit billigeren Headlinern gut zieht.
@ArcticMonkey: Dänemark ungleich Deutschland. Die können ganz anders und spezieller buchen. Und warum Kraftklub und Marteria nicht auf Einzelkonzerte besuchen? Ganz einfach: Die fette Zelptplatzparty fehlt.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
Dänemark und die Schhweiz haben aber auch ein ganz anderes Preisniveau und starke Währungen. Da kann ne Band die in Dollar oder Euro bezahlt wird gleich relativ günstiger werden.ArcticMonkey90 hat geschrieben:Depeche Mode haben sowohl Stadions als auch Arenen schon gespielt. FKP ist ein großer Veranstalter der diese auch im Paket bucht für Europa. Und zum Preis. Wer hätte bis gestern gedacht das sich ein Melt FATM und The xx leisten kann.? Und ich höre auch immer wieder dieses Argument mit diesen zugkräftigen Bands wie Kraftklub und co. Wenn ich die für deutlich weniger Geld sehen kann warum sollte ich dann viel Geld ausgeben um zum HuSo zu fahren?. Wie gesagt und Depeche mode waren auch in Dänemark und der Schweiz in Stadien. Also klein sind sie dort sicherlich nicht.Emslaender hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2017, 10:51Bin da auch eher ein wenig bei Quadro. Ich lasse mich gerne eines besseren Belehren und wäre schon sehr überrascht, wenn man tatsächlich Depeche Mode bucht.
Nach den Buchungen der letzten 3 Jahre wäre es aber halt eine riesige Überraschung. DM sind nun einmal ein Stadionact in Deutschland. Die Band kennt gefühlt Jeder, der irgendwas mit Musik anfangen kann und zwischen 20-60 Jahre alt ist.
Mal sehen was es am Ende wird. Ich lasse mich gerne überraschen, meine Vorstellung ist aber die,d ass die Band einfach zu teuer ist und FKP mit dem Augustpaket um Broilers/Marteria/Beatsteaks/Kraftklub einfach wesentlich stärker in der Zielgruppe punkten kann. Der deutsche Markt hat eben seine Ecken und Tücken.
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
die fette Zeltplatzparty hast du auf dem mittleren Festivals auch und das war es ja was du mit August meintest.Emslaender hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2017, 11:03Das habe ich eigtl. versucht zu umschreiben, du bringst es aber besser auf den Punkt. Ich bin einfach der Meinung FKP kann es sich einfacher machen und das Standardzeugs buchen. 3/4 der potentiellen Besucher sind froh und man ist auf der sicheren Seite.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2017, 10:54Ich sage übrigens nicht, dass DM nicht zur Zielgruppe passen. Aber die sind halt, gerade kn Deutschland, eine Riesennummer. Da steht das, was man für die hinlegen müsste in keinem Verhältnis zur möglichen Zugkraft, wenn man auch mit billigeren Headlinern gut zieht.
@ArcticMonkey: Dänemark ungleich Deutschland. Die können ganz anders und spezieller buchen. Und warum Kraftklub und Marteria nicht auf Einzelkonzerte besuchen? Ganz einfach: Die fette Zelptplatzparty fehlt.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
RdS und Taubertal liegen im Süden der Republik, Open Flair auch nicht gerade im Norden. Da hast du lediglich das Deichbrand als Alternative im kompletten Norddeutschen Raum und das ist mittlerweile nicht sonderlich kleiner als das Hurricane.ArcticMonkey90 hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2017, 11:06die fette Zeltplatzparty hast du auf dem mittleren Festivals auch und das war es ja was du mit August meintest.Emslaender hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2017, 11:03Das habe ich eigtl. versucht zu umschreiben, du bringst es aber besser auf den Punkt. Ich bin einfach der Meinung FKP kann es sich einfacher machen und das Standardzeugs buchen. 3/4 der potentiellen Besucher sind froh und man ist auf der sicheren Seite.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2017, 10:54Ich sage übrigens nicht, dass DM nicht zur Zielgruppe passen. Aber die sind halt, gerade kn Deutschland, eine Riesennummer. Da steht das, was man für die hinlegen müsste in keinem Verhältnis zur möglichen Zugkraft, wenn man auch mit billigeren Headlinern gut zieht.
@ArcticMonkey: Dänemark ungleich Deutschland. Die können ganz anders und spezieller buchen. Und warum Kraftklub und Marteria nicht auf Einzelkonzerte besuchen? Ganz einfach: Die fette Zelptplatzparty fehlt.
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Fr 9. Okt 2015, 10:40
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
Die nächstjährigen Sommerauftritte sind das 3. (intensiv betourte) Europa-Leg der Tour nach Stadien, jetzt (multiplen) Arenen und kommenden Sommer wohl ausschließlich Festivals. Die 2018er Sommerdaten dürften um einiges günstiger zu buchen sein - auch in Deutschland, wo gefühlt für jede größere Stadt jetzt ein Stadion-Auftritt + teilweise zwei Arenashows (Berlin) gebucht wurden.
Am finanziellen scheitert es nicht kommenden Sommer.
Am finanziellen scheitert es nicht kommenden Sommer.
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
genau das meinte ich, aber du hast es verständlicher ausgedrückt.WallOfSound hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2017, 11:11Die nächstjährigen Sommerauftritte sind das 3. (intensiv betourte) Europa-Leg der Tour nach Stadien, jetzt (multiplen) Arenen und kommenden Sommer wohl ausschließlich Festivals. Die 2018er Sommerdaten dürften um einiges günstiger zu buchen sein - auch in Deutschland, wo gefühlt für jede größere Stadt jetzt ein Stadion-Auftritt + teilweise zwei Arenashows (Berlin) gebucht wurden.
Am finanziellen scheitert es nicht kommenden Sommer.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
Man sollte auch nicht vergessen, dass DM schon von efestivals als Strong Rumour fürs parallel stattfindene Isle of Wight gelistet werden. Efestivals ist idR gut informiert und das würde sie völlig ausschließen.
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
wieso das?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2017, 11:25Man sollte auch nicht vergessen, dass DM schon von efestivals als Strong Rumour fürs parallel stattfindene Isle of Wight gelistet werden. Efestivals ist idR gut informiert und das würde sie völlig ausschließen.
21.6 Isle od Wight
22.6 Pause
23.6 Hurricane
24.6 Southside
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
Sie sind explizit für den Samstag Strong RumourArcticMonkey90 hat geschrieben:wieso das?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2017, 11:25Man sollte auch nicht vergessen, dass DM schon von efestivals als Strong Rumour fürs parallel stattfindene Isle of Wight gelistet werden. Efestivals ist idR gut informiert und das würde sie völlig ausschließen.
21.6 Isle od Wight
22.6 Pause
23.6 Hurricane
24.6 Southside
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
ah okQuadrophobia hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2017, 11:31Sie sind explizit für den Samstag Strong RumourArcticMonkey90 hat geschrieben:wieso das?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2017, 11:25Man sollte auch nicht vergessen, dass DM schon von efestivals als Strong Rumour fürs parallel stattfindene Isle of Wight gelistet werden. Efestivals ist idR gut informiert und das würde sie völlig ausschließen.
21.6 Isle od Wight
22.6 Pause
23.6 Hurricane
24.6 Southside
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
Irgendwie macht Depeche Mode schon etwas Sinn.
Die ganzen normalen Fans waren bereits bei der Stadion-Tour und/oder gehen zur Hallentour. Mit dem Hurricane/Southside braucht man diese nicht mehr locken. Für Festivalgänger im Alter 25-40 wäre dies aber ein riesen Act.
Für die Band wäre es einfach verdientes Geld: keine eigene Bühne, keine PA, kein FOH, viel kleinere Stagecrew. Sie brauchen nur ihre Instrumente und die LED-Wand.
Die ganzen normalen Fans waren bereits bei der Stadion-Tour und/oder gehen zur Hallentour. Mit dem Hurricane/Southside braucht man diese nicht mehr locken. Für Festivalgänger im Alter 25-40 wäre dies aber ein riesen Act.
Für die Band wäre es einfach verdientes Geld: keine eigene Bühne, keine PA, kein FOH, viel kleinere Stagecrew. Sie brauchen nur ihre Instrumente und die LED-Wand.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Fr 9. Okt 2015, 10:40
Re: Gerüchteküche 2018 (Übersicht: Seite 1 - Stand: 15.11.2017)
Ja, alles das und auch das Finanzielle für FKP wären keine Probleme kommenden Sommer.mattkru hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2017, 11:50Irgendwie macht Depeche Mode schon etwas Sinn.
Die ganzen normalen Fans waren bereits bei der Stadion-Tour und/oder gehen zur Hallentour. Mit dem Hurricane/Southside braucht man diese nicht mehr locken. Für Festivalgänger im Alter 25-40 wäre dies aber ein riesen Act.
Für die Band wäre es einfach verdientes Geld: keine eigene Bühne, keine PA, kein FOH, viel kleinere Stagecrew. Sie brauchen nur ihre Instrumente und die LED-Wand.
Trotzdem werden sie am Hurricane nicht spielen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste