Wegen des Verhältnisses der Kapazitäten von Festival- und Campinggelände evtl.? Um Tageskarten verkaufen zu können müssen auf das Festivalgelände ja entsprechend mehr Leute passen, als auf das Campinggelände. Oder habe ich einen Denkfehler? Beim Hurricane wurde dahingehend ja massivst ausgebaut die letzten Jahre.cast1 hat geschrieben:Aber warum verzichten dann einige Festivals auf Tageskarten und verkaufen nur Festivaltickets wie zb die SMS ? Ich hab eher den Eindruck das jedes Festival viel lieber nur Festivaltickets verkaufen würde und es eben Tageskarten nur dann gibt, wenn man nicht alle Festivaltickets verkauft bekommt.swifferix hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 14:33Da Tageskarten für FKP das bessere Geschäft sind, da höherer Gesamtumsatz (3x130 = 390 vs 1x 270€) und Tagesgäste sicher mehr auf dem Gelände umsetzen rechne ich stark mit Tageskarten an allen 3 Tagen - könnte mir aber vorstellen dass der Freitag bei 149/159 € liegen wird
Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Das wird alles verschiedene Faktoren haben:cast1 hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 16:53Aber warum verzichten dann einige Festivals auf Tageskarten und verkaufen nur Festivaltickets wie zb die SMS ? Ich hab eher den Eindruck das jedes Festival viel lieber nur Festivaltickets verkaufen würde und es eben Tageskarten nur dann gibt, wenn man nicht alle Festivaltickets verkauft bekommt.
- Kapazität Festivalgeländer vs Campinggelände (Einige Festivals müssen Tagestickets machen z.B. Pukkelpop).
- Anreise/Tagesparkplatz Infrastruktur mit vielen Täglichen fahren möglich.
- Nähe von Verkehrsknotenpunkten oder großen Städten.
- Mehr Bändausgaben, da jeden Tag Leute neu kommen.
- Wahrscheinlichkeit das Leute für alle Tage Tageskarten kaufen. Sonntags wird deutlich unbeliebter sein als Samstag.
und und und.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
- Paranoid-Android
- Beiträge: 280
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 09:43
- Wohnort: Wesseln
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Ich vermute Planungssicherheit ist der Hauptgrund.cast1 hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 16:53Aber warum verzichten dann einige Festivals auf Tageskarten und verkaufen nur Festivaltickets wie zb die SMS ? Ich hab eher den Eindruck das jedes Festival viel lieber nur Festivaltickets verkaufen würde und es eben Tageskarten nur dann gibt, wenn man nicht alle Festivaltickets verkauft bekommt.swifferix hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 14:33Da Tageskarten für FKP das bessere Geschäft sind, da höherer Gesamtumsatz (3x130 = 390 vs 1x 270€) und Tagesgäste sicher mehr auf dem Gelände umsetzen rechne ich stark mit Tageskarten an allen 3 Tagen - könnte mir aber vorstellen dass der Freitag bei 149/159 € liegen wird
Es gibt auch Festivals, die planen von vornherein mit einem prozentualen Anteil an Tagestickets (ich weiß, dass es beim Werchter mal so war...keine Ahnung, ob es noch der Fall ist). Wenn du weißt, dass du jeden Tag "dicke Brocken" hast, so dass du 25.000 Tagestickets verkaufen kannst und damit im pro Besucher 150 € mehr kassierst (und auf der anderen Seite an weniger Campingfläche sparst), hast du natürlich im Booking auch ganz andere Möglichkeiten. Aber es muss auch funktionieren - du stehst jedes Jahr vor der Aufgabe, diese dicken Brocken auch zu kriegen, damit sich das finanziert und hast halt nie richtige Planungssicherheit.
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Ist sicherlich auch ne Stil- und Stimmungsfrage. Willst du frisch geduschte Fans eines bestimmten Künstlers, die nur diesen feiern und sich beim Warten davor womöglich noch fies benehmen FOS? (Soll ja vorgekommen sein, Beispiel hier.)
Oder willst du eingefleischte Festivalgänger, die sich auf das ganze Drumherum am ganzen Wochenende freuen? Würde ich persönlich bevorzugen, deswegen habe ich die Tagestickets bislang auch nur als Notnagel angesehen, wenn der Verkauf nicht läuft oder die Campingflächen nicht reichen. (Dass das nicht so schwarz-weiß ist, ist mir auch klar.)
Oder willst du eingefleischte Festivalgänger, die sich auf das ganze Drumherum am ganzen Wochenende freuen? Würde ich persönlich bevorzugen, deswegen habe ich die Tagestickets bislang auch nur als Notnagel angesehen, wenn der Verkauf nicht läuft oder die Campingflächen nicht reichen. (Dass das nicht so schwarz-weiß ist, ist mir auch klar.)
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 14:26
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Ich finde es bisher richtig lahm. Das erste Mal, dass so gar nichts für mich dabei ist und sich keine Vorfreude einstellt. Mal sehen, ob ich mein Ticket behalte.
Denke, es ist damit der Kipppunkt in der Ausrichtung des Festivals gekommen. Mal sehen, ob noch etwas Großes aus der alten Zeit kommt.
Denke, es ist damit der Kipppunkt in der Ausrichtung des Festivals gekommen. Mal sehen, ob noch etwas Großes aus der alten Zeit kommt.
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Das halte ich für Quatsch, warum sollte man das ausgerechnet an dieser Ausgabe des Hurricane ausmachen?Hans Dietrich hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 22:46Denke, es ist damit der Kipppunkt in der Ausrichtung des Festivals gekommen.
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Hab ich mich auch gefragt. Und welche Großen und welche alte Zeit?Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 00:15Das halte ich für Quatsch, warum sollte man das ausgerechnet an dieser Ausgabe des Hurricane ausmachen?Hans Dietrich hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 22:46Denke, es ist damit der Kipppunkt in der Ausrichtung des Festivals gekommen.
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Seit 2021 ist der wieder mit dabei.
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Der ist lang gewesen...Hans Dietrich hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 22:46Denke, es ist damit der Kipppunkt in der Ausrichtung des Festivals gekommen. Mal sehen, ob noch etwas Großes aus der alten Zeit kommt.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Brauchst du nicht nach Südamerika schauen und dann es auch früher schon und müssen auch jetzt Tagesgäste sein... Ich sage nur Ärzte Fans und z.b. nine Inch Nails.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Zumal man ja ganz gut bei RaR und Download beobachten konnte, dass die ROCK!!! Schiene allein einfach nicht mehr funktioniert. Finde mit Ed Sheeran und Avril Lavigne ist dem Hu/So der Spagat zwischen klassischen Festival Acts und Pop-Affinität schon ganz gut gelungen7Ostrich hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 00:31Hab ich mich auch gefragt. Und welche Großen und welche alte Zeit?Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 00:15Das halte ich für Quatsch, warum sollte man das ausgerechnet an dieser Ausgabe des Hurricane ausmachen?Hans Dietrich hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 22:46Denke, es ist damit der Kipppunkt in der Ausrichtung des Festivals gekommen.
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Letztendlich sind das doch auch beides Act, die vor mindestens zehn Jahren hier schon hätten spielen können (bei Avril Lavigne) oder hier schon mehrmals gespielt haben (bei Ed Sheeran). Sehe da bezüglich der Pop-Affinität keinen Unterschied zu einem Macklemore zum Beispiel, über dessen Buchung sich auch niemand wundern würde.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 08:44Zumal man ja ganz gut bei RaR und Download beobachten konnte, dass die ROCK!!! Schiene allein einfach nicht mehr funktioniert. Finde mit Ed Sheeran und Avril Lavigne ist dem Hu/So der Spagat zwischen klassischen Festival Acts und Pop-Affinität schon ganz gut gelungen
Insbesondere Ed Sheeran war bei der letzten Buchung 2014 auch gar nicht mehr so wahnsinnig klein – immerhin sogar Co-Headliner auf der Blue-Stage.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Stimmt. Nur lange hat man sich halt nicht getraut, das bis zu den Heads durchzuziehen.Wishkah hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 08:52Letztendlich sind das doch auch beides Act, die vor mindestens zehn Jahren hier schon hätten spielen können (bei Avril Lavigne) oder hier schon mehrmals gespielt haben (bei Ed Sheeran). Sehe da bezüglich der Pop-Affinität keinen Unterschied zu einem Macklemore zum Beispiel, über dessen Buchung sich auch niemand wundern würde.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 08:44Zumal man ja ganz gut bei RaR und Download beobachten konnte, dass die ROCK!!! Schiene allein einfach nicht mehr funktioniert. Finde mit Ed Sheeran und Avril Lavigne ist dem Hu/So der Spagat zwischen klassischen Festival Acts und Pop-Affinität schon ganz gut gelungen
Insbesondere Ed Sheeran war bei der letzten Buchung 2014 auch gar nicht mehr so wahnsinnig klein – immerhin sogar Co-Headliner auf der Blue-Stage.
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Wobei ich finde, dass gefühlt Ed Sheeran auch in der Indie-Bubble noch Freunde hat. Ich denke der hat aufgrund seiner Geschichte als Straßenmusiker einfach noch so ein bisschen DIY-Vibes, die auch im indie-Sektor verfangen. Das ist ne Credibility, die sich zum Beispiel Taylor swift erst mit Features bei The National und Bon Iver krallen konnte. 
Gesendet von meinem SM-S916B mit Tapatalk

Gesendet von meinem SM-S916B mit Tapatalk
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Und das neue Album könnte auch von jedem poppigeren Indie-Artist kommen.Suitemeister hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 09:32Wobei ich finde, dass gefühlt Ed Sheeran auch in der Indie-Bubble noch Freunde hat. Ich denke der hat aufgrund seiner Geschichte als Straßenmusiker einfach noch so ein bisschen DIY-Vibes, die auch im indie-Sektor verfangen. Das ist ne Credibility, die sich zum Beispiel Taylor swift erst mit Features bei The National und Bon Iver krallen konnte.
Gesendet von meinem SM-S916B mit Tapatalk
-
- Beiträge: 368
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
- Wohnort: Oldenburg
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Ist wohl eine persönliche Sache, ich kann es aber auch nachvollziehen. Finde das Line-Up dieses Jahr in den oberen Positionen auch sehr weit weg von dem, was das Hurricane für mich ursprünglich mal ausgemacht hat. Und auch in den mittleren und kleineren Positionen wirkt es für mich nur noch wie Deichbrand 2.0. Schön für den Veranstalter dass es damit läuft, aber bei mir ist nun auch der Punkt erreicht an dem sich das gebotene für mich wohl einfach nicht mehr lohnt. Die Zielgruppe des Festivals hat sich einfach zu stark verändert und ich gehöre halt nicht mehr dazu. Ist okay, nur schade dass die Festivallandschaft in Deutschland auch keine halbwegs große Alternative bietet. Aufs Tempelhof braucht man für 2024 wohl auch nicht hoffen oder?Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 00:15Das halte ich für Quatsch, warum sollte man das ausgerechnet an dieser Ausgabe des Hurricane ausmachen?Hans Dietrich hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 22:46Denke, es ist damit der Kipppunkt in der Ausrichtung des Festivals gekommen.
formerly known as Chris.Dangerous
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Fr 9. Okt 2015, 10:40
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Sind die Headliner so unterirdisch weil Ed Sheeran gebucht wurde oder wurde Ed Sheeran gebucht weil die Headliner so unterirdisch sind?
Schade, dass The National in Deutschland nicht auf einem passenden Festival gebucht werden können - weil es Keines gibt. Das wird ein unbefriedigendes Ergebnis für Band, Publikum und die Handvoll Fans vor der Bühne.
Schade, dass The National in Deutschland nicht auf einem passenden Festival gebucht werden können - weil es Keines gibt. Das wird ein unbefriedigendes Ergebnis für Band, Publikum und die Handvoll Fans vor der Bühne.
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Dann sag doch mal konkret, welches das letzte "authentische" Hurricane-Line-Up war? Sicherlich ja nicht 2023, wie es @Hans Dietrich suggeriert?EastClintwood hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 10:44Ist wohl eine persönliche Sache, ich kann es aber auch nachvollziehen. Finde das Line-Up dieses Jahr in den oberen Positionen auch sehr weit weg von dem, was das Hurricane für mich ursprünglich mal ausgemacht hat.Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 00:15Das halte ich für Quatsch, warum sollte man das ausgerechnet an dieser Ausgabe des Hurricane ausmachen?Hans Dietrich hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 22:46Denke, es ist damit der Kipppunkt in der Ausrichtung des Festivals gekommen.
Ernst gemeinte Frage, ich möchte die gerne mal vergleichen.
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
-
- Beiträge: 368
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
- Wohnort: Oldenburg
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Boah keine Ahnung. Du weißt doch was ich meine. Das ist ja auch eher so ein schleichender Prozess. Und was ist denn "authentisch" für ne Definition? Am Ende ist sowas ja immer eine subjektive Wahrnehmung aber für mich ist das Hurricane halt das, was es so in den 00ern war und wie es sich dort von anderen Festivals aus einer ähnlichen Größenordnung abgegrenzt hat.
Ich finde die bisher gelisteten Top Acts sehr Rap- und Poplastig. Und mit BMTH auch eher ein Gitarrentruppe, die man für gewöhnlich aufs RaR schickt. Offspring eigentlich auch so ein bisschen. Bei denen wundere ich mich auch dass die oben bei den Heads stehen. Die haben doch beim letzten Mal hier auch gar nicht so spät gespielt oder? Aber das nur am Rande.
Ist schwer an einzelnen Acts festzumachen und das Hurricane hatte natürlich auch in der Vergangenheit auch immer schon sowas mit drin, aber in der Gesamtheit finde ich das oben genannte schon sehr Hurricane-unüblich und sogar auch tatsächlich im Vergleich zum letzten Jahr mit z.B. Muse, QOTSA, Placebo, den Ärzten etc.
Klar, der Festivalmarkt hat sich verändert, aber wie erwähnt, dann bin ich halt einfach nicht mehr die Zielgruppe. Das liegt aber vor allem daran dass sich das Festival verändert hat und nicht ich.
Ich finde die bisher gelisteten Top Acts sehr Rap- und Poplastig. Und mit BMTH auch eher ein Gitarrentruppe, die man für gewöhnlich aufs RaR schickt. Offspring eigentlich auch so ein bisschen. Bei denen wundere ich mich auch dass die oben bei den Heads stehen. Die haben doch beim letzten Mal hier auch gar nicht so spät gespielt oder? Aber das nur am Rande.
Ist schwer an einzelnen Acts festzumachen und das Hurricane hatte natürlich auch in der Vergangenheit auch immer schon sowas mit drin, aber in der Gesamtheit finde ich das oben genannte schon sehr Hurricane-unüblich und sogar auch tatsächlich im Vergleich zum letzten Jahr mit z.B. Muse, QOTSA, Placebo, den Ärzten etc.
Klar, der Festivalmarkt hat sich verändert, aber wie erwähnt, dann bin ich halt einfach nicht mehr die Zielgruppe. Das liegt aber vor allem daran dass sich das Festival verändert hat und nicht ich.
formerly known as Chris.Dangerous
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Kann ich schon nachvollziehen. Aber wenn du jetzt nicht kommen möchtest mit "spiel die selben Hits noch mal!", dann taugen so Dauergäste wie Placebo und die Ärzte auch nicht für ne ordentliche Ausgabe. Und dann ist vielleicht einfach zu wenig aus der Sparte nachgekommen, alleine durch Wegbrechen fast des gesamten Indie-Astes. Es sei denn, du kannst mir sagen, auf welche (neuen) großen Namen du spekuliert hast. Idles wären sicherlich cool, aber darüber hinaus?EastClintwood hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 11:05Boah keine Ahnung. Du weißt doch was ich meine. Das ist ja auch eher so ein schleichender Prozess. Und was ist denn "authentisch" für ne Definition? Am Ende ist sowas ja immer eine subjektive Wahrnehmung aber für mich ist das Hurricane halt das, was es so in den 00ern war und wie es sich dort von anderen Festivals aus einer ähnlichen Größenordnung abgegrenzt hat.
Ich finde die bisher gelisteten Top Acts sehr Rap- und Poplastig. Und mit BMTH auch eher ein Gitarrentruppe, die man für gewöhnlich aufs RaR schickt. Offspring eigentlich auch so ein bisschen. Bei denen wundere ich mich auch dass die oben bei den Heads stehen. Die haben doch beim letzten Mal hier auch gar nicht so spät gespielt oder? Aber das nur am Rande.
Ist schwer an einzelnen Acts festzumachen und das Hurricane hatte natürlich auch in der Vergangenheit auch immer schon sowas mit drin, aber in der Gesamtheit finde ich das oben genannte schon sehr Hurricane-unüblich und sogar auch tatsächlich im Vergleich zum letzten Jahr mit z.B. Muse, QOTSA, Placebo, den Ärzten etc.
Klar, der Festivalmarkt hat sich verändert, aber wie erwähnt, dann bin ich halt einfach nicht mehr die Zielgruppe. Das liegt aber vor allem daran dass sich das Festival verändert hat und nicht ich.
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
War ne gute Ausgabe, aber nicht wegen seiner Spitze, sondern wegen des Mittelfelds.

Die Bands dort sind aber teils mehr als 10 Jahre über ihrem Zenit, teils touren sie nicht.
Das gilt auch für QOTSA in der Spitze. Und Rammstein trauerst du ja hoffentlich nicht hinterher?
Wenn du gleichwertigen Ersatz für Sigur Ros und Portishead kennst, der verfügbar wäre: spuck's aus!
Wenn du weißt, was anstelle der ganzen Indie-Kapellen anno 2024 zu buchen wäre: gerne her damit!
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Also ich fand Taylor Swift vorher richtig cool. Die Features mit Bon Iver, The National etc. haben mir gar nichts gegeben. Da hätte sie darauf verzichten können. 1989 einfach eines der besten Popalben der vergangen 10-20 Jahre.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 09:40Und das neue Album könnte auch von jedem poppigeren Indie-Artist kommen.Suitemeister hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 09:32Wobei ich finde, dass gefühlt Ed Sheeran auch in der Indie-Bubble noch Freunde hat. Ich denke der hat aufgrund seiner Geschichte als Straßenmusiker einfach noch so ein bisschen DIY-Vibes, die auch im indie-Sektor verfangen. Das ist ne Credibility, die sich zum Beispiel Taylor swift erst mit Features bei The National und Bon Iver krallen konnte.
Gesendet von meinem SM-S916B mit Tapatalk
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Naja ich verstehe dass die Spitze etwas ungewöhnlich erscheint
Ed: einfach unerwartet und am Ende der erste Pop Headliner seit langem
KIZ: zum ersten Mal als Greenhead zuletzt 2022 kleiner da
BMTH: zum ersten Mal als Greenhead zuletzt 2022 kleiner da
Kontra K: zum ersten Mal als Bluehead da, zuletzt 2022 kleiner
Giant Rooks: zum ersten Mal in der Position, zuletzt 2022 deutlich kleiner
The Offspring: 2018 zuletzt als co-co Head dagewesen
Sido: eine Buchung die man vorher so nicht auf dem Hurricane hatte
Avril: auch kein typischer FKP Bluehead
Naja und da darunter:
The National entspricht sicher dem alten Hurricane Profil, als Co-Head aber auch schon ordentlich gesetzt
Die freien Stellen suggerieren:
Der letzte „große Head“ ist kleiner als KIZ und BMTH
Die letzten 2 co Heads sind kleiner als Kontra K und Sido
Ergo: da kann nicht mehr viel kommen
Könnte mir Electric Callboy vor Kontra K vorstellen
Papa Roach vor Avril
Und als Head vielleicht die Beatsteaks - AMK erscheinen mir eigentlich zu groß nach dieser Auflistung
Unterm Strich sind die Bands nach Ed Sheeran insgesamt deutlich kleiner als es in anderen Jahren der Fall gewesen ist
Ed: einfach unerwartet und am Ende der erste Pop Headliner seit langem
KIZ: zum ersten Mal als Greenhead zuletzt 2022 kleiner da
BMTH: zum ersten Mal als Greenhead zuletzt 2022 kleiner da
Kontra K: zum ersten Mal als Bluehead da, zuletzt 2022 kleiner
Giant Rooks: zum ersten Mal in der Position, zuletzt 2022 deutlich kleiner
The Offspring: 2018 zuletzt als co-co Head dagewesen
Sido: eine Buchung die man vorher so nicht auf dem Hurricane hatte
Avril: auch kein typischer FKP Bluehead
Naja und da darunter:
The National entspricht sicher dem alten Hurricane Profil, als Co-Head aber auch schon ordentlich gesetzt
Die freien Stellen suggerieren:
Der letzte „große Head“ ist kleiner als KIZ und BMTH
Die letzten 2 co Heads sind kleiner als Kontra K und Sido
Ergo: da kann nicht mehr viel kommen
Könnte mir Electric Callboy vor Kontra K vorstellen
Papa Roach vor Avril
Und als Head vielleicht die Beatsteaks - AMK erscheinen mir eigentlich zu groß nach dieser Auflistung
Unterm Strich sind die Bands nach Ed Sheeran insgesamt deutlich kleiner als es in anderen Jahren der Fall gewesen ist
Re: Hurricane / Southside 2024 Gerüchteküche
Ja, da hat der wohl doch nicht nur zum Freundschaftspreis unterschrieben.
Was mich diesmal ärgert, sehe ich jetzt erst so deutlich:
The Offspring zum jetzigen Zeitpunkt ihrer Karriere noch einen höheren Slot als zuletzt anzubieten, ist schon traurig.
Sido und Avril sind auch so weit über ihren Zenit, die waren hoffentlich für nen günstigen Nostalgie-Groschen zu haben.
Und wenn jetzt noch sowas wie die von dir genannten Papa Roach kommt, wäre es wirklich armselig.
Mit den Zugpferden an Bord kann man doch die verbleibenden Slots hoffentlich noch etwas kreativer, moderner besetzen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste