Seite 14 von 29

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 01.11.2019)

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 12:16
von PastorOfMuppets
Emslaender hat geschrieben:
Di 6. Nov 2018, 12:06
the National (Mad Cool)
Traumszenario: Co-Head auf der Blue vor The Cure und Überschneidung mit den Hosen.

Aber könnten auch gut als Co-Head auf der Green vor M&S landen.

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 01.11.2019)

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 19:22
von Henfe
PastorOfMuppets hat geschrieben:
Di 6. Nov 2018, 12:16
Emslaender hat geschrieben:
Di 6. Nov 2018, 12:06
the National (Mad Cool)
Traumszenario: Co-Head auf der Blue vor The Cure und Überschneidung mit den Hosen.
Dafür hab ich schon Bon Iver eingeplant. :klugschiss:

Na egal, beide kommen bestimmt nicht.

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 06.11.2019)

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 19:39
von nullneun
Nächstes Jahr sind ja mal wieder einige (persönliche) Highlights unterwegs, Zeit mal wieder enttäuscht zu werden. Etwas Hoffnung macht mir, dass man noch ein passendes Vorprogramm für M&S und The Cure benötigt. Bon Iver und/oder The National wäre schon ein Traum, dazu noch Beirut und ich brauche nichts mehr. Vielleicht noch Vampire Weekend, da hört man bisher aber noch nichts.

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 06.11.2019)

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 20:09
von Stebbie
The National dürften mittlerweile zu groß sein, um sie als Co-Head auf der Blue Stage zu verplanen - die würden wohl einen eigenen Headlinerslot auf der Blue erhalten.

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 06.11.2019)

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 07:52
von Cris
Stebbie hat geschrieben:
Di 6. Nov 2018, 20:09
The National dürften mittlerweile zu groß sein, um sie als Co-Head auf der Blue Stage zu verplanen - die würden wohl einen eigenen Headlinerslot auf der Blue erhalten.
Wenn The Cure Headliner auf der Blue Stage sind, würden sich The National wohl auch unterordnen lassen.
Wie traumhaft es wäre am DTH oder Foo Fighters Tag diese Abfolge auf der Blue Stage zu haben,
aber das kann ich mir leider nach den Erfahrungen der letzten Jahre überhaupt nicht vorstellen.

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 06.11.2019)

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 08:29
von Gelöschter Benutzer 408
Einfach mal gucken, wann und wo die beim Lolla gespielt haben.

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 06.11.2019)

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 09:16
von fok
Ich könnt mir auch vorstellen, dass so potenzielle "Blue Stage"-Bands beim Summer's Tale landen. The National sind vielleicht zu groß, würden aber sicher Leute ziehen.

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 06.11.2019)

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 10:08
von Cris
Blackstar hat geschrieben:
Mi 7. Nov 2018, 08:29
Einfach mal gucken, wann und wo die beim Lolla gespielt haben.
KIZ muss sich dann ja auch schon unterordnen :lolol:

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 01.11.2019)

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 11:32
von Suitemeister
s-nke hat geschrieben:
Di 6. Nov 2018, 11:56
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 6. Nov 2018, 09:49
Suitemeister hat geschrieben:
Di 6. Nov 2018, 09:05
Tippe bei Muse stark auf Lolla.
Vielleicht auch Melt, wenn die Band Bock hat und das Melt sich was gönnen will.
Ich glaube das Melt könnte keine unpassendere Band buchen als Muse
Jo, im Leben nicht. Muse soll das Rhein-Energie-Stadion spielen und dann das Melt?
Natürlich ist es kein sonderlich realistisches Szenario. Aber ich halte das Melt für Muse als den passenderen Ort als das Stadion in Köln.

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 01.11.2019)

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 11:48
von Baltimore
Suitemeister hat geschrieben:
Mi 7. Nov 2018, 11:32
s-nke hat geschrieben:
Di 6. Nov 2018, 11:56
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 6. Nov 2018, 09:49


Ich glaube das Melt könnte keine unpassendere Band buchen als Muse
Jo, im Leben nicht. Muse soll das Rhein-Energie-Stadion spielen und dann das Melt?
Natürlich ist es kein sonderlich realistisches Szenario. Aber ich halte das Melt für Muse als den passenderen Ort als das Stadion in Köln.
Qualitativ hat für die neuen Songs auch schon das Docks gereicht. :lol:

Könnte mir aber Lolla schon vorstellen.

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 01.11.2019)

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 11:52
von Quadrophobia
Suitemeister hat geschrieben:
Mi 7. Nov 2018, 11:32
s-nke hat geschrieben:
Di 6. Nov 2018, 11:56
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 6. Nov 2018, 09:49


Ich glaube das Melt könnte keine unpassendere Band buchen als Muse
Jo, im Leben nicht. Muse soll das Rhein-Energie-Stadion spielen und dann das Melt?
Natürlich ist es kein sonderlich realistisches Szenario. Aber ich halte das Melt für Muse als den passenderen Ort als das Stadion in Köln.
Was soll denn das Melt mit Muse? Das hippe Fashionmag Publikum beim Melt kann doch seit über 10 Jahren nichts mehr mit Muse anfangen. Die sind viel zu groß und haben keinerlei musikalische Schnittmenge mit dem Festival. Da würden Slayer besser passen.

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 01.11.2019)

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 12:41
von Suitemeister
Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 7. Nov 2018, 11:52
Suitemeister hat geschrieben:
Mi 7. Nov 2018, 11:32
s-nke hat geschrieben:
Di 6. Nov 2018, 11:56


Jo, im Leben nicht. Muse soll das Rhein-Energie-Stadion spielen und dann das Melt?
Natürlich ist es kein sonderlich realistisches Szenario. Aber ich halte das Melt für Muse als den passenderen Ort als das Stadion in Köln.
Was soll denn das Melt mit Muse? Das hippe Fashionmag Publikum beim Melt kann doch seit über 10 Jahren nichts mehr mit Muse anfangen. Die sind viel zu groß und haben keinerlei musikalische Schnittmenge mit dem Festival. Da würden Slayer besser passen.
Dafür ist ja nun das Full Force auch in Ferropolis. :D

Wir sollten die Diskussion an dieser Stelle auch beenden, führt zu nichts. Ich halte die nach wie vor für stilistisch durchaus passend für das Melt. Ist aber auch ne müßige Diskussion, da es (wie ja geschrieben) wahrscheinlich sowieso nicht so kommen wird - und darüberhinaus hier offtopic ist. :D

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 06.11.2019)

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 15:04
von Emslaender
Razz - spielen am 27.07. in Meppen. Bisher weder bei RaR oder beim Deichbrand

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 06.11.2019)

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 21:07
von Emslaender
the Darkness und Graveyard spielen eine Woche vor dem Hurricane auf dem Rock The Coast Festival in Spanien

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 06.11.2019)

Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 13:11
von Stebbie
Wohl eher ein Außenseiterkandidat, aber der Vollständigkeit halber: Rob Zombie spielt auf seiner Tour nur in Wiesbaden und am Hurricane/SoSi-Wochenende in Kopenhagen.

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 06.11.2019)

Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 13:16
von Quadrophobia
Stebbie hat geschrieben:
Mo 12. Nov 2018, 13:11
Wohl eher ein Außenseiterkandidat, aber der Vollständigkeit halber: Rob Zombie spielt auf seiner Tour nur in Wiesbaden und am Hurricane/SoSi-Wochenende in Kopenhagen.
Das müsste doch eher ein RaR Kandidat sein, oder?

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 06.11.2019)

Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 13:24
von Schwa
Quadrophobia hat geschrieben:
Mo 12. Nov 2018, 13:16
Stebbie hat geschrieben:
Mo 12. Nov 2018, 13:11
Wohl eher ein Außenseiterkandidat, aber der Vollständigkeit halber: Rob Zombie spielt auf seiner Tour nur in Wiesbaden und am Hurricane/SoSi-Wochenende in Kopenhagen.
wenn die sich das wirklich antun wollen, würde das sogar Tourplanmäßig passen. Die Spielen ja erst am 22. in Dänemark. Vom Nova zum southside über das HC zum Copenhell. Aber bin da sehr skeptisch

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 06.11.2019)

Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 13:26
von Stebbie
Müsste dann aber über das Copenhell nach Scheeßel gehen, da der 22. ein Samstag ist. Aber bin da bei euch, das ist eher ein Außenseiter. Der Ring dürfte wohl zu nach an Wiesbaden sein, oder?

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 06.11.2019)

Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 13:27
von Schwa
Stebbie hat geschrieben:
Mo 12. Nov 2018, 13:26
Müsste dann aber über das Copenhell nach Scheeßel gehen, da der 22. ein Samstag ist. Aber bin da bei euch, das ist eher ein Außenseiter. Der Ring dürfte wohl zu nach an Wiesbaden sein, oder?
oh da war ich zu voreilig, dachte der 22. wäre der Sonntag.

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 06.11.2019)

Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 13:30
von Quadrophobia
Stebbie hat geschrieben:
Mo 12. Nov 2018, 13:26
Müsste dann aber über das Copenhell nach Scheeßel gehen, da der 22. ein Samstag ist. Aber bin da bei euch, das ist eher ein Außenseiter. Der Ring dürfte wohl zu nach an Wiesbaden sein, oder?
Ich denke mal, dass man Wiesbaden als vergleichsweise kleine RaR Sideshow schon machen kann. Das müsste ja im Schlachthof sein und nicht draußen, oder?

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 06.11.2019)

Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 20:00
von Emslaender
Käptn Peng ist eine Woche vor dem Hurricane beim Traumzeit Festival

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 06.11.2019)

Verfasst: Di 13. Nov 2018, 23:43
von tyfoon
wie siehts denn mit white stage gerüchten so aus? eine woche später ist Skream beim hideout festival und der hat auch im mai schon festival daten. Keine ahnung wer da sonst noch passen könnte. Claptone, Disciples? Rudimental hat im januar noch ein hamburg konzert...

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 06.11.2019)

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 10:29
von down
Da wird auf jeden Fall ein tanzbarer Act mit einer Frau noch einen sehr hohen Slot einnehmen. Eigentlich müsste spätestens im Dezember noch eine Welle kommen.

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 06.11.2019)

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 10:33
von Hullabaloo92
down hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 10:29
Da wird auf jeden Fall ein tanzbarer Act mit einer Frau noch einen sehr hohen Slot einnehmen. Eigentlich müsste spätestens im Dezember noch eine Welle kommen.
Mit Parov Stelar habe ich in diesem Jahr schon gerechnet :D

Re: Gerüchteküche 2019 (Stand: 06.11.2019)

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 10:45
von defpro
Quadrophobia hat geschrieben:
Mo 12. Nov 2018, 13:30
Stebbie hat geschrieben:
Mo 12. Nov 2018, 13:26
Müsste dann aber über das Copenhell nach Scheeßel gehen, da der 22. ein Samstag ist. Aber bin da bei euch, das ist eher ein Außenseiter. Der Ring dürfte wohl zu nach an Wiesbaden sein, oder?
Ich denke mal, dass man Wiesbaden als vergleichsweise kleine RaR Sideshow schon machen kann. Das müsste ja im Schlachthof sein und nicht draußen, oder?
Jop, ist in der Halle.
Keine Ahnung, ob in der Vergangenheit ein (internationaler) Interpret schon mal beides gemacht hat. Vom Gefühl her würde ich eher sagen, dass er raus ist.