
hööö, wieso ist denn neben C1 kein parkplatz mehr

edit: ah krass, wo jetzt C1 ist, war zuvor immer parkplatz, he?
Den Ost-West-Weg im Norden darf man sicher wieder nicht begehen. Beim Nord-Süd-Weg neben der Waldgrenze, bin ich mir gar nicht sicher. Dachte eigentlich der wäre auch gesperrt, bin da aber in den letzten 1-2 Jahren auch schon länge gelaufen.nilolium hat geschrieben: ↑Fr 11. Mai 2018, 15:15es hat für mich den anschein, dass östlich des resorts der nord-süd-weg an der waldgrenze begehbar sein wird, genau wie der ost-west-weg nördlich des festivalgeländes.
oder täusche ich mich? oder war das gar letztes jahr schon so?
wenn dem so ist, fänd ich einen neuen festivaleingang vom norden her begrüßenswert
da die 5 jetzt Greencamp ist und wir dort früher immer gezeltet haben werden wir wohl da unser Lager aufschlagen. Parktechnisch ne Katastrophe. Hier im Umfeld von Scheeßel wurde gemunkelt, dass das Greencamp Camping am Auto wird... is ja nix geworden... schade eigentlich. Verstehe noch nicht wirklich warum man das macht: 1. der Boden im GW ist Stoppelfeld, 2. lange Wege zum Parkplatz für die “guten“ Camper, 3. Lautstärke vom benachbarten Mordor, 4. Chaosplatz bei Starkregen, 5. lange Wege zum Auto bei Unwetter. Irgendwie müssen wir wieder das beste draus machen, zum Glück bekommen wir das Bändchen schon am Dienstag vor dem Festival und sparen uns wenigstens das generve am Bändchenzelt.
Die Fläche ist diesea Jahr Rasen.Centavo hat geschrieben:da die 5 jetzt Greencamp ist und wir dort früher immer gezeltet haben werden wir wohl da unser Lager aufschlagen. Parktechnisch ne Katastrophe. Hier im Umfeld von Scheeßel wurde gemunkelt, dass das Greencamp Camping am Auto wird... is ja nix geworden... schade eigentlich. Verstehe noch nicht wirklich warum man das macht: 1. der Boden im GW ist Stoppelfeld, 2. lange Wege zum Parkplatz für die “guten“ Camper, 3. Lautstärke vom benachbarten Mordor, 4. Chaosplatz bei Starkregen, 5. lange Wege zum Auto bei Unwetter. Irgendwie müssen wir wieder das beste draus machen, zum Glück bekommen wir das Bändchen schon am Dienstag vor dem Festival und sparen uns wenigstens das genervt am Bändchenzelt.
...sah heute Mittag allerdings nicht danach aus...Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 11. Mai 2018, 18:17Die Fläche ist diesea Jahr Rasen.Centavo hat geschrieben:da die 5 jetzt Greencamp ist und wir dort früher immer gezeltet haben werden wir wohl da unser Lager aufschlagen. Parktechnisch ne Katastrophe. Hier im Umfeld von Scheeßel wurde gemunkelt, dass das Greencamp Camping am Auto wird... is ja nix geworden... schade eigentlich. Verstehe noch nicht wirklich warum man das macht: 1. der Boden im GW ist Stoppelfeld, 2. lange Wege zum Parkplatz für die “guten“ Camper, 3. Lautstärke vom benachbarten Mordor, 4. Chaosplatz bei Starkregen, 5. lange Wege zum Auto bei Unwetter. Irgendwie müssen wir wieder das beste draus machen, zum Glück bekommen wir das Bändchen schon am Dienstag vor dem Festival und sparen uns wenigstens das genervt am Bändchenzelt.
Schau mal hier ( bei 6:42. Das Video, wo auch Teile vom Gelände gezeigt werden, ist keine 2 Wochen alt. Das sieht schon alles sehr nach Rasen aus.Centavo hat geschrieben: ↑Fr 11. Mai 2018, 18:18...sah heute Mittag allerdings nicht danach aus...Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 11. Mai 2018, 18:17Die Fläche ist diesea Jahr Rasen.Centavo hat geschrieben:
da die 5 jetzt Greencamp ist und wir dort früher immer gezeltet haben werden wir wohl da unser Lager aufschlagen. Parktechnisch ne Katastrophe. Hier im Umfeld von Scheeßel wurde gemunkelt, dass das Greencamp Camping am Auto wird... is ja nix geworden... schade eigentlich. Verstehe noch nicht wirklich warum man das macht: 1. der Boden im GW ist Stoppelfeld, 2. lange Wege zum Parkplatz für die “guten“ Camper, 3. Lautstärke vom benachbarten Mordor, 4. Chaosplatz bei Starkregen, 5. lange Wege zum Auto bei Unwetter. Irgendwie müssen wir wieder das beste draus machen, zum Glück bekommen wir das Bändchen schon am Dienstag vor dem Festival und sparen uns wenigstens das genervt am Bändchenzelt.
Könntest Du vielleicht mal ein Bild machen, falls Du nochmal dort bist? Danke
Klar mach ich...
TOP
bin ich mir gar nicht mal so sicher, bin vor paar tagen mal vorbei am gelände und da war gefühlt gras nur wo motorbooty war (auch gerade gemäht). das andere nicht. aber kann mich auch täuschen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 11. Mai 2018, 18:17Die Fläche ist diesea Jahr Rasen.Centavo hat geschrieben:da die 5 jetzt Greencamp ist und wir dort früher immer gezeltet haben werden wir wohl da unser Lager aufschlagen. Parktechnisch ne Katastrophe. Hier im Umfeld von Scheeßel wurde gemunkelt, dass das Greencamp Camping am Auto wird... is ja nix geworden... schade eigentlich. Verstehe noch nicht wirklich warum man das macht: 1. der Boden im GW ist Stoppelfeld, 2. lange Wege zum Parkplatz für die “guten“ Camper, 3. Lautstärke vom benachbarten Mordor, 4. Chaosplatz bei Starkregen, 5. lange Wege zum Auto bei Unwetter. Irgendwie müssen wir wieder das beste draus machen, zum Glück bekommen wir das Bändchen schon am Dienstag vor dem Festival und sparen uns wenigstens das genervt am Bändchenzelt.
FKP hat ja mal in einem Interview nach 2016 und dem Unwetter gesagt man muss die leute vom Zentralen Camping zügig in die Autos bekommen und in diesem Atemzug wurde davon gesprochen das man sich auch ein Camping am Auto vorstellen könnte. Mache mich mal auf die suche nach diesem Interview... Hier in der Gegend geistert dieses Gerücht in diesem Jahr umher... worauf das sich beruht keine Ahnung ehrlich gesagt. Ich denke FKP wird das jetzt nicht mehr verkünden, denn von einem Shitstorm wäre mal auszugehen. Wäre zu kurzfristig... obwohl das mit der Chipzahlung wurde ja auch erst relativ spät eingeläutet 2012.captainhoerm hat geschrieben: ↑Mo 14. Mai 2018, 11:35Ost-West Weg führt ja quasi zu den Backstage-Bereichen. Ein durchfahren wird hier nicht möglich sein.
Parken und Campen am Auto.. unmöglich halte ich das irgendwie noch nicht. Dafür gibt es ja sehr wenige Parkplätze in diesem Jahr und das GreenCamp ist ja sehr groß angelegt. Werden wir wohl noch sehen in den nächsten 2-3-4 Wochen![]()
Wenn ich es richtig deute. Dann ist an der Stelle wo die Erde abgetragen wurde normalerweise die Clubticketlounge. Dieses Jahr wollen sie noch die Platinlounge oben drauf setzen. Auf den jetzt sogenannten „Lounge Tower“.the_m hat geschrieben: ↑Mo 14. Mai 2018, 16:45
Am Gelände wurde die Tage ein Stück der Erde vom Erdwall abgetragen, war gerade erst da. Für Bilder siehe:
https://drive.google.com/folderview?id= ... msLKqV5xxd
Wenn die Clublounge auch nur 1,5 m Höher als die normalen Besucher liegt ist das ja völlig ausreichend. Derzeit war diese ja 3 m über den Besuchern.Norbit hat geschrieben: ↑Mo 14. Mai 2018, 19:30Wenn ich es richtig deute. Dann ist an der Stelle wo die Erde abgetragen wurde normalerweise die Clubticketlounge. Dieses Jahr wollen sie noch die Platinlounge oben drauf setzen. Auf den jetzt sogenannten „Lounge Tower“.the_m hat geschrieben: ↑Mo 14. Mai 2018, 16:45
Am Gelände wurde die Tage ein Stück der Erde vom Erdwall abgetragen, war gerade erst da. Für Bilder siehe:
https://drive.google.com/folderview?id= ... msLKqV5xxd
Ich lass mich überraschen ob sie die Clubticketlounge tieferlegen und die Platinlounge auf die höhe der bisherigen Clubticketlounge kommt.![]()
Laut dem Bild wurd die einfach wieder eingerückt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste