Watt de sachst!Gantz hat geschrieben:Nach 10 Sekunden schon total langweilig.

Watt de sachst!Gantz hat geschrieben:Nach 10 Sekunden schon total langweilig.
Meine vormalige Lieblingsband hat diesen Titel inzwischen endgültig verloren. Blutleer und lustlos. Die neuen Songs haben mir auch live nicht viel gegeben. Ich habe circa 20min gesehen und bin dann zu Deichkind rüber.Heldenhafte hat geschrieben:Und bloc Party war au schlimm. Hatten die sich doll gestritten oder was. Die hatten ja alle sowas von keinen Bock. Der Kele wirkt ja immer so, aber die komplette Truppe total
Tom Odell nicht zu vergessenPin hat geschrieben:+ Elliphant hat auf dem Southside den Großteil ihres Sets gespielt, bevor sie von der Organization unterbrochen wurde.Sjælland hat geschrieben:Blues Pills, Jamie Lawson (wurde auf 16:45 Uhr vorgeschoben wegen Twin Atlantic), Ryan Bingham, Vauu, Flogging Molly, Anti-Flag, Skindred, Kvelertak, The Devil Makes Three, Bear's Den sind meines Wissens alle im Süden aufgetreten. Einzig bei Vauu bin ich mir nicht ganz sicher, glaube aber der hat eröffnet.
Die Donnerstag-Acts sind ja nur am Hurricane ausgefallen, fallen also nicht in diese Schublade Hu & So.
Nö, mach auf.glutexo2000 hat geschrieben:Gibt es eigentlich wieder diesen Fred mit den 5 Tops und Flops.?
:O Weiß gar nicht wie das geht bei der Tapatalk App..Gantz hat geschrieben:Nö, mach auf.glutexo2000 hat geschrieben:Gibt es eigentlich wieder diesen Fred mit den 5 Tops und Flops.?
wobei dieses Jahr eine Top/Flop 3 sinnvoller wäre. xD
Ich habe es mal für dich gemacht.glutexo2000 hat geschrieben: :O Weiß gar nicht wie das geht bei der Tapatalk App..
Barns Courtney hat auch komplett aufm SoSi gespielt.7Ostrich hat geschrieben:Tom Odell nicht zu vergessenPin hat geschrieben:+ Elliphant hat auf dem Southside den Großteil ihres Sets gespielt, bevor sie von der Organization unterbrochen wurde.Sjælland hat geschrieben:Blues Pills, Jamie Lawson (wurde auf 16:45 Uhr vorgeschoben wegen Twin Atlantic), Ryan Bingham, Vauu, Flogging Molly, Anti-Flag, Skindred, Kvelertak, The Devil Makes Three, Bear's Den sind meines Wissens alle im Süden aufgetreten. Einzig bei Vauu bin ich mir nicht ganz sicher, glaube aber der hat eröffnet.
Die Donnerstag-Acts sind ja nur am Hurricane ausgefallen, fallen also nicht in diese Schublade Hu & So.
http://www.southside.de/de/infos/news/2 ... -der-tuer/20.000 TICKETS FAST WEG! PREISSTUFE 2 STEHT VOR DER TÜR
08.08.2016Liebe #SouthsideStormTroopers, wir sind baff! Ihr habt so fleißig von der Option der Verrechnung und dem Ticketkauf gebraucht gemacht, dass wir jetzt bereits vermelden können, dass die auf 20.000 Tickets limitierte erste Preisstufe fast vergriffen ist! Alle unter Euch, die reserviert haben, sollten jetzt fix zugreifen, bevor wir auf die zweite Stufe umstellen, in der Ihr das Kombiticket für 179,-€ inkl. Müllpfand bekommen könnt.
Für alle, die nicht reserviert haben: ab dem 15. August öffnet das Tool für alle.
Gehe auch davon aus, dass da am Ende eine 2 vorne steht (und sei es nur durchs Pfand oder Versandkosten).Henfe hat geschrieben:179€ auf Stufe 2. Da kann man sich wohl auf nen Endpreis von ~200€ einstellen.
Da Wacken und die beiden großen Juni Festivals wohl nur wenig Publikumsüberschneidung haben und Rar und HuSo zum gleichen Konzern gehören, ist das glaube ich nicht mal nötig.swifferix hat geschrieben:Das riecht doch fast nach Preisabsprache unter deutschen Festivalgroßbetreibern...die sprünge dieses jahr sind schon heftig, fand die Begründung vom Wacken dürr, Marek hat auch angekündigt dass jenseits der 200 realistisch ist
Die Internationalen bieten aber (bis jetzt) deutlich größere Sachen an. Acts wie die Stones, Paul McCartney oder der Boss rechtfertigen 200€ einfach deutlich mehr, als Placebo, The Prodigy oder Volbeat. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass die deutschen Majors jetzt nach solchen Acts greifen.Emslaender hat geschrieben:Ich finde 200 € im Endeffekt auch vollkommen in Ordnung. Ist ne Menge Kohle, aber man kann zwischen 100 Acts auswöhlen, hat 4 Tage Camping etc, dazu die Preise im internationalen Vergleich.
und genau das ist mMn der Grund für diese Anstiege. Also jetzt nicht du, und das ist keine Kritik, aber der Großteil der Besucher ist gewillt deutlich mehr zu zahlen. Also sollen sie das auch zahlen. Das im Jahresabschlussbericht von FKP mindestens die letzten 5 Jahre drinsteht, dass das frühzeitig ausverkaufte Hurricane deutlich zum positiven Abschluss beigetragen hat spielt da keine Rolle. Trägt es halt noch positiver dazu bei.Emslaender hat geschrieben:Ich finde 200 € im Endeffekt auch vollkommen in Ordnung. Ist ne Menge Kohle, aber man kann zwischen 100 Acts auswöhlen, hat 4 Tage Camping etc, dazu die Preise im internationalen Vergleich.
Das kann ich mir auch nicht vorstellen. Daher finde ich 200 Euro fürs Hurricane auch ne ziemliche Frechheit.Quadrophobia hat geschrieben:Die Internationalen bieten aber (bis jetzt) deutlich größere Sachen an. Acts wie die Stones, Paul McCartney oder der Boss rechtfertigen 200€ einfach deutlich mehr, als Placebo, The Prodigy oder Volbeat. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass die deutschen Majors jetzt nach solchen Acts greifen.Emslaender hat geschrieben:Ich finde 200 € im Endeffekt auch vollkommen in Ordnung. Ist ne Menge Kohle, aber man kann zwischen 100 Acts auswöhlen, hat 4 Tage Camping etc, dazu die Preise im internationalen Vergleich.
Ich bleibe dabei, der deutsche Festivalmarkt will es doch gar nicht anders. Stelle beim Hurricane mal Springsteen,Sigu Ros und Paul McCartney an die Spitze oder Rammstein,Kraftklub und Casper. Ich behaupte Variante 2 verkauft sich besser. Zudem haben Veranstaltungen wie das Punkpop dafür auch ein viel schwächeres Mittelfeld. Da kommt nach den dicken Heads herzlich wenig hinterher. Da kann man evtl. eher das Werchter als Vergleich ranziehen. Kostet auch über 200 €, dort spielen aber auch mal eben 40 Bands weniger als beim Hurricane. Sind wir z.B. beim Pukkelpop. Das bietet viele Bands an, hat aber dafür auch nicht die ganz dicken Heads am Start. Ich bleibe dabei, eine Mischung wie in diesem Jahr war absolut in Ordnung und wäre auch in der Zukunft weiterhin angenmessen.Quadrophobia hat geschrieben:Die Internationalen bieten aber (bis jetzt) deutlich größere Sachen an. Acts wie die Stones, Paul McCartney oder der Boss rechtfertigen 200€ einfach deutlich mehr, als Placebo, The Prodigy oder Volbeat. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass die deutschen Majors jetzt nach solchen Acts greifen.Emslaender hat geschrieben:Ich finde 200 € im Endeffekt auch vollkommen in Ordnung. Ist ne Menge Kohle, aber man kann zwischen 100 Acts auswöhlen, hat 4 Tage Camping etc, dazu die Preise im internationalen Vergleich.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste