Hurricane war doch ähnlich RaR mit den Ausfällen oder? Ein Tag komplett ausgefallen und ein Tag nur teilweise bespielt.Baltimore hat geschrieben:Denke ich auch. Bei RAR sind ja immerhin 2 der 3 Headliner aufgetreten.Breitmaulfrosch hat geschrieben:Wenn bei RAR 40% gehen, dann hoffe ich aber schon beim SoSi auf ein bisschen mehr... Bei RAR ist ja immerhin einiges aufgetreten.![]()
Beim Hurricane hab ich echt keine Ahnung, was die da machen...
Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Würde dann ja schon Sinn machen, wenn sie das genauso wie beim RAR machen.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Vom Hurricane-Ticket ist bei mir auch nur noch ein kleiner Fetzen übrig. Hatte beim Müllpfand schon Glück, dass man die Ticketnummer noch so halbwegs erkennen konnte. Fand das Wochenende aber auch so gut, dass ich nicht mal sauer wäre, wenn es nichts mehr gibt.
Beim Southside natürlich eine andere Geschichte.

Beim Southside natürlich eine andere Geschichte.
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Ich erwarte beim Hurricane rein gar nichts, dafür hat FKP sich meiner Meinung nach viel zu gut bei dem Wetter geschlagen und es noch geschafft zig Bands auf die Bühnen zu bringen.
Dass das aufm Southside anders aussieht sollte klar sein.
Dass das aufm Southside anders aussieht sollte klar sein.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Also das es keine Erstattung beim Hurricane geben wird, ist ja glaub ich klar.
Angesichts dessen was es beim Ring gibt, rechne ich jetzt aber auch fast schon mit 20% Nachlass oder so
Angesichts dessen was es beim Ring gibt, rechne ich jetzt aber auch fast schon mit 20% Nachlass oder so
Molotow must stay
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Bis in einem Jahr ist das für die meisten Bands schlicht nicht mehr sonderlich relevant, dass sie da vor 360 Tagen einen ausgefallenen Auftritt hatten. Stimmt das FKP-Angebot und der Zeitpunkt, würde man sich sicherlich einig werden. Ansonsten nicht ... Das meine ich.Habediehre hat geschrieben:Zum Thema Zuckerle:
Habe mir heute gedacht, dass es verdammt cool wäre, wenn 2017 einfach ein Tag (Donnerstag) mehr dran gehängt wird an dem dann ausgefallene Bands (die Verfügbar sind) auftreten. Kann mir schon vorstellen das es da auch Bands gibt die da kulant sind und weniger Gage verlangen. Das verbunden mit einem kleinen Preisnachlass für 2016 Besucher wäre doch eine Lösung mit der beide Seiten gut leben könnten!? Was meint ihr? Ist sowas realistisch?
This is the first night of the rest of our lives.
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Ich fand die Kommunikation seitens des Veranstalters sehr gut. Habe durch die bekannten Social Media Kanäle nach meinem Gefühl alles erfahren und auch die Evakuierung am Freitag über die Lautsprecher/Bühne gut mitbekommen. Ich erwarte bei so einem Event allerdings auch nicht, dass jeder einzelne Ordner zu jeder Zeit bei aufkommendem Chaos mit der richtigen Info versorgt ist, wenn ich vor ihm stehe. Da gestehe ich jedem in dem Durcheinander auch falsche Entscheidungen oder Aussagen zu. Und wenn mal ein Regenschauer unangekündigt durchfliegt, ist das für mich auch nicht gleich ein Weltuntergang.
Ist für mich aber auch verständlich, wenn andere aufgrund falscher oder unvollständiger Informationen vergrätzt sind.
Mehr als die Beurteilung der Kommunikationsqualität des Festivalveranstalters beunruhigt mich allerdings auch hier die Schärfe, mit der teilweise die Meinungen des/der anderen angegangen wird/werden ... Als gäbe es da nur die eine richtige Wahrnehmung. Wer sich schlecht informiert fühlt oder mit falschen/unvollständigen Informationen versorgt wurde, dem kann man nicht sagen, dass alles gut lief. Und wenn wiederum gefühlt viele Besucher die richtigen Informationen erhalten haben und sich jederzeit gut informiert fühlten, ist auch das zu akzeptieren.
Ist für mich aber auch verständlich, wenn andere aufgrund falscher oder unvollständiger Informationen vergrätzt sind.
Mehr als die Beurteilung der Kommunikationsqualität des Festivalveranstalters beunruhigt mich allerdings auch hier die Schärfe, mit der teilweise die Meinungen des/der anderen angegangen wird/werden ... Als gäbe es da nur die eine richtige Wahrnehmung. Wer sich schlecht informiert fühlt oder mit falschen/unvollständigen Informationen versorgt wurde, dem kann man nicht sagen, dass alles gut lief. Und wenn wiederum gefühlt viele Besucher die richtigen Informationen erhalten haben und sich jederzeit gut informiert fühlten, ist auch das zu akzeptieren.
This is the first night of the rest of our lives.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Ich glaube übrigens, dass das Hurricane Rückzahlung und Rabatt aufs nächste Jahr (dann Anteilmäßig mehr) anbieten wird.
Auch, wenn die Kommunikation hier super war, es sind einfach rund 40 Bands ausgefallen.
Auch, wenn die Kommunikation hier super war, es sind einfach rund 40 Bands ausgefallen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 1. Jul 2016, 08:22
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Ok. Mal abgesehen davon das es recht schwierig ist 60000 Leute innerhalb von kürzester
Zeit zu evakuieren finde ich das es recht gut funktioniert hat.
Ich war recht betrunken im Zelt gelegen und habs sogar mitbekommen
Natürlich ist man auf Infos von Nachbarn angewiesen die security, Polizei usw kann halt nicht überall sein.
Das war dieses Jahr mein 13. Southside Festival und es gab da schon öfters Probleme
mit dem Wetter.
Beim Sturm 2006 wurde keiner evakuiert sondern nur auf dem Gelände hin und her getrieben
von den Securities.
Danach Chaos auf dem Campingplatz kein Zelt stand mehr und viele meinten dann man muss alles rum werfen was man in die Hände bekommt und Zelte anzünden...
Hab heute noch ne Narbe von nem Bierfass das ich an den Kopf bekommen hab....
2007 kam am Donnerstag vor Einlass bei Sturm ein Rettungssanitäter ums Leben die Redstage brach zusammen Duracell Electro Tent (oder so ähnlich) auch. 17 Bands sind dadurch ausgefallen
2010 Starkregen 80l/m2.. noch keine Befestigte Wege eine Schlammschlacht schlecht hin...
Was ich damit sagen will ist das es dieses Jahr meiner Meinung nach nicht so chaotisch abgelaufen ist wie es schon war.
Zur Erstattung der Kosten
40% bei Rock am Ring finde ich schon recht fair, denke da kann sich keiner beklagen
Was es am Southside gibt ist dann fraglich da ja im Grunde genommen kaum
Bands aufgetreten sind. Da wären 40% nicht unbedingt viel.
Nicht zu vergessen MLK und FKP gehören beide über 50% der CTS Eventim AG
Die zusammen ne knappe Milliarde Jahresumsatz machen und dann meiner Meinung nicht gerade arm sind
Glaube also nicht das die wegen ner Rückerstattung Pleite gehen
Des Weiteren sind solche Veranstaltungen versichert zumindest alles was an Sachschaden wie PA Stände usw. betrifft
Zeit zu evakuieren finde ich das es recht gut funktioniert hat.
Ich war recht betrunken im Zelt gelegen und habs sogar mitbekommen

Natürlich ist man auf Infos von Nachbarn angewiesen die security, Polizei usw kann halt nicht überall sein.
Das war dieses Jahr mein 13. Southside Festival und es gab da schon öfters Probleme
mit dem Wetter.
Beim Sturm 2006 wurde keiner evakuiert sondern nur auf dem Gelände hin und her getrieben
von den Securities.
Danach Chaos auf dem Campingplatz kein Zelt stand mehr und viele meinten dann man muss alles rum werfen was man in die Hände bekommt und Zelte anzünden...
Hab heute noch ne Narbe von nem Bierfass das ich an den Kopf bekommen hab....
2007 kam am Donnerstag vor Einlass bei Sturm ein Rettungssanitäter ums Leben die Redstage brach zusammen Duracell Electro Tent (oder so ähnlich) auch. 17 Bands sind dadurch ausgefallen
2010 Starkregen 80l/m2.. noch keine Befestigte Wege eine Schlammschlacht schlecht hin...
Was ich damit sagen will ist das es dieses Jahr meiner Meinung nach nicht so chaotisch abgelaufen ist wie es schon war.
Zur Erstattung der Kosten
40% bei Rock am Ring finde ich schon recht fair, denke da kann sich keiner beklagen
Was es am Southside gibt ist dann fraglich da ja im Grunde genommen kaum
Bands aufgetreten sind. Da wären 40% nicht unbedingt viel.
Nicht zu vergessen MLK und FKP gehören beide über 50% der CTS Eventim AG
Die zusammen ne knappe Milliarde Jahresumsatz machen und dann meiner Meinung nicht gerade arm sind

Glaube also nicht das die wegen ner Rückerstattung Pleite gehen

Des Weiteren sind solche Veranstaltungen versichert zumindest alles was an Sachschaden wie PA Stände usw. betrifft
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Unsere Zelte standen noch und sogar der Baumarktgrill (das war allerdings ein Wunder). Waren auf dem Campingplatz als der Sturm angefangen hat. Da war keiner der vorgewarnt hat oder ähnliches. Irgendwann sahen wir die Windhose auf uns zukommen (da flog alles mögliche durch die Luft). Haben diese Telekomleibchen aus der Luft gegriffen (da flogen ein paar rumnacho libre hat geschrieben: Beim Sturm 2006 wurde keiner evakuiert sondern nur auf dem Gelände hin und her getrieben
von den Securities.
Danach Chaos auf dem Campingplatz kein Zelt stand mehr und viele meinten dann man muss alles rum werfen was man in die Hände bekommt und Zelte anzünden...


Zelte anzünden habe ich bei uns nicht mitbekommen, aber das Verhalten des Mobs hatte teilweise Fremdschämpotential. Als alle weg waren, trommelte noch eine einsamer Schweizer auf der Landebahn und hat "Isch bin dä lätzschtä" vor sich hingebrabbelt.

Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Loyalität? Keine Sorge, die hätten dieses Jahr schon genug Geld gemacht. Die Tickets wurden massiv teurer angeboten, sogar noch mehr Kapazitäten geschaffen und das Line Up war mutmaßlich nicht viel teurer als z.B. 2014. Da gibts kein Mitgefühl für mich. Aber gut, ich war eh nicht da. Würde aber klar das Geld nicht liegen lassen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Sprichst du vom Hurricane?down hat geschrieben:Loyalität? Keine Sorge, die hätten dieses Jahr schon genug Geld gemacht. Die Tickets wurden massiv teurer angeboten, sogar noch mehr Kapazitäten geschaffen und das Line Up war mutmaßlich nicht viel teurer als z.B. 2014. Da gibts kein Mitgefühl für mich. Aber gut, ich war eh nicht da. Würde aber klar das Geld nicht liegen lassen.
Wenn ja:
Rammstein| Mumford & Sons | The Prodigy | Deichkind| KIZ| Axwell v Ingrosso| The Offspring
Arcade Fire | Volbeat | Seeed | Macklemore | The Black Keys | Casper |Kraftklub
Dass das nicht das gleiche gekostet hat, können wir uns alle ausmalen, oder?
Die Lösung für FKP wird die gleiche sein, wie bei RaR. Schließlich zahlt die gleiche Firma.
Da es beim Hurricane ja keinen Komplettabbruch gab, gibts hier vllt weniger, oder einfach Rabatte aufs nächste Jahr.
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Klar, Rammstein sind teuer. Machen aber keinen 50 Euro Unterschied, die waren vor paar Jahren auch dabei. Aber der Rest? Prodigy, Deichkind, KIZ, Offspring... Die hat jedes 25.000 Mann Festival auch. Sehe da keinen riesen Unterschied. Zumal verstärkt auf die ganzen deutschen Acts gesetzt wird, die im Vergleich zu den internationalen Acts günstiger sein dürfte.
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Das einzige was ich dem hurricane vorwerfen kann ist, dass sie die Samstagsabsage erst 15 Minuten nach der APP angekündigt haben. Sowas sollte viel schneller funktionieren. Ansonsten war der Austausch wunderbar.
- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
70 % Rückerstattung beim Southside, 25 % beim Hurricane.
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Also ich bekomm beim Southside 100€ zurück + 15€ treurabatt bei einem Ticketpreis von 146€ heuer. Also letztlich nur 30€, die ich selber tragen muss, das ist mehr als fair!!
Edit: Müllpfand waren auch noch 10€, also nur 20€!
Edit: Müllpfand waren auch noch 10€, also nur 20€!
Zuletzt geändert von andyTT am Di 26. Jul 2016, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Ich aus dem Süden, kann eigentllich nur zufrieden sein.
Weiß nur nicht, ob ich nächstes Jahr Zeit habe, daher wird nix verrechnet und ich nehm ich meine 100€
Weiß nur nicht, ob ich nächstes Jahr Zeit habe, daher wird nix verrechnet und ich nehm ich meine 100€
ehemals Peppers aus dem Süden.
- Max-Powers
- Beiträge: 753
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
- Wohnort: Nürnberg
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Also beim Southside ist die erste Ticketrutsche auf 20.000 limitiert. Denke das ist also eher mit dem Frühbuchterpreis (2016: 146 €) zu vergleichen.MairzyDoats hat geschrieben:Die Rückerstattung geht los.
Die Wildcards für 2017 kosten 159€, stolze 34€ mehr als im Vorjahr.
Ansonsten finde ich das einen fairen Deal. Habe beim SoSi 2016 für 25 Euro drei Bands gesehen, damit kann ich leben

Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
25% finde ich ehrlich gesagt recht wenig, zumal man auch etwas darunter landet, wenn man das ausrechnet.
Wegen 10€mehr die ich mir erhofft hatte, mach ich jetzt aber auch keinen Aufstand
Wegen 10€mehr die ich mir erhofft hatte, mach ich jetzt aber auch keinen Aufstand
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Kann mit den 30 € auch leben (Frühbucher), hatte jedoch auf ein wenig Mehr gehofft. Der Samstag ist komplett ausgefallen, der Freitag war sehr gekürzt. Samt weiterer Ticketbestellung sind es dann aber schon 40 € Rabatt und ich werde für 119 € im Jahre 2017 dabei sein.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Ich bin damit zufrieden.
Was ich mich allerdings frage: "Nur" 20.000 Tickets in der Frühbucher-Preisstufe? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das reicht...
Was ich mich allerdings frage: "Nur" 20.000 Tickets in der Frühbucher-Preisstufe? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das reicht...
Molotow must stay
- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Die Wildcards sind doch immer limitiert.Max-Powers hat geschrieben:Also beim Southside ist die erste Ticketrutsche auf 20.000 limitiert. Denke das ist also eher mit dem Frühbuchterpreis (2016: 146 €) zu vergleichen.MairzyDoats hat geschrieben:Die Rückerstattung geht los.
Die Wildcards für 2017 kosten 159€, stolze 34€ mehr als im Vorjahr.
Ansonsten finde ich das einen fairen Deal. Habe beim SoSi 2016 für 25 Euro drei Bands gesehen, damit kann ich leben

Die erste Preisstufe nach den Wildcards liegt bei 179 Euro. Die letzte Preisstufe in diesem Jahr lag bei 189. Das finde ich schon krass, auch wenn man mit einem Preisanstieg rechnen musste. Aber mich kümmert das wahrscheinlich eh herzlich wenig. Wenn dann auch endlich mal meine liebsten Menschen aufhören würden, auf dieses Festival zu gehen.

Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
Nein.MairzyDoats hat geschrieben:Wenn dann auch endlich mal meine liebsten Menschen aufhören würden, auf dieses Festival zu gehen.

Naja, vielleicht, mal schauen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Geld zurück fordern - Loyalität vs. Kassensturz
119€ Ticket holen und dann später für den finalen Preis verkaufen wäre natürlich auch ne Möglichkeit. Find ich aber eigentlich scheiße.
Ich find das diesjährige Bändchen tatsächlich so scheiße, dass ich überlege es statt meinem Ticket einzusenden.
Ich find das diesjährige Bändchen tatsächlich so scheiße, dass ich überlege es statt meinem Ticket einzusenden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste