WOMO-grüner Wohnen
WOMO-grüner Wohnen
Hey Leute,
ab nächstes Jahr gibt es eine WOMO-grüner Wohnen Plakette. Meine Frage, da ich grundsätzlich noch nie am grüner Wohnen war: Wie ist das mit der Lautstärke dort? Muss man da um 2 Uhr seine Musik ausmachen? Weil wir feiern schon mal gern länger, aber mit "normaler" Lautstärke und keiner ultra Box, wo man den halben Platz beschallt kann... Weil von der Sauberkeit her und zum Schlafen würd ichs schon ganz gut finden, wenn aber ab 2 die Musik komplett aus sein muss, wär des schon bissl fad...
ab nächstes Jahr gibt es eine WOMO-grüner Wohnen Plakette. Meine Frage, da ich grundsätzlich noch nie am grüner Wohnen war: Wie ist das mit der Lautstärke dort? Muss man da um 2 Uhr seine Musik ausmachen? Weil wir feiern schon mal gern länger, aber mit "normaler" Lautstärke und keiner ultra Box, wo man den halben Platz beschallt kann... Weil von der Sauberkeit her und zum Schlafen würd ichs schon ganz gut finden, wenn aber ab 2 die Musik komplett aus sein muss, wär des schon bissl fad...
- Bix2402
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 23. Sep 2015, 13:03
- Wohnort: Reilingen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: WOMO-grüner Wohnen
Hallo,andyTT hat geschrieben: ↑Di 27. Jun 2017, 12:26Hey Leute,
ab nächstes Jahr gibt es eine WOMO-grüner Wohnen Plakette. Meine Frage, da ich grundsätzlich noch nie am grüner Wohnen war: Wie ist das mit der Lautstärke dort? Muss man da um 2 Uhr seine Musik ausmachen? Weil wir feiern schon mal gern länger, aber mit "normaler" Lautstärke und keiner ultra Box, wo man den halben Platz beschallt kann... Weil von der Sauberkeit her und zum Schlafen würd ichs schon ganz gut finden, wenn aber ab 2 die Musik komplett aus sein muss, wär des schon bissl fad...
auf der Southside-Homepage findet man folgendes dazu:
http://www.southside.de/de/wohnen/gruener-wohnen/
Grüßle, BIX.
Southside 02|03|04|06|07|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19
Rock am See 02|04|05|07|08|10|12|13
Aerodrome 04
Sonisphere 09
Matapaloz 17
Punk in Drublic 19|22
Glücksgefühle 23 | 24
Ab geht die Lutzi! 24
www.FestiMobil.de
*** It's Only Rock 'N' Roll, But We Like It ***
Rock am See 02|04|05|07|08|10|12|13
Aerodrome 04
Sonisphere 09
Matapaloz 17
Punk in Drublic 19|22
Glücksgefühle 23 | 24
Ab geht die Lutzi! 24
www.FestiMobil.de
*** It's Only Rock 'N' Roll, But We Like It ***
Re: WOMO-grüner Wohnen
Ok, vielen Dank dir!
So grundsätzlich versteh ich auch die beiden Sätzen nicht wirklich. In meinen Augen beißen sich die zwei Aussagen enorm. Wenn nicht mal gesungen werden darf, was ist es denn sonst als Grabesstille?! Naja, ich hätte kein Problem mit normaler Lautstärke, da ich auch schlafen will und kann (mich stören einfach nur die fetten Anlagen mit notstromaggregat). Wenn man dann aber keine Musik machen darf, dann nehm ich lieber das Risiko des schlecht schlafens in Kauf und bleib auf dem normalen WOMO...
Ich sehe schon, dass ist nicht für uns geeignet.Das übermäßige Strapazieren des Sprachapparates ist hier ebenso tabu wie lautgebende Mitbringsel aus Stadion oder Fanmeile, gleiches gilt für wattstarke Musikabspielgeräte – schließlich brauchen die Ohren nach des Tages Müh auch mal Pause. Das heißt nicht, dass hier Grabesstille herrschen soll; heiteres Gespräch und Musizieren sollte halt in den Nachbarn erträglicher Lautstärke passieren.
So grundsätzlich versteh ich auch die beiden Sätzen nicht wirklich. In meinen Augen beißen sich die zwei Aussagen enorm. Wenn nicht mal gesungen werden darf, was ist es denn sonst als Grabesstille?! Naja, ich hätte kein Problem mit normaler Lautstärke, da ich auch schlafen will und kann (mich stören einfach nur die fetten Anlagen mit notstromaggregat). Wenn man dann aber keine Musik machen darf, dann nehm ich lieber das Risiko des schlecht schlafens in Kauf und bleib auf dem normalen WOMO...
- Bix2402
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 23. Sep 2015, 13:03
- Wohnort: Reilingen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: WOMO-grüner Wohnen
... und für den Notfall gibt es ja auch Ohrstöpsel ...andyTT hat geschrieben: ↑Di 27. Jun 2017, 13:58Ok, vielen Dank dir!
Ich sehe schon, dass ist nicht für uns geeignet.Das übermäßige Strapazieren des Sprachapparates ist hier ebenso tabu wie lautgebende Mitbringsel aus Stadion oder Fanmeile, gleiches gilt für wattstarke Musikabspielgeräte – schließlich brauchen die Ohren nach des Tages Müh auch mal Pause. Das heißt nicht, dass hier Grabesstille herrschen soll; heiteres Gespräch und Musizieren sollte halt in den Nachbarn erträglicher Lautstärke passieren.
So grundsätzlich versteh ich auch die beiden Sätzen nicht wirklich. In meinen Augen beißen sich die zwei Aussagen enorm. Wenn nicht mal gesungen werden darf, was ist es denn sonst als Grabesstille?! Naja, ich hätte kein Problem mit normaler Lautstärke, da ich auch schlafen will und kann (mich stören einfach nur die fetten Anlagen mit notstromaggregat). Wenn man dann aber keine Musik machen darf, dann nehm ich lieber das Risiko des schlecht schlafens in Kauf und bleib auf dem normalen WOMO...

Southside 02|03|04|06|07|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19
Rock am See 02|04|05|07|08|10|12|13
Aerodrome 04
Sonisphere 09
Matapaloz 17
Punk in Drublic 19|22
Glücksgefühle 23 | 24
Ab geht die Lutzi! 24
www.FestiMobil.de
*** It's Only Rock 'N' Roll, But We Like It ***
Rock am See 02|04|05|07|08|10|12|13
Aerodrome 04
Sonisphere 09
Matapaloz 17
Punk in Drublic 19|22
Glücksgefühle 23 | 24
Ab geht die Lutzi! 24
www.FestiMobil.de
*** It's Only Rock 'N' Roll, But We Like It ***
Re: WOMO-grüner Wohnen
Ich fahr jetzt seit ich 18 bin 12 Jahre in Folge zum Hurricane. Die ersten 5 Jahre hatten wir unser Camp auf Mordor, irgendwo bei C3/4 und haben den ganzen Müll und Blödsinn da auch total abgefeiert. In Jahr 6 oder 7 hat es dann aber irgendwann angefangen zu nerven (Diebstahl, willkürliche Zerstörung, in Zelte kacken, explodierende Gaskartuschen in Dixies, Konservengeschosse, ... ihr wisst schon).
Ob wir nur älter geworden sind, oder das Publikum schlimmer, kann ich nicht sagen. Wir waren eigentlich soweit, dass wir nicht mehr fahren wollten, haben aber gesagt, dass wirs noch einmal aufm Green Camp probieren wollen. Die Entscheidung hat zumindest mir das Festival ziemlich gerettet. Die Leute haben da Respekt vor anderen Menschen, deren Eigentum und dem Camping Platz. Vielleicht ist das aufm WoMo sowieso so, weil niemand möchte, dass sein Fahrzeug kaputt geht - da war ich noch nie.
Jedenfalls bedeutet das noch lange nicht, dass du da keinen Spaß haben darfst. Ich hab jetzt in den 5 oder 6 Jahren noch nie erlebt, dass jemand gebeten wurde, die Musik auszumachen, die Fresse zu halten oder nicht zu singen. Ja, es ist da ruhiger, liegt aber vermutlich auch einfach am höheren Altersschnitt und den paar Stunden Schlaf, die du mit > 30 brauchst, um das Wochenende zu überleben
Ob wir nur älter geworden sind, oder das Publikum schlimmer, kann ich nicht sagen. Wir waren eigentlich soweit, dass wir nicht mehr fahren wollten, haben aber gesagt, dass wirs noch einmal aufm Green Camp probieren wollen. Die Entscheidung hat zumindest mir das Festival ziemlich gerettet. Die Leute haben da Respekt vor anderen Menschen, deren Eigentum und dem Camping Platz. Vielleicht ist das aufm WoMo sowieso so, weil niemand möchte, dass sein Fahrzeug kaputt geht - da war ich noch nie.
Jedenfalls bedeutet das noch lange nicht, dass du da keinen Spaß haben darfst. Ich hab jetzt in den 5 oder 6 Jahren noch nie erlebt, dass jemand gebeten wurde, die Musik auszumachen, die Fresse zu halten oder nicht zu singen. Ja, es ist da ruhiger, liegt aber vermutlich auch einfach am höheren Altersschnitt und den paar Stunden Schlaf, die du mit > 30 brauchst, um das Wochenende zu überleben

- captainhoerm
- Beiträge: 785
- Registriert: So 13. Sep 2015, 15:36
- Wohnort: Lingen
- Kontaktdaten:
Re: WOMO-grüner Wohnen
Hätte ich genauso schreiben können! DANKE!fok hat geschrieben: ↑Di 27. Jun 2017, 15:54Ich fahr jetzt seit ich 18 bin 12 Jahre in Folge zum Hurricane. Die ersten 5 Jahre hatten wir unser Camp auf Mordor, irgendwo bei C3/4 und haben den ganzen Müll und Blödsinn da auch total abgefeiert. In Jahr 6 oder 7 hat es dann aber irgendwann angefangen zu nerven (Diebstahl, willkürliche Zerstörung, in Zelte kacken, explodierende Gaskartuschen in Dixies, Konservengeschosse, ... ihr wisst schon).
Ob wir nur älter geworden sind, oder das Publikum schlimmer, kann ich nicht sagen. Wir waren eigentlich soweit, dass wir nicht mehr fahren wollten, haben aber gesagt, dass wirs noch einmal aufm Green Camp probieren wollen. Die Entscheidung hat zumindest mir das Festival ziemlich gerettet. Die Leute haben da Respekt vor anderen Menschen, deren Eigentum und dem Camping Platz. Vielleicht ist das aufm WoMo sowieso so, weil niemand möchte, dass sein Fahrzeug kaputt geht - da war ich noch nie.
Jedenfalls bedeutet das noch lange nicht, dass du da keinen Spaß haben darfst. Ich hab jetzt in den 5 oder 6 Jahren noch nie erlebt, dass jemand gebeten wurde, die Musik auszumachen, die Fresse zu halten oder nicht zu singen. Ja, es ist da ruhiger, liegt aber vermutlich auch einfach am höheren Altersschnitt und den paar Stunden Schlaf, die du mit > 30 brauchst, um das Wochenende zu überleben![]()
Re: WOMO-grüner Wohnen
Für 2018 haben wir 1* Womoplakette Grüner Wohnen und 2* Womoplakette West.
Wir brauchen aber 3* Grüner Wohnen ( wurde bei der Bestellung leider 2* übersehen)
Tausche also 2* Womoplakette West gg 2* Womoplakette Grüner Wohnen.
Ggf für nächstes Jahr vormerken oder vielleicht mag ja jemand 2* Grüner Wohnen Womoplaketten bestellen und dann mit mir tauschen gg 2* Womoplakette West.
Gerne PN an mich.
Wir brauchen aber 3* Grüner Wohnen ( wurde bei der Bestellung leider 2* übersehen)
Tausche also 2* Womoplakette West gg 2* Womoplakette Grüner Wohnen.
Ggf für nächstes Jahr vormerken oder vielleicht mag ja jemand 2* Grüner Wohnen Womoplaketten bestellen und dann mit mir tauschen gg 2* Womoplakette West.
Gerne PN an mich.
Burnout vom Yoga
- captainhoerm
- Beiträge: 785
- Registriert: So 13. Sep 2015, 15:36
- Wohnort: Lingen
- Kontaktdaten:
Re: WOMO-grüner Wohnen
Rücktritt vom Vertrag?! (Innerhalb 14 Tage i.d.R. Möglich) Da du noch keiN Ticket hast sollte es auch von FKP aus gehen. Und dann neu bestellen.Bombtrack hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2017, 14:57Für 2018 haben wir 1* Womoplakette Grüner Wohnen und 2* Womoplakette West.
Wir brauchen aber 3* Grüner Wohnen ( wurde bei der Bestellung leider 2* übersehen)
Tausche also 2* Womoplakette West gg 2* Womoplakette Grüner Wohnen.
Ggf für nächstes Jahr vormerken oder vielleicht mag ja jemand 2* Grüner Wohnen Womoplaketten bestellen und dann mit mir tauschen gg 2* Womoplakette West.
Gerne PN an mich.
Einfach anrufen! Hilft.
Re: WOMO-grüner Wohnen
Kein Rücktritt / Widerruf lt AGB.captainhoerm hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2017, 15:45Rücktritt vom Vertrag?! (Innerhalb 14 Tage i.d.R. Möglich) Da du noch keiN Ticket hast sollte es auch von FKP aus gehen. Und dann neu bestellen.Bombtrack hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2017, 14:57Für 2018 haben wir 1* Womoplakette Grüner Wohnen und 2* Womoplakette West.
Wir brauchen aber 3* Grüner Wohnen ( wurde bei der Bestellung leider 2* übersehen)
Tausche also 2* Womoplakette West gg 2* Womoplakette Grüner Wohnen.
Ggf für nächstes Jahr vormerken oder vielleicht mag ja jemand 2* Grüner Wohnen Womoplaketten bestellen und dann mit mir tauschen gg 2* Womoplakette West.
Gerne PN an mich.
Einfach anrufen! Hilft.
Im Wege der Kulanz jetzt 1* geklappt. Mal gucken, wie es beim Kumpel läuft.
Burnout vom Yoga
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Frahm und 7 Gäste