> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Bandwellen 2017

alles rund um "unser" Festival - im Norden wie im Süden
therewillbefireworks
Beiträge: 1315
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von therewillbefireworks » Do 27. Okt 2016, 12:05

Casper is Head.

Mein 15jähriges ich hätte das wohl mega gefeiert.
¯\_(ツ)_/¯

ArcticMonkey90
Beiträge: 2103
Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von ArcticMonkey90 » Do 27. Okt 2016, 12:06

Anti hat geschrieben:Fritz Kalkbrenner würde einen möglichen Justice Slot blockieren oder? :poo:
Nicht zwangsweise. 2016 war er Blue Co-Head. Justice könnte man schon noch buchen. Insgesamt könnten noch 7-8 Acts kommen die größer sind als der Kalkbrenner wenn man seine Position von diesem Jahr anschaut.

Benutzeravatar
simulcara
Beiträge: 480
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:21

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von simulcara » Do 27. Okt 2016, 12:09

Gut da haben wir den deutschen Head. ^^
Hätte mir da was anderes gewünscht, aber eigentlich ist die Position auch zu rechtfertigen. Doof nur, dass sie den Begriff 'Headliner' vermeiden - da spielen sie imo wieder damit, dass man noch einen 3. Head erwarten könnte, der natürlich nicht mehr kommt (an sich ist Blink international auch headwürdig, siehe Nova Rock)

Sie sollen jetzt einfach ein paar nette Blue-Heads liefern..

Zu Justice: denke, dass Fritz vor denen spielen könnte. Passt doch richtig gut und Fritz ist ja immer noch kleiner als Paule

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4569
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von Monkeyson » Do 27. Okt 2016, 12:13

simulcara hat geschrieben:
WallOfSound hat geschrieben:
simulcara hat geschrieben:Das lässt einen ja fast auf eine klassische 'Liebhaber'welle hoffen..
Den Zusammenhang musst du mir jetzt erklären.
dafür spricht:
- Die Booker haben persönliche Lieblinge (wie z.B. Vampire Weekend) und können bei sicherem Ausverkauf iim Sinne eines vielfältigen Line-Ups buchen

dagegen spricht:
- Wozu noch Geld investieren, wenn man eh ausverkauft?

Wir werden sehen. :doof:
dagegen spricht:
- Wozu hier noch Geld investieren, wenn man die auch auf's AST packen kann?

dagegen spricht:
- Wozu für Liebhaberbands Geld investieren, wenn noch genügend Wunschbands des FB-Pöbels zu haben sind?

dagegen spricht:
- Liebhaberbands müsste man schon mit ner guten Gage ködern, wenn die über das restliche Line-Up hinwegsehen sollen!

mattkru
Beiträge: 5873
Registriert: So 31. Jan 2016, 18:34

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von mattkru » Do 27. Okt 2016, 12:16

Wenn man heutzutage 16-18 Jahre alt ist: steht man da wirklich noch auf Green Day und Blink182?
Zu meiner Zeit damals habe ich ja auch nicht Deep Purple oder Dire Straits gehört...
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.

Benutzeravatar
simulcara
Beiträge: 480
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:21

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von simulcara » Do 27. Okt 2016, 12:17

Monkeyson hat geschrieben:
simulcara hat geschrieben:
WallOfSound hat geschrieben:
Den Zusammenhang musst du mir jetzt erklären.
dafür spricht:
- Die Booker haben persönliche Lieblinge (wie z.B. Vampire Weekend) und können bei sicherem Ausverkauf iim Sinne eines vielfältigen Line-Ups buchen

dagegen spricht:
- Wozu noch Geld investieren, wenn man eh ausverkauft?

Wir werden sehen. :doof:
dagegen spricht:
- Wozu hier noch Geld investieren, wenn man die auch auf's AST packen kann?

dagegen spricht:
- Wozu für Liebhaberbands Geld investieren, wenn noch genügend Wunschbands des FB-Pöbels zu haben sind?

dagegen spricht:
- Internationale Bands müsste man schon mit ner guten Gage ködern, wenn die über das restliche Line-Up hinwegsehen sollen!
Ja, es sprechen mehr Gründe dagegen als dafür, war ja auch nur halbernst gemeint, aber:
Liebhaberbands sind nicht immer gleich teurer als Wunschbands des FB-Pöbels. Kleine Indie-Acts wie DIIV oder so werden kaum mehr kosten als Jennifer Rostock. Und die Zielgruppe ist ja mit den aktuellen Bands schon bedient. Wenn also Bands wie DIIV oder so in dem Zeitraum touren, warum also nicht? Spreche ja gar nicht davon, dass jetzt hier noch The Strokes als Blue-Head kommen oder so.

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4569
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von Monkeyson » Do 27. Okt 2016, 12:20

DIIV geht hier aber wohl kaum als Liebhaberband durch.

therewillbefireworks
Beiträge: 1315
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von therewillbefireworks » Do 27. Okt 2016, 12:20

Wie abgrundtief schlecht sind eigentlich "Gestört Aber Geil"?
¯\_(ツ)_/¯

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5412
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von Flecha » Do 27. Okt 2016, 12:23

2 starke Headliner (ja, ich mag LP und finde sie auch live gut, wenn sie nicht alles medley-en wie bei RiP 2014), Blink gehen immer (neues Album noch nicht gehört) und dazu gute Nachhol-Acts mit Frank, Editors, Flogging Molly, Maximo Park.

Wenn es passt, schaue ich mal, ob ich ein Ticket kaufe.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10033
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von Declan_de_Barra » Do 27. Okt 2016, 12:26

therewillbefireworks hat geschrieben:Wie abgrundtief schlecht sind eigentlich "Gestört Aber Geil"?
Wenigstens sind die geil.

Benutzeravatar
simulcara
Beiträge: 480
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:21

Re: RE: Re: Bandwellen 2017

Beitrag von simulcara » Do 27. Okt 2016, 12:28

Monkeyson hat geschrieben:DIIV geht hier aber wohl kaum als Liebhaberband durch.
Ooookay. Wer hier aber noch explosions in the sky oder the antlers erwartet, hat den Schuss nicht gehört.

Benutzeravatar
MairzyDoats
Beiträge: 2442
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von MairzyDoats » Do 27. Okt 2016, 12:31

Eine klassische Liebhaberwelle hätte ja auch ein paar größere Bands im Gepäck, die das Mittelfeld stärken. Das kostet dann natürlich auch was. Ich würde wie immer meine Erwartungen unter dem Aluhut ein wenig runterschrauben. Die Booker mit Geschmack toben sich wohl an anderer Stelle aus.

Ich finde die Welle genau so katastrophal, wie ich sie erwartet habe. Ich hoffe nur, dass FKP nicht plötzlich doch ganz unten drin einen Act bucht, den ich unbedingt sehen muss.
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich

Michael
Beiträge: 759
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:34
Wohnort: Weimar / Bremen

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von Michael » Do 27. Okt 2016, 12:32

Ach du scheisse. :D

Ich meine, endlich kann man mal sagen das man stolz ist Bands aus den letzten jahren wieder zu buchen und LP/Blink sind sicher keine schlechten Namen.... aber heidewitzka, bin ich unmotiviert, no chance in hell.

Was mir, als nicht mehr Hurricane fahrer, auffällt ist das mit GreenDay, Blink und LP ziemlich krass die selbe "niesche" getroffen wird. Die sind sicher groß genug um dennoch zu ziehen, aber der eindruck dass das alte Hurricane mit seiner vielfalt Mausetot ist verschärft sich erneut.
We don't waste time with love.

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10291
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von Emslaender » Do 27. Okt 2016, 12:35

Um mal einen Eindruck von Facebook zu bekommen
Also nach diesem Jahr kriegt ihr mich mit diesen line-up echt nicht rum... da müssten schon die Toten Hosen bei euch spielen und wieder Trailerpark und k.i.z sorry liebes hurricane

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16063
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: RE: Re: Bandwellen 2017

Beitrag von Quadrophobia » Do 27. Okt 2016, 12:40

simulcara hat geschrieben:
Monkeyson hat geschrieben:DIIV geht hier aber wohl kaum als Liebhaberband durch.
Ooookay. Wer hier aber noch explosions in the sky oder the antlers erwartet, hat den Schuss nicht gehört.
Die würden ja aber beide auch nie im Leben ein solches Festival spielen.
Zum Glück.


Aber Franz Ferdinand, Arcade Fire und The National bspw. sind rein vom Buchungsspektrum her schon machbar.

Wir sollten BTW Vampire Weekend aus der Diskussion streichen. Der Roskilde Hinweis hatte dann leider nix mit denen zu tun und wenn es keine konkreten Anzeichen gibt, ist ne Tour bei einer inaktiven Band doch eher unwahrscheinlich.

Benutzeravatar
simulcara
Beiträge: 480
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:21

Re: RE: Re: RE: Re: Bandwellen 2017

Beitrag von simulcara » Do 27. Okt 2016, 12:50

Quadrophobia hat geschrieben:
simulcara hat geschrieben:
Monkeyson hat geschrieben:DIIV geht hier aber wohl kaum als Liebhaberband durch.
Ooookay. Wer hier aber noch explosions in the sky oder the antlers erwartet, hat den Schuss nicht gehört.
Die würden ja aber beide auch nie im Leben ein solches Festival spielen.
Zum Glück.


Aber Franz Ferdinand, Arcade Fire und The National bspw. sind rein vom Buchungsspektrum her schon machbar.

Wir sollten BTW Vampire Weekend aus der Diskussion streichen. Der Roskilde Hinweis hatte dann leider nix mit denen zu tun und wenn es keine konkreten Anzeichen gibt, ist ne Tour bei einer inaktiven Band doch eher unwahrscheinlich.
Stimmt. Aber ich denke weiterhin, dass sowas wie notwist oder Archive auch wieder gebucht werden würde.

Und Franz Ferdinand oder the National halte ich auch immer noch für möglich . Sie haben doch jetzt auch Editors und Maximo Park geholt, die ansonsten auch Bestandteil einer "Liebhaberwelle" gewesen wären.

Klar, das Hurricane ist kein Primavera oder NOS Alive, aber ich kann mich auch an keine Zeit erinnern, wo das der Fall war. Und bis auf Radiohead sehe ich aktuell auch keine große Indie-Band auf Tour, die sie als Headliner hätten verpflichten können.

Gelöschter Benutzer 408

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Do 27. Okt 2016, 12:59

Klar, das Hurricane ist kein Primavera oder NOS Alive, aber ich kann mich auch an keine Zeit erinnern, wo das der Fall war. Und bis auf Radiohead sehe ich aktuell auch keine große Indie-Band auf Tour, die sie als Headliner hätten verpflichten können.
Ich schon und das ist ja das schlimme. :sadno:

ArcticMonkey90
Beiträge: 2103
Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von ArcticMonkey90 » Do 27. Okt 2016, 13:00

wir könnten ja alle zusammenlegen und dem Thanscheidt oder wie der heißt ein Ticket für das SWSX und einen Flug nach Texas schenken. :mrgreen: Wie gesagt gerade die kleinen Bands wie Yeasayer oder Courtney Barnett usw. könnten ja noch kommen. Da es kein Indie Head geben könnte rechne ich umso mehr damit dass man The XX hat als Blue Head und falls dazu noch Justice kommen bin ich schon sehr zufrieden.

Benutzeravatar
s-nke
Beiträge: 3617
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:39
Wohnort: Auckland

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von s-nke » Do 27. Okt 2016, 13:00

Also, jetzt mal ganz ehrlich:

1. Wir haben jetzt schon die größte Headlinerzeile der letzten Jahre.
2. Einige der Acts aus 2016 kommen wie versprochen auch 2017, darunter nicht nur totale Rotze.
3. Das Mittelfeld, das das Hurricane ja irgendwie ausmacht, fehlt noch fast komplett.
4. Zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr hätte ich einen Bruchteil an vernünftigen Bands gehabt.

Alles in Allem ist das aktuell echt stark und rechtfertigt - von außen betrachtet - die Preiserhöhung. Der Indie-Kram wird schon noch kommen.
Staring into space with no look upon my face.
last.fm - Last Christmas

WallOfSound
Beiträge: 766
Registriert: Fr 9. Okt 2015, 10:40

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von WallOfSound » Do 27. Okt 2016, 13:02

Blackstar hat geschrieben:
Klar, das Hurricane ist kein Primavera oder NOS Alive, aber ich kann mich auch an keine Zeit erinnern, wo das der Fall war. Und bis auf Radiohead sehe ich aktuell auch keine große Indie-Band auf Tour, die sie als Headliner hätten verpflichten können.
Ich schon und das ist ja das schlimme. :sadno:
Ne, also ein Primavera war das Hurricane nun wirklich nie.

Benutzeravatar
simulcara
Beiträge: 480
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:21

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von simulcara » Do 27. Okt 2016, 13:05

ArcticMonkey90 hat geschrieben:wir könnten ja alle zusammenlegen und dem Thanscheidt oder wie der heißt ein Ticket für das SWSX und einen Flug nach Texas schenken. :mrgreen: Wie gesagt gerade die kleinen Bands wie Yeasayer oder Courtney Barnett usw. könnten ja noch kommen. Da es kein Indie Head geben könnte rechne ich umso mehr damit dass man The XX hat als Blue Head und falls dazu noch Justice kommen bin ich schon sehr zufrieden.
Es ist ja auch so, dass manche Indie-Bands in der Zielgruppe durchaus noch ziehen, eben The XX, Manfred & Söhne oder eben auch Franz Ferdinand und Editors. Und im unteren Mittelfeld und bei den kleinen Acts gab's doch auch in den letzten Jahren immer 'ne gute handvoll Acts aus dem Bereich. Aus letztem Jahr fallen mir, neben den von dir genannten, auch noch Polica und Bear's Den ein.
s-nke hat geschrieben:Also, jetzt mal ganz ehrlich:

1. Wir haben jetzt schon die größte Headlinerzeile der letzten Jahre.
2. Einige der Acts aus 2016 kommen wie versprochen auch 2017, darunter nicht nur totale Rotze.
3. Das Mittelfeld, das das Hurricane ja irgendwie ausmacht, fehlt noch fast komplett.
4. Zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr hätte ich einen Bruchteil an vernünftigen Bands gehabt.

Alles in Allem ist das aktuell echt stark und rechtfertigt - von außen betrachtet - die Preiserhöhung. Der Indie-Kram wird schon noch kommen.
Exakt!
Zuletzt geändert von simulcara am Do 27. Okt 2016, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.

Gelöschter Benutzer 408

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Do 27. Okt 2016, 13:05

WallOfSound hat geschrieben:
Blackstar hat geschrieben:
Klar, das Hurricane ist kein Primavera oder NOS Alive, aber ich kann mich auch an keine Zeit erinnern, wo das der Fall war. Und bis auf Radiohead sehe ich aktuell auch keine große Indie-Band auf Tour, die sie als Headliner hätten verpflichten können.
Ich schon und das ist ja das schlimme. :sadno:
Ne, also ein Primavera war das Hurricane nun wirklich nie.
Betonung lag auch mehr auf dem NOS Alive, aber auch nach einem Hurricane Lineup 2003, 2004 und sogar 2005 würde sich das Primavera heute die Finger lecken.

Benutzeravatar
s-nke
Beiträge: 3617
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:39
Wohnort: Auckland

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von s-nke » Do 27. Okt 2016, 13:09

Maxi Sol Schade, dass man in Deutschland nicht mehr mit Arcade Fire, Radiohead und Co. als Headliner rechnen kann...stattdessen headlined Casper auf einem 200€ Festival.
Like · Reply · 43 · 52 mins
Den find ich auch klasse. Arcade Fire war ja auch eh noch nie hier.

EDIT: Und Radiohead natürlich auch nicht beim Lolla.
Staring into space with no look upon my face.
last.fm - Last Christmas

Benutzeravatar
simulcara
Beiträge: 480
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:21

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von simulcara » Do 27. Okt 2016, 13:11

s-nke hat geschrieben:
Maxi Sol Schade, dass man in Deutschland nicht mehr mit Arcade Fire, Radiohead und Co. als Headliner rechnen kann...stattdessen headlined Casper auf einem 200€ Festival.
Like · Reply · 43 · 52 mins
Den find ich auch klasse. Arcade Fire war ja auch eh noch nie hier.

EDIT: Und Radiohead natürlich auch nicht beim Lolla.
Es ist ja auch immer eine Frage der Verfügbarkeit.. Arcade Fire touren wahrscheinlich eh erst im August/September in Europa und headlinen das Lolla, da hat man bzgl. eines neuen Albums ja auch noch gar nichts gehört.

mattkru
Beiträge: 5873
Registriert: So 31. Jan 2016, 18:34

Re: Bandwellen 2017

Beitrag von mattkru » Do 27. Okt 2016, 13:13

Blackstar hat geschrieben:
WallOfSound hat geschrieben:
Blackstar hat geschrieben:
Ich schon und das ist ja das schlimme. :sadno:
Ne, also ein Primavera war das Hurricane nun wirklich nie.
Betonung lag auch mehr auf dem NOS Alive, aber auch nach einem Hurricane Lineup 2003, 2004 und sogar 2005 würde sich das Primavera heute die Finger lecken.
2005 eher nicht. Das war zu 'hart' für den Primavera Stil.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: pinkrocker und 28 Gäste