Seite 65 von 101

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 19:22
von Wishkah
Emslaender hat geschrieben:Was ist die Alternative zu 40 Jahren arbeiten? Irgendwie muss man ja auch sein Leben finanzieren.
Geht ja auch nicht unbedingt um 40 Jahre arbeiten, sondern um 40 Jahre an einem Ort die gleiche Arbeit machen.

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 19:27
von Emslaender
Achso. Hm, ich wüsste dennoch irgendwie nicht, was ich aufeinmal Anderes machen sollte. HAbe schonmal mit dem Gedanken gespielt was zu ändern. Habe einfach viel zu viel Stress, dafür würde ich wohl im Gegensatz dazu nie wieder so viel Kohle verdienen. Die weitere Frage wäre dann auch: Was machen? Sagen wir mal z.B.mit 30/40 Jahren nochmals eine Ausbildung machen oder ungelernt an einen lukrativen Job kommen stelle ich mir schwer vor.

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 23:12
von Tambourine-Man
Auf der einen Seite bin ich Karrieremensch, weil ich irgendwo doch mehr möchte als über lange Jahre als Sachbearbeiter auf einer Stelle zu sein. Dabei geht es mir um die Aufgaben, die man hat, nicht um Geld, Einfluss oder sowas. Andererseits habe ich mich bereits damit abgefunden, dass jeder noch so spannende Job irgendwann zur Routine und Alltag wird. Ist das also die Schinderei wert? Früher habe ich den Kopf geschüttelt, wenn Leute nicht "mehr" wollten. Heute wünschte ich, ich könnte einfacher zufrieden und glücklicher sein.
Ziemlich deprimierende Sicht auf's Arbeitsleben für einen Mittzwanziger, aber so ist es halt irgendwie bei mir...

Gibt es einen Beruf, dem deiner Meinung nach viel zu wenig Respekt gezollt wird? Welcher und warum?

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 23:51
von ThomZorke
Das mag eine langweilige Antwort sein, aber generell der ganze soziale Bereich. Dabei gibt es ja so absurde Ausmaße, dass die Grundschullehrer von allen Lehrämtern am wenigsten verdienen oder der Lohn, der Erzieher/innen am Ende der Ausbildung dann erwartet. Ich könnte kotzen, wenn ich darüber nachdenke, wie Berufe bezahlt und angesehen werden, wenn am Ende nicht ein direkter finanzieller Profit steht.

Gebe die Frage nochmal weiter.

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 09:28
von Emslaender
Finde auch, dass viele Sachen im sozialen Bereich zu wenig Anerkennung haben. Altenpfleger etc. Alten Leuten den Hintern abputzen, Leute beim Sterben begleiten...oder auch Feuerwehrleute. Vor sowas habe ich einfach riesigen Respekt.

Gerne nochmal

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 09:38
von Stebbie
Ich glaube, dass es da keine großen Meinungsunterschiede geben dürften, oder? Ich kenne ja einige Lehrer, und bei denen sieht man egtl. durch die Bank, dass der Job auf einer 100%-Stelle kaum noch zu bewältigen ist.

Hättest du vor 10 Jahren gedacht oder erwartet, was du heute machen würdest?

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 09:41
von Vanski
Nein, da war ich erst 10 Jahre alt.

Nochmal.

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 09:48
von Emslaender
Ja, da war ich gerade in der Ausbildung.

Nochmal

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 09:50
von hecht0r
Vor 10 Jahren das Studium begonnen, parallel dazu bei der selben Firma gearbeitet in der ich jetzt noch bin.

Daher würde ich sagen, ja ich hab mir das schon so in etwa vorgestellt.

Weiter

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 12:00
von SvenHü
Heute vor 10 Jahren habe ich interessanterweise Abitur gemacht und habe mich damals erstmal vom Zivildienst etwas inspirieren lassen wollen. Diese Inspiration war Grund für den Entschluss zu meinem ersten Studium, welches ich jedoch wieder abgebrochen hab. Mein nun vor kurzem abgeschlossenes Studium (bzw. die Richtung) hatte ich eigentlich schon immer (auch während des Abiturs und ebenso in Zeiten des ersten Studiums) im Hinterkopf, daher würd ich sagen, dass ich vor zehn Jahren nicht unbedingt erwartet hätte, in diesem Beruf zu landen, aber die Gedanken, dass es dieser werden könnte, stets (wenn vllt auch unbewusst) da waren. :D.

Nochmal!

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 12:14
von Wishkah
Vor zehn Jahren war ich 14, da hatte ich noch gar keine Pläne. Außer vielleicht Rockstar werden.

Und bei dir?

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 21:29
von Ruby
Emslaender hat geschrieben:Was ist die Alternative zu 40 Jahren arbeiten? Irgendwie muss man ja auch sein Leben finanzieren.
Ich habe nicht gesagt, dass ich nicht 40 Jahre arbeiten will. :smile: Nur nicht das Gleiche. Sonst würde ich ja immer noch an der Rezeption stehen. :poo: Das hält man keine 40 Jahre aus, glaub mir.
Hab mit 40 mein Studium abgeschlossen. War gut für's Hirn. :mrgreen:

Natürlich werden Leute im sozialen Bereich viiiiiiel zu schlecht bezahlt. :poo: :wink:
Dafür, dass ich mir von anderen oft anhören muss, dass sie meinen derzeitigen Job nie machen könnten, ist da echt noch Luft nach oben.
Generell sind Dienstleistungsberufe zu schlecht bezahlt. Da wird man von den Kunden doch oft wie ein Fußabtreter behandelt, weil die mit sich und ihrem Leben scheinbar sehr unzufrieden sind. :poo:

Nochmal.

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 21:31
von Ruby
Jetzt hab ich wieder das Spiel kaputt gemacht. :oops: :mrgreen:

Vor 10 Jahren hätte ich nicht erwartet was ich heute machen würde, nein.

Nochmal.

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 21:57
von tobiwan
Vor 10 Jahren war ich 13, also eh noch kein Plan von nix (okay, hab ich jetzt auch nich viel mehr :doof: ).
Aber so vor 5 Jahren z.B., da hätte ich nie damit gerechnet, dass ich mal so werden würde. Das fängt bei den Zukunftsplänen, also meinem Studium, an und zieht sich durch sämtliche Bereiche wie Persönlichkeit und Musikgeschmack. Behaupte mal, dass ich mich da ganz schön sehr verändert habe, was ja in dem Alter auch teilweise normal ist. Da war so einiges nicht vorherzusehen, aber das wär ja ohnehin ziemlich langweilig, wenn das möglich wäre.

Bei welchem Musiker (Solokünstler oder Musikgruppe) hat sich deine Meinung über sie/ihn bisher am drastischsten geändert (positiv oder negativ, wie du willst)?

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 23:44
von Nasenmann
Definitiv Rammstein.

Früher kannte ich von denen halt so paar Songs und war von kompletten Fanboys umgeben. Wahrscheinlich ein Stück weit aus Reflex, fand ich die dann furchtbar und hab die jahrelang ganz gut abgehasst.

2013 dann live gesehen. Objektiv bestes Konzert meines Lebens.
Hab dann auch mal die ein oder andere Doku geschaut. Hör mir die in meiner Freizeit jetzt immer noch nicht unbedingt an, hab aber einen riesigen Respekt vor der Band bekommen.

Bei dir?

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 20:18
von Johnson
Muse - erst konnte ich gar nichts mit der Band anfangen. Irgendwann genauer damit beschäftigt und angefangen, ihre Sachen doch zu mögen. Wobei ich die neusten zwei Alben auch nicht mehr so doll fand...

In welche Stadt, in der du noch nie gewesen bist, würdest du ohne Wimperzucken ziehen?

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 20:21
von Vanski
So ganz spontan sag ich mal Vancouver.

nochmal

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 20:45
von karmapolice91
Verrückt, ist auch meine Antwort. Oder Reykjavik.

Nochmal.

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 20:46
von Wishkah
Innerhalb von Deutschland: Köln. Außerhalb von Deutschland wahrscheinlich auch irgendwas im (englischsprachigen) Kanada oder San Francisco.

Noch mal.

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 20:49
von Baltimore
Gar nicht so einfach, da ich früher schon so viel verreist bin.

Vielleicht Manchester. :?

Noch einmal.

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 20:53
von karmapolice91
Da würde ich dir von abraten. :mrgreen:

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 22:06
von mattkru
In Deutschland kenne ich alle relevanten Städte. Außerhalb würde ich wohl Stockholm oder was nettes im LA County nehmen.

Nochmal

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 22:09
von Frahm
Seattle glaube ich.

Und du?

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 22:21
von Johnson
Ebenfalls Seattle. Oder New York (auch wenn es etwas klischeemäßig ist).

Nochmal.

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 22:44
von tOmAtE
Montevideo.

Was würdest du mit 1 Millionen Euro machen?