Seite 7 von 15

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 19:39
von Baltimore
Auf Platz 78 befinden sich 2 Alben:

Dün: Eros (1981) (39 Punkte) (1 Einzelnennung)

Bild


The Replacements: Let It Be (1984) (39 Punkte) (1 Einzelnennung)

Bild

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 19:43
von Baltimore
Platz 77:

Tears For Fears: Songs From The Big Chair (1985) (39 Punkte) (2 Nennungen)

Bild

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 19:47
von Baltimore
Platz 76: Y Kant Tori Read: Y Kant Tori Read (1988) (40 Punkte) (1 Einzelwertung)

Bild




:herzen1:

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 19:49
von Baltimore
Platz 75:

My Blood Valentine: Isn't Anything (1988) (40 Punkte) ( 2 Nennungen)

Bild

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 19:52
von Baltimore
Platz 74:

Bauhaus: In The Flat Field (1980) (41 Punkte) (2 Nennungen)

Bild

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 19:55
von Baltimore
Platz 73:

King Crimson: Discipline (1981) (42 Punkte) (2 Nennungen)

Bild

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 19:59
von Baltimore
Platz 72:

Orchestral Manoeuvres In The Dark: Architecture & Morality (1981) (44 Punkte) (2 Nennungen)

Bild

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 20:02
von Baltimore
Platz 71:

U2: War (1983) (45 Punkte) (2 Nennungen)

Bild

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 20:07
von Baltimore
Platz 70:

The Smiths: Strangeways, Here We Come (1987) (46 Punkte) (2 Wertungen, Höchste Einzelwertung: #15)

Bild


Platz 69:

Eric B. & Rakim: Follow The Leader (1988) (46 Punkte) (2 Wertungen, Höchste Einzelwertung: #4)

Bild

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 20:08
von Baltimore
Das war es für heute. Morgen Abend geht es weiter. :popcorn:

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 20:17
von Monkeyson
Baltimore hat geschrieben:
Di 30. Nov 2021, 19:39
Dün: Eros (1981) (39 Punkte) (1 Einzelnennung)
Bild
Mein Platz 2 ist eine späte, aber fulminante Nachwehe des in den 70ern so großen Avant-Prog. Wunderbar treibend von vorne bis hinten, und dann hat man auch schon das ganze Werk dieses Phänomens von einer Band gehört, mehr gibt es nicht (also eigentlich sogar nur 5 Tracks plus 4 frühere Versionen davon).

Dabei finde ich spannend, wie es der Kosmos von Frank Herbert vermag, gleich 3 geniale Alben zu inspirieren, sei es "Dune" von David Matthews anno 1977, besagtes "Eros" von Dün anno 1981 oder "Dune" von Dune anno 1995. Okay, letzteres passt nur mit Augenzwinkern in diese Reihe, aber ich mag es auch.

(Da scheint es übrigens noch eine ganze Reihe anderer Kandidaten zu geben.)

Anspieltipps:


Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 20:22
von slowdive
Heute gab es einen Treffer für mich: OMD. Ich liebe das Album sehr, aber was für mich noch einmal von vielen anderen großartigen Werken ähnlicher Coleur abhebt, ist dass OMD mein erstes Primavera Konzert war und es sich auf ewig als eines meiner schönsten Live-Erlebnisse in mein Hirn eingebrannt hat. Strand, Gin Tonics, Fipsi, Lewis kennenlernen, seit Jahren bestehende Freundschaften mitnehmen. Hier ging alles los. :herzen2:

Sonst auch viel cooles Zeug mit sehr guten Alben, aber keine Treffer: Replacements, Rakim, Bauhaus...super.

#01
...
#05 The Durutti Column - LC
...
#29 Orchestral Manoeuvres in the Dark - Architecture and Morality
...
#40 Dinosaur Jr. - You're Living All Over Me

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 20:27
von Quadrophobia
In The Flat Field ist meine 9. Hat wirklich lange gebraucht, bis ich da Zugang gefunden habe, aber dann hat es mich immer und immer wieder mitgenommen.


Isn't Anything wäre meine 17. aber ich glaub den Teil der Liste hab ich nie nachgereicht :sadno:



9. Bauhaus: In The Flat Field

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 20:28
von fipsi
slowdive hat geschrieben:
Di 30. Nov 2021, 20:22
Heute gab es einen Treffer für mich: OMD. Ich liebe das Album sehr, aber was für mich noch einmal von vielen anderen großartigen Werken ähnlicher Coleur abhebt, ist dass OMD mein erstes Primavera Konzert war und es sich auf ewig als eines meiner schönsten Live-Erlebnisse in mein Hirn eingebrannt hat. Strand, Gin Tonics, Fipsi, Lewis kennenlernen, seit Jahren bestehende Freundschaften mitnehmen. Hier ging alles los. :herzen2:

Sonst auch viel cooles Zeug mit sehr guten Alben, aber keine Treffer: Replacements, Rakim, Bauhaus...super.
OMD habe ich auch in meiner Liste aus genau diesem Grund. :herzen2: :prost:

The Replacements sind zudem meine zweite Primavera 80er Band. Welch großes Glück, dass ich sie damals dort sehen durfte.

2. The Replacements - Let It Be (1984)
5. The Replacements - Pleased to Meet Me (1987)
9. OMD - Architecture & Morality (1981)

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 20:35
von Baltimore
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 30. Nov 2021, 20:27
Isn't Anything wäre meine 17. aber ich glaub den Teil der Liste hab ich nie nachgereicht :sadno:
:-x

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 20:41
von Quadrophobia
Baltimore hat geschrieben:
Di 30. Nov 2021, 20:35
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 30. Nov 2021, 20:27
Isn't Anything wäre meine 17. aber ich glaub den Teil der Liste hab ich nie nachgereicht :sadno:
:-x
Sooorry :( Zwischenzeitlich ist mein Laptop gecrasht und ich hatte die in der Notizapp gespeicherte Liste nicht mehr. Inzwischen konnte ich sie wiederherstellen :sadyes:

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 20:42
von Baltimore
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 30. Nov 2021, 20:41
Baltimore hat geschrieben:
Di 30. Nov 2021, 20:35
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 30. Nov 2021, 20:27
Isn't Anything wäre meine 17. aber ich glaub den Teil der Liste hab ich nie nachgereicht :sadno:
:-x
Sooorry :( Zwischenzeitlich ist mein Laptop gecrasht und ich hatte die in der Notizapp gespeicherte Liste nicht mehr. Inzwischen konnte ich sie wiederherstellen :sadyes:
Hauptsache, du hast überhaupt was abgegeben. :thumbs:

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 20:58
von Finn
Es gibt auf jeden Fall schon einige Alben, die ich mir nochmal anhören muss, meine Liste wächst und wächst! Isn't Anything ist meine #5, da frage ich mich immer, wie groß das Album ohne ein Loveless wäre.

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 20:59
von slowdive
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 30. Nov 2021, 20:27
In The Flat Field ist meine 9. Hat wirklich lange gebraucht, bis ich da Zugang gefunden habe, aber dann hat es mich immer und immer wieder mitgenommen.


Isn't Anything wäre meine 17. aber ich glaub den Teil der Liste hab ich nie nachgereicht :sadno:



9. Bauhaus: In The Flat Field
In the Flat Field ist auch mein Lieblingsalbum der Band. Habe es nicht drin, weil es die Spannung, finde ich, nicht ganz halten kann und ich eh schon zu viel Post Punk-related-Krams drin hatte, aber die "Double Dare" loskloppt haut mich jedes Mal um.

Bei MBV finde ich Isn't Anything schon gut, höre es aber absolut nie, weil ich im Zweifel immer zu den EPs oder halt ihrem Meilenstein greife. :grin:

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 21:17
von Flecha
Gleich drei weitere Nennungen! :herzen2:

-
5. Obituary – Slowly We Rot (1989)
-
16. King Crimson – Discipline (1981)
-
23. Tears for Fears – Songs From the Big Chair (1985)
-
32. Eric B. & Rakim – Follow the Leader (1988)

Discipline für mich ganz klar das beste Album von King Crimson in der Post-Woodstock-Prog-Ära (nenne das mal so, auch wenn sie da nicht waren, you know what I mean). Einfach so herrlich durchgedreht und mit einigen wirklich auch wunderbar gelöst aus dem Gesamtkontext hörbaren Songs. Zieht euch einfach Elephant Talk rein, mehr geht nicht. :lol:

Songs From the Big Chair natürlich eines der großartigsten Alben des simplen Synthiepops. Hymnen!

Und Rakim ist in Sachen Technik, Flow, Talent, etc. auch heute noch vielen, vielen Rappern um Längen voraus. Im Gesamtkontext mit Eric B als DJ auch einfach unglaublich wichtig für die Entwicklung der Musikrichtung. VIELLEICHT finde ich ein anderes Album der beiden aber noch besser als Follow the Leader und habe es deshalb weiter oben in der Liste. ;)


WAR war bei mir in der erweiterten Liste. Bauhaus gehört leider zu den Bands, mit denen ich mich nicht mehr eingehend genug beschäftigen konnte - also halt mal ab von Bela Lugosi's Dead. Sind aber auf der Liste. Dün klingt auch super interessant, danke für den Tipp!

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 21:32
von Monkeyson
Flecha hat geschrieben:
Di 30. Nov 2021, 21:17
32. Eric B. & Rakim – Follow the Leader (1988)

Und Rakim ist in Sachen Technik, Flow, Talent, etc. auch heute noch vielen, vielen Rappern um Längen voraus. Im Gesamtkontext mit Eric B als DJ auch einfach unglaublich wichtig für die Entwicklung der Musikrichtung. VIELLEICHT finde ich ein anderes Album der beiden aber noch besser als Follow the Leader und habe es deshalb weiter oben in der Liste. ;)
Bei mir sogar Rang 4, hallo Flecha! Hab erst mit allem Hip Hop der Dekade gehadert, da das alles noch recht unausgereift klingt oder anstrengend im Fall von Paul's Boutique, dem anderen großen Beat- und Sample-Feuerwerk. Bei Eric B and Rakim musste ich mich schnell revidieren, das ist wahrlich ein erstes Zeichen einer beginnenden Golden Era!

(Beim Debut kann ich dich nicht unterstützen, das ist knapp rausgeflogen.)

Anspieltipps:



Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 00:00
von Marc1904
Flecha hat geschrieben:
Mo 29. Nov 2021, 20:15
Geil, mit Bryan Adams hab ich jetzt nicht gerechnet. :mrgreen:

Billy Idol hätte bei mir sicher auch Chancen auf die Top 40 gehabt. Hab ihn einfach vergessen. :sadno:

Bleibt vorerst bei einem Treffer, weil ich von Metallica 2 andere Alben gewählt habe.
Bryan und Billy stammen beide aus meiner Liste... :mrgreen:

Habe hier jetzt aber auch schon zwei Alben gesehen, die ich vergessen habe...

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 10:30
von Declan_de_Barra
fipsi hat geschrieben:
Di 30. Nov 2021, 20:28
slowdive hat geschrieben:
Di 30. Nov 2021, 20:22
Heute gab es einen Treffer für mich: OMD. Ich liebe das Album sehr, aber was für mich noch einmal von vielen anderen großartigen Werken ähnlicher Coleur abhebt, ist dass OMD mein erstes Primavera Konzert war und es sich auf ewig als eines meiner schönsten Live-Erlebnisse in mein Hirn eingebrannt hat. Strand, Gin Tonics, Fipsi, Lewis kennenlernen, seit Jahren bestehende Freundschaften mitnehmen. Hier ging alles los. :herzen2:

Sonst auch viel cooles Zeug mit sehr guten Alben, aber keine Treffer: Replacements, Rakim, Bauhaus...super.
OMD habe ich auch in meiner Liste aus genau diesem Grund. :herzen2: :prost:
Die hätte ich selbstverständlich auch drin gehabt. :herzen2: Sehr prägender Moment gewesen.


Ansonsten merke ich, dass ich auf Albenlänge wirklich sehr wenig aus den 80ern gehört habe, das wird mit der Liste mal nachgeholt. :popcorn:

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 10:37
von Gelöschter Benutzer 408
Flecha hat geschrieben:
Di 30. Nov 2021, 21:17


Discipline für mich ganz klar das beste Album von King Crimson in der Post-Woodstock-Prog-Ära (nenne das mal so, auch wenn sie da nicht waren, you know what I mean). Einfach so herrlich durchgedreht und mit einigen wirklich auch wunderbar gelöst aus dem Gesamtkontext hörbaren Songs. Zieht euch einfach Elephant Talk rein, mehr geht nicht. :lol:
:bier:
In The Flat Field ist meine 9. Hat wirklich lange gebraucht, bis ich da Zugang gefunden habe, aber dann hat es mich immer und immer wieder mitgenommen.
Allein das Cover ist schon so ikonisch. Man darf halt auch nicht vergessen, dass das eines der ersten Alben in dem musikalischen "Stil" war.

Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 11:03
von Taksim
Monkeyson hat geschrieben:
Di 30. Nov 2021, 21:32
Flecha hat geschrieben:
Di 30. Nov 2021, 21:17
32. Eric B. & Rakim – Follow the Leader (1988)

Und Rakim ist in Sachen Technik, Flow, Talent, etc. auch heute noch vielen, vielen Rappern um Längen voraus. Im Gesamtkontext mit Eric B als DJ auch einfach unglaublich wichtig für die Entwicklung der Musikrichtung. VIELLEICHT finde ich ein anderes Album der beiden aber noch besser als Follow the Leader und habe es deshalb weiter oben in der Liste. ;)
Bei mir sogar Rang 4, hallo Flecha! Hab erst mit allem Hip Hop der Dekade gehadert, da das alles noch recht unausgereift klingt oder anstrengend im Fall von Paul's Boutique, dem anderen großen Beat- und Sample-Feuerwerk. Bei Eric B and Rakim musste ich mich schnell revidieren, das ist wahrlich ein erstes Zeichen einer beginnenden Golden Era!

(Beim Debut kann ich dich nicht unterstützen, das ist knapp rausgeflogen.)
Da bin ich bei dir. Ich hatte bis auf ein paar Ausnahmen - wovon bei einer im Vorhinein klar war, dass sie eine ganz große Rolle in meiner Liste spielen wird - auch immer etwas Vorbehalte gegen weite Teile des 80er Hip Hops, die jetzt beim Nachhören teils bestätigt, teils aber revidiert wurden. Dabei sind die Preisungen von Rakim und sein fixer Platz in so ziemlichen allen Top 5-beste Rapper aller Zeiten-Listen, von denen man so hört und liest, mir jetzt auch viel klarer geworden. Wie du schon sagst, hat der Mann quasi im Alleingang das Tor zu komplexeren Reimstrukturen aufgemacht.

Gut produziert ist das zwar auch, aber für die Top 20 hat trotzdem kein Album von ihnen gereicht. Da hatten ein paar andere Hip Hop-Platten im Gesamtpaket doch die Nase vorn.