Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Ergebnis im zweiten Post
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Ergebnis im zweiten Post
Hui, hier ist echt eine schöne Liste rausgekommen! Die meisten Alben kenn ich, den Rest muss ich mir wohl anhören.
Hab hier länger nicht mehr reingeguckt und auch nicht mitgemacht, da ich die Wahl dann doch viel zu schwierig fand (bin allgemein aber auch glaub noch nie bei der Alben des Jahres Wahl dabei gewesen).
Vielen Dank an fipsi und die Teilnehmer*innen jedenfalls!
Hab hier länger nicht mehr reingeguckt und auch nicht mitgemacht, da ich die Wahl dann doch viel zu schwierig fand (bin allgemein aber auch glaub noch nie bei der Alben des Jahres Wahl dabei gewesen).
Vielen Dank an fipsi und die Teilnehmer*innen jedenfalls!
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Ergebnis im zweiten Post
Gut
Hab mir auch schon ein paar Gedanken gemacht und ein bisschen was bewusst nachgehört.

Hab mir auch schon ein paar Gedanken gemacht und ein bisschen was bewusst nachgehört.
"I don't know."
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Ergebnis im zweiten Post
Da warte ich schon seit 44 Stunden und 36 Minuten drauf!
-
OnlineTambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Ergebnis im zweiten Post
Mit Bombay Bicycle Club - I Had The Blues but I Shook Them Loose das erste Album, was ich irgendwie in die 2010er gepackt habe. Das wäre wohl Top25 Material gewesen, aber außer NevermindBred wäre da ja eh niemand mit von der Partie gewesen.
Molotow must stay
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Ergebnis im zweiten Post
War aber ganz knapp bei mir.
Auch eins der Alben, dass erst in letzter Jahren richtig bei mir angekommen ist. Damals bin ich irgendwie nicht über die Singles rausgekommen, obwohl das schon mein Ding hätte sein können.
Auch eins der Alben, dass erst in letzter Jahren richtig bei mir angekommen ist. Damals bin ich irgendwie nicht über die Singles rausgekommen, obwohl das schon mein Ding hätte sein können.
"I don't know."
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Ergebnis im zweiten Post
Wissenslücke gefüllt, jazzy ist das tatsächlich außerhalb des genialen "Web" überhaupt nicht. Aber stattdessen "hitlastig"? Stay Cool hab ich ganz vergessen, das hatte wohl (zurecht) ordentliche Rotation. Aber abgesehen davon? Eher ein Durchhänger im Gesamtwerk, würde ich sagen.Monkeyson hat geschrieben: ↑Di 10. Sep 2019, 10:55Okay, dann trügt meine Erinnerung, und die muss drigend mal wieder gehört werden. Ist aber irgendwie etwas untergegangen im Roots-Kosmos.MairzyDoats hat geschrieben: ↑Di 10. Sep 2019, 10:28Game Theory müsste ich mir dann wohl nochmal geben, das hat bei mir glaube ich nie so richtig gezündet, aber ist auch wirklich lange her, dass ich das überhaupt gehört habe. The Tipping Point sehe ich damit eigentlich nicht so treffend beschrieben, finde das tatsächlich vor allem in der ersten Hälfte eher hitlastig, straight forward und weniger jazzy.Monkeyson hat geschrieben: ↑Di 10. Sep 2019, 10:15Hab ich auch erst überlegt, Game Theory war dann aber doch um Längen besser. The Tipping Point müsste ich mir noch mal geben, habe ich als angenehm zurückhaltend in Erinnerung (ohne Hits, dafür irgendwie jazzy?) und Rising Down als das genaue Gegenteil davon (mit dem genialen Rising Up, aber auch dem ziemlich peinlichen Birthday Girl).![]()
Jetzt noch Rising Down wieder auffrischen, und dann bin ich in den '10ern angelangt.
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Ergebnis im zweiten Post
Puh, das war dann eher die zu durchschreitende Talsohle, bevor es in den '10ern wieder aufwärts geht. 75 Bars und Rising Up sind natürlich große Klasse, aber alleine schon dieses unsägliche Birthday Girl...
-
- Beiträge: 2370
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Ergebnis im zweiten Post
Das RollingStone-Forum hat auch gewählt:
01. Portishead – Third (407/22)
02. Beth Gibbons and Rustin Man – Out of season (385/20)
03. Nick Cave and the Bad Seeds – No more shall we part (344/17)
04. Wilco – Yankee Hotel Foxtrot (321/17)
05. Radiohead – Kid A (311/16)
06. Johnny Cash – American III: Solitary man (295/16)
07. The Strokes – Is this it (267/16)
08. Joanna Newsom – Ys (250/13)
09. The Libertines – Up the bracket (249/12)
10. Songs: Ohia – The magnolia electric co. (236/11)
11. Bob Dylan – Love and theft (229/13)
12. Radiohead – In rainbows (214/12)
13. Björk – Vespertine (196/9)
14. Scott Walker – The drift (187/12)
15. Amy Winehouse – Back to black (171/12)
16. Goldfrapp – Felt mountain (166/9)
17. Sufjan Stevens – (Come on feel the) Illinoise (164/9)
18. Ryan Adams – Gold (160/10)
19. Bright Eyes – I’m wide awake, it’s morning (151/8)
20. Eilen Jewell – Sea of tears (150/8)
21. Antony and the Johnsons – I am a bird now (139/7)
22. Bob Dylan – Modern times (136/9)
23. Porcupine Tree – In absentia (134/8)
24. Songs: Ohia – Didn’t it rain (133/6)
25. Travis – The invisible band (124/7)
26. Joe Strummer and the Mescaleros – Streetcore (124/6)
27. Fleet Foxes – Fleet Foxes (123/8)
28. Gillian Welch – Time (The revelator) (120/7)
29. The Libertines – The Libertines (117/7)
30. Coldplay – A rush of blood to the head (116/9)
31. The Divine Comedy – Absent friends (112/6)
32. Bonnie ‚Prince‘ Billy – Greatest palace music (107/7)
33. The XX – XX (104/8)
34. Deftones – White pony (104/5)
35. Wilco – A ghost is born (103/6)
36. The Necks – Aether (103/6)
37. The White Stripes – Elephant (101/9)
38. Eels – Daisies of the galaxy (101/6)
39. Johnny Cash – American IV: The man comes around (100/7)
40. Blackfield – Blackfield II (100/5)
01. Portishead – Third (407/22)
02. Beth Gibbons and Rustin Man – Out of season (385/20)
03. Nick Cave and the Bad Seeds – No more shall we part (344/17)
04. Wilco – Yankee Hotel Foxtrot (321/17)
05. Radiohead – Kid A (311/16)
06. Johnny Cash – American III: Solitary man (295/16)
07. The Strokes – Is this it (267/16)
08. Joanna Newsom – Ys (250/13)
09. The Libertines – Up the bracket (249/12)
10. Songs: Ohia – The magnolia electric co. (236/11)
11. Bob Dylan – Love and theft (229/13)
12. Radiohead – In rainbows (214/12)
13. Björk – Vespertine (196/9)
14. Scott Walker – The drift (187/12)
15. Amy Winehouse – Back to black (171/12)
16. Goldfrapp – Felt mountain (166/9)
17. Sufjan Stevens – (Come on feel the) Illinoise (164/9)
18. Ryan Adams – Gold (160/10)
19. Bright Eyes – I’m wide awake, it’s morning (151/8)
20. Eilen Jewell – Sea of tears (150/8)
21. Antony and the Johnsons – I am a bird now (139/7)
22. Bob Dylan – Modern times (136/9)
23. Porcupine Tree – In absentia (134/8)
24. Songs: Ohia – Didn’t it rain (133/6)
25. Travis – The invisible band (124/7)
26. Joe Strummer and the Mescaleros – Streetcore (124/6)
27. Fleet Foxes – Fleet Foxes (123/8)
28. Gillian Welch – Time (The revelator) (120/7)
29. The Libertines – The Libertines (117/7)
30. Coldplay – A rush of blood to the head (116/9)
31. The Divine Comedy – Absent friends (112/6)
32. Bonnie ‚Prince‘ Billy – Greatest palace music (107/7)
33. The XX – XX (104/8)
34. Deftones – White pony (104/5)
35. Wilco – A ghost is born (103/6)
36. The Necks – Aether (103/6)
37. The White Stripes – Elephant (101/9)
38. Eels – Daisies of the galaxy (101/6)
39. Johnny Cash – American IV: The man comes around (100/7)
40. Blackfield – Blackfield II (100/5)
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Ergebnis im zweiten Post
Direkter Vergleich mit uns (s. S. 1):
1. Arcade Fire – Funeral // 512, 16 Nennungen (14.03.2005)
2. Radiohead – In Rainbows // 480, 14 Nennungen (10.10.2007)
3. The National – Boxer // 429, 14 Nennungen (22.05.2007)
4. Interpol – Turn on the Bright Lights // 400, 14 Nennungen (20.08.2002)
5. Brand New – The Devil and God Are Raging Inside Me // 395, 12 Nennungen (21.11.2006)
6. Arctic Monkeys - Whatever People Say I Am, That's What I Am Not // 322, 11 Nennungen (23.01.2006)
7. The National – Alligator // 297, 9 Nennungen (12.04.2005)
8. Radiohead – Kid A // 288, 9 Nennungen (02.10.2000)
9. System of a Down – Toxicity // 285, 10 Nennungen (27.08.2001)
10. Portishead – Third // 278, 9 Nennungen (08.04.2008)
11. The Gaslight Anthem – The '59 Sound // 276, 8 Nennungen (19.08.2008)
12. Coldplay – A Rush of Blood to the Head // 254, 9 Nennungen (26.08.2002)
13. The xx – xx // 250, 8 Nennungen (14.08.2009)
14. Linkin Park – Hybrid Theory // 237, 7 Nennungen (24.10.2000)
15. Sufjan Stevens – Illinois // 229, 7 Nennungen (04.07.2005)
16. Bloc Party – Silent Alarm // 219, 9 Nennungen (02.02.2005)
17. Deftones – White Pony // 214, 6 Nennungen (20.06.2000)
18. Sigur Rós – Takk // 212, 7 Nennungen (12.09.2005)
19. Queens of the Stone Age – Songs for the Deaf // 190, 6 Nennungen (27.08.2002)
20. The Antlers – Hospice // 189, 6 Nennungen (23.03.2009)
21. Bon Iver – For Emma, Forever Ago // 188, 6 Nennungen (08.07.2007)
22. Fleet Foxes – Fleet Foxes // 182, 7 Nennungen (03.06.2008)
23. Death Cab For Cutie – Plans // 181, 6 Nennungen (30.08.2005)
24. Beatsteaks – Smack Smash // 177, 6 Nennungen (29.03.2004)
25. Editors – An End Has A Start // 177, 6 Nennungen (17.07.2007)
26. Arcade Fire – Neon Bible // 173, 6 Nennungen (05.03.2007)
27. The Strokes – Is This It // 172, 6 Nennungen (30.07.2001)
28. Tool – Lateralus // 170, 5 Nennungen (15.05.2001)
29. Muse – Origin Of Symmetry // 167, 6 Nennungen (17.07.2001)
30. Bright Eyes – I'm Wide Awake It's Morning // 164, 6 Nennungen (25.01.2005)
31. Modest Mouse – Good News For People Who Love Bad News // 164, 6 Nennungen, #7 (06.04.2004)
32. Dredg – El Cielo // 162, 5 Nennungen, #1 (2x) (08.10.2002)
33. We Were Promised Jetpacks – These Four Walls // 160, 5 Nennungen, #2 (15.06.2009)
34. Damien Rice – O // 155, 5 Nennungen, #1 (01.02.2002)
35. Coldplay – Parachutes / 152, 6 Nennungen, #4 (10.07.2000)
36. Turbostaat – Vormann Leiss // 152, 5 Nennungen, #3 (17.08.2007)
37. Biffy Clyro – Puzzle // 150, 5 Nennungen, #3 (04.06.2007)
38. The Notwist – Neon Golden // 148, 5 Nennungen, #3 (14.01.2002)
39. Linkin Park – Meteora // 143, 5 Nennungen, #10 (25.03.2003)
40. LCD Soundsystem – Sound of Silver // 137, 5 Nennungen, #5 (12.03.2007)
41. Modest Mouse – We Were Dead Before The Ship Even Sank // 136, 6 Nennungen, #7 (20.03.2007)
42. Franz Ferdinand – Franz Ferdinand // 136, 5 Nennungen, #2 (09.02.2004)
43. Kettcar – Du und wieviel von deinen Freunden // 129, 5 Nennungen, #6 (28.10.2002)
44. The Shins – Oh, Inverted World // 129, 4 Nennungen, #3 (19.06.2001)
45. Sigur Rós – ( ) // 128, 4 Nennungen, #1 (28.10.2002)
46. The Gaslight Anthem – Sink or Swim // 126, 4 Nennungen, #3 (29.05.2007)
47. Bloc Party – A Weekend In the City // 124, 4 Nennungen, #4 (24.01.2007)
48. Justice – Cross // 124, 4 Nennungen, #4 (11.06.2007)
49. Daft Punk – Discovery // 122, 4 Nennungen, #1 (26.02.2001)
50. Gorillaz – Demon Days // 122, 4 Nennungen, #2 (11.05.2005)
51. System of a Down – Mezmerize // 118, 4 Nennungen, #1 (17.05.2005)
52. The Libertines – The Libertines // 118, 4 Nennungen, #8 (30.08.2004)
53. Editors – The Back Room // 117, 4 Nennungen, #4 (25.07.2005)
54. Modest Mouse – The Moon and Antarctica // 115, 4 Nennungen, #2 (13.06.2000)
55. The Prodigy – Invaders Must Die // 112, 4 Nennungen, #6 (18.02.2009)
56. Radiohead – Hail To The Thief // 106, 4 Nennungen, #9 (09.06.2003)
57. Muse – Black Holes and Revelations // 100, 4 Nennungen, #6 (03.07.2006)
58. Death Cab For Cutie – Transatlanticism // 100, 3 Nennungen, #2 (07.10.2003)
59. Radiohead – Amnesiac // 99, 3 Nennungen, #5 (05.06.2001)
60. White Stripes – Elephant // 96, 3 Nennungen, #1 (19.03.2003)
1. Arcade Fire – Funeral // 512, 16 Nennungen (14.03.2005)
2. Radiohead – In Rainbows // 480, 14 Nennungen (10.10.2007)
3. The National – Boxer // 429, 14 Nennungen (22.05.2007)
4. Interpol – Turn on the Bright Lights // 400, 14 Nennungen (20.08.2002)
5. Brand New – The Devil and God Are Raging Inside Me // 395, 12 Nennungen (21.11.2006)
6. Arctic Monkeys - Whatever People Say I Am, That's What I Am Not // 322, 11 Nennungen (23.01.2006)
7. The National – Alligator // 297, 9 Nennungen (12.04.2005)
8. Radiohead – Kid A // 288, 9 Nennungen (02.10.2000)
9. System of a Down – Toxicity // 285, 10 Nennungen (27.08.2001)
10. Portishead – Third // 278, 9 Nennungen (08.04.2008)
11. The Gaslight Anthem – The '59 Sound // 276, 8 Nennungen (19.08.2008)
12. Coldplay – A Rush of Blood to the Head // 254, 9 Nennungen (26.08.2002)
13. The xx – xx // 250, 8 Nennungen (14.08.2009)
14. Linkin Park – Hybrid Theory // 237, 7 Nennungen (24.10.2000)
15. Sufjan Stevens – Illinois // 229, 7 Nennungen (04.07.2005)
16. Bloc Party – Silent Alarm // 219, 9 Nennungen (02.02.2005)
17. Deftones – White Pony // 214, 6 Nennungen (20.06.2000)
18. Sigur Rós – Takk // 212, 7 Nennungen (12.09.2005)
19. Queens of the Stone Age – Songs for the Deaf // 190, 6 Nennungen (27.08.2002)
20. The Antlers – Hospice // 189, 6 Nennungen (23.03.2009)
21. Bon Iver – For Emma, Forever Ago // 188, 6 Nennungen (08.07.2007)
22. Fleet Foxes – Fleet Foxes // 182, 7 Nennungen (03.06.2008)
23. Death Cab For Cutie – Plans // 181, 6 Nennungen (30.08.2005)
24. Beatsteaks – Smack Smash // 177, 6 Nennungen (29.03.2004)
25. Editors – An End Has A Start // 177, 6 Nennungen (17.07.2007)
26. Arcade Fire – Neon Bible // 173, 6 Nennungen (05.03.2007)
27. The Strokes – Is This It // 172, 6 Nennungen (30.07.2001)
28. Tool – Lateralus // 170, 5 Nennungen (15.05.2001)
29. Muse – Origin Of Symmetry // 167, 6 Nennungen (17.07.2001)
30. Bright Eyes – I'm Wide Awake It's Morning // 164, 6 Nennungen (25.01.2005)
31. Modest Mouse – Good News For People Who Love Bad News // 164, 6 Nennungen, #7 (06.04.2004)
32. Dredg – El Cielo // 162, 5 Nennungen, #1 (2x) (08.10.2002)
33. We Were Promised Jetpacks – These Four Walls // 160, 5 Nennungen, #2 (15.06.2009)
34. Damien Rice – O // 155, 5 Nennungen, #1 (01.02.2002)
35. Coldplay – Parachutes / 152, 6 Nennungen, #4 (10.07.2000)
36. Turbostaat – Vormann Leiss // 152, 5 Nennungen, #3 (17.08.2007)
37. Biffy Clyro – Puzzle // 150, 5 Nennungen, #3 (04.06.2007)
38. The Notwist – Neon Golden // 148, 5 Nennungen, #3 (14.01.2002)
39. Linkin Park – Meteora // 143, 5 Nennungen, #10 (25.03.2003)
40. LCD Soundsystem – Sound of Silver // 137, 5 Nennungen, #5 (12.03.2007)
41. Modest Mouse – We Were Dead Before The Ship Even Sank // 136, 6 Nennungen, #7 (20.03.2007)
42. Franz Ferdinand – Franz Ferdinand // 136, 5 Nennungen, #2 (09.02.2004)
43. Kettcar – Du und wieviel von deinen Freunden // 129, 5 Nennungen, #6 (28.10.2002)
44. The Shins – Oh, Inverted World // 129, 4 Nennungen, #3 (19.06.2001)
45. Sigur Rós – ( ) // 128, 4 Nennungen, #1 (28.10.2002)
46. The Gaslight Anthem – Sink or Swim // 126, 4 Nennungen, #3 (29.05.2007)
47. Bloc Party – A Weekend In the City // 124, 4 Nennungen, #4 (24.01.2007)
48. Justice – Cross // 124, 4 Nennungen, #4 (11.06.2007)
49. Daft Punk – Discovery // 122, 4 Nennungen, #1 (26.02.2001)
50. Gorillaz – Demon Days // 122, 4 Nennungen, #2 (11.05.2005)
51. System of a Down – Mezmerize // 118, 4 Nennungen, #1 (17.05.2005)
52. The Libertines – The Libertines // 118, 4 Nennungen, #8 (30.08.2004)
53. Editors – The Back Room // 117, 4 Nennungen, #4 (25.07.2005)
54. Modest Mouse – The Moon and Antarctica // 115, 4 Nennungen, #2 (13.06.2000)
55. The Prodigy – Invaders Must Die // 112, 4 Nennungen, #6 (18.02.2009)
56. Radiohead – Hail To The Thief // 106, 4 Nennungen, #9 (09.06.2003)
57. Muse – Black Holes and Revelations // 100, 4 Nennungen, #6 (03.07.2006)
58. Death Cab For Cutie – Transatlanticism // 100, 3 Nennungen, #2 (07.10.2003)
59. Radiohead – Amnesiac // 99, 3 Nennungen, #5 (05.06.2001)
60. White Stripes – Elephant // 96, 3 Nennungen, #1 (19.03.2003)
Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Ergebnis im zweiten Post
2019 hätten sie sicherlich Arcade Fire weit oben mit dabei gehabt.
2024 hätten wir sicherlich Arcade Fire nicht mehr in der Spitzengruppe.
2024 hätten wir sicherlich Arcade Fire nicht mehr in der Spitzengruppe.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste