Diese ganzen Punk-Alben haben halt eine riesige Rolle in meiner Jugend gespielt. Auch heute sehe ich mich kiffend mit Iro an der Skatebahn sitzen oder durchs Ruhrgebiet zum nächsten Punkkonzert tingeln. Die Musik bringt mich zurück in diese aufregende, wilde Zeit, die ich hatte.
Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beitrag)
-
dattelpalme
- Beiträge: 1708
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (350 - 321)
Anti-Flag, Rasta Knast und Terrorgruppe wieder von mir
Diese ganzen Punk-Alben haben halt eine riesige Rolle in meiner Jugend gespielt. Auch heute sehe ich mich kiffend mit Iro an der Skatebahn sitzen oder durchs Ruhrgebiet zum nächsten Punkkonzert tingeln. Die Musik bringt mich zurück in diese aufregende, wilde Zeit, die ich hatte.
Diese ganzen Punk-Alben haben halt eine riesige Rolle in meiner Jugend gespielt. Auch heute sehe ich mich kiffend mit Iro an der Skatebahn sitzen oder durchs Ruhrgebiet zum nächsten Punkkonzert tingeln. Die Musik bringt mich zurück in diese aufregende, wilde Zeit, die ich hatte.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (320 - 291)
Andere Alben am Ende doch viel mehr geliebt, aber alle 3 Künstler auch in meiner Liste.313 …But Alive - Für uns nicht (1993) - 17, 1
310 Björk - Debut (1993) - 17, 1
302 Tindersticks - Tindersticks (First Album) (1993) - 19, 1
Zu Britney: Die Singles sind fantastisch. Die Füller finde ich aber nicht so toll. Deshalb am Ende doch nicht in meiner Liste.
Die Sterne: Von Allen Gedanken Schätze Ich Doch Am Meisten Die Interessanten (1997) ist meine 24. Hätte aber am Ende auch eines der beiden Alben davor sein können. Sind alle super!
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (320 - 291)
Limp Bizkits Debüt war bei mir in der engeren Auswahl, hat es aber nicht geschafft.
Aber ich werde es immer verbissen verteidigen. Wenn jemand über die Band lästert (was ich in vielerlei Hinsicht verstehen kann), legen ich denen doch dieses Album nahe. Die anderen Alben (zumindest bis Results May Vary) bringen mir aber auch immer ein Lächeln ins Gesicht
Björks Debüt wiederum steht für mich dann doch im Schatten ihrer späteren Großtaten, von denen ja sicherlich auch noch ein paar kommen werden.
Biggie nur eine Nennung ist auch schon überraschend, aber auch bestärkend. Ich bin mit dem Kollegen nie wirklich warm geworden.
Aber ich werde es immer verbissen verteidigen. Wenn jemand über die Band lästert (was ich in vielerlei Hinsicht verstehen kann), legen ich denen doch dieses Album nahe. Die anderen Alben (zumindest bis Results May Vary) bringen mir aber auch immer ein Lächeln ins Gesicht
Björks Debüt wiederum steht für mich dann doch im Schatten ihrer späteren Großtaten, von denen ja sicherlich auch noch ein paar kommen werden.
Biggie nur eine Nennung ist auch schon überraschend, aber auch bestärkend. Ich bin mit dem Kollegen nie wirklich warm geworden.
"I don't know."
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (320 - 291)
Die "Post" rankte zwischenzeitlich höher, ist dann aufgrund 1-2 nerviger Stellen zum Ende hin doch durch's Debut ersetzt worden. Das Debut von Roni Size / Reprazent ist ebenfalls von mir.
Und Slint ist nur deswegen knapp rausgerutscht, weil ich mich zu spät erst mit denen beschäftigt habe. Nur 1 andere Nennung? Hätte ich hier aber nicht gedacht!
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (320 - 291)
Ok was, es gibt ein Billy Talent-Album unter anderem Namen. Gleich mal hören.
Viele Künstler, bei denen ich andere Alben bevorzuge – und andere wohl auch. Oasis, Björk, Autechre, Die Sterne...
69 Love Song ist grandios, aber hat viel zu viel Füller mMn.
Zauberberg auch eine coole Nennung.
Bizarre Ride II ist bei mir nur knapp gescheitert. Slint auch.
Faithless finde ich abseits von Insomnia immer ziemlich overrated und selbst von dem Song mag ich andere Versionen lieber.
Biggie halte ich nach wie vor für eines der größten Missverständnisse der Hip Hop-Geschichtsschreibung.
Ein Treffer für mich:
Viele Künstler, bei denen ich andere Alben bevorzuge – und andere wohl auch. Oasis, Björk, Autechre, Die Sterne...
69 Love Song ist grandios, aber hat viel zu viel Füller mMn.
Zauberberg auch eine coole Nennung.
Bizarre Ride II ist bei mir nur knapp gescheitert. Slint auch.
Faithless finde ich abseits von Insomnia immer ziemlich overrated und selbst von dem Song mag ich andere Versionen lieber.
Biggie halte ich nach wie vor für eines der größten Missverständnisse der Hip Hop-Geschichtsschreibung.
Ein Treffer für mich:
Tzz.
Si!
-
dattelpalme
- Beiträge: 1708
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (320 - 291)
Baltimore hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 11:05Zu Britney: Die Singles sind fantastisch. Die Füller finde ich aber nicht so toll. Deshalb am Ende doch nicht in meiner Liste.
Die Sterne: Von Allen Gedanken Schätze Ich Doch Am Meisten Die Interessanten (1997) ist meine 24. Hätte aber am Ende auch eines der beiden Alben davor sein können. Sind alle super!
Britney von mir
Sterne hatte ich auch angedacht, aber zu wenig gehört.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (320 - 291)
Was nicht im Umkehrschluss heißt, dass ich voll auf Tupac bin. Ich halte ihn für den viel besseren MC und mag auch mehr Tracks von ihm. Aber in seiner Gesamtheit schockt mich sein Output auch nicht so. Beide wären nicht mal Top 10-Rapper für mich.
Zuletzt geändert von Taksim am Fr 21. Aug 2020, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
"I don't know."
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (320 - 291)
21 Autechre - Incunabula
22 GAS - Zauberberg
29 Squarepusher - Hard Normal Daddy
Das Jahrzehnt ist sehr stark besetzt mit Highlights im elektronischen Bereich. Autechre und GAS haben zwar noch stärkere Werke in den Jahren abgeliefert, aber dennoch durften die beiden Alben in meiner persönlichen Liste nicht fehlen. Es überrascht mich wenig, dass ich sonst sehr viele Konsens-Nennungen habe.
22 GAS - Zauberberg
29 Squarepusher - Hard Normal Daddy
Das Jahrzehnt ist sehr stark besetzt mit Highlights im elektronischen Bereich. Autechre und GAS haben zwar noch stärkere Werke in den Jahren abgeliefert, aber dennoch durften die beiden Alben in meiner persönlichen Liste nicht fehlen. Es überrascht mich wenig, dass ich sonst sehr viele Konsens-Nennungen habe.
-
Gelöschter Benutzer 408
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (320 - 291)
Uh, einzige Adore - Wertung kam von mir. Das Album hat meinen Musikgeschmack ein klein wenig in die richtige Richtung gedreht. Aber haben vermutlich alle "Mellon Collie".
Schwere Entscheidung übrigens, die Band reinzunehmen, weil Billy Corgan so ein Idiot ist.
Schwere Entscheidung übrigens, die Band reinzunehmen, weil Billy Corgan so ein Idiot ist.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (320 - 291)
Na ja, das Besondere an Björk ist ja, dass sie bereits auf ihrem Debut einen derart überzeugenden eigenen Sound gefunden hat, wofür andere Künstler 4-5 Alben Zeit brauchen. Man könnte jetzt die Meilensteine auf den jeweiligen Alben zählen, aber für mich sind Debut, Post, Homogenic und Vespertine (00er) ebenbürtig.
Oder ging es um Roni Size?
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (320 - 291)
Bisherige Treffer bei mir:
21. The Notorious B.I.G. - Ready to Die (1994)
24. Ministry - Psalm 69: The Way to Succeed and the Way to Suck Eggs (1992)
30. Dimmu Borgir - Enthrone Darkness Triumphant (1997)
33. The Chemical Brothers - Exit Planet Dust (1995)
36. Chumbawamba - Tubthumper (1997)
46. Limp Bizkit - Three Dollar Bill, Y'all$ (1997)
49. Alanis Morissette - Jagged Little Pill (1995)
Der Biggie-Hate hier ist natürlich komplett ungerechtfertigt. Überragende Platte, riesige Hit-Dichte, wunderschöne Produktionen, keinerlei Ausfälle. Beste Rap-Platte der 90er! Aber dachte mir schon, dass das hier keine Fans findet.
ATLiens von OutKast leider ewig nicht mehr gehört. Bei GZA (wie bei allem von Wu-Tang) nie verstanden, warum das auf Albumlänge so abgefeiert wird.
Ansonsten schön, dass hier noch jemand anderes Dimmu Borgir genommen hat.
Das Debüt der Chemical Brothers sehe ich auch über dem (immer noch sehr guten) Nachfolger, der trotz besserer Einzelsongs leider in der Mitte ein paar Schwächen hat.
Die Platte von Chumbawamba ist auch wundervoll. Sehr eingängiger Pop-Rock mit politischen Texten. Das One-Hit-Wonder-Label ist definitiv ungerechtfertigt.
Bei Alanis hätte ich auch mit einer höheren Position gerechnet. Leider auch erst kurz vor der Abgabe für mich entdeckt.
Death und Ride standen bei mir auch in der engeren Auswahl, erstere leider auch erst kürzlich auf Albumlänge für mich entdeckt. Ich hatte ganz vergessen, dass EPs und Künstler-Compilations auch erlaubt sind. Dann hätte ich bei "Jaf of Flies" von Alice in Chains und "Classics" von Aphex Twin auch nochmal genauer reingehört.
21. The Notorious B.I.G. - Ready to Die (1994)
24. Ministry - Psalm 69: The Way to Succeed and the Way to Suck Eggs (1992)
30. Dimmu Borgir - Enthrone Darkness Triumphant (1997)
33. The Chemical Brothers - Exit Planet Dust (1995)
36. Chumbawamba - Tubthumper (1997)
46. Limp Bizkit - Three Dollar Bill, Y'all$ (1997)
49. Alanis Morissette - Jagged Little Pill (1995)
Der Biggie-Hate hier ist natürlich komplett ungerechtfertigt. Überragende Platte, riesige Hit-Dichte, wunderschöne Produktionen, keinerlei Ausfälle. Beste Rap-Platte der 90er! Aber dachte mir schon, dass das hier keine Fans findet.
ATLiens von OutKast leider ewig nicht mehr gehört. Bei GZA (wie bei allem von Wu-Tang) nie verstanden, warum das auf Albumlänge so abgefeiert wird.
Ansonsten schön, dass hier noch jemand anderes Dimmu Borgir genommen hat.
Das Debüt der Chemical Brothers sehe ich auch über dem (immer noch sehr guten) Nachfolger, der trotz besserer Einzelsongs leider in der Mitte ein paar Schwächen hat.
Die Platte von Chumbawamba ist auch wundervoll. Sehr eingängiger Pop-Rock mit politischen Texten. Das One-Hit-Wonder-Label ist definitiv ungerechtfertigt.
Bei Alanis hätte ich auch mit einer höheren Position gerechnet. Leider auch erst kurz vor der Abgabe für mich entdeckt.
Word! War damals sehr geschockt, als ich mir die Platte blind gekauft hatte. Dürfte jedoch mittlerweile mein Liebling der Band sein. Gegen Ende geht dem Album leider etwas die Luft aus, sonst wäre es definitiv höher gelandet.Taksim hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 11:11Limp Bizkits Debüt war bei mir in der engeren Auswahl, hat es aber nicht geschafft.
Aber ich werde es immer verbissen verteidigen. Wenn jemand über die Band lästert (was ich in vielerlei Hinsicht verstehen kann), legen ich denen doch dieses Album nahe. Die anderen Alben (zumindest bis Results May Vary) bringen mir aber auch immer ein Lächeln ins Gesicht![]()
Death und Ride standen bei mir auch in der engeren Auswahl, erstere leider auch erst kürzlich auf Albumlänge für mich entdeckt. Ich hatte ganz vergessen, dass EPs und Künstler-Compilations auch erlaubt sind. Dann hätte ich bei "Jaf of Flies" von Alice in Chains und "Classics" von Aphex Twin auch nochmal genauer reingehört.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4380
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (320 - 291)
Oh, jetzt komm ich langsam dran. Als großen Disclaimer muss ich wohl nochmal vorweg schicken, dass ich in den 90ern keine Musik konsumiert habe. Habe dann Mitte der 2000ern viele Sachen aus den 90ern für mich erschlossen, aber kaum auf Albenbasis, das kommt erst so langsam.
Ein Limp Bizkit Album musste ich auch aufnehmen und für mich ist es dann Significant Other geworden.
Surrender ist ein wilder Ritt, aber irgendwie mein Liebling der Chemical Brothers. Harter Einstieg mit Unter The Influence und Out of Control. Über Let Forever Be dann der fette Abschluss mit Hey Boy Hey Girl und Surrender. Von allem irgendwie was dabei.
Meine Top25
19. Limp Bizkit – Significant Other (1999)
20. Chemical Brothers – Surrender (1999)
Ehm, Bloodhound Gang?
Ein Limp Bizkit Album musste ich auch aufnehmen und für mich ist es dann Significant Other geworden.
Surrender ist ein wilder Ritt, aber irgendwie mein Liebling der Chemical Brothers. Harter Einstieg mit Unter The Influence und Out of Control. Über Let Forever Be dann der fette Abschluss mit Hey Boy Hey Girl und Surrender. Von allem irgendwie was dabei.
Meine Top25
19. Limp Bizkit – Significant Other (1999)
20. Chemical Brothers – Surrender (1999)
Ehm, Bloodhound Gang?
Molotow must stay
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (290 - 261)
Silverchair - Frogstomp ist von mir. Mit 16 Jahren so eine geiler Platte raushauen ist schon irre. Leider wurde es danach selten besser...
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (290 - 261)
19 Amon Tobin - Permutation
20 The Flaming Lips - The Soft Bulletin
Oh. Bin ich wirklich allein mit The Soft Bulletin? Mit dem Album verbinde ich eine unglaublich schöne Reise in meinem Leben. Immer wenn ich das Album höre, werde ich daran erinnert. Der nostalgische Sound der Platte hilft dabei ungemein die positiven Gefühle zu wecken. Race For The Price ist für mich der perfekte Song um die letzten 2 Stunden bei einer Party einzuläuten.
Permutation hat mir ein Kollege während eines Praktikums in der Schlagerwelt empfohlen. Das Album war dann für mich der perfekte Einstieg in die IDM-Welt der 90er. Andere Werke aus der musikalischen Richtung höre ich heute noch häufiger, weshalb es nicht für eine bessere Platzierung gereicht hat. Als Türöffner hat es dennoch eine wesentliche Rolle in meiner musikalischen Entwicklung.
Mir geht es übrigens auch so, dass locker 90% der Alben meiner Liste erst in den letzten 5-7 Jahren bei mir angekommen sind. Daher ist es eher eine Liste mit aktuellen Lieblingsalben aus den 90ern, die ich durch Empfehlungen oder eigene Recherchen entdeckt habe.
20 The Flaming Lips - The Soft Bulletin
Oh. Bin ich wirklich allein mit The Soft Bulletin? Mit dem Album verbinde ich eine unglaublich schöne Reise in meinem Leben. Immer wenn ich das Album höre, werde ich daran erinnert. Der nostalgische Sound der Platte hilft dabei ungemein die positiven Gefühle zu wecken. Race For The Price ist für mich der perfekte Song um die letzten 2 Stunden bei einer Party einzuläuten.
Permutation hat mir ein Kollege während eines Praktikums in der Schlagerwelt empfohlen. Das Album war dann für mich der perfekte Einstieg in die IDM-Welt der 90er. Andere Werke aus der musikalischen Richtung höre ich heute noch häufiger, weshalb es nicht für eine bessere Platzierung gereicht hat. Als Türöffner hat es dennoch eine wesentliche Rolle in meiner musikalischen Entwicklung.
Mir geht es übrigens auch so, dass locker 90% der Alben meiner Liste erst in den letzten 5-7 Jahren bei mir angekommen sind. Daher ist es eher eine Liste mit aktuellen Lieblingsalben aus den 90ern, die ich durch Empfehlungen oder eigene Recherchen entdeckt habe.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (290 - 261)
Von mir als neue Einzelnennungen dabei:
Zu Catatonia: Einfach die walisische Band, die mir am meisten fehlt. Hab sie 1998 in Roskilde gesehen und mich einfach sofort verliebt! Und Strange Glue ist einfach eine Hymne!
Zu Tocotronic und den Manic Street Preachers: beide Alben bei mir nicht in der Liste, da ich mich auf ein Album pro Künstler beschränkt habe. Sonst wären sie beide auch in meiner Top 40.
Das Bright Eyes-Album liebe ich nicht ganz so sehr wie die 2000er Sachen, aber es ist schon noch sehr stark und hat alles was das Projekt für mich ausmacht. War mir erst nicht sicher,ob ich die Scheibe oder die Every Day and Every Night EP nehmen sollte, weil ich die Songs "A Line Allows Progress, a Circle Does Not" und "A Perfect Sonnet" so sehr liebe.18) Bright Eyes: Letting Off The Happiness (1998)
19) XXX
20) Catatonia: International Velvet (1998)
Zu Catatonia: Einfach die walisische Band, die mir am meisten fehlt. Hab sie 1998 in Roskilde gesehen und mich einfach sofort verliebt! Und Strange Glue ist einfach eine Hymne!
Zu Tocotronic und den Manic Street Preachers: beide Alben bei mir nicht in der Liste, da ich mich auf ein Album pro Künstler beschränkt habe. Sonst wären sie beide auch in meiner Top 40.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (290 - 261)
Das Fanta 4-Album hatte ich in der ersten Liste noch drin, in den 90ern sehr viel gehört, aber jetzt wohl 20 Jahre praktisch nicht mehr. Deshalb ist es rausgeflogen. Trotzdem mein Lieblingsalbum der Band.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (290 - 261)
Ideal Crash ist bei mir knapp gescheitert. Tolle Platte.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
-
dattelpalme
- Beiträge: 1708
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (290 - 261)
1/4 meiner Liste ist damit schon weg ^^. Fast nur Punkrockalben.
Tut mir Leid, aber die Hosen waren in den 90ern überragend. Schade, dass sie lieber Schlagerstars werden statt Schluss zu machen.
[...]
19. Die Toten Hosen – Im Auftrag des Herrn (1996)
[...]
23. Britney Spears - ...Baby One More Time (1999)
24.
25. Anti-Flag – Die For The Government (1996)
26. Terrorgruppe – Musik für Arschlöcher (1995)
27. Rasta Knast – Die Katze beißt in Draht (1999)
[...]
31. Terrorgruppe – Melodien für Millarden (1996)
32.
33. Anti-Flag – A New Kind Of Army (1999)
34.
35. Rasta Knast – Legal Kriminal (1999)
36.
37. WIZO – Herrénhandtasche (1995)
38. Rantanplan – Köpfer (1998)
Tut mir Leid, aber die Hosen waren in den 90ern überragend. Schade, dass sie lieber Schlagerstars werden statt Schluss zu machen.
[...]
19. Die Toten Hosen – Im Auftrag des Herrn (1996)
[...]
23. Britney Spears - ...Baby One More Time (1999)
24.
25. Anti-Flag – Die For The Government (1996)
26. Terrorgruppe – Musik für Arschlöcher (1995)
27. Rasta Knast – Die Katze beißt in Draht (1999)
[...]
31. Terrorgruppe – Melodien für Millarden (1996)
32.
33. Anti-Flag – A New Kind Of Army (1999)
34.
35. Rasta Knast – Legal Kriminal (1999)
36.
37. WIZO – Herrénhandtasche (1995)
38. Rantanplan – Köpfer (1998)
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (290 - 261)
Ein Treffer für mich. Eines der besten Underground Hip Hop-Alben aller Zeiten. So Underground, dass es nicht einmal ein Cover hat. Urban, wütend, roh, großartig.
Mein Lieblingsalbum der Manics, auch wenn ich es nicht wirklich in Betracht gezogen habe.
Amon Tobin ist ganz cool, war mir unter dem Strich aber immer etwas zu verkopft.
Flaming Lips auch toll, aber ich höre es nicht mehr allzu häufig. Yoshimi hat für mich die bessere Langzeitwirkung.
The Roots und Main natürlich auch cool, aber für mich gibt es bessere Hip Hop-Artists in dieser Zeit.
Von Mogwai kommt hoffentlich noch das Debüt, dass für mich das deutlich stärkere Album ist.
Pulp Fiction natürlich auch groß, aber wenn es ein V.A.-Soundtrack bei mir geschafft hätte, wäre es Trainspotting gewesen, der (wie der Film an sich auch) einfach den Zeitgeist getroffen hat wie kaum etwas anderes.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (290 - 261)
!
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (320 - 291)
Mit der Meinung zu Biggie hast du den Support der Hiphop-Community ja hinter dir und ich sowie slowdive (cheers by the waydefpro hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 13:42
Der Biggie-Hate hier ist natürlich komplett ungerechtfertigt. Überragende Platte, riesige Hit-Dichte, wunderschöne Produktionen, keinerlei Ausfälle. Beste Rap-Platte der 90er! Aber dachte mir schon, dass das hier keine Fans findet.
ATLiens von OutKast leider ewig nicht mehr gehört. Bei GZA (wie bei allem von Wu-Tang) nie verstanden, warum das auf Albumlänge so abgefeiert wird.
Stück
Jedes einzelne Mitglied finde ich raptechnisch viel stärker als Biggie (ja auch ODB
In die frühen Outkast-Sachen habe ich erst für diese Liste reingehört, das hat mich aber jeweils vor allem im Verhältnis zu den Längen der Alben nicht mitgerissen, auch wenn da schon viel stimmt produktionstechnisch und von der Rapperformance her. Dass André 3000 in allen GOAT-Diskussionen immer auftaucht kann ich dann aber jetzt auch endlich nachvollziehen.
"I don't know."
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (260 - 231)
Hum beste. Es war eine schwierige Entscheidung zwischen den Alben, aber die Hitdichte ist hier am höchsten. Jede/r, die/der etwas mit Alternative, Shoegaze und Spacerock anfangen kann, ran da.
Wer ist der/die andere Madonna-Jünger/in?
Wer ist der/die andere Madonna-Jünger/in?
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (290 - 261)
Witzig, wie wir beide und slowdive die ganzen D'n'B-Größen untereinander aufgeteilt haben. So leider alles nur Einzelnennungen bislang.jules93 hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 17:2719 Amon Tobin - Permutation
Permutation hat mir ein Kollege während eines Praktikums in der Schlagerwelt empfohlen. Das Album war dann für mich der perfekte Einstieg in die IDM-Welt der 90er. Andere Werke aus der musikalischen Richtung höre ich heute noch häufiger, weshalb es nicht für eine bessere Platzierung gereicht hat. Als Türöffner hat es dennoch eine wesentliche Rolle in meiner musikalischen Entwicklung.
Bei RYM wäre übrigens deins Rank 1, gefolgt von de Babalon, Squarepusher, Goldie, Plug und µ-Ziq. Wer hatte denn letztere genannt?
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (260 - 231)
Das ...But Alive-Album ist von mir und es ist erschreckend wie aktuell vieles darauf noch ist auch fast 25 Jahre nach Erscheinen.
Der Opener Pete bringt das Album eigentlich schon in etwas mehr als 60 Sekunden auf dem Punkt:
Ein verdienter Platz 17 in meiner Liste.
Der Opener Pete bringt das Album eigentlich schon in etwas mehr als 60 Sekunden auf dem Punkt:
Ich vermisse die Energie der Band schon sehr und bin froh, dass ich sie damals mehrfach, u.a. auch in einem JZ in Neumünster sehen konnte. Für mcih das letzte "richtige" ..But Alive-Album. Der Nachfolger ist dann schon gar nicht mehr so weit von Kettcar entfernt.Pete Townshend ist heute alt und will längst schon nicht mehr sterben.
Und alle um mich herum wollen nur in Würde älter werden.
Ich sagte es gestern, sag' es morgen: Macht euch um mich doch keine Sorgen
Und kümmert euch zuerst um euch und fickt euch.
Und für Bärbel Schäfer bin ich von mir aus ein Faschist.
Für den Hool von nebenan bin ich so gern ein Kommunist.
Für die Schlauen um mich herum bin ich nur ein Moralist, Weil jeder von euch weiß wie's ist und fickt euch.
Es ist ungerecht verteilt, das sieht jeder, der gut hinsieht.
Im Sarg kann's ganz schön dunkel werden, wenn man erstmal drin liegt.
Und Hunger ist die Bombe, und der Schiedsrichter die Zeit, Und wir warten, und das Warten nennt sich Freiheit.
Ein verdienter Platz 17 in meiner Liste.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (260 - 231)
Finn hat geschrieben: Wer ist der/die andere Madonna-Jünger/in?
16. Jurassic 5 - Jurassic 5 (1998)
19. Main Concept – Genesis Exodus Main Concept (1998)
32. … And You Will Know Us by the Trail of Dead - Madonna (1998)
Zuletzt geändert von hecht0r am Fr 21. Aug 2020, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste