Metallica
Metallica
Metallica ist eine US-amerikanische Metal-Band. Sie zählt zu den erfolgreichsten Metal-Bands der Welt, es wurden bislang über 110 Millionen Alben verkauft. Die in Los Angeles gegründete Heavy Metal-Band gilt als die einflussreichste des Jahrzehnts.
Anspieltipps:
Nothing Else Matters
The Unforgiven
For Whom The Bells Tolls
Anspieltipps:
Nothing Else Matters
The Unforgiven
For Whom The Bells Tolls
Call me what you will
But I'll take my time anywhere
But I'll take my time anywhere
- SammyJankis
- Beiträge: 9030
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Metallica
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Metallica
Nach "Kill 'em All" ging alles bergab mit der Band 
smi

smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Metallica
Deshalb hat "Nothing Else Matters" auch beinahe 1 Milliarde Aufrufe auf yt

Call me what you will
But I'll take my time anywhere
But I'll take my time anywhere
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Metallica
Das Motto von Hetfields Impfskepsis?
Re: Metallica
Nach dem Motto: "Friss Scheisse, Billiarden Fliegen können nicht irren?"
Natürlich sind sie eine erfolgreiche Poprock Band, aber für mich haben sie ihren Peak mit dem ersten Album gehabt.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Metallica
Gut, dass wir nicht alle die gleiche Meinung vertreten. Finde Ride the Lightning ist auch ein klasse Album.
Call me what you will
But I'll take my time anywhere
But I'll take my time anywhere
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Metallica
Finde St. Anger am besten und die ersten Sachen kacke, aber die Diskussion hatten wir letztens hier schon irgendwo. Poprock ist das natürlich nie gewesen, aber das ist eh nur getrolle.
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Metallica
Mag St. Anger sehr gerne, wahrscheinlich, weil ich damals erst so richtig mit dem Album eingestiegen bin. Mit den älteren Sachen konnte ich weniger anfangen. Death Magnetic fand ich auch ganz cool. Insgesamt löst die Band aber kein allzu großen Fandom bei mir aus.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Do 13. Mai 2021, 12:47Finde St. Anger am besten und die ersten Sachen kacke,
Re: Metallica
Warte schon auf den Werbelink 

Re: Metallica
Call me what you will
But I'll take my time anywhere
But I'll take my time anywhere
-
- Beiträge: 2370
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Metallica
Ein paar Worte zum neuen Album:
https://www.stereogum.com/2219660/metal ... valuation/
https://www.stereogum.com/2219660/metal ... valuation/
Re: Metallica
Ich hab mich gerade mal durch ‘72 Seasons’ ‘gequält’. Wann genau hat diese Band es eigentlich verlernt, interessante Songs zu schreiben? Gut fand ich nur Lux Æterna und Inamorata.
Das Album hätte auch von einer ‘Metallica-AI’ erstellt sein können.
Das Album hätte auch von einer ‘Metallica-AI’ erstellt sein können.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Metallica
Auf Hardwired... waren ja auch ein paar ganz gute Songs, im Gedächtnis sind die mir aber auch nicht geblieben. Bei Metallica hab ich das Gefühl, dass sie auf den letzten Alben versuchen, ihren Geist der 80er irgendwie zu reanimieren, nachdem sie 20 Jahre lang andere Wege beschritten und damit massiv abkassiert haben. Aber die (kreative) Energie von damals haben die Herren halt einfach nicht mehr. Oder auch: sie haben nichts Relevantes mehr zu sagen. In den Songs stecken keine Emotionen, die damals diese derarte Energie wie auf auf Ride the Lightning entfacht haben, auch wenn sie technisch nicht so weit weg davon sind.
Re: Metallica
Ist aber auch die Frage, ob man die Qualität solcher wegweisenden Alben im Spätwerk einer Band noch erwarten kann, vor allem in einem Genre wie Thrash Metal, das ja generell in den letzten Jahren nur wenig innovationsgetrieben war. Letztendlich ist doch bei Metallica alles seit der "Death Magnetic" Fanservice mit der Grenze zum Selbstzitat. Für mich waren da immer noch einige brauchbare Songs mit dabei und auch auf "72 Seasons" finde ich einige Sachen, die mir Spaß bereiten (das von mattkru hervorgehobene "Inamorata" gehört interessanterweise nicht dazu). Ich glaube, in einem solchen Stadium ist es auch super schwierig, Songs zu schreiben, die in den Kanon der großen Klassiker aufgenommen werden. Dafür sind die Erwartungshaltungen auch einfach viel zu hoch. Die letzte Judas Priest-Scheibe "Firepower" hat z. B. damals extrem gute Kritiken bekommen. Trotzdem würden nur wenige die Songs auf eine Stufe mit den All-Time-Classics stellen. Dass Metallica in dieser späten Phase nicht auf Experimente setzen, kann ich im Hinblick auf die vielgescholtene Ära "Load" bis "St. Anger" auch nachvollziehen. Von daher kann ich schon verstehen, dass man als Band den aktuellen Weg geht, da man hiermit vermutlich die meisten Fans zufriedenstellt.Flecha hat geschrieben: ↑Sa 26. Aug 2023, 12:23Auf Hardwired... waren ja auch ein paar ganz gute Songs, im Gedächtnis sind die mir aber auch nicht geblieben. Bei Metallica hab ich das Gefühl, dass sie auf den letzten Alben versuchen, ihren Geist der 80er irgendwie zu reanimieren, nachdem sie 20 Jahre lang andere Wege beschritten und damit massiv abkassiert haben. Aber die (kreative) Energie von damals haben die Herren halt einfach nicht mehr. Oder auch: sie haben nichts Relevantes mehr zu sagen. In den Songs stecken keine Emotionen, die damals diese derarte Energie wie auf auf Ride the Lightning entfacht haben, auch wenn sie technisch nicht so weit weg davon sind.
Re: Metallica
"Kann" weiß ich nicht, aber sollte man sicher nicht, das stimmt. Sollte so auch gar nicht unbedingt gemeint sein. Aber es geht auch anders als komplett uninspiriert, würde ich sagen. Es ist natürlich nicht komplett vergleichbar, aber Kreator haben es zB hinbekommen, ihren Sound in den 2000ern ein Stück weit neu zu erfinden und schreiben da jetzt beständig 1-2 Hits pro Album, die - soweit ich das mitbekomme - vielleicht nicht Flag of Hate Status erreichen, aber unter den Fans durch die Bank bekannt sind. Auch Anthrax oder Slayer liefer(te)n im Spätwerk mMn größere Qualität ab. Aber wahrscheinlich ist bei Metallica die Kritik oftmals auch ein Stück weit "unfairer", weil man entweder noch viel mehr erwartet oder aufgrund der Bandgeschichte sowieso viel kritischer ist (ich bin jetzt niemand, der permanent Napster rufen muss, aber ich glaub, dass sowas in der allgemeinen Rezeption Spuren hinterlässt

- SammyJankis
- Beiträge: 9030
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Metallica
Ich hab das hier schon mal geschrieben und werde auch wieder mit irgendwelchen Beispielen Gegenwind bekommen, aber nach 4-5 Alben kommt auch in der Regel nichts besseres mehr. Metallica sollten einfach aufhören Alben zu releasen und ab und an touren. Da geht doch auch niemand hin und denkt sich "Boah geil jetzt die neuen Songs hören".
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Metallica
Ich finde den System of A Down Weg auch super, ja. Kann aber auch jede Band verstehen, die da keinen Bock drauf hat.
Re: Metallica
Hatte auch schon überlegt, ob ich Kreator erwähnen soll, da ich hier zumindest den Eindruck habe, dass die neuen Sachen hier überdurchschnittlich stark abgefeiert werden und sie über die Jahre viele neue Fans dazugewonnen haben, die z. T. sogar die neuen Songs besser kennen als die alten. Finde aber den Vergleich mit Metallica als DER großen Metal-Band überhaupt einfach schwierig. Da herrschen ganz andere Erwartungshaltungen mit einer wesentlich größeren Zielgruppe inkl. Causal-Fans, die überhaupt keine musikalische Weiterentwicklung wünschen. Metallica müssen sich halt an ihrem außerordentlich starken Back-Katalog messen. Da habe ich dann auch wesentlich höhere Ansprüche an z. B. das Songwriting als bei einer neuen Anthrax-Scheibe, bei der es mir einfacher fällt, diese als hochwertiges Genre-Werk einzuordnen als bei Metallica, wo man dann doch noch das besondere Extra erwartet, was ihre Position als kommerziell erfolgreichste Metal-Band aller Zeiten rechtfertigt.Flecha hat geschrieben: ↑Mo 28. Aug 2023, 18:08"Kann" weiß ich nicht, aber sollte man sicher nicht, das stimmt. Sollte so auch gar nicht unbedingt gemeint sein. Aber es geht auch anders als komplett uninspiriert, würde ich sagen. Es ist natürlich nicht komplett vergleichbar, aber Kreator haben es zB hinbekommen, ihren Sound in den 2000ern ein Stück weit neu zu erfinden und schreiben da jetzt beständig 1-2 Hits pro Album, die - soweit ich das mitbekomme - vielleicht nicht Flag of Hate Status erreichen, aber unter den Fans durch die Bank bekannt sind. Auch Anthrax oder Slayer liefer(te)n im Spätwerk mMn größere Qualität ab. Aber wahrscheinlich ist bei Metallica die Kritik oftmals auch ein Stück weit "unfairer", weil man entweder noch viel mehr erwartet oder aufgrund der Bandgeschichte sowieso viel kritischer ist (ich bin jetzt niemand, der permanent Napster rufen muss, aber ich glaub, dass sowas in der allgemeinen Rezeption Spuren hinterlässt)
Wenn ich diese Erwartungen für mich etwas nach unten korrigiere, sehe ich die letzten Metallica-Platten ungefähr auf einer Stufe mit den beiden letzten Platten von Anthrax und Kreator (Slayer sogar noch ein Stück darunter, aber ich war nie der große Slayer-Fan). "Hardwired" und "72 Seasons" sind halt auch echt lange Brocken. Etwas komprimiert würden die vermutlich einen besseren Eindruck machen.
Re: Metallica
Ich würde sagen, den Post unterschreibe ich so



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste